Der Polo MK6 GTI-Thread

VW Polo 6 (AW)

Grüß euch!

Ich hab noch keinen richtigen Thread zum neuen GTI gesichtet, deswegen wollte ich einen eröffnen weil mich dieses Auto aus vielen Gründen reizt und ich denke es wird einigen so gehen.

Der 2.0 TSI im Polo ist eine tolle und wichtige Ansage, wobei mich der neue 1.5 Ecoboost im neuen Fiesta ST ebenfalls interessiert. Sollte es jedoch wirklich die 2.0 TSI Maschine aus dem Golf sein, hat der Motor weitaus mehr Potenzial als der 1.5EB.

Hier ein paar Infos und Texte zum Auto selber:

https://www.google.at/.../amp

http://www.autozeitung.de/...i-2017-preis-technische-daten-133303.html

https://youtu.be/Zr9gvSgP0KE

Optisch bewusst zurückhaltend, stört mich nicht, wobei mir persönlich ein Seat Ibiza Cupra lieber wäre, dieser jedoch vermutlich nicht mehr erscheinen wird.

DSG + Select-Fahrwerk und das könnte wirklich eine kleine tolle Fahrmaschine werden, wobei klein ein Witz ist bei den Dimensionen eines vierer Golfs aufwärts 😁

Mich würde bspw. interessieren obs eine Performance Edition ala Golf geben wird.

Viel Spaß in diesem Thread schonmal! 🙂

Beste Antwort im Thema

Jetzt mal ehrlich... Ich kann das Gejammer der billigen Chiptuning-Freaks über den Miller-Motor nicht mehr hören! 😠

"*Bäääääh*, scheiß Miller-Motor.... *Heul*, lässt sich nicht tunen..... *Mimimimimi*, zieht oben rum nicht...." usw.

Nun mal Butter bei die Fische auf dem Sachsenring, alle Zeiten kommen von der Autobild Sportscars:

- Golf GTI "Performance" Facelift 2017 mit Super Duper 245PS EA888-Motor, Handschalter, mech. Sperre: 1:43:66 min

- Polo GTI "Nix Performance" mit scheiß Miller-Motor, scheiß träges DSG, scheiß XDS: 1:44:60 min

Höchste gemessene Geschwindigkeit:

Golf GTI "Performance" : 201,3 km/h
Polo GTI "Nix Performance": 195,5 km/h

Und das "*Mimimimimimi* mit scheiß Miller-Motor, der oben rum nicht geht *Bääääääh", der 45PS weniger hat. Und beim Golf-Test war zusätzlich die Luft noch sauerstoffreicher, da kälter.

Golf GTI "Performance"... da kann man nur sagen, was für eine beschissene Performance mit seinem Super Duper Motor (und Handschalter) das war!

Hätte der Miller-Polo GTI auch eine mech. Sperre zum besser Rausbeschleunigen aus der Kurve würde der Miller im Polo wahrscheinlich Kreise um die Super Duper "Perfomance"-Kombination GOLF GTI/EA888 fahren. 😁

😉

Für meinen perrsönlichen Geschmack ist der Golf GTI gegenüber dem Polo GTI eine echt LANGWEILIGE Karre und kostet dazu noch über 10.000€ mehr.

9381 weitere Antworten
9381 Antworten

Zitat:

@Krizzzzz schrieb am 4. Dezember 2020 um 07:44:47 Uhr:



Zitat:

@mrbabble schrieb am 3. Dezember 2020 um 22:25:53 Uhr:


Nimm lieber die Sport Contact 🙂

SportContact 6 gibts leider erst ab 19“. 🙁

Der PremiumContact 6 ist der Nachfolger des PremiumContact 5 und des SportContact 5. innallen tests werden seine Sportlichen Eigenschaften gepriesen (auch wenn kein „Sport“ mehr im Namen vorkommt). Soll Sportlicher sein als der SportContact 5, PilotSport 4 und Goodyear Eagle F1 Assymmettric 5. 🙂

Dann testet mal... meine Michelin halten kommenden Sommer noch und dann brauch ich bestimmt auch mal 2 neue Reifen 🙂

Ich hab die Bridgestone Turanza nach 11.200km auch schon entsorgt.

Ich bin beruhigt, dass ich damit wenigstens nicht alleine bin 😁. Ich werde die Reifen behalten und am Ende wieder aufziehen, aktuell ist noch genug Profil, um die Rückgabevorgaben zu erfüllen. Ich werde wohl die hier kaufen: https://www.ebay.de/.../284092842491?...

Das sind für mich keine Reifen am GTI.
Wir hatten heute hier im Sauerland ~15cm Neuschnee und im Sommer werden die Landstraßen zur Rennstrecke^^

Muss demnächst mal überlegen was ich ab Frühjahr nächsten Jahres für Räder fahren werde, die Brescias habe ich aus div. Gründen auch verkauft.

Ähnliche Themen

Wer öffentliche Straßen als Rennstrecke nutzt, dessen Meinung interessiert mich leider absolut gar nicht, nichts für ungut.

Haha... hier werden Sonntags die Straßen abgesperrt und dann geht’s los 😁
Sowas kennt man in Berlin natürlich nicht ...

Episch

Zitat:

@PaXiLeXiFiXi_ schrieb am 4. Dezember 2020 um 15:16:01 Uhr:


Das sind für mich keine Reifen am GTI.
Wir hatten heute hier im Sauerland ~15cm Neuschnee und im Sommer werden die Landstraßen zur Rennstrecke^^

Muss demnächst mal überlegen was ich ab Frühjahr nächsten Jahres für Räder fahren werde, die Brescias habe ich aus div. Gründen auch verkauft.

Da muss ich dir zustimmen. Bin schon mal einen Golf GTI mit Allwetterreifen drauf gefahren, ging gar nicht. Um Schnee oder sowas geht es mir gar nicht, den gibt es hier eh nicht aber vielmehr um Seitenhalt in schnellen Kurven und co. Allwetterreifen sind einfach ein Kompromiss und naja ich bin gerne mal flott unterwegs da möchte ich auch vernünftig Grip haben.

Ich gehe davon aus, dass er spätestens mit Ablauf der 2 Jahren Garantie eine Stage 1 bekommt. Bei über 400NM Drehmoment möchte ich persönlich wirklich keine Allwetterreifen fahren 😁

Das Design der brescia ist natürlich Geschmackssache, aber für den Sommer habe ich mir schon viel geilere Felgen geholt 😛

Zitat:

@domihls schrieb am 4. Dezember 2020 um 19:24:36 Uhr:



Zitat:

@PaXiLeXiFiXi_ schrieb am 4. Dezember 2020 um 15:16:01 Uhr:


Das sind für mich keine Reifen am GTI.
Wir hatten heute hier im Sauerland ~15cm Neuschnee und im Sommer werden die Landstraßen zur Rennstrecke^^

Muss demnächst mal überlegen was ich ab Frühjahr nächsten Jahres für Räder fahren werde, die Brescias habe ich aus div. Gründen auch verkauft.

Da muss ich dir zustimmen. Bin schon mal einen Golf GTI mit Allwetterreifen drauf gefahren, ging gar nicht. Um Schnee oder sowas geht es mir gar nicht, den gibt es hier eh nicht aber vielmehr um Seitenhalt in schnellen Kurven und co. Allwetterreifen sind einfach ein Kompromiss und naja ich bin gerne mal flott unterwegs da möchte ich auch vernünftig Grip haben.

Ich gehe davon aus, dass er spätestens mit Ablauf der 2 Jahren Garantie eine Stage 1 bekommt. Bei über 400NM Drehmoment möchte ich persönlich wirklich keine Allwetterreifen fahren 😁

Das Design der brescia ist natürlich Geschmackssache, aber für den Sommer habe ich mir schon viel geilere Felgen geholt 😛

Ehrlich gesagt habe ich mit Allwetterreifen keine Erfahrung, da sie für mich NIE auf irgendeinem KFZ in Frage gekommen sind. Auf meinen Allrad-Autos bin ich dann eher das komplette Jahr mit Winterreifen gefahren.
Der GTI bietet bei mir jetzt mit den gut eingefahrenen Continental TS850P Winterreifen bessere Performance als er es mit den werksseitig montierten Bridgestone Sommerreifen getan hat.
Wheelspin hat man quasi nur im 1.Gang, wenn man es bei feuchter Straße richtig drauf anlegt oder die Launchcontrol bemüht.

Hier in der Totalprovinz, wo man gefühlt einmal im Monat die Polizei vorbeischauen sieht, es wirklich sehr geile Überlandstrecken gibt, da ist ein GTI zu Hause und dazu braucht man dann eben auch die passenden Reifen.
Dafür reichen die 200PS auch eigentlich, obwohl ich auch über einen Upgradelader und sonst ein paar Modifikationen nachdenke, damit der Zweitkleinste GTI mal eben R, Clubsport, TCR und Co. zersägt. 😉

Was hast du denn für den Sommer für Felgen im Auge? 😁
Mir gefallen die Brescias schon ganz gut, aber irgendwie hat die jeder und deswegen wollte ich lieber andere 18 - 19 Zöller auf dem GTI montieren. Überflüssig, aber wahrscheinlich wird's schön 🙂

Bei mir steht der 3. Sommer mit dem GTI dann nächstes Jahr an... es wird dann der 3. Satz Felgen montiert sein. Die Originalen Milton Keyness waren dabei nur zur Überführung nach Hause montiert 😉

Freu mich jetzt schon auf den Sommer, ich denke jetzt habe ich die passenden Felgen endlich gefunden! 🙂

Zitat:

@PaXiLeXiFiXi_ schrieb am 4. Dezember 2020 um 19:48:48 Uhr:



Zitat:

@domihls schrieb am 4. Dezember 2020 um 19:24:36 Uhr:


Da muss ich dir zustimmen. Bin schon mal einen Golf GTI mit Allwetterreifen drauf gefahren, ging gar nicht. Um Schnee oder sowas geht es mir gar nicht, den gibt es hier eh nicht aber vielmehr um Seitenhalt in schnellen Kurven und co. Allwetterreifen sind einfach ein Kompromiss und naja ich bin gerne mal flott unterwegs da möchte ich auch vernünftig Grip haben.

Ich gehe davon aus, dass er spätestens mit Ablauf der 2 Jahren Garantie eine Stage 1 bekommt. Bei über 400NM Drehmoment möchte ich persönlich wirklich keine Allwetterreifen fahren 😁

Das Design der brescia ist natürlich Geschmackssache, aber für den Sommer habe ich mir schon viel geilere Felgen geholt 😛

Ehrlich gesagt habe ich mit Allwetterreifen keine Erfahrung, da sie für mich NIE auf irgendeinem KFZ in Frage gekommen sind. Auf meinen Allrad-Autos bin ich dann eher das komplette Jahr mit Winterreifen gefahren.
Der GTI bietet bei mir jetzt mit den gut eingefahrenen Continental TS850P Winterreifen bessere Performance als er es mit den werksseitig montierten Bridgestone Sommerreifen getan hat.
Wheelspin hat man quasi nur im 1.Gang, wenn man es bei feuchter Straße richtig drauf anlegt oder die Launchcontrol bemüht.

Hier in der Totalprovinz, wo man gefühlt einmal im Monat die Polizei vorbeischauen sieht, es wirklich sehr geile Überlandstrecken gibt, da ist ein GTI zu Hause und dazu braucht man dann eben auch die passenden Reifen.
Dafür reichen die 200PS auch eigentlich, obwohl ich auch über einen Upgradelader und sonst ein paar Modifikationen nachdenke, damit der Zweitkleinste GTI mal eben R, Clubsport, TCR und Co. zersägt. 😉

@PaXiLeXiFiXi_

Viel Erfolg 🙂 🙂
Ich hatte letztes Jahr auch den Polo GTI aber zu R, Clubsport, TCR und Co. sind es dann doch noch Welten .. 🙄
See you on the Track 😛
Mfg Mario

@Mariolix Den kleinen kann man mit nem Upgradelader problemlos auf 350PS bringen. Da fährt der 9er Zeiten 100-200. Brauchst dann aber auch andere AGA, LLK, DP, Inlet/Outlet und natürlich Software. Mit Einbau und allem drum herum bist du da bei so ca. 7000€

Das mag durchaus sein aber damit ist der Polo doch etwas übermotorisiert und kann das nicht vernünftig auf die Strasse bringen, 100-200 ist nicht alles wobei das mit dem kleinen bestimmt Laune macht .
Mfg Mario

Zitat:

@Mariolix schrieb am 4. Dezember 2020 um 21:43:18 Uhr:



Zitat:

@domihls schrieb am 4. Dezember 2020 um 21:25:35 Uhr:


@Mariolix Den kleinen kann man mit nem Upgradelader problemlos auf 350PS bringen. Da fährt der 9er Zeiten 100-200. Brauchst dann aber auch andere AGA, LLK, DP, Inlet/Outlet und natürlich Software. Mit Einbau und allem drum herum bist du da bei so ca. 7000€

Das mag durchaus sein aber dann ist der Polo doch etwas übermotorisiert und kann das nicht vernünftig auf die Strasse bringen, 100-200 ist nicht alles wobei das mit dem kleinen bestimmt Laune macht .
Mfg Mario

Naja einem TCR, dem du ne Stage verpasst fährt auch 350PS als Frontkratzer. Wenn du von 0 reinlatscht ist es klar, dass ein Frontkratzer mit 350PS einfach erstmal viel wheelspin haben wird.

100-200 finde ich viel interessanter, also 0-100. Wann kann man schon Mal von 0 aus voll durchlatschen?

@PaXiLeXiFiXi_
Habe die MB Design VR3 oder die Motec Ultralight im Auge. Die VR3 mit dem Zentralverschluss dazu sind mMn einfach ultra geil 😁
Die Ultralight in gold oder bronze sind auch sehr schick 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen