Der Polo MK6 GTI-Thread
Grüß euch!
Ich hab noch keinen richtigen Thread zum neuen GTI gesichtet, deswegen wollte ich einen eröffnen weil mich dieses Auto aus vielen Gründen reizt und ich denke es wird einigen so gehen.
Der 2.0 TSI im Polo ist eine tolle und wichtige Ansage, wobei mich der neue 1.5 Ecoboost im neuen Fiesta ST ebenfalls interessiert. Sollte es jedoch wirklich die 2.0 TSI Maschine aus dem Golf sein, hat der Motor weitaus mehr Potenzial als der 1.5EB.
Hier ein paar Infos und Texte zum Auto selber:
http://www.autozeitung.de/...i-2017-preis-technische-daten-133303.html
Optisch bewusst zurückhaltend, stört mich nicht, wobei mir persönlich ein Seat Ibiza Cupra lieber wäre, dieser jedoch vermutlich nicht mehr erscheinen wird.
DSG + Select-Fahrwerk und das könnte wirklich eine kleine tolle Fahrmaschine werden, wobei klein ein Witz ist bei den Dimensionen eines vierer Golfs aufwärts 😁
Mich würde bspw. interessieren obs eine Performance Edition ala Golf geben wird.
Viel Spaß in diesem Thread schonmal! 🙂
Beste Antwort im Thema
Jetzt mal ehrlich... Ich kann das Gejammer der billigen Chiptuning-Freaks über den Miller-Motor nicht mehr hören! 😠
"*Bäääääh*, scheiß Miller-Motor.... *Heul*, lässt sich nicht tunen..... *Mimimimimi*, zieht oben rum nicht...." usw.
Nun mal Butter bei die Fische auf dem Sachsenring, alle Zeiten kommen von der Autobild Sportscars:
- Golf GTI "Performance" Facelift 2017 mit Super Duper 245PS EA888-Motor, Handschalter, mech. Sperre: 1:43:66 min
- Polo GTI "Nix Performance" mit scheiß Miller-Motor, scheiß träges DSG, scheiß XDS: 1:44:60 min
Höchste gemessene Geschwindigkeit:
Golf GTI "Performance" : 201,3 km/h
Polo GTI "Nix Performance": 195,5 km/h
Und das "*Mimimimimimi* mit scheiß Miller-Motor, der oben rum nicht geht *Bääääääh", der 45PS weniger hat. Und beim Golf-Test war zusätzlich die Luft noch sauerstoffreicher, da kälter.
Golf GTI "Performance"... da kann man nur sagen, was für eine beschissene Performance mit seinem Super Duper Motor (und Handschalter) das war!
Hätte der Miller-Polo GTI auch eine mech. Sperre zum besser Rausbeschleunigen aus der Kurve würde der Miller im Polo wahrscheinlich Kreise um die Super Duper "Perfomance"-Kombination GOLF GTI/EA888 fahren. 😁
😉
Für meinen perrsönlichen Geschmack ist der Golf GTI gegenüber dem Polo GTI eine echt LANGWEILIGE Karre und kostet dazu noch über 10.000€ mehr.
9278 Antworten
Zitat:
@Linda92 schrieb am 7. Juli 2018 um 23:45:50 Uhr:
@DUrevier
Wieso wurden deine Kennzeichenhalter nicht montiert? Habe nämlich auch 46er Kennzeichen und hole ihn am Dienstag ab...
Die Aussage war entweder die Autostadt Halter, aber diese hier habe ich selber zu montieren:
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_5?...
Kauft euch lieber eine Rolle 3M Dual Lock und macht pro Kennzeichen 3 Streifen dran. Unmöglich dass die Kennzeichen damit abfallen und sieht um Welten besser aus:
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_cc_1?...
Guten Biergeschmack haste !!!
Zitat:
@DUrevier schrieb am 8. Juli 2018 um 00:00:52 Uhr:
Die Aussage war entweder die Autostadt Halter, aber diese hier habe ich selber zu montieren:
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_5?...
Die Aussage kann ich aber gut nachvollziehen, da bauen sicherlich keine hochqualifizierten Handwerker die Schilder an, die dann auch noch Lust und Zeit haben die Gebrauchsanleitung von mitgebrachten Teilen zu lesen, den richtigen Bit für die Schrauben zu suchen um dann doch den falschen zu erwischen und beim schrauben abzurutschen. 😉
PS: es gibt ja auch VW Modelle mit Montage an der Heckklappe, dort sind fest vorgegebene Punkte in selbiger mit Einnietmuttern, du kannst mal davon ausgehen das die Autostadt Halter auch hier die passenden Löcher bietet, beim eigenen ist das nicht unbedingt der Fall, ich sage das weil wir in der Firma natürlich auch eigene mit unserer Werbung haben und die passen auch nicht überall 😉
Also meinte Halter wurden Anstandslos montiert, es handelte sich da tatsächlich aber auch im Stinknormale in Schwarz ohne irgendwelche Aufschriften in normaler Größe.
Der Sound im Sportmodus ist übrigens der Hammer, finde ich. Macht schon Spaß, die kleine Krawallbirne, obwohl ich noch nicht komplett Gas gebe. Die meißte Zeit fahre ich im Eco/Individual mit Eco/Sportmix.
Der Nachteil ist aber leider auch, dass sich fast jeder rumdreht, wenn ich irgendwo losfahre.
Wenn jetzt noch ein paar Mängel behoben werden, kann ich mich sicherlich auf eine längere Zeit mit dem Fahrzeug anfreunden 🙂
ACC funktioniert einwandfrei und ist bei längeren Strecken ultra-entspannend, die Dämmung im Innenraum ist für einen Kleinwagen echt gut und deutlich besser als in meinem vorherigen 2016er Mazda3, selbst bei 200 kann man sich noch einigermaßen Unterhalten. Und ich rede eher leise als laut.
Apropo 200kmh, da ist er bei knapp 4000upm im 6. Gang. Das ist schon gut, da geht noch was.
Der Spagat aus Sportlichkeit und Alltagsfahrzeug ist meiner Meinung nach bisher super gelungen. Nun müssen noch ein paar vernünftige Winterfelgen auf dem Markt kommen und ich bin glücklich.
Der Sound aus den Boxen ist nicht überragend, da fehlt dann etwas Druck, aber die sind vollkommen in Ordnung. Mal schauen, was man da noch machen kann, hab da nur mal kurz etwas dran rumgespielt.
Das Blau ist auch super, die Wahl bereue ich kein bisschen. Im der Austellungshalle beim Abholen hatte ich tatsächlich erst Bedenken, da der dort ausgestellte Polo GTI meiner Meinung nach nicht so schön Aussah, das wird wohl der falsche Lichteinfall/Farbtemperatur/wasauchimmer gewesen sein.
Aber draussen, bei Sonnenlicht und auch abends im Dunkeln ist die Farbe einfach gut. Etwas Knallig, doch dabei dunkel, etwas Eleganz und gleichzeitig verspielt.
Das Licht muss ich nochmal korrigieren lassen, das ist etwas kurz, zumindest hab ich das Gefühl. Auf der Autobahn hat man nicht wirklich viel gesehen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@unleashed4790 schrieb am 8. Juli 2018 um 00:53:31 Uhr:
Also meinte Halter wurden Anstandslos montiert, es handelte sich da tatsächlich aber auch im Stinknormale in Schwarz ohne irgendwelche Aufschriften in normaler Größe.Der Sound im Sportmodus ist übrigens der Hammer, finde ich. Macht schon Spaß, die kleine Krawallbirne, obwohl ich noch nicht komplett Gas gebe. Die meißte Zeit fahre ich im Eco/Individual mit Eco/Sportmix.
Der Nachteil ist aber leider auch, dass sich fast jeder rumdreht, wenn ich irgendwo losfahre.
Wenn jetzt noch ein paar Mängel behoben werden, kann ich mich sicherlich auf eine längere Zeit mit dem Fahrzeug anfreunden 🙂
ACC funktioniert einwandfrei und ist bei längeren Strecken ultra-entspannend, die Dämmung im Innenraum ist für einen Kleinwagen echt gut und deutlich besser als in meinem vorherigen 2016er Mazda3, selbst bei 200 kann man sich noch einigermaßen Unterhalten. Und ich rede eher leise als laut.
Apropo 200kmh, da ist er bei knapp 4000upm im 6. Gang. Das ist schon gut, da geht noch was.
Der Spagat aus Sportlichkeit und Alltagsfahrzeug ist meiner Meinung nach bisher super gelungen. Nun müssen noch ein paar vernünftige Winterfelgen auf dem Markt kommen und ich bin glücklich.Der Sound aus den Boxen ist nicht überragend, da fehlt dann etwas Druck, aber die sind vollkommen in Ordnung. Mal schauen, was man da noch machen kann, hab da nur mal kurz etwas dran rumgespielt.
Das Blau ist auch super, die Wahl bereue ich kein bisschen. Im der Austellungshalle beim Abholen hatte ich tatsächlich erst Bedenken, da der dort ausgestellte Polo GTI meiner Meinung nach nicht so schön Aussah, das wird wohl der falsche Lichteinfall/Farbtemperatur/wasauchimmer gewesen sein.
Aber draussen, bei Sonnenlicht und auch abends im Dunkeln ist die Farbe einfach gut. Etwas Knallig, doch dabei dunkel, etwas Eleganz und gleichzeitig verspielt.Das Licht muss ich nochmal korrigieren lassen, das ist etwas kurz, zumindest hab ich das Gefühl. Auf der Autobahn hat man nicht wirklich viel gesehen.
Das mit dem Licht hörte man schon öfter! Gab es bei den ersten Autos, bis VW sich die Kritik zu Herzen nahm und nachbesserte.
Da wird es bei dir wohl eher um ein einstellungsfehler handeln
Mal eine Frage an alle GTI-Besitzer, ich habe hier und da schon gelesen, dass der Sound im S-Modus wirklich sehr gut sein soll. Da ich aufm Dorf wohne und ich in der nächsten "Kleinstadt" bisher nur 2,3 GTI's gesehen habe, die allerdings "normal" gefahren sind, komnte ich bis heute nicht einmal den Sound hören. Zu meiner Frage, kann man den Sound mit den zahlreichen Videos auf YT vergleichen, oder hört der sich "in echt" wirklich lauter und noch besser an?
Abholung 14.08 in WOB 🙂
Servus, ist es bei Euch auch so, dass wenn Ihr ECO im Individualmodus aktiviert, diese Teilabschaltung beim Gaswegnehmen ( Drehzahlmesser fällt auf ca.800 Upm und Wagen rollt ohne Motorbremse ) nicht funktioniert ?
Merci für die Info
Das wurde schon mehrfach erwähnt: Segeln geht nur im Eco-Modus und auch nur, nachdem dieser nach Zündung ein erneut aktiviert wurde.
Segeln geht in keinem anderen Modus und ist nach Zündungswechsel standardmäßig deaktiviert.
Zitat:
@Seetiger schrieb am 8. Juli 2018 um 11:21:38 Uhr:
Servus, ist es bei Euch auch so, dass wenn Ihr ECO im Individualmodus aktiviert, diese Teilabschaltung beim Gaswegnehmen ( Drehzahlmesser fällt auf ca.800 Upm und Wagen rollt ohne Motorbremse ) nicht funktioniert ?
Merci für die Info
du musst meines wissens den eco Modus nehmen dann funktioniert das "segeln"
Ich finde es recht erstaunlich das so viele Leute mit einem GTI überhaupt auch nur über diesen Modus nachdenken geschweige benutzen. Ich habe nichts dagegen wenn mein Auto wenig Sprit braucht, aber sicher nicht durch Maßnahmen wie "segeln" oder "Start/Stopp"
Zitat:
@xST schrieb am 8. Juli 2018 um 06:48:50 Uhr:
Mal eine Frage an alle GTI-Besitzer, ich habe hier und da schon gelesen, dass der Sound im S-Modus wirklich sehr gut sein soll. Da ich aufm Dorf wohne und ich in der nächsten "Kleinstadt" bisher nur 2,3 GTI's gesehen habe, die allerdings "normal" gefahren sind, komnte ich bis heute nicht einmal den Sound hören. Zu meiner Frage, kann man den Sound mit den zahlreichen Videos auf YT vergleichen, oder hört der sich "in echt" wirklich lauter und noch besser an?
Beim Start klingt er ordentlich, aber nicht zu aufdringlich. Während der Fahrt hört man innen praktisch nichts mehr davon, aussen auch nur etwas, wenn man Gas gibt. Aber da auch zwar hörbar, aber nicht dominant, egal in welchem Modus. Z.B. einen Golf R oder Audi TTS kann er bei weitem nicht nachmachen. Was ich persönlich aber auch ok finde. Da sind mir manche echt zu laut.
Finde man hört im S den Sound schon ganz gut. Beim Schalten oder wenn man bei 2500-3000 Umdrehungen vom ganz geht ploppt er schon ganz ordentlich.
Hab mal ne Frage zur Anzeige von Öl- und Wassertemperatur im Discover Media. Mir ist es schon 2-3 mal passiert, dass es keine Öltemperatur anzeigt und ich dann kurz die Anzeige wechseln muss und beim zurück wechseln wird es dann wieder angezeigt. Hat das noch jemand?
Zitat:
@offspringer20 schrieb am 8. Juli 2018 um 12:15:12 Uhr:
Hat das noch jemand?
Ja ich, ebenso fehlt die rote Markierung in der G Anzeige, taucht alles wieder auf wenn erneut aktiviert wird.
Ist bei mir auch so !
Zitat:
@feinerherr schrieb am 8. Juli 2018 um 11:48:51 Uhr:
Ich finde es recht erstaunlich das so viele Leute mit einem GTI überhaupt auch nur über diesen Modus nachdenken geschweige benutzen. Ich habe nichts dagegen wenn mein Auto wenig Sprit braucht, aber sicher nicht durch Maßnahmen wie "segeln" oder "Start/Stopp"
Warum? Als Alltagsfahrzeug darf man durchaus auch den Eco-Modus nutzen. Der Weg zu Arbeit muss ja nicht unnötig verschwenderisch sein. Spaß haben kann man dann auf Knopfdruck immer noch.
Start-Stop ist meiner Meinung nach auch Quark.