Der Polo MK6 GTI-Thread
Grüß euch!
Ich hab noch keinen richtigen Thread zum neuen GTI gesichtet, deswegen wollte ich einen eröffnen weil mich dieses Auto aus vielen Gründen reizt und ich denke es wird einigen so gehen.
Der 2.0 TSI im Polo ist eine tolle und wichtige Ansage, wobei mich der neue 1.5 Ecoboost im neuen Fiesta ST ebenfalls interessiert. Sollte es jedoch wirklich die 2.0 TSI Maschine aus dem Golf sein, hat der Motor weitaus mehr Potenzial als der 1.5EB.
Hier ein paar Infos und Texte zum Auto selber:
http://www.autozeitung.de/...i-2017-preis-technische-daten-133303.html
Optisch bewusst zurückhaltend, stört mich nicht, wobei mir persönlich ein Seat Ibiza Cupra lieber wäre, dieser jedoch vermutlich nicht mehr erscheinen wird.
DSG + Select-Fahrwerk und das könnte wirklich eine kleine tolle Fahrmaschine werden, wobei klein ein Witz ist bei den Dimensionen eines vierer Golfs aufwärts 😁
Mich würde bspw. interessieren obs eine Performance Edition ala Golf geben wird.
Viel Spaß in diesem Thread schonmal! 🙂
Beste Antwort im Thema
Jetzt mal ehrlich... Ich kann das Gejammer der billigen Chiptuning-Freaks über den Miller-Motor nicht mehr hören! 😠
"*Bäääääh*, scheiß Miller-Motor.... *Heul*, lässt sich nicht tunen..... *Mimimimimi*, zieht oben rum nicht...." usw.
Nun mal Butter bei die Fische auf dem Sachsenring, alle Zeiten kommen von der Autobild Sportscars:
- Golf GTI "Performance" Facelift 2017 mit Super Duper 245PS EA888-Motor, Handschalter, mech. Sperre: 1:43:66 min
- Polo GTI "Nix Performance" mit scheiß Miller-Motor, scheiß träges DSG, scheiß XDS: 1:44:60 min
Höchste gemessene Geschwindigkeit:
Golf GTI "Performance" : 201,3 km/h
Polo GTI "Nix Performance": 195,5 km/h
Und das "*Mimimimimimi* mit scheiß Miller-Motor, der oben rum nicht geht *Bääääääh", der 45PS weniger hat. Und beim Golf-Test war zusätzlich die Luft noch sauerstoffreicher, da kälter.
Golf GTI "Performance"... da kann man nur sagen, was für eine beschissene Performance mit seinem Super Duper Motor (und Handschalter) das war!
Hätte der Miller-Polo GTI auch eine mech. Sperre zum besser Rausbeschleunigen aus der Kurve würde der Miller im Polo wahrscheinlich Kreise um die Super Duper "Perfomance"-Kombination GOLF GTI/EA888 fahren. 😁
😉
Für meinen perrsönlichen Geschmack ist der Golf GTI gegenüber dem Polo GTI eine echt LANGWEILIGE Karre und kostet dazu noch über 10.000€ mehr.
9381 Antworten
Ich hab mir den GTI als Winterauto "bar" gekauft - war ansich als Spielzeug gedacht aber mittlerweile finde ich den Polo GTI ganz knuffig und gehe davon aus, dass ich ihn relativ gut wieder verkaufen kann egal ob dieses oder nächstes Jahr. Vielleicht behalte ich ihn auch? Sieht immerhin hübscher aus als ein aktueller Golf 🙂
Zitat:
@Naphtabomber schrieb am 25. März 2022 um 19:34:37 Uhr:
Nich dafür hauen, ich hab seit Golf 6 Zeiten dort ne Lage Klebeband um den Schließbügel gewickelt. Ruhe. Hält ca. 1 Jahr
Exakt das war auch die Lösung bei meinem, um das Poltern von hinten zu eliminieren. Als ich das machte, fiel mir auf, dass ich das schon vor unzähligen Jahren beim Golf II und III gemacht hatte.
Wie ich schon oft schrieb, der aktuelle Polo ist nur ein aufgewerteter Golf III. Konstruktiv sind sie weitgehend identisch.
Zitat:
@Goify schrieb am 29. März 2022 um 10:35:19 Uhr:
Zitat:
@Naphtabomber schrieb am 25. März 2022 um 19:34:37 Uhr:
Nich dafür hauen, ich hab seit Golf 6 Zeiten dort ne Lage Klebeband um den Schließbügel gewickelt. Ruhe. Hält ca. 1 Jahr
Exakt das war auch die Lösung bei meinem, um das Poltern von hinten zu eliminieren. Als ich das machte, fiel mir auf, dass ich das schon vor unzähligen Jahren beim Golf II und III gemacht hatte.
Wie ich schon oft schrieb, der aktuelle Polo ist nur ein aufgewerteter Golf III. Konstruktiv sind sie weitgehend identisch.
Das heißt also das der schliessbügel zu dünn dimensioniert ist , oder?
Habt ihr eventuell ein Foto davon?
Na einfach Isoband um den zylindrischen Teil unten wickeln.
Ähnliche Themen
Das werde ich auch mal testen…
Ein dezentes Klappern hab ich auch noch… dachte immer es wäre das Warndreieck, aber das war es dann doch nicht…
Auf dem Schließbügel ist so eine kleine Kunstoffhülse, und um die 1-2 Lagen Iso Band. Bin damals auch nur durch nen "Feldversuch" drauf gekommen, hatte alles raus geräumt und es hatt immer noch geklappert auf Kopfsteinpflaster. Da mußte dann ein Kumpel in den Kofferaum und hat dann leicht von innen gegen die Kofferklappe gedrückt. Und Ruhe war. Vermutlich bekommt man das auch durch penibles justieren ruhig gestellt. Das mit dem Klebeband war halt nur ein kurzer Versuch, hat sich aber als probates Mittel erwiesen. Und mittlerweile sind wir ja in -D- schon sehr gut im improvisieren.
Kann das ganze jetzt bestätigen 🙂
Hab da jetzt auch 2 Schichten Isoband drum gemacht und endlich ist Ruhe dahinten im Heck 🙂 vielen Dank nochmal für den Tipp!
Zitat:
@domihls schrieb am 27. März 2022 um 23:10:41 Uhr:
Hast du einen ohne OPF?Was da ab 4000 Umdrehen röhrt ist der Soundgenerator 😁 Leider kein echter Klang.
Ohne, ja, aber der Soundgenerator ist aus. Das kommt vom Motor. Nur in S, nur bei hohen Drehzahlen. Eine Art Rasseln.
Zitat:
@mrbabble schrieb am 1. April 2022 um 20:45:29 Uhr:
Kann das ganze jetzt bestätigen 🙂Hab da jetzt auch 2 Schichten Isoband drum gemacht und endlich ist Ruhe dahinten im Heck 🙂 vielen Dank nochmal für den Tipp!
Bei mir hat gereicht die Hülse zu drehen und es war fast weg. Dann kommt da jetzt Isoband hin.
Ich hatte bevor ich meinen non-FL mit 207 PS gekauft hatte einen Thread, da schrieb jemand, ich hätte das beste aus beiden Welten.
Die Heckleuchten - ja gut, fieser sieht er mit den kleinen aus. Geschmackssache, auch die Mäusekino-Blinker. Hab ich nicht. Gut. Und die "Monobraue" vorne - das ist nicht deren Ernst. 🙂 Im Polo Style hab ich das schon belächelt.
Das Lenkrad soll aus dem Golf 8 kommen? Ich mag es nicht. Und die Klima mit Touch kenne ich schon vom Polo meiner Mum, die kommt mit der Automatik nicht klar. Ich finde die aber auch nicht gut, sonst hätte ich die Module schon ausgetauscht 😉
Alles in allem bin ich froh, noch normale Knöpfe zu haben - aber auch den neuen Motor und das neue 7-Gang-DSG.
Im GTI braucht man m.E. keinen Lane Assist - freuen würde ich mich über Matrix LED aber irgendwas ist ja immer. Ach da war ja noch was mit dem Preis... irre für einen 2022er Polo GTI.