Der Polo MK6 GTI-Thread

VW Polo 6 (AW)

Grüß euch!

Ich hab noch keinen richtigen Thread zum neuen GTI gesichtet, deswegen wollte ich einen eröffnen weil mich dieses Auto aus vielen Gründen reizt und ich denke es wird einigen so gehen.

Der 2.0 TSI im Polo ist eine tolle und wichtige Ansage, wobei mich der neue 1.5 Ecoboost im neuen Fiesta ST ebenfalls interessiert. Sollte es jedoch wirklich die 2.0 TSI Maschine aus dem Golf sein, hat der Motor weitaus mehr Potenzial als der 1.5EB.

Hier ein paar Infos und Texte zum Auto selber:

https://www.google.at/.../amp

http://www.autozeitung.de/...i-2017-preis-technische-daten-133303.html

https://youtu.be/Zr9gvSgP0KE

Optisch bewusst zurückhaltend, stört mich nicht, wobei mir persönlich ein Seat Ibiza Cupra lieber wäre, dieser jedoch vermutlich nicht mehr erscheinen wird.

DSG + Select-Fahrwerk und das könnte wirklich eine kleine tolle Fahrmaschine werden, wobei klein ein Witz ist bei den Dimensionen eines vierer Golfs aufwärts 😁

Mich würde bspw. interessieren obs eine Performance Edition ala Golf geben wird.

Viel Spaß in diesem Thread schonmal! 🙂

Beste Antwort im Thema

Jetzt mal ehrlich... Ich kann das Gejammer der billigen Chiptuning-Freaks über den Miller-Motor nicht mehr hören! 😠

"*Bäääääh*, scheiß Miller-Motor.... *Heul*, lässt sich nicht tunen..... *Mimimimimi*, zieht oben rum nicht...." usw.

Nun mal Butter bei die Fische auf dem Sachsenring, alle Zeiten kommen von der Autobild Sportscars:

- Golf GTI "Performance" Facelift 2017 mit Super Duper 245PS EA888-Motor, Handschalter, mech. Sperre: 1:43:66 min

- Polo GTI "Nix Performance" mit scheiß Miller-Motor, scheiß träges DSG, scheiß XDS: 1:44:60 min

Höchste gemessene Geschwindigkeit:

Golf GTI "Performance" : 201,3 km/h
Polo GTI "Nix Performance": 195,5 km/h

Und das "*Mimimimimimi* mit scheiß Miller-Motor, der oben rum nicht geht *Bääääääh", der 45PS weniger hat. Und beim Golf-Test war zusätzlich die Luft noch sauerstoffreicher, da kälter.

Golf GTI "Performance"... da kann man nur sagen, was für eine beschissene Performance mit seinem Super Duper Motor (und Handschalter) das war!

Hätte der Miller-Polo GTI auch eine mech. Sperre zum besser Rausbeschleunigen aus der Kurve würde der Miller im Polo wahrscheinlich Kreise um die Super Duper "Perfomance"-Kombination GOLF GTI/EA888 fahren. 😁

😉

Für meinen perrsönlichen Geschmack ist der Golf GTI gegenüber dem Polo GTI eine echt LANGWEILIGE Karre und kostet dazu noch über 10.000€ mehr.

9380 weitere Antworten
9380 Antworten

Gibt beim digitalen mehrere Designs die man über OBD einstellen kann. Hab bei mir auch nur bis 260, der sieht einfach besser aus.

Aber viel schlimmer ist der Musikgeschmack mancher Leute 😁

Zitat:

@annloui schrieb am 9. April 2020 um 19:51:10 Uhr:


Warum geht der Digitaltacho wie beim Golf GTI eigentlich bis 280 und der Analoge „nur“ bis 260? Fühle mich da jetzt echt mal wieder verarscht von VW😠😰

Zitat:

@annloui schrieb am 9. April 2020 um 19:51:10 Uhr:



Zitat:

@Killar schrieb am 9. April 2020 um 18:14:26 Uhr:


"Verkehrszeichen" ist bei mir sogar im Menü drin, warum auch immer, funktioniert natürlich nicht.

Wo ist hier der Punkt bei dem man sich verarscht fühlen müsste 😕? Das Auto fährt nicht schneller oder langsamer - egal was für ein Höchstwert auf dem Tacho steht 😁

Ich könnte immer noch heulen, dass die Version bis 240 nicht funktioniert :-((

Das war mehr aus Spaß als im Ernst gemeint😎.

Zitat:

@10emmi68 schrieb am 9. April 2020 um 21:20:37 Uhr:



Zitat:

@annloui schrieb am 9. April 2020 um 19:51:10 Uhr:


Warum geht der Digitaltacho wie beim Golf GTI eigentlich bis 280 und der Analoge „nur“ bis 260? Fühle mich da jetzt echt mal wieder verarscht von VW😠😰

Zitat:

@10emmi68 schrieb am 9. April 2020 um 21:20:37 Uhr:



Zitat:

@annloui schrieb am 9. April 2020 um 19:51:10 Uhr:

Wo ist hier der Punkt bei dem man sich verarscht fühlen müsste 😕? Das Auto fährt nicht schneller oder langsamer - egal was für ein Höchstwert auf dem Tacho steht 😁

Ähnliche Themen

Scheibenwaschanlage - zu geringer Druck?

Habe heute zum ersten Mal bei meinem GTI (EZ 03/2020) die Scheibenwaschanlage betätigt und musste dabei feststellen, dass da viel zu wenig Druck ankommt. Die ersten 5 Sekunden kam gar nicht, anschließend nur schwach gefächert. Zuerst dachte ich das man bei der Auslieferung vergessen hat mir die Anlage zu befüllen, also habe ich selbst auffüllen wollen und musste feststellen, dass es tatsächlich voll war. Habe dann noch einmal versucht zu Sprühen, jedoch rubbelten die Scheibenwischer wieder erst 1-2 Sekunden trocken über die Scheibe bevor überhaupt was kam. Dann auch nur schwach. Zumindest habe ich es heute nicht geschafft meine Scheibe nur durch die Scheibenwaschanlage halbwegs zufriedenstellend sauber zu bekommen.

Nun zu meiner Frage … ist das bei euch auch so oder meint ihr das bei mir etwas kaputt ist? Selbst bei meinem 9n3 kam es stärker, obwohl es mir da auch schon immer relativ schwach vorkam.

@Viper42

Ist normal, die Suchfunktion hilft dir weiter

Zitat:

@b00nzky schrieb am 10. April 2020 um 18:24:14 Uhr:


@Viper42

Ist normal, die Suchfunktion hilft dir weiter

Ob du es glaubst oder nicht, doch die habe ich versucht zu verwenden. Zumindest mit meinen Begriffen (worunter auch "Druck", "Wasser", etc. zählten), konnte ich nichts Brauchbares zu diesem Problem finden. Aber vielleicht hast du ja noch eine Idee was ich dort eingeben kann, um etwas über dieses bekannte Problem zu finden. 😉

Das am Anfang nichts kommt ist normal, dient glaube ich dem Frostschutz, damit im Winter die Düsen nicht einfrieren

Das viel größere Problem dabei ist ja das, wenn dann was kommt, es mit zu wenig Druck kommt und dadurch an vielen Stellen „trocken“ gewischt wird bzw. der Dreck eher verschmiert wird statt weggewischt.

Ich würde schauen ob die Düsen sauber sind, vielleicht ist ja auch nur was verstopft oder verklebt und danach einfach mal eine ganze Zeit lang sprühen lassen, eventuell bessert sich der Strahl ja wenns ordentlich durchgespült ist.

Wenn sich nichts ändert den Händler kontaktieren und reklamieren (ja, blöder Zeitpunkt gerade mit Corona).

@Viper42

guckst du hier:

https://www.motor-talk.de/.../PostJump.html?...

Das bei dir zu wenig Wasser kommt, hört sich allerdings seltsam an, am besten wäre du machst mal ein Video und postet das, da könnte man vergleichen.

Hat hier jemand die Eibach Federn verbaut und kann mir sagen, wie teuer das inkl. der Zusatzarbeiten war? Das Licht, die Spur, die Kamera und das Radar müssen ja meines Wissens nach neu eingestellt werden.

@domihls

Ich habe mir ein Angebot von meinem Händler geben lassen und dachte ich mach nen Salto. Die arbeiten natürlich nach Vorschrift und haben einen entsprechenden Stundensatz, raus kamen fast 650 €.

Gemacht wurde es auf anderem Wege, natürlich mit Scheinwerfer einstellen und Achsvermessung, nur das Radar habe ich nicht einstellen lassen und muss sagen ich kann keine Veränderung feststellen, muss aber nicht bei jedem so sein....

Nur so am Rande, bei VW wurde mir gesagt das die Radarkamera sogar eingestellt werden muss nur wenn man mal den Stossfänger abnimmt und das ist ein Posten der mit knapp 200€....

Sollte jemand einen besseren Preis haben z.B. Carglass, immer her damit, dann lasse ich die dort zur Sicherheit einstellen...

Also ich habe bei mir in der Gegend einen VW Händler, der wollte fürs einstellen der LED und das neu kalibrieren des ACC-Sensor 200-300 Euro. Eine Lackierwerkstatt in der Nähe hat diese Kalibriertafeln ebenfalls und da liege ich bei 116 Euro.

Deine Antwort
Ähnliche Themen