Der Polo MK6 GTI-Thread

VW Polo 6 (AW)

Grüß euch!

Ich hab noch keinen richtigen Thread zum neuen GTI gesichtet, deswegen wollte ich einen eröffnen weil mich dieses Auto aus vielen Gründen reizt und ich denke es wird einigen so gehen.

Der 2.0 TSI im Polo ist eine tolle und wichtige Ansage, wobei mich der neue 1.5 Ecoboost im neuen Fiesta ST ebenfalls interessiert. Sollte es jedoch wirklich die 2.0 TSI Maschine aus dem Golf sein, hat der Motor weitaus mehr Potenzial als der 1.5EB.

Hier ein paar Infos und Texte zum Auto selber:

https://www.google.at/.../amp

http://www.autozeitung.de/...i-2017-preis-technische-daten-133303.html

https://youtu.be/Zr9gvSgP0KE

Optisch bewusst zurückhaltend, stört mich nicht, wobei mir persönlich ein Seat Ibiza Cupra lieber wäre, dieser jedoch vermutlich nicht mehr erscheinen wird.

DSG + Select-Fahrwerk und das könnte wirklich eine kleine tolle Fahrmaschine werden, wobei klein ein Witz ist bei den Dimensionen eines vierer Golfs aufwärts 😁

Mich würde bspw. interessieren obs eine Performance Edition ala Golf geben wird.

Viel Spaß in diesem Thread schonmal! 🙂

Beste Antwort im Thema

Jetzt mal ehrlich... Ich kann das Gejammer der billigen Chiptuning-Freaks über den Miller-Motor nicht mehr hören! 😠

"*Bäääääh*, scheiß Miller-Motor.... *Heul*, lässt sich nicht tunen..... *Mimimimimi*, zieht oben rum nicht...." usw.

Nun mal Butter bei die Fische auf dem Sachsenring, alle Zeiten kommen von der Autobild Sportscars:

- Golf GTI "Performance" Facelift 2017 mit Super Duper 245PS EA888-Motor, Handschalter, mech. Sperre: 1:43:66 min

- Polo GTI "Nix Performance" mit scheiß Miller-Motor, scheiß träges DSG, scheiß XDS: 1:44:60 min

Höchste gemessene Geschwindigkeit:

Golf GTI "Performance" : 201,3 km/h
Polo GTI "Nix Performance": 195,5 km/h

Und das "*Mimimimimimi* mit scheiß Miller-Motor, der oben rum nicht geht *Bääääääh", der 45PS weniger hat. Und beim Golf-Test war zusätzlich die Luft noch sauerstoffreicher, da kälter.

Golf GTI "Performance"... da kann man nur sagen, was für eine beschissene Performance mit seinem Super Duper Motor (und Handschalter) das war!

Hätte der Miller-Polo GTI auch eine mech. Sperre zum besser Rausbeschleunigen aus der Kurve würde der Miller im Polo wahrscheinlich Kreise um die Super Duper "Perfomance"-Kombination GOLF GTI/EA888 fahren. 😁

😉

Für meinen perrsönlichen Geschmack ist der Golf GTI gegenüber dem Polo GTI eine echt LANGWEILIGE Karre und kostet dazu noch über 10.000€ mehr.

9278 weitere Antworten
9278 Antworten

Ich habe leider noch keine schönen mit Gutachten für den Polo gefunden ??

Da kann ich dir wirklich nicht weiterhelfen. Jeder hat seinen eigenen Geschmack was mir persönlich gefällt findet eventuell ein anderer als unmöglich 😉
Such mal gründlich im Netz - das Angebot für den AW hat sich in den letzten Monaten schon entwickelt.

Wobei 19“ auf einem Polo schon heftig ist 🙄 ... da bleibt ja fast kein Platz mehr für die Luft 😁 ... mal ganz abgesehen davon, dass meine Bandscheiben das wohl nicht mitmachen würden 😉

Wieso kann man eigentlich keinen GTI mehr mit Schaltgetriebe bestellen?

Ähnliche Themen

Zitat:

@JCW82 schrieb am 22. Mai 2019 um 17:57:38 Uhr:


Wieso kann man eigentlich keinen GTI mehr mit Schaltgetriebe bestellen?

https://www.motor-talk.de/.../polo-gti-2019-handschalter-t6577218.html

ACHTUNG!!! Ich habe heute das Softwareupdate für das Quietschen der Hinterbremse beim GTI aufgespielt bekommen! Ergebnis LAUTER als davor!

https://www.youtube.com/watch?v=U45y_YZIMas

Morgen rufe ich wieder bei VW an, ich habe dort eine Vorgang offen seit 09/2018. Einzige Lösung scheinen die ATE Ceramic Bremsbeläge zu sein. Sofern VW nicht weiter reagiert lasse ich diese bei einer freien Werkstatt einbauen und die Rechnung geht per Anwalt an VW.

lol jetzt überlege ich mir tatsächlich ob ich das machen soll!

Heute die 30.000tkm Inspektion inkl. Ölwechsel beim VW Händler gemacht. Auf die Nachfrage warum die LED-Scheinwerfer erneut eingestellt worden sind, habe ich keine Antwort bekommen, sondern einen 30€ Gutschein. Diese wurden erst im Januar auf Garantie neu eingestellt, da viel zu niedrig. 190€ für 5,7 Liter kommentiere ich lieber nicht...

INSPEKTION MIT ÖLWECHSEL (FLEXIBEL) 126,90
SCHEINWERFER EINGESTELLT 14,10
GFS/GEFÜHRTE FUNKTION 0
KOSTENLOSE FAHRZEUGWÄSCHE 0
5,700 5W30OEL 160,46
FILTEREINS 19,72
SCHRAUBE 4,43

19,00% MWST 61,87

GESAMT 387,48

Du musst es ja nicht hier kommentieren, aber ich hoffe du hast es beim Händler kommentiert. 😰

Traurig aber war ... gut 33€ inklusive Märchensteuer ist der Standardpreis für 1 Liter Öl beim VW/Audi Vertragshändler 😠😰 ... aber wenigstens ist der seit Jahren „stabil“ 😁

Pressen die das Öl in der Werkstatt frisch aus den Fossilien? Ist ja Wahnsinn...

Zum Glück kann ich bei meinem das Öl selbst mitbringen 🙂

Zitat:

@mrbabble schrieb am 23. Mai 2019 um 22:42:47 Uhr:


Zum Glück kann ich bei meinem das Öl selbst mitbringen 🙂

Kann man eigentlich bei allen Händlern, auch wenn die dann nicht begeistert sind. Ich persönlich mache es nicht - zu faul 😁 und außerdem „leben und leben lassen“

ein kva hätte evtl einen schock verhindert und öl selbst mitbringen sowieso...

17€ für Licht einstellen ist auch ne Hausnummer. Gehört das nicht normalerweise zur "Inspektion" dazu, unabhängig vom vorherigen Besuch und nun Fehleinstellung?

Deine Antwort
Ähnliche Themen