Der Polo MK6 GTI-Thread
Grüß euch!
Ich hab noch keinen richtigen Thread zum neuen GTI gesichtet, deswegen wollte ich einen eröffnen weil mich dieses Auto aus vielen Gründen reizt und ich denke es wird einigen so gehen.
Der 2.0 TSI im Polo ist eine tolle und wichtige Ansage, wobei mich der neue 1.5 Ecoboost im neuen Fiesta ST ebenfalls interessiert. Sollte es jedoch wirklich die 2.0 TSI Maschine aus dem Golf sein, hat der Motor weitaus mehr Potenzial als der 1.5EB.
Hier ein paar Infos und Texte zum Auto selber:
http://www.autozeitung.de/...i-2017-preis-technische-daten-133303.html
Optisch bewusst zurückhaltend, stört mich nicht, wobei mir persönlich ein Seat Ibiza Cupra lieber wäre, dieser jedoch vermutlich nicht mehr erscheinen wird.
DSG + Select-Fahrwerk und das könnte wirklich eine kleine tolle Fahrmaschine werden, wobei klein ein Witz ist bei den Dimensionen eines vierer Golfs aufwärts 😁
Mich würde bspw. interessieren obs eine Performance Edition ala Golf geben wird.
Viel Spaß in diesem Thread schonmal! 🙂
Beste Antwort im Thema
Jetzt mal ehrlich... Ich kann das Gejammer der billigen Chiptuning-Freaks über den Miller-Motor nicht mehr hören! 😠
"*Bäääääh*, scheiß Miller-Motor.... *Heul*, lässt sich nicht tunen..... *Mimimimimi*, zieht oben rum nicht...." usw.
Nun mal Butter bei die Fische auf dem Sachsenring, alle Zeiten kommen von der Autobild Sportscars:
- Golf GTI "Performance" Facelift 2017 mit Super Duper 245PS EA888-Motor, Handschalter, mech. Sperre: 1:43:66 min
- Polo GTI "Nix Performance" mit scheiß Miller-Motor, scheiß träges DSG, scheiß XDS: 1:44:60 min
Höchste gemessene Geschwindigkeit:
Golf GTI "Performance" : 201,3 km/h
Polo GTI "Nix Performance": 195,5 km/h
Und das "*Mimimimimimi* mit scheiß Miller-Motor, der oben rum nicht geht *Bääääääh", der 45PS weniger hat. Und beim Golf-Test war zusätzlich die Luft noch sauerstoffreicher, da kälter.
Golf GTI "Performance"... da kann man nur sagen, was für eine beschissene Performance mit seinem Super Duper Motor (und Handschalter) das war!
Hätte der Miller-Polo GTI auch eine mech. Sperre zum besser Rausbeschleunigen aus der Kurve würde der Miller im Polo wahrscheinlich Kreise um die Super Duper "Perfomance"-Kombination GOLF GTI/EA888 fahren. 😁
😉
Für meinen perrsönlichen Geschmack ist der Golf GTI gegenüber dem Polo GTI eine echt LANGWEILIGE Karre und kostet dazu noch über 10.000€ mehr.
9278 Antworten
Zitat:
@Ollner79 schrieb am 15. Mai 2018 um 16:29:21 Uhr:
Kann ja sein, dass jemand meint, es gäbe noch Must-haves, z.B. das Sport Select Fahrwerk. Ich kenne die Unterschiede nicht und kann das daher nicht beurteilen.
Sport Select war für mich ein Must -Have beim 6c und wird es auch wieder beim neuen.... für den geringen Aufpreis😉
Wenn man dann z.B. schaut was man für die lächerlichen 3 abgedunkelten Scheiben hinten bezahlen soll.😕
Beim neuen ist auch ACC ein Must have für mich. Wenn man gerne mit Tempomat fährt und eh ein Automatikgetriebe hat, ist ACC die logische Erweiterung.
Zitat:
@10emmi68 schrieb am 15. Mai 2018 um 16:39:09 Uhr:
Zitat:
@Ollner79 schrieb am 15. Mai 2018 um 16:36:57 Uhr:
Blöd ist, dass in den YouTube-Videos unterschiedliche Meinungen vertreten werden. Die einen sagen, die Spreizungen bei Sport Select sind deutlich, andere meinen, dies sei eher nicht der Fall. Wahrscheinlich kann ich ohne leben.Danke für den Konfi-Code!
ich habe es eigentlich genommen, um eine etwas straffere Abstimmung zur Verfügung zu haben, da ich die etwas "komfortbetonteren" 17" Felgen bestellt habe. 🙂
Merkt man den Unterschied eigentlich wirklich ? Hab in dem Punkt noch nicht viel Erfahrung. Ich mein 18 Zoll flachere Reifen = weniger Komfort. 17 Zoll haben dickere Reifen = mehr abfedernd. Klar verstehe... Es wurde schon öfter erwähnt, dass sogar die Bandscheiben bei 17er mehr geschont würden?? Kann jemand den Unterschied fühlbar bestätigen?
Noch ne Frage an die Spezialisten: Wenn ich ACC mitnehme, dann habe ich ja eh den Front Assist. Beim „proaktiven Insassenschutz“ steht noch dabei, er baue zusätzlich Bremsdruck auf. Macht das der Front Assist nicht sowieso?
Zitat:
@Ollner79 schrieb am 16. Mai 2018 um 09:38:11 Uhr:
Noch ne Frage an die Spezialisten: Wenn ich ACC mitnehme, dann habe ich ja eh den Front Assist. Beim „proaktiven Insassenschutz“ steht noch dabei, er baue zusätzlich Bremsdruck auf. Macht das der Front Assist nicht sowieso?
Front Assist ist sowieso Serie. Das hat nichts mit dem ACC zu tun.
Die genauen Unterschiede zwischen front Assist und "proaktivem Insassenschutz" kenne ich im Detail nicht.
Ich würde mal vermuten, dass der Front Assist primär eine Warneinrichtung mit Notbremsfunktion ist, die auf durch die Frontsensoren erfasste Gefahren reagiert. Der "proaktive Insassenschutz" erweitert diese Funktion dann um Ereignisse, die durch andere Sensoren (g-Kräfte etc.) "vorausgeahnt" werden. Der zusätzliche Bremsdruck bedeutet meiner Meinung nach nur, das das Bremssystem quasi "vorgespannt" ist, und somit dem Fahrer bei einer Notbremsung sofort 100% Bremsleistung bei geringerem Pedaldruck zur Verfügung stehen.
Aber vielleicht gibt es hier noch den ein oder anderen Technikfreak, der sich mit dem Thema schon mal eingehender befasst hat.
Ähnliche Themen
Nach meinem Verkäufer strafft der proaktive Insassenschutz vor dem möglichen Aufprall die Gurten und schliesst die Fenster.
Das ist auch das, was ich rausgelesen bzw. gefunden habe. Hab es nicht mitbestellt. Wenn es so toll oder wichtig wäre, dann müsste es in die Serienausstattung rein.
Das erinnert mich an das legendäre Procon-Ten von Audi damals in den 80/90ern. Da wurden auch die Gurte vorgespannt und bei einem Crash die Lenksäule weggezogen. Damals allerdings alles noch mechanisch mit Seilzügen.
Danke! Denke, darauf kann ich verzichten.
Heute gekommen.
Zitat:
@Ollner79 schrieb am 16. Mai 2018 um 09:38:11 Uhr:
Noch ne Frage an die Spezialisten: Wenn ich ACC mitnehme, dann habe ich ja eh den Front Assist. Beim „proaktiven Insassenschutz“ steht noch dabei, er baue zusätzlich Bremsdruck auf. Macht das der Front Assist nicht sowieso?
Front Assist ist wie schon erwähnt Serienausstattung.
Im Konfigurator heißt es "Proaktives Insassenschutzsystem in Verbindung mit Front Assist".
Das bedeutet, dass das Proaktive Insassenschutzsystem beim erkennen einer Gefahrensituation die Gurte strafft, Fenster und ggf. Dach schließt und nachher die Gurte wieder lockert. Die Bremseingriffe übernimmt selbstverständlich der mit dem System in Verbindung stehende Front Assist. So steht's geschrieben und so ist's auch logisch.
Zitat:
@dasboese3105 schrieb am 16. Mai 2018 um 13:25:50 Uhr:
Heute gekommen.
Da wünsche ich dir mal viel Spaß mit deinem neuen Gti ??
so leute , morgen früh gehts los nach WB (ca.600km) . um 15 Uhr werksführung und abends dann Übernachtung im ritz-carlton 😁
am freitag um 9.45 dann übergabe des polo gti . bin schon so aufgeregt obwohl dies schon meine 3te Abholung ist.
aber immer wieder interessant 😉
Zitat:
@schnuller100 schrieb am 16. Mai 2018 um 15:40:13 Uhr:
so leute , morgen früh gehts los nach WB (ca.600km) . um 15 Uhr werksführung und abends dann Übernachtung im ritz-carlton 😁
am freitag um 9.45 dann übergabe des polo gti . bin schon so aufgeregt obwohl dies schon meine 3te Abholung ist.
aber immer wieder interessant 😉
Dann wünsche ich Dir schon mal viel Spaß und Gute Heimfahrt!!!
Ritz-Carlton ist echt MEGA 😁 - durfte ich auch schon 2x genießen und werde es mir diesmal auch wieder "gönnen" 😛
Zitat:
@Meista1809 schrieb am 16. Mai 2018 um 11:20:37 Uhr:
Das erinnert mich an das legendäre Procon-Ten von Audi damals in den 80/90ern. Da wurden auch die Gurte vorgespannt und bei einem Crash die Lenksäule weggezogen. Damals allerdings alles noch mechanisch mit Seilzügen.
Bei dem Audi System wurde der Gurt nicht vorgespannt.
Während der Motor beim Unfall nach hinten geschoben wurde, wurden über einen Seilzug mit Umlenkrolle die vorderen Gurte angezogen.
Wurde da nicht auch das Lenkrad vom Fahrer weggezogen?