Der Polo MK6 GTI-Thread
Grüß euch!
Ich hab noch keinen richtigen Thread zum neuen GTI gesichtet, deswegen wollte ich einen eröffnen weil mich dieses Auto aus vielen Gründen reizt und ich denke es wird einigen so gehen.
Der 2.0 TSI im Polo ist eine tolle und wichtige Ansage, wobei mich der neue 1.5 Ecoboost im neuen Fiesta ST ebenfalls interessiert. Sollte es jedoch wirklich die 2.0 TSI Maschine aus dem Golf sein, hat der Motor weitaus mehr Potenzial als der 1.5EB.
Hier ein paar Infos und Texte zum Auto selber:
http://www.autozeitung.de/...i-2017-preis-technische-daten-133303.html
Optisch bewusst zurückhaltend, stört mich nicht, wobei mir persönlich ein Seat Ibiza Cupra lieber wäre, dieser jedoch vermutlich nicht mehr erscheinen wird.
DSG + Select-Fahrwerk und das könnte wirklich eine kleine tolle Fahrmaschine werden, wobei klein ein Witz ist bei den Dimensionen eines vierer Golfs aufwärts 😁
Mich würde bspw. interessieren obs eine Performance Edition ala Golf geben wird.
Viel Spaß in diesem Thread schonmal! 🙂
Beste Antwort im Thema
Jetzt mal ehrlich... Ich kann das Gejammer der billigen Chiptuning-Freaks über den Miller-Motor nicht mehr hören! 😠
"*Bäääääh*, scheiß Miller-Motor.... *Heul*, lässt sich nicht tunen..... *Mimimimimi*, zieht oben rum nicht...." usw.
Nun mal Butter bei die Fische auf dem Sachsenring, alle Zeiten kommen von der Autobild Sportscars:
- Golf GTI "Performance" Facelift 2017 mit Super Duper 245PS EA888-Motor, Handschalter, mech. Sperre: 1:43:66 min
- Polo GTI "Nix Performance" mit scheiß Miller-Motor, scheiß träges DSG, scheiß XDS: 1:44:60 min
Höchste gemessene Geschwindigkeit:
Golf GTI "Performance" : 201,3 km/h
Polo GTI "Nix Performance": 195,5 km/h
Und das "*Mimimimimimi* mit scheiß Miller-Motor, der oben rum nicht geht *Bääääääh", der 45PS weniger hat. Und beim Golf-Test war zusätzlich die Luft noch sauerstoffreicher, da kälter.
Golf GTI "Performance"... da kann man nur sagen, was für eine beschissene Performance mit seinem Super Duper Motor (und Handschalter) das war!
Hätte der Miller-Polo GTI auch eine mech. Sperre zum besser Rausbeschleunigen aus der Kurve würde der Miller im Polo wahrscheinlich Kreise um die Super Duper "Perfomance"-Kombination GOLF GTI/EA888 fahren. 😁
😉
Für meinen perrsönlichen Geschmack ist der Golf GTI gegenüber dem Polo GTI eine echt LANGWEILIGE Karre und kostet dazu noch über 10.000€ mehr.
9278 Antworten
Zitat:
@Up-gefahren schrieb am 27. Februar 2019 um 22:19:59 Uhr:
Die Schaltwippen sind mir zu aufdringlich.
Bei Amazon gibt es sehr dezente, die nicht aufgeklebt sind sondern statt der originalen montiert werden.
70 Euro möchte ich jedoch nicht investieren.
Kann es für
manche sein, ja. Sieht aber auf den Fotos auch aufdringlicher aus als in echt, da man ja nicht so nah am Lenkrad sitzt.
Feedback war bis jetzt aber äußerst positiv, die meisten von denen hatten eine „normale“ Interesse an Autos. Weniger wie wir, wussten aber die Automarke 😉
Hätte mal eine Bitte an die GTI Besitzer...
Könnt ihr mal bitte messen wie viel das Kennzeichen vorn über den unteren Lufteinlass ragt?! Würde gern meine Klettbefestigung gern schon vor der Abholung passend zuschneiden... 🙂 Danke!
Mit freundlichen Grüßen
Zitat:
@Up-gefahren schrieb am 27. Februar 2019 um 22:19:59 Uhr:
Die Schaltwippen sind mir zu aufdringlich.
Bei Amazon gibt es sehr dezente, die nicht aufgeklebt sind sondern statt der originalen montiert werden.
70 Euro möchte ich jedoch nicht investieren.
Hast du einen Link? Ich finde die nicht.
@Eagle1882 Er meint wahrscheinlich diese Schaltwippen: https://www.amazon.de/.../
Ähnliche Themen
Supi. Danke. Ich werde es mal auf meine Liste schreiben. Die sehen noch recht dezent aus.
Zitat:
@pEAkfrEAk schrieb am 5. März 2019 um 07:02:46 Uhr:
@Eagle1882 Er meint wahrscheinlich diese Schaltwippen: https://www.amazon.de/.../
Aber die werden doch auch auf die originalen gesteckt/geklebt.
Das müssten die Halterungen sein. Die originalen sind mit jeweils einem Stift befestigt. Ich habe ähnliche mal in einem YouTube Video gesehen. Die waren allerdings um einiges teurer.
Zitat:
@Zipper78 schrieb am 5. März 2019 um 07:18:25 Uhr:
Zitat:
@pEAkfrEAk schrieb am 5. März 2019 um 07:02:46 Uhr:
@Eagle1882 Er meint wahrscheinlich diese Schaltwippen: https://www.amazon.de/.../Aber die werden doch auch auf die originalen gesteckt/geklebt.
In der Produktbeschreibung steht: "Ersetzen Sie den originalen Schalthebel". Und von den Bildern her sehen die auch nicht so aus, als wenn sie geklebt werden.
Zu Öltemperatur:
Ich habe meinen Handschalter gestern in der Autostadt abgeholt und hatte eine stürmische Heimfahrt ...
Heute morgen Fahrt ins Büro: Auto über Nacht in Garage gestanden; 10 km Fahrt bei 6,5° Außentemperatur; Öltemperatur bei Ankunft 86°. Alles bestens. Kann also nicht bestätigen, dass es lange dauert bis der Motor bzw. das Öl ausreichend Temp. hat.
Und P.S: Ich lass meine Autos eher warmrollen als -fahren. Fahrprofil 70% ohne großen Ampelstop Stadt, dann etwa 3 km AB aber Tempo 70 vorgeschrieben, dann 100. Verbrauch 6,8 l
Liegt vielleicht am neuen Öl 0 W 20, dass wohl keine endlos Reserven für hohe Temperaturen hat, sonst wäre es ja ein 30er oder 40er Wert.
Dann meine Erfahrungswerte mit dem Öl in meinem GTI DSG OPF. Habe 18km in die Arbeit. Landstrasse 5km (fahre 80), Autobahn (fahre 100) 10km, dann Stadt 3km. 80Grad hab ich bei 4Grad erst bei 15km. Fahre auch sehr defensiv warm. Kaum über 2000 Umdrehungen. Vermute in der Stadt wird das Öl schneller warm wie bei 100 auf der Autobahn.
Verbrauch bei -5Grad 8,5l und bei 10Grad 7l. Beim Heimfahren fast nen Liter weniger, da es mehr bergab geht.
Meine Erfahrungen decken sich mit der von @ExGTITDI
Hi, mal ne Frage zu Carplay im GTI, ist zwar jetzt nicht GTI spezifisch, aber evtl. kann mir jemand sagen, warum im Bluetooth Mode beim Musikhören automatisch "Nicht Stören" währned der Fahrt angeht, im Carplaymode dies aber an keinster Weise möglich ist, bzw. weiß ich nicht wie, bekomme immer nervige Mitteilungstöne (von Emails z.B.) während der Fahrt (die ich ja auch weiterhin bekommen möchte aber nicht während dem Fahren), ich fand hier hat das automatische "Nicht Stören" das sich während der Fahrt automatisch aktiviert im Bluetooth Mode, echt einen Gewinn gebracht, da ich regelmäßig wenn ich es manuell aktiviert habe, es vergessen habe, dies wieder zu deaktivieren bei der Ankunft.
Ich nutze Carplay echt gerne da mir der Klang wesentlich besser erscheint als im BT aber die Töne stören mich massiv.
Irgend jemand einen hilfreichen TIPP?
Danke zunächst
Einfach das Handy in der Zeit auf lautlos. Dann hast du keine Mitteilungstöne während du Musik hörst. Ist zumindest bei meinem iPhone so.
Zitat:
@Buckliger01 schrieb am 5. März 2019 um 13:57:10 Uhr:
Einfach das Handy in der Zeit auf lautlos. Dann hörst du keine Mitteilungstöne während du Musik hörst
Danke das ist schon klar, drum dieser Satz in meinem Post:
....da ich regelmäßig wenn ich es manuell aktiviert habe, es vergessen habe, dies wieder zu deaktivieren bei der Ankunft.
Das ist ja genau das was ich nicht will, bin im gehobenen Alter und leicht vergesslich ...