Der Polo MK6 GTI-Thread
Grüß euch!
Ich hab noch keinen richtigen Thread zum neuen GTI gesichtet, deswegen wollte ich einen eröffnen weil mich dieses Auto aus vielen Gründen reizt und ich denke es wird einigen so gehen.
Der 2.0 TSI im Polo ist eine tolle und wichtige Ansage, wobei mich der neue 1.5 Ecoboost im neuen Fiesta ST ebenfalls interessiert. Sollte es jedoch wirklich die 2.0 TSI Maschine aus dem Golf sein, hat der Motor weitaus mehr Potenzial als der 1.5EB.
Hier ein paar Infos und Texte zum Auto selber:
http://www.autozeitung.de/...i-2017-preis-technische-daten-133303.html
Optisch bewusst zurückhaltend, stört mich nicht, wobei mir persönlich ein Seat Ibiza Cupra lieber wäre, dieser jedoch vermutlich nicht mehr erscheinen wird.
DSG + Select-Fahrwerk und das könnte wirklich eine kleine tolle Fahrmaschine werden, wobei klein ein Witz ist bei den Dimensionen eines vierer Golfs aufwärts 😁
Mich würde bspw. interessieren obs eine Performance Edition ala Golf geben wird.
Viel Spaß in diesem Thread schonmal! 🙂
Beste Antwort im Thema
Jetzt mal ehrlich... Ich kann das Gejammer der billigen Chiptuning-Freaks über den Miller-Motor nicht mehr hören! 😠
"*Bäääääh*, scheiß Miller-Motor.... *Heul*, lässt sich nicht tunen..... *Mimimimimi*, zieht oben rum nicht...." usw.
Nun mal Butter bei die Fische auf dem Sachsenring, alle Zeiten kommen von der Autobild Sportscars:
- Golf GTI "Performance" Facelift 2017 mit Super Duper 245PS EA888-Motor, Handschalter, mech. Sperre: 1:43:66 min
- Polo GTI "Nix Performance" mit scheiß Miller-Motor, scheiß träges DSG, scheiß XDS: 1:44:60 min
Höchste gemessene Geschwindigkeit:
Golf GTI "Performance" : 201,3 km/h
Polo GTI "Nix Performance": 195,5 km/h
Und das "*Mimimimimimi* mit scheiß Miller-Motor, der oben rum nicht geht *Bääääääh", der 45PS weniger hat. Und beim Golf-Test war zusätzlich die Luft noch sauerstoffreicher, da kälter.
Golf GTI "Performance"... da kann man nur sagen, was für eine beschissene Performance mit seinem Super Duper Motor (und Handschalter) das war!
Hätte der Miller-Polo GTI auch eine mech. Sperre zum besser Rausbeschleunigen aus der Kurve würde der Miller im Polo wahrscheinlich Kreise um die Super Duper "Perfomance"-Kombination GOLF GTI/EA888 fahren. 😁
😉
Für meinen perrsönlichen Geschmack ist der Golf GTI gegenüber dem Polo GTI eine echt LANGWEILIGE Karre und kostet dazu noch über 10.000€ mehr.
9381 Antworten
Das mag ein möglicher Gedankengang sein, halte ich aber nicht für sehr wahrscheinlich. Wann hat VW schon etwas angepriesen auf ein Zeitpunkt und ist dann viel früher gewesen? Es wird lieber zu viel/schnell versprochen, im besten Fall kann man es einhalten, wenn nicht Pech gehabt.
Klar will VW dass bestellt wird, aber VW ist es herzlich egal ob HS oder DSG. Sie wissen aber auch genau dass es einige Leute gibt die bewusst auf das DSG verzichten, und je länger sich das rauszieht bis der HS kommt, desto später kaufen sich diese potenziellen Kunden das Auto, was gleichzeitig aber bedeutet dass der übernächste Auto-kauf sich potenziell noch weiter rauszögern wird und somit die Zeit-intervalle zwischen den Käufen grösser werden, und das will VW definitiv nicht. Wenn der HS früher verfügbar wäre, dann wäre das wohl schon jetzt klar und man hätte nicht Ende 2018 kommuniziert
Zitat:
@Waladoo schrieb am 5. September 2017 um 19:32:07 Uhr:
Klar will VW dass bestellt wird, aber VW ist es herzlich egal ob HS oder DSG. Sie wissen aber auch genau dass es einige Leute gibt die bewusst auf das DSG verzichten, und je länger sich das rauszieht bis der HS kommt, desto später kaufen sich diese potenziellen Kunden das Auto, was gleichzeitig aber bedeutet dass der übernächste Auto-kauf sich potenziell noch weiter rauszögern wird und somit die Zeit-intervalle zwischen den Käufen grösser werden, und das will VW definitiv nicht. Wenn der HS früher verfügbar wäre, dann wäre das wohl schon jetzt klar und man hätte nicht Ende 2018 kommuniziert
Die Alternativen lauten aber nicht nur "Polo GTI mit DSG - jetzt" oder "Polo GTI mit 6-Gang - später", sondern es gäbe auch noch die Möglichkeit "Fiesta ST mit 6-Gang - jetzt".
Auch eindeutig in der engeren Wahl, der letzte Fiesta ST war in dieser Klasse quasi der Benchmark. Peugopel interessiert mich nicht, egal welches Modell von dort.
Was mich noch alternativ interessieren würde wäre ein GT86 Nachfolger oder ein Seat Ibiza Cupra (soll aber leider keiner kommen). Bei Honda schau ich auch noch rein, vielleicht kommt beim Civic etwas zwischen 182 und 340 Ps....
Ibiza Cupra wäre auch für mich interessant. Vielleicht sagen sie nur, dass keinen kommt. Z.B. um Zeit zu gewinnen? Oder aus "strategischen" Ursachen? Schade wenn kein Ibiza Cupra kommen wird.
Fiesta ST ist für mich uninteressant. Design mag ich nicht.
Ähnliche Themen
Technisch ist der Polo halt schon fein. Allein der Tacho ist schon eine Wohltat, wenn alle relevanten Infos vor der Nase sind.
Motor+Getriebe ist ein Spaßgarant, das weiß ich von meinem Leon Cupra und vom Golf 5 GTI. Im Polo ist das ganze nochmal verschärft und mit weniger Gewicht, das wird schon gut Laune machen. Ich habe nur die leise Vorahnung dass unter 30k für einen Polo GTI zumindest in Österreich nicht viel los sein wird 😁
Unter 30 T wird sich in Deutschland auch nicht viel tun...
Ich überlege dann nächtes Jahr was Ersatz für meinen GTD wird
Der GTI würde eigentlich reichen,aber es kann auch etwas ganz anderes größeres werden
T-Roc mit dem 2,0 Benziner werde ich auch anschauen
Am 29 holen wird den Golf als Ersatz für unseren Polo in Wob ab
Spaß würde aber bestimmt ein leistungsgesteigerter GTI am meisten machen...
Ich bin noch gespannt was Mazda mit dem neuen 1.8l Kompressormotor so raushauen wird, der Motor klingt zumindest interessant.
Wenn die Maschine die selbe ist wie im Golf 7 GTI, oder zumindest Ansatzweise die selbe, dann sind 250Ps kein Problem. Aus meiner persönlichen Erfahrung kann ich aber sagen dass alles über 250Ps an der Vorderachse zuviel in Schlupf erzeugt und dann schon wieder weniger Spaß macht.
Da reichen schon die 184 PS vom GTD...
Vor allen wenn es Nass ist
Interessant wäre auch den neue A1 der im Januar vorgestellt wird
Dann als S1 mit Allrad
Mal schauen wie der aussieht,kann ja nur besser werden 🙄
@tappi 64: Woher weißt du dass der neue A1 im Januar vorgestellt wird?
Habe noch nichts darüber gelesen.
Zum Thema: Ist eher eine Frage des Drehmomentes. Alles über 330 NM würde ich nicht mit Frontantrieb kaufen.
Hatte da bei Nässe mit meinem 2.0 TDI/150 PS schon Probleme.
Das habe ich irgendwo gelesen wo die Neuvorstellungen der Automobilhersteller in der nächsten Zeit aufgelistet waren
Vielleicht läßt sich im A1 Forum etwas dazu finden ?
Die Berichte die ich finde sagen alle Frühjahr 2018 ,Anfang 2018
Ich habe sogar einen Bericht gefunden nachdem er jetzt auf der IAA enthüllt werden soll.Das glaube ich aber weniger da dort der Polo vorgestellt wird
Ich vermute Automobilsalon Genf ??
Das ist ein aktueller Bericht:
http://www.autozeitung.de/audi/a1/2-generation
S1 mit 230 PS, RS1 300PS wenn er kommt
Zitat:
@Tappi 64 schrieb am 10. September 2017 um 14:33:34 Uhr:
Das habe ich irgendwo gelesen wo die Neuvorstellungen der Automobilhersteller in der nächsten Zeit aufgelistet warenVielleicht läßt sich im A1 Forum etwas dazu finden ?
Die Berichte die ich finde sagen alle Frühjahr 2018 ,Anfang 2018
Ich habe sogar einen Bericht gefunden nachdem er jetzt auf der IAA enthüllt werden soll.Das glaube ich aber weniger da dort der Polo vorgestellt wird
Ich vermute Automobilsalon Genf ??Das ist ein aktueller Bericht:
http://www.autozeitung.de/audi/a1/2-generationS1 mit 230 PS, RS1 300PS wenn er kommt
Wird es den S1 endlich mit DSG/S-Tronic geben?
Ha, ein RS1 mit DSG und Allrad wär ein Traum. 🙂 Aber auch schon ein S1 in der Kombination mit 230PS klingt sehr verlockend. ;-) Anyway, falscher thread.
Hallo zusammen,
ich habe mir die NL Preisliste angesehen und fast 30.000€ ist sehr teuer. Hat das Basismodel des Polo GTI 5 nicht ca. 23.000€ gekostet?
Listenpreise sind ja aber nicht unbedingt das, was man am Ende zahlt. Ich habe auf carwow z.B. ein Angebot für einen neuen Polo Highline 1.0 TSI (mit Sonderausstattung im Wert von 1100€) für 17.263€ bekommen. Das ist ein Preisnachlass von 13%.
Wieviel denkt ihr wird der neue Polo GTI realistisch in Deutschland kosten?
Ich habe auf carwow ein Angebot für einen neuen Polo Highline 1.0 TSI (mit Sonderausstattung im Wert von 1100€) für 17.263€ bekommen. Das ist ein Preisnachlass von 13%.
Zitat:
@TorturedMoon schrieb am 11. September 2017 um 19:58:54 Uhr:
Hallo zusammen,ich habe mir die NL Preisliste angesehen und fast 30.000€ ist sehr teuer. Hat das Basismodel des Polo GTI 5 nicht ca. 23.000€ gekostet?
Listenpreise sind ja aber nicht unbedingt das, was man am Ende zahlt. Ich habe auf carwow z.B. ein Angebot für einen neuen Polo Highline 1.0 TSI (mit Sonderausstattung im Wert von 1100€) für 17.263€ bekommen. Das ist ein Preisnachlass von 13%.
Wieviel denkt ihr wird der neue Polo GTI realistisch in Deutschland kosten?
Ich habe auf carwow ein Angebot für einen neuen Polo Highline 1.0 TSI (mit Sonderausstattung im Wert von 1100€) für 17.263€ bekommen. Das ist ein Preisnachlass von 13%.
Auf jeden Fall zu viel, der Highline ist schon jetzt mit 18000€ und bissl Ausstattung völlig überzogen.
Ich würde auch meine persönliche Grenze beim GTI bei 30k sehen! Denn es ist immernoch, wenn auch mittlerweile ein sehr großer, Kleinwagen.