- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Polo
- Polo 6
- Der Polo MK6 GTI-Thread
Der Polo MK6 GTI-Thread
Grüß euch!
Ich hab noch keinen richtigen Thread zum neuen GTI gesichtet, deswegen wollte ich einen eröffnen weil mich dieses Auto aus vielen Gründen reizt und ich denke es wird einigen so gehen.
Der 2.0 TSI im Polo ist eine tolle und wichtige Ansage, wobei mich der neue 1.5 Ecoboost im neuen Fiesta ST ebenfalls interessiert. Sollte es jedoch wirklich die 2.0 TSI Maschine aus dem Golf sein, hat der Motor weitaus mehr Potenzial als der 1.5EB.
Hier ein paar Infos und Texte zum Auto selber:
http://www.autozeitung.de/...i-2017-preis-technische-daten-133303.html
Optisch bewusst zurückhaltend, stört mich nicht, wobei mir persönlich ein Seat Ibiza Cupra lieber wäre, dieser jedoch vermutlich nicht mehr erscheinen wird.
DSG + Select-Fahrwerk und das könnte wirklich eine kleine tolle Fahrmaschine werden, wobei klein ein Witz ist bei den Dimensionen eines vierer Golfs aufwärts
Mich würde bspw. interessieren obs eine Performance Edition ala Golf geben wird.
Viel Spaß in diesem Thread schonmal!
Beste Antwort im Thema
Jetzt mal ehrlich... Ich kann das Gejammer der billigen Chiptuning-Freaks über den Miller-Motor nicht mehr hören!
"*Bäääääh*, scheiß Miller-Motor.... *Heul*, lässt sich nicht tunen..... *Mimimimimi*, zieht oben rum nicht...." usw.
Nun mal Butter bei die Fische auf dem Sachsenring, alle Zeiten kommen von der Autobild Sportscars:
- Golf GTI "Performance" Facelift 2017 mit Super Duper 245PS EA888-Motor, Handschalter, mech. Sperre: 1:43:66 min
- Polo GTI "Nix Performance" mit scheiß Miller-Motor, scheiß träges DSG, scheiß XDS: 1:44:60 min
Höchste gemessene Geschwindigkeit:
Golf GTI "Performance" : 201,3 km/h
Polo GTI "Nix Performance": 195,5 km/h
Und das "*Mimimimimimi* mit scheiß Miller-Motor, der oben rum nicht geht *Bääääääh", der 45PS weniger hat. Und beim Golf-Test war zusätzlich die Luft noch sauerstoffreicher, da kälter.
Golf GTI "Performance"... da kann man nur sagen, was für eine beschissene Performance mit seinem Super Duper Motor (und Handschalter) das war!
Hätte der Miller-Polo GTI auch eine mech. Sperre zum besser Rausbeschleunigen aus der Kurve würde der Miller im Polo wahrscheinlich Kreise um die Super Duper "Perfomance"-Kombination GOLF GTI/EA888 fahren.
Für meinen perrsönlichen Geschmack ist der Golf GTI gegenüber dem Polo GTI eine echt LANGWEILIGE Karre und kostet dazu noch über 10.000€ mehr.
Ähnliche Themen
9235 Antworten
Zitat:
@SaBoMotor schrieb am 25. Mai 2018 um 16:33:33 Uhr:
Zitat:
@Mikeindia schrieb am 25. Mai 2018 um 16:28:55 Uhr:
Eh bloss eine Erfindung der Automobilkonzerne, um Grenzwerte auf Teufel komm raus einzuhalten. Mir kann keiner erzählen, dass das nicht auf die Lebensdauer des Anlassers geht. Aber den zahlt ja dann der Kunde, Hauptsache Mission erfüllt.
In Autos mit Start/Stopp werden robustere Starter verbaut.
Die halten genauso lange, wie früher auch.
Anlasser ok aber es kann auch nie gut sein den motor gleich ab zu schalten nach eine schnelle fahrt. Wobei der Turbo gleich ohne öl fallt und trocken dreht...
@L.Josef Du meinst "Umbauten" und "Tieferlegung", diese Threads gib es schon aber sind nicht Exklusiv GTI wenn du das meinst.
Bei 200 ist der Drehzahlmesser meiner Erinnerung nach noch irgendwo bei 5K, aber das nur als vage Angabe, weil nicht so genau geprüft. Hatte am Pfingstmontag mal kurz 248 km/h nach Digitaltacho drauf (mein bisheriger Rekord), bei ziemlich genau 6K.
Super, dass wollte ich wissen.
Er dreht also im 6. Gang aus.
Zitat:
@Rene-GTI schrieb am 25. Mai 2018 um 17:08:13 Uhr:
@L.Josef Du meinst "Umbauten" und "Tieferlegung", diese Threads gib es schon aber sind nicht Exklusiv GTI wenn du das meinst.
Ok, hatte ich nicht bemerkt.
@L.JosefZitat:
@L.Josef schrieb am 25. Mai 2018 um 17:09:47 Uhr:
Bei 200 ist der Drehzahlmesser meiner Erinnerung nach noch irgendwo bei 5K, aber das nur als vage Angabe, weil nicht so genau geprüft. Hatte am Pfingstmontag mal kurz 248 km/h nach Digitaltacho drauf (mein bisheriger Rekord), bei ziemlich genau 6K.
[/quote
Super, dass wollte ich wissen.
Er dreht also im 6. Gang aus.
Nur so über den Daumen, 100 km/h sind etwa 2k2, dann wäre 200 km/h also 4k4 und 250 km/h 5k5. Selbstverständlich nicht geeicht. Kann nicht sagen wie Linear die Elektronik funktioniert.
Übrigens, 237 km/h auf meinem Tacho war 233,2 km/h GPS. Wenn dein Tacho genau so geht wie meine dann wäre 248 km/h Tacho sogar etwa 244 km/h GPS und das ist 7 km/h schneller als die Werksangabe.
Kannst du es noch erinnern, Windrichtung, Temperatur, Gefälle usw.
Also gestern auf der Fahrt von WOB (GTI abgeholt) nach Hause lagen bei 3K ziemlich genau 160Km/h an und bei 3K3 etwa 180Km/h.
Sollte in der Einfahrphase nicht über 3K5 fahren lt. Aussage des VW- Mitarbeiters.
@WaladooZitat:
@Waladoo schrieb am 25. Mai 2018 um 16:25:21 Uhr:
Zitat:
@Rene-GTI schrieb am 25. Mai 2018 um 16:10:13 Uhr:
Heute mal das ESC System auf "ESC Sport" im Menü eingestellt, im Normalen Straßenverkehr bemerke ich eigentlich keinen Unterschied zu "ASR Aus".
Auf ESC Sport sollte es einfacher werden die Räder zum quitschen zu bringen. Hatte ich gestern ein wenig als ich auch mal ein wenig mit ESC Sport probiert habe und bisschen flotter durch Kurven gefahren bin. Aber es befindet sich natürlich noch in einem Rahmen der beinahe Idiotensicher ist
Mit nur einige Kreisverkehr Runden konnte ich das nicht ausprobieren, man möchte ja nicht die Felgen ruinieren an die Bordsteinkante. Wie gesagt, ich habe den Eindruck das etwas mehr möglich war zum spielen aber das kann man besser auf einer Rennstrecke auskosten.
Leider sieht man im AID keinen Unterschied zwischen ASR/ESC Aus und ESC Sport, die Symbolik ist gleich. Deshalb kann man in diesem Video nicht erkennen ob die ESC Sport benutzt haben oder nicht
https://www.youtube.com/watch?v=c__gzGOooKM. Dennoch sehe ich einen Unterschied, das Ausrufezeichen ganz Links im AID leuchtet nicht...Vorserienmodell? Den Link im Browser importieren, dann ist das Bild größer und Schärfer.
Zitat:
@PeDo1805 schrieb am 25. Mai 2018 um 17:20:58 Uhr:
Also gestern auf der Fahrt von WOB (GTI abgeholt) nach Hause lagen bei 3K ziemlich genau 160Km/h an und bei 3K3 etwa 180Km/h.
Sollte in der Einfahrphase nicht über 3K5 fahren lt. Aussage des VW- Mitarbeiters.
Wurde mir nicht gesagt, ich habe es mit "Gefühl" versucht das Auto ein zu fahren

.
Zitat:
@Rene-GTI schrieb am 25. Mai 2018 um 17:12:57 Uhr:
Zitat:
@L.Josef schrieb am 25. Mai 2018 um 17:09:47 Uhr:
Bei 200 ist der Drehzahlmesser meiner Erinnerung nach noch irgendwo bei 5K, aber das nur als vage Angabe, weil nicht so genau geprüft. Hatte am Pfingstmontag mal kurz 248 km/h nach Digitaltacho drauf (mein bisheriger Rekord), bei ziemlich genau 6K.
[/quote
Super, dass wollte ich wissen.
Er dreht also im 6. Gang aus.
@L.Josef Nur so über den Daumen, 100 km/h sind etwa 2k2, dann wäre 200 km/h also 4k4 und 250 km/h 5k5. Selbstverständlich nicht geeicht. Kann nicht sagen wie Linear die Elektronik funktioniert.
Übrigens, 237 km/h auf meinem Tacho war 233,2 km/h GPS. Wenn dein Tacho genau so geht wie meine dann wäre 248 km/h Tacho sogar etwa 244 km/h GPS und das ist 7 km/h schneller als die Werksangabe.
Kannst du es noch erinnern, Windrichtung, Temperatur, Gefälle usw.
Gerade Strecke AB über gut 10-12 km, alles eben, nachts und leer, 3-spurig... wenig Wind, trocken am Pfingstmontag und wenig Verkehr. Da stand tatsächlich kurz 248 km/h auf dem Tacho. War selber überrascht...
Hab mir gerade Fahrwerksfedern 35mm von H&R bestellt.
Gibt es jetzt mit erweiterten - neuen Gutachten auch für den GTI.
https://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=762638
incl. Sport Select Fahrwerk.
Werde berichten wenn ich sie verbaut habe.
Weiß jemand ob es auch wieder welche von VW Original Zubehör geben wird?
Wäre wohl die einzige Möglichkeit für mich die
Federn zu verbauen da im Leasing nur original Zubehör nachgetragen werden kann.
Habe gelesen, dass es im November welche geben soll.
Sind dann vermutlich von Eibach.
Hast du da eine Quelle?
Nöö mein Händler wartet auch noch auf Infos, hab den das direkt bei der Bestellung am 8.1 gefragt ^^
Mir wären welche von „vw“ lieber wegen der Garantie...
Ob VW die wieder bei Eibach kauft oder diesmal bei HR is mir relativ egal, wobei ich HR bevorzugen würde.
Zitat:
@josdenosB schrieb am 25. Mai 2018 um 17:08:09 Uhr:
Anlasser ok aber es kann auch nie gut sein den motor gleich ab zu schalten nach eine schnelle fahrt. Wobei der Turbo gleich ohne öl fallt und trocken dreht...
Ob der Motor ausgeht, oder nicht, hängt von diversen Parametern ab.
Durch Start/Stopp geht kein Motor kaputt.
Alle hierfür benötigen Bauteile wurden auf die Mehrbelastung ausgelegt.