1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 6
  7. Der Polo MK6 GTI-Thread

Der Polo MK6 GTI-Thread

VW Polo 6 (AW)

Grüß euch!

Ich hab noch keinen richtigen Thread zum neuen GTI gesichtet, deswegen wollte ich einen eröffnen weil mich dieses Auto aus vielen Gründen reizt und ich denke es wird einigen so gehen.

Der 2.0 TSI im Polo ist eine tolle und wichtige Ansage, wobei mich der neue 1.5 Ecoboost im neuen Fiesta ST ebenfalls interessiert. Sollte es jedoch wirklich die 2.0 TSI Maschine aus dem Golf sein, hat der Motor weitaus mehr Potenzial als der 1.5EB.

Hier ein paar Infos und Texte zum Auto selber:

https://www.google.at/.../amp

http://www.autozeitung.de/...i-2017-preis-technische-daten-133303.html

https://youtu.be/Zr9gvSgP0KE

Optisch bewusst zurückhaltend, stört mich nicht, wobei mir persönlich ein Seat Ibiza Cupra lieber wäre, dieser jedoch vermutlich nicht mehr erscheinen wird.

DSG + Select-Fahrwerk und das könnte wirklich eine kleine tolle Fahrmaschine werden, wobei klein ein Witz ist bei den Dimensionen eines vierer Golfs aufwärts :D

Mich würde bspw. interessieren obs eine Performance Edition ala Golf geben wird.

Viel Spaß in diesem Thread schonmal! :)

Beste Antwort im Thema

Jetzt mal ehrlich... Ich kann das Gejammer der billigen Chiptuning-Freaks über den Miller-Motor nicht mehr hören! :mad:
"*Bäääääh*, scheiß Miller-Motor.... *Heul*, lässt sich nicht tunen..... *Mimimimimi*, zieht oben rum nicht...." usw.
Nun mal Butter bei die Fische auf dem Sachsenring, alle Zeiten kommen von der Autobild Sportscars:
- Golf GTI "Performance" Facelift 2017 mit Super Duper 245PS EA888-Motor, Handschalter, mech. Sperre: 1:43:66 min
- Polo GTI "Nix Performance" mit scheiß Miller-Motor, scheiß träges DSG, scheiß XDS: 1:44:60 min
Höchste gemessene Geschwindigkeit:
Golf GTI "Performance" : 201,3 km/h
Polo GTI "Nix Performance": 195,5 km/h
Und das "*Mimimimimimi* mit scheiß Miller-Motor, der oben rum nicht geht *Bääääääh", der 45PS weniger hat. Und beim Golf-Test war zusätzlich die Luft noch sauerstoffreicher, da kälter.
Golf GTI "Performance"... da kann man nur sagen, was für eine beschissene Performance mit seinem Super Duper Motor (und Handschalter) das war!
Hätte der Miller-Polo GTI auch eine mech. Sperre zum besser Rausbeschleunigen aus der Kurve würde der Miller im Polo wahrscheinlich Kreise um die Super Duper "Perfomance"-Kombination GOLF GTI/EA888 fahren. :D
;)

Für meinen perrsönlichen Geschmack ist der Golf GTI gegenüber dem Polo GTI eine echt LANGWEILIGE Karre und kostet dazu noch über 10.000€ mehr.

9235 weitere Antworten
Ähnliche Themen
9235 Antworten

Hab ich gar nicht bedacht. Vor allem die 1/2 Zoll Walnüsse.

Eine evtl. dumme Frage. Bei mir sind durch den Reiniger und erhöhte Drehzahlen, stärkeres Beschleunigen und somit auch höhere Geschwindigkeiten auf der Autobahn die Ruckler bereits weniger geworden.

Können die Verkokungen denn komplett durch z.B. eine sehr lange Fahrt oder auch mehrere z.B. ohne Motor ausschalten (evtl. Auch mit Reiniger), bei der der Motor sehr heiß wird aufgelöst / komplett beseitigt werden?

Kann ich nicht sagen …
Kurzstrecken werden definitiv schneller dieses Phänomen erzeugen. Wenn der Motor immer schön warm wird dann zögert sich LSPI mit Sicherheit etwas hinaus

Ist es wenn LSPI auftritt quasi schon zu spät? Dann nicht mehr ohne spezielle Reinigung umkehrbar?

Also mal ehrlich, wenn ich diese letzten Beiträge lese bzgl. "Verkokung" oder "LSPI". Was habt ihr eigentlich für Probleme? Ich fuhr das Vorfacelift ab 2018 4 Jahre (ca. 54.000 Km), nun das aktuelle Modell (auch schon wieder ca. 8.500 Km). Alles bisher im grünen Bereich und Null Probleme... Dass das DSG Langsamfahrten und dabei auch Schiebebetrieb nicht sonderlich mag, weil es sich da bei der Wahl des Ganges schwer tut, ist bekannt, aber im neuen 7-Gang-DSG etwas besser. Bitte klärt mich mal einer auf, was dieses Thema soll.

Zitat:

@Mikeindia schrieb am 8. Juli 2023 um 07:54:22 Uhr:


Also mal ehrlich, wenn ich diese letzten Beiträge lese bzgl. "Verkokung" oder "LSPI". Was habt ihr eigentlich für Probleme? Ich fuhr das Vorfacelift ab 2018 4 Jahre (ca. 54.000 Km), nun das aktuelle Modell (auch schon wieder ca. 8.500 Km). Alles bisher im grünen Bereich und Null Probleme... Dass das DSG Langsamfahrten und dabei auch Schiebebetrieb nicht sonderlich mag, weil es sich da bei der Wahl des Ganges schwer tut, ist bekannt, aber im neuen 7-Gang-DSG etwas besser. Bitte klärt mich mal einer auf, was dieses Thema soll.

Abgesehen von deinem angesprochenen Thema kannst du mir oder uns vielleicht ein Feedback geben da du ja das Vorfacelift und jetzt das aktuelle Modell fährst. Kannst du ein Vergleich machen wie sich das 7 Gang DSG Getriebe zum 6 Gang verhält. Und allgemein paar Punkte ansprechen die dir vielleicht mehr gefallen oder weniger.

Vielleicht weil die meisten den Wagen länger fahren wollen und ihn nicht nach 50000km abgeben.

Zitat:

@Star10 schrieb am 8. Juli 2023 um 08:48:08 Uhr:



Zitat:

@Mikeindia schrieb am 8. Juli 2023 um 07:54:22 Uhr:


Also mal ehrlich, wenn ich diese letzten Beiträge lese bzgl. "Verkokung" oder "LSPI". Was habt ihr eigentlich für Probleme? Ich fuhr das Vorfacelift ab 2018 4 Jahre (ca. 54.000 Km), nun das aktuelle Modell (auch schon wieder ca. 8.500 Km). Alles bisher im grünen Bereich und Null Probleme... Dass das DSG Langsamfahrten und dabei auch Schiebebetrieb nicht sonderlich mag, weil es sich da bei der Wahl des Ganges schwer tut, ist bekannt, aber im neuen 7-Gang-DSG etwas besser. Bitte klärt mich mal einer auf, was dieses Thema soll.

Abgesehen von deinem angesprochenen Thema kannst du mir oder uns vielleicht ein Feedback geben da du ja das Vorfacelift und jetzt das aktuelle Modell fährst. Kannst du ein Vergleich machen wie sich das 7 Gang DSG Getriebe zum 6 Gang verhält. Und allgemein paar Punkte ansprechen die dir vielleicht mehr gefallen oder weniger.

Kann ich gerne tun... Das 6-Gang-DSG des Vorfacelift war auch schon sehr gut, wenn man Gas geben konnte. Im Stau oder einer 30-er Zone war es ab und an ruckelig, also Langsamfahrbetrieb. Es entschied sich oft zwischen dem 2. und 3. Gang hin und her. Man konnte sich aber daran gewöhnen. Das neue 7-Gang kann das etwas sanfter, weil die Spreizung ja höher ist, optimal ist aber was anderes, eine Wandler-Automatik wie z.b. in einem BMW macht das klar geschmeidiger. Aber sehen wir mal ab davon im Teillastbereich, ist das DSG im Polo sehr ok, sowohl das alte und das neue... das einzige, was ich feststelle, das alte 6-Gang war griffiger, weil schneller beim hoch- oder zurückschalten, das neue 7-Gang gönnt sich so beim Gas geben ein paar Millisekunden, bevor es weiss, was es am besten tun soll. Das empfand ich beim alten 6-Gang etwas zackiger. Alles in allem aber geht das in Ordnung. Der Polo GTI bleibt ein Sportler im Herrenkleid, also alltagstauglich wie kein anderer, eine Krawallmaschine war er nie - und genau deshalb kauft man den.

Zitat:

@Mikeindia schrieb am 8. Juli 2023 um 07:54:22 Uhr:


Also mal ehrlich, wenn ich diese letzten Beiträge lese bzgl. "Verkokung" oder "LSPI". Was habt ihr eigentlich für Probleme? Ich fuhr das Vorfacelift ab 2018 4 Jahre (ca. 54.000 Km), nun das aktuelle Modell (auch schon wieder ca. 8.500 Km). Alles bisher im grünen Bereich und Null Probleme... Dass das DSG Langsamfahrten und dabei auch Schiebebetrieb nicht sonderlich mag, weil es sich da bei der Wahl des Ganges schwer tut, ist bekannt, aber im neuen 7-Gang-DSG etwas besser. Bitte klärt mich mal einer auf, was dieses Thema soll.

55.000 km ist auch keine Laufleistung. Da es das Problem gibt kann man sich auch darüber austauschen und informieren und bestmöglich dagegen wappnen. Beim Polo GTI bin ich auch entspannter, da ich dieses Phänomen viel schlimmer bereits kenne. Und das Auto musste ich deswegen auch abstoßen. Da wurde der halbe Motor getauscht ohne wirkliche Besserung. Bis letztenendes ein neues Öl entwickelt und vorgeschrieben wurde.

Die Info zum DSG finde ich dagegen interessant und ich kann sie 1:1 so unterschreiben zwischen jetzigem DQ250 und zuvor DQ381, wenn es auch zuvor kein Polo war.

DQ381 ist jetzt
DQ250 war zuvor
Hast es verwechselt

Zitat:

@GTI-Chris schrieb am 8. Juli 2023 um 21:21:41 Uhr:


DQ381 ist jetzt
DQ250 war zuvor
Hast es verwechselt

Nein. Damit meinte ich:

Ich fahre jetzt DQ250 und zuvor DQ381 in einem Audi.

Nicht verwechselt.

Zitat:

@AwesomeInfernus schrieb am 8. Juli 2023 um 21:03:39 Uhr:



Zitat:

@Mikeindia schrieb am 8. Juli 2023 um 07:54:22 Uhr:


Also mal ehrlich, wenn ich diese letzten Beiträge lese bzgl. "Verkokung" oder "LSPI". Was habt ihr eigentlich für Probleme? Ich fuhr das Vorfacelift ab 2018 4 Jahre (ca. 54.000 Km), nun das aktuelle Modell (auch schon wieder ca. 8.500 Km). Alles bisher im grünen Bereich und Null Probleme... Dass das DSG Langsamfahrten und dabei auch Schiebebetrieb nicht sonderlich mag, weil es sich da bei der Wahl des Ganges schwer tut, ist bekannt, aber im neuen 7-Gang-DSG etwas besser. Bitte klärt mich mal einer auf, was dieses Thema soll.

55.000 km ist auch keine Laufleistung. Da es das Problem gibt kann man sich auch darüber austauschen und informieren und bestmöglich dagegen wappnen. Beim Polo GTI bin ich auch entspannter, da ich dieses Phänomen viel schlimmer bereits kenne. Und das Auto musste ich deswegen auch abstoßen. Da wurde der halbe Motor getauscht ohne wirkliche Besserung. Bis letztenendes ein neues Öl entwickelt und vorgeschrieben wurde.
Die Info zum DSG finde ich dagegen interessant und ich kann sie 1:1 so unterschreiben zwischen jetzigem DQ250 und zuvor DQ381, wenn es auch zuvor kein Polo war.

Die Frage ist, ob es schon soo viele gibt, die einen Polo 6 GTI seit 2018 schon mit Laufleistungen um 100.000 oder mehr haben... gg

Bei mobile finden sich da mittlerweile ein paar…

Zitat:

@mrbabble schrieb am 10. Juli 2023 um 13:12:40 Uhr:


Bei mobile finden sich da mittlerweile ein paar…

Ok, dann sind die aber auch schon mal mind. 100.000 gelaufen

:)

Ist natürlich mit Augenzwinkern gemeint...

Leute fahrt das Ding... Macht 1x Jährlich Ölwechsel... und habt Spaß..
Ich fahr manchmal als nen Umweg um nicht zuviel kurzstrecke zu fahren... aber auch nicht jedesmal

Deine Antwort
Ähnliche Themen