Der Polo MK6 GTI-Thread
Grüß euch!
Ich hab noch keinen richtigen Thread zum neuen GTI gesichtet, deswegen wollte ich einen eröffnen weil mich dieses Auto aus vielen Gründen reizt und ich denke es wird einigen so gehen.
Der 2.0 TSI im Polo ist eine tolle und wichtige Ansage, wobei mich der neue 1.5 Ecoboost im neuen Fiesta ST ebenfalls interessiert. Sollte es jedoch wirklich die 2.0 TSI Maschine aus dem Golf sein, hat der Motor weitaus mehr Potenzial als der 1.5EB.
Hier ein paar Infos und Texte zum Auto selber:
http://www.autozeitung.de/...i-2017-preis-technische-daten-133303.html
Optisch bewusst zurückhaltend, stört mich nicht, wobei mir persönlich ein Seat Ibiza Cupra lieber wäre, dieser jedoch vermutlich nicht mehr erscheinen wird.
DSG + Select-Fahrwerk und das könnte wirklich eine kleine tolle Fahrmaschine werden, wobei klein ein Witz ist bei den Dimensionen eines vierer Golfs aufwärts 😁
Mich würde bspw. interessieren obs eine Performance Edition ala Golf geben wird.
Viel Spaß in diesem Thread schonmal! 🙂
Beste Antwort im Thema
Jetzt mal ehrlich... Ich kann das Gejammer der billigen Chiptuning-Freaks über den Miller-Motor nicht mehr hören! 😠
"*Bäääääh*, scheiß Miller-Motor.... *Heul*, lässt sich nicht tunen..... *Mimimimimi*, zieht oben rum nicht...." usw.
Nun mal Butter bei die Fische auf dem Sachsenring, alle Zeiten kommen von der Autobild Sportscars:
- Golf GTI "Performance" Facelift 2017 mit Super Duper 245PS EA888-Motor, Handschalter, mech. Sperre: 1:43:66 min
- Polo GTI "Nix Performance" mit scheiß Miller-Motor, scheiß träges DSG, scheiß XDS: 1:44:60 min
Höchste gemessene Geschwindigkeit:
Golf GTI "Performance" : 201,3 km/h
Polo GTI "Nix Performance": 195,5 km/h
Und das "*Mimimimimimi* mit scheiß Miller-Motor, der oben rum nicht geht *Bääääääh", der 45PS weniger hat. Und beim Golf-Test war zusätzlich die Luft noch sauerstoffreicher, da kälter.
Golf GTI "Performance"... da kann man nur sagen, was für eine beschissene Performance mit seinem Super Duper Motor (und Handschalter) das war!
Hätte der Miller-Polo GTI auch eine mech. Sperre zum besser Rausbeschleunigen aus der Kurve würde der Miller im Polo wahrscheinlich Kreise um die Super Duper "Perfomance"-Kombination GOLF GTI/EA888 fahren. 😁
😉
Für meinen perrsönlichen Geschmack ist der Golf GTI gegenüber dem Polo GTI eine echt LANGWEILIGE Karre und kostet dazu noch über 10.000€ mehr.
9278 Antworten
.......so war es, das Lenkrad wurde zurückgezogen, um den Fahrer zu schützen !
Zitat:
Front Assist ist sowieso Serie. Das hat nichts mit dem ACC zu tun.
Die genauen Unterschiede zwischen front Assist und "proaktivem Insassenschutz" kenne ich im Detail nicht.
Ich würde mal vermuten, dass der Front Assist primär eine Warneinrichtung mit Notbremsfunktion ist, die auf durch die Frontsensoren erfasste Gefahren reagiert. Der "proaktive Insassenschutz" erweitert diese Funktion dann um Ereignisse, die durch andere Sensoren (g-Kräfte etc.) "vorausgeahnt" werden. Der zusätzliche Bremsdruck bedeutet meiner Meinung nach nur, das das Bremssystem quasi "vorgespannt" ist, und somit dem Fahrer bei einer Notbremsung sofort 100% Bremsleistung bei geringerem Pedaldruck zur Verfügung stehen.Aber vielleicht gibt es hier noch den ein oder anderen Technikfreak, der sich mit dem Thema schon mal eingehender befasst hat.
Hast Recht, in etwa ist es so, Front-Assist immer dabei, völlig unabhängig von dem Radar des aufpreispflichtigen ACC. Ich hab nur noch nicht erlebt, wie das in der Praxis wirkt, vielleicht gottseidank?
Zitat:
@Mikeindia schrieb am 16. Mai 2018 um 20:52:22 Uhr:
Zitat:
.
Hast Recht, in etwa ist es so, Front-Assist immer dabei, völlig unabhängig von dem Radar des aufpreispflichtigen ACC. Ich hab nur noch nicht erlebt, wie das in der Praxis wirkt, vielleicht gottseidank?
Also mir wurde erzählt und ich habe gelesen dass der Radar immer drin ist. Egal ob ACC gekauft oder nicht. Also Sensor ist drinne. Daher auch der geringe Aufpreis des ACC. Ist nur Software einschalten der Funktion.
Der Sensor wird auch für den nothaltassi in City genutzt etc. Das steht auch irgendwo in der Bedienungsanleitung
PS. In Deutschland kann man da noch extra Geld nehmen. In Dänemark ist ACC Serie
Ähnliche Themen
Als erstes erscheint beim Frontassist ein Fahrzeug Symbol. Recht klein.
2 Fahrzeuge hintereinander mit ! in der Mitte. Wenn man dann nichts beachtet und zu dicht her von der Geschwindigkeit auffährt erscheint ein Fahrzeug Symbol im Bordcomputer mit roten Feilen und ein Ton Signal ist zu hören. Echt grausam.
Sollte man immernoch nicht reagieren gibt es einen Bremsruck. Weiter bin ich auch zum Glück noch nicht gekommen. Geht dann bis zum vollständigen abbremsen des KFZ.
naja nicht ganz...das rote zeichen kann auch mal so schnell erscheinen, ohne das "zu dicht auffahren" symbol
Ja stimmt. 😁 Wenn man innerorts unterwegs ist zb. Die erste Vorwarnung mit den beiden Fahrzeugen ist ja erst ab 70 km/h aktiv.
Wie nah dran muss man für den bremsruck sein? Ich schere manchmal extrem knapp hinter jemandem aus zum überholen (extrem selten aber kommt mal vor)
Einige Eindrücke nach zwei Wochen GTI Fahren, ich hoffe das etwas Vorspaß aufkommt bei manche die noch lange warten müssen 😉!
Positiv:
- Ölstand neu Max. -0,1L, Verbrauch nach 1.625km nicht Meßbar, noch immer -0,1 L.
- Niedrigste Verbrauch (ohne Klima, P-Dach zu), 1x Kaltstart, 10km Stadt und 150km AB 102 km/h (GPS 100km/h) 5,43L. Nur mal zum ausprobieren weil extrem langweilig aber 700km randvoll getankt wäre kein Problem zum Reisen, das Auto ist nach belieben halt auch sparsam und langweilig zu fahren dank 2,0L Millermotor. In "E" Modus schaltet das DSG schon ab 1k4 Umdrehungen hoch. Bis 5k7 geht es schön voran aber irgendwie schaltet das DSG schon ab 6k1 hoch, wieso ein 6k5 (Rot gestreift) bis 7k (Rot) Skala einbauen wenn das nicht mal möglich ist, abgesehen ob es Sinnvoll wäre der Motor so hoch zu drehen. In Launch Control Modus habe ich mal 6k3 gesehen, doch Software gesteuert?
- P-Dach leicht Angehoben (Bild), sehr wenig Geräusche, die heiße Luft kann schön wegziehen. Perfekt zum Parken weil die Lücke klein ist (Alarm funktioniert Perfekt) und das Auto bleibt Verhältnis weise kühl. Bis 25 Grad ist es nicht mal notwendig die Klima Anlage zu benutzen obwohl das Auto schwarz ist. P-Dach zu und es ist kein unterschied wahrnehmbar zum Blechdach. P-Dach ist ausgezeichnet Brauchbar bis etwa 80 km/h, darüber bei völlig geöffnetes P-Dach dröhnt es. Bis zur Hälfte geöffnet ist es okay bis Landstraßen Tempo. Ich bin sehr froh das ich das P-Dach bestellt habe, besonders im Stadtverkehr sehr gut brauchbar.
- Kessy Bereich ist sehr klein, also schwierig für Langfinger. Gut, das Kessy läßt sich wahlweise einfach ausschalten, eine feine Sache um Frequenzwellenverlängerer völlig aus zu schließen!
- Der Abrollkomfort (Conti SportContact 5 auf 18 Zoll Brescia) ist fast Komfortabel, mit SportSelect deutlich spürbar härter aber auf normale Asphalt Straßen ausgezeichnet für ein Sportliches Auto. Reifen sind abhängig vom Straßenbelag gut hörbar, man kann nicht alles haben.
- Das Auto Lenkt sich erstaunlich agil und präzise ein, ich habe etwa 1.000 Runden Nordschleife Erfahrung, es fühlt sich an als wäre das Auto dort geboren 😁! Auf normale Straßen kann man es richtig krachen lassen, das XDS ist wirklich gut zum raus beschleunigen aus Kehren und Kreisverkehr. Wirklich erstaunlich wie gut die Traktion ist für einen Fronttriebler und man glaubt das der Motor locker über 200 PS leistet. Kann gut sein, nach 1.100km mal kurz Vollgas auf die AB gefahren und sofort waren 237km/h (GPS 233km/h) drin, das Auto beschleunigte noch und wollte noch spürbar schneller. Es sind mehrere Leute als Beifahrer mitgefahren und die waren alle überrascht, erstaunt und begeistert wie gut die kleine im Futter steht.
- Bremsen, einen Traum und kein Fading. Etwa 1,25g Verzögerung im Meßgerät und sie packen wirklich Brutal zu, selbstverständlich fängt das Auto etwas Links/Rechts zu "schwimmen" wenn man richtig hart bremst und am Limit fährt. Ich mag es besonders wenn man das Auto spürt, es gefällt mir sehr das ich im Po, Füße und Hände spüre was das Auto mir sagt. Die Lenkung ist wirklich direkt und agil (SS), fast unglaublich wie direkt der kleine sich präzise auf den Zentimeter einlenken läßt, auch Vollgas ohne nach den Außenrand zu schieben und die anvisierte Linie zu ruinieren! Im Menü habe ich noch "ASR Sport" gefunden, also nicht nur mit dem Knopf Links vom DSG Hebel ein/aus, muß ich noch mal ausprobieren was da passiert. Ich bin sehr begeistert oder war das schon aufgefallen?
- Lieber nicht das Launch Control Programm nutzen. Zuerst drehen die Reifen Voll durch, logisch bei 3k1 Umdrehungen, und dann wird es unangenehm (klopfende Geräusche). Die Elektronik greift ein und versucht die Kontrolle zu bekommen, das ist gut hörbar. Ein Techniker wird es verstehen, das ist nicht gut fürs Auto. Obwohl das Auto langsam ist verglichen mit eine 200 PS R1 (2,7 Sek.) Rakete, die Beschleunigung unter 80km/h fühlt alles andere als träge an, es macht richtig Spaß und wenn das P-Dach geöffnet ist kommt auch noch das schöne Brabbeln dazu. Schon darum das P-Dach bestellen!
- Von fast leer bis Randvoll sind 47+ Liter zu betanken, selbstverständlich sofort mindestens 50 km weiter fahren also mit Reisen gut brauchbar. Ein "Nippel" ist nicht vorhanden.
- Das VW Car-Net funktioniert gut wenn man eine Internet Verbindung hergestellt hat (Bilder). Der Niederschlagsradar sieht aus wie ein Video mit 5 Bilder pro Sekunde, man sieht die Wolken vorbei ziehen. Auch wo man billig (na ja billig in Holland...) Tanken kann, direkt verknüpft am Navi. Die letzten Nachrichten sind auch zu lesen, nur die Buchstaben sind nicht ganz so klar lesbar.
- DAB/DAB+ und der doppelte FM Tuner funktionieren hervorragend, sehr gut das unhörbar zwischen FM und DAB/DAB+ geschaltet wird wenn der DAB/DAB+ Sender etwas schwach ist, eine sehr elegante Lösung. Immer DAB/DAB+ bestellen wenn man das Auto einige Jahre benutzen möchte, ich würde kein gebrauchtes Auto kaufen ohne DAB/DAB+.
Negativ:
- Ersten Ausfall gehabt, Notlauf und EPC Meldung. An meiner Arbeitsstelle ist eine Art Mini Rennstrecke mit super Belag vorhanden und ich hatte wahrscheinlich einmal etwas zu früh zurück geschaltet am Lenkrad und der Motor über 6k5 gedreht? Abgebremst, Motor neu gestartet und alles war wieder okay. Also ein selbst verursachte Fehler?
- Im dunkeln ist das ganze Cockpit hervorragend und schön beleuchtet nur nicht das Handschuhfach und warum bitte ein so kleines Ablagefach unterm Fahrersitz, da hätte mindestens ein 2x so Breites Ablagefach gepaßt. Nie das Bordbuch da rein pfropfen, schade.
- Auch blöd, wenn der Fahrersitz etwas nach hinten geschoben ist, auch für normal lange Leute, kommst du schon mal in Kontakt mit den Panasonic 8 Kanal Verstärker (Beats). Irgendwo muß man das Ding verbauen aber warum dort, unterm Beifahrersitz ist doppelt soviel Platz weil dort nicht mal ein Ablagefach verbaut ist.
- WiFi in meiner Garage funktioniert gut aber es dauert viel länger als ein Smartphone bis die Verbindung hergestellt ist. Die Empfindlichkeit ist dürftig, nur WiFi Sender in der nähe sind ein zu stellen (ein Handy ist viel empfindlicher).
- MirrorLink funktioniert noch nicht wie ich es möchte, im Handy App sehe ich 2 Seiten, jede Seite bis zu 6 Apps. Seite 2 mit Google Maps und Sygic Car Navigation, leider ist die zweite Seite im Multimedia Display geblockt. Es ist nicht möglich ein uninteressantes Programm im App zu löschen, vielleicht würden die Apps in Seite 2 dann zu Seite 1 wechseln und sichtbar gewesen.
- Android Auto habe ich noch nicht getestet und ein Handy Hotspot funktioniert bis jetzt auch noch nicht, jedes mal Netzwerkschlüssel falsch obwohl ich es schon 10 mal probiert habe. Wie einfach kann es sein, SSID, Netzwerk Schlüssel und WPA2, fertig. Auch Manuell das VW WiFi freigeben im Handy, also mit Mac Adresse, funktioniert nicht. Vielleicht habe ich mein Handy etwas zu gut Konfiguriert (zugemacht) 🙄.
Park Pilot noch nicht getestet sowie Front Brake Assist, noch nie eine Front Kollision Warning gesehen wie oft zu sehen im YouTube Test Videos, mal sehen ob es ausgeschaltet ist.
Vielen Dank für deine ausführlichen Ausführungen @Rene-GTI ! Du hilfst hier sicherlich vielen (auch mir) die Wartezeit zu überstehen. 😉 Viel Spaß weiterhin mit deinem neuen und halt uns gerne weiterhin auf dem laufenden!
Zitat:
@Rene-GTI schrieb am 16. Mai 2018 um 22:59:39 Uhr:
Einige Eindrücke nach zwei Wochen GTI Fahren, ich hoffe das etwas Vorspaß aufkommt bei manche die noch lange warten müssen 😉!Positiv:
- Ölstand neu Max. -0,1L, Verbrauch nach 1.625km nicht Meßbar, noch immer -0,1 L.
- Niedrigste Verbrauch (ohne Klima, P-Dach zu), 1x Kaltstart, 10km Stadt und 150km AB 102 km/h (GPS 100km/h) 5,43L. Nur mal zum ausprobieren weil extrem langweilig aber 700km randvoll getankt wäre kein Problem zum Reisen, das Auto ist nach belieben halt auch sparsam und langweilig zu fahren dank 2,0L Millermotor. In "E" Modus schaltet das DSG schon ab 1k4 Umdrehungen hoch. Bis 5k7 geht es schön voran aber irgendwie schaltet das DSG schon ab 6k1 hoch, wieso ein 6k5 (Rot gestreift) bis 7k (Rot) Skala einbauen wenn das nicht mal möglich ist, abgesehen ob es Sinnvoll wäre der Motor so hoch zu drehen. In Launch Control Modus habe ich mal 6k3 gesehen, doch Software gesteuert?
- P-Dach leicht Angehoben (Bild), sehr wenig Geräusche, die heiße Luft kann schön wegziehen. Perfekt zum Parken weil die Lücke klein ist (Alarm funktioniert Perfekt) und das Auto bleibt Verhältnis weise kühl. Bis 25 Grad ist es nicht mal notwendig die Klima Anlage zu benutzen obwohl das Auto schwarz ist. P-Dach zu und es ist kein unterschied wahrnehmbar zum Blechdach. P-Dach ist ausgezeichnet Brauchbar bis etwa 80 km/h, darüber bei völlig geöffnetes P-Dach dröhnt es. Bis zur Hälfte geöffnet ist es okay bis Landstraßen Tempo. Ich bin sehr froh das ich das P-Dach bestellt habe, besonders im Stadtverkehr sehr gut brauchbar.
- Kessy Bereich ist sehr klein, also schwierig für Langfinger. Gut, das Kessy läßt sich wahlweise einfach ausschalten, eine feine Sache um Frequenzwellenverlängerer völlig aus zu schließen!
- Der Abrollkomfort (Conti SportContact 5 auf 18 Zoll Brescia) ist fast Komfortabel, mit SportSelect deutlich spürbar härter aber auf normale Asphalt Straßen ausgezeichnet für ein Sportliches Auto. Reifen sind abhängig vom Straßenbelag gut hörbar, man kann nicht alles haben.
- Das Auto Lenkt sich erstaunlich agil und präzise ein, ich habe etwa 1.000 Runden Nordschleife Erfahrung und fühlt sich an als wäre das Auto dort geboren, auf normale Straßen kann man es richtig krachen lassen, das XDS ist wirklich gut zum raus beschleunigen aus Kehren und Kreisverkehr. Wirklich erstaunlich wie gut die Traktion ist für einen Fronttriebler und man glaubt das der Motor locker über 200 PS leistet. Kann gut sein, nach 1.100km mal kurz Vollgas auf die AB gefahren und sofort waren 237km/h (GPS 233km/h) drin, das Auto beschleunigte noch und wollte noch spürbar schneller. Es sind mehrere Leute als Beifahrer mitgefahren und die waren alle überrascht, erstaunt und begeistert wie gut die kleine im Futter steht.
- Bremsen, einen Traum und kein Fading. Etwa 1,25g Verzögerung im Meßgerät und sie packen wirklich Brutal zu, selbstverständlich fängt das Auto etwas Links/Rechts zu "schwimmen" wenn man richtig hart bremst und am Limit fährt. Ich mag es besonders wenn man das Auto spürt, es gefällt mir sehr das ich im Po, Füße und Hände spüre was das Auto mir sagt. Die Lenkung ist wirklich direkt und agil (SS), fast unglaublich wie direkt der kleine sich präzise auf den Zentimeter einlenken läßt, auch Vollgas ohne nach den Außenrand zu schieben und die anvisierte Linie zu ruinieren! Im Menü habe ich noch "ASR Sport" gefunden, also nicht nur mit dem Knopf Links vom DSG Hebel ein/aus, muß ich noch mal ausprobieren was da passiert. Ich bin sehr begeistert oder war das schon aufgefallen?
- Lieber nicht das Launch Control Programm nutzen. Zuerst drehen die Reifen Voll durch, logisch bei 3k1 Umdrehungen, und dann wird es unangenehm (klopfende Geräusche). Die Elektronik greift ein und versucht die Kontrolle zu bekommen, das ist gut hörbar. Ein Techniker wird es verstehen, das ist nicht gut fürs Auto. Obwohl das Auto langsam ist verglichen mit eine 200 PS R1 (2,7 Sek.) Rakete, die Beschleunigung unter 80km/h fühlt alles andere als träge an, es macht richtig Spaß und wenn das P-Dach geöffnet ist kommt auch noch das schöne Brabbeln dazu. Schon darum das P-Dach bestellen!
- Von fast leer bis Randvoll sind 47+ Liter zu betanken, selbstverständlich sofort mindestens 50 km weiter fahren also mit Reisen gut brauchbar. Ein "Nippel" ist nicht vorhanden.
- Das VW Car-Net funktioniert gut wenn man eine Internet Verbindung hergestellt hat (Bilder). Der Niederschlagsradar sieht aus als Slideshow, man sieht die Wolken vorbei ziehen. Auch wo man billig (na ja billig in Holland...) Tanken kann, direkt verknüpft am Navi. Die letzten Nachrichten sind auch zu lesen, nur die Buchstaben sind nicht ganz so klar lesbar.
- DAB/DAB+ und der doppelte FM Tuner funktionieren hervorragend, sehr gut das unhörbar zwischen FM und DAB/DAB+ geschaltet wird wenn der DAB/DAB+ Sender etwas schwach ist, eine sehr elegante Lösung. Immer DAB/DAB+ bestellen wenn man das Auto einige Jahre benutzen möchte, ich würde kein gebrauchtes Auto kaufen ohne DAB/DAB+.Negativ:
- Ersten Ausfall gehabt, Notlauf und EPC Meldung. An meiner Arbeitsstelle ist eine Art Mini Rennstrecke mit super Belag und ich hatte wahrscheinlich einmal etwas zu früh zurück geschaltet am Lenkrad und der Motor über 6k5 gedreht? Abgebremst, Motor neu gestartet und alles war wieder okay. Also ein selbst verursachte Fehler?
- Im dunkeln ist das ganze Cockpit hervorragend und schön beleuchtet nur nicht das Handschuhfach und warum bitte ein so kleines Ablagefach unterm Fahrersitz, da hätte mindestens ein 2x so Breites Ablagefach gepaßt. Nie das Bordbuch da rein pfropfen, schade.
- Auch blöd, wenn der Fahrersitz etwas nach hinten geschoben ist, auch für normal lange Leute, kommst du schon mal in Kontakt mit den Panasonic 8 Kanal Verstärker (Beats). Irgendwo muß man das Ding verbauen aber warum dort, unterm Beifahrersitz ist doppelt soviel Platz weil dort nicht mal ein Ablagefach verbaut ist.
- WiFi in meiner Garage funktioniert gut aber es dauert viel länger als ein Smartphone bis die Verbindung hergestellt ist. Die Empfindlichkeit ist dürftig, nur WiFi Sender in der nähe sind ein zu stellen (ein Handy ist viel empfindlicher).
- MirrorLink funktioniert noch nicht wie ich es möchte, im Handy App sehe ich 2 Seiten, jede Seite bis zu 6 Apps. Seite 2 mit Google Maps und Sygic Car Navigation, leider ist die zweite Seite im Multimedia Display geblockt. Es ist nicht möglich ein uninteressantes Programm im App zu löschen, vielleicht würden die Apps in Seite 2 dann zu Seite 1 wechseln und sichtbar gewesen.
- Android Auto habe ich noch nicht getestet und ein Handy Hotspot funktioniert bis jetzt auch noch nicht, jedes mal Netzwerkschlüssel falsch obwohl ich es schon 10 mal probiert habe. Wie einfach kann es sein, SSID, Netzwerk Schlüssel und WPA2, fertig. Auch Manuell das VW WiFi freigeben im Handy, also mit Mac Adresse, funktioniert nicht. Vielleicht habe ich mein Handy etwas zu gut Konfiguriert (zugemacht) 🙄.Park Pilot noch nicht getestet sowie Front Brake Assist, noch nie eine Front Kollision Warning gesehen wie oft zu sehen im YouTube Test Videos, mal sehen ob es ausgeschaltet ist.
@Rene-GTI
Wieder ein super Beitrag 🙂 !
Immer wieder eine Freude so detaillierte Erfahrungen zu erhalten!!!
@10emmi68
Musstest Du wirklich den gesamten Betrag zitieren, nur um Deinen Dank zum Ausdruck zu bringen?
😁 ... und ich hab’s mir noch verkniffen
Danke @Polo6GTI96 & @10emmi68 , wenn ich mal was raus gefunden habe werde ich es melden und wenn mal eine Frage aufkommt. So wurde hier mal gefragt, ist die Leuchtstärke des AID einstellbar? Antwort, ja.
So manchmal kann ich es nicht verstehen, zum Beispiel mit dem fehlenden Licht im Handschuhfach. Was kostet eine LED Armatur, Stückchen Kabel und ein/aus Schalter, einen Euro? Während die fahrt werden Fußböden und die Türklinken beleuchtet, möchtest du aussteigen bei 130 km/h oder die Schuhe putzen?
Aber wie soll ich bitte einen CD einlegen? Eine CD...was ist das denn? Okay, einen SD-Card Wechsel vielleicht oder einen Kaugummi nehmen? Und warum nicht wie beim alten Polo vernünftige Ablagefächer unterm Fahrer und Beifahrer Sitz, ein GTI ist immerhin der teuerste Polo, so etwas müßte doch vorhanden sein.
Aber alles schmilzt als Schnee im Sommer wenn du den Startknopf drückst, SportSelekt wählst und das P-Dach etwas öffnest weil man noch was hören möchte vom GTI Sound. Und Los gehts, Gasgeben, Lenken und Bremsen macht süchtig. Ihr seit gewarnt!!!
Haha mega cooler Bericht und schreibstil 🙂