Der Polo MK6 GTI-Thread

VW Polo 6 (AW)

Grüß euch!

Ich hab noch keinen richtigen Thread zum neuen GTI gesichtet, deswegen wollte ich einen eröffnen weil mich dieses Auto aus vielen Gründen reizt und ich denke es wird einigen so gehen.

Der 2.0 TSI im Polo ist eine tolle und wichtige Ansage, wobei mich der neue 1.5 Ecoboost im neuen Fiesta ST ebenfalls interessiert. Sollte es jedoch wirklich die 2.0 TSI Maschine aus dem Golf sein, hat der Motor weitaus mehr Potenzial als der 1.5EB.

Hier ein paar Infos und Texte zum Auto selber:

https://www.google.at/.../amp

http://www.autozeitung.de/...i-2017-preis-technische-daten-133303.html

https://youtu.be/Zr9gvSgP0KE

Optisch bewusst zurückhaltend, stört mich nicht, wobei mir persönlich ein Seat Ibiza Cupra lieber wäre, dieser jedoch vermutlich nicht mehr erscheinen wird.

DSG + Select-Fahrwerk und das könnte wirklich eine kleine tolle Fahrmaschine werden, wobei klein ein Witz ist bei den Dimensionen eines vierer Golfs aufwärts 😁

Mich würde bspw. interessieren obs eine Performance Edition ala Golf geben wird.

Viel Spaß in diesem Thread schonmal! 🙂

Beste Antwort im Thema

Jetzt mal ehrlich... Ich kann das Gejammer der billigen Chiptuning-Freaks über den Miller-Motor nicht mehr hören! 😠

"*Bäääääh*, scheiß Miller-Motor.... *Heul*, lässt sich nicht tunen..... *Mimimimimi*, zieht oben rum nicht...." usw.

Nun mal Butter bei die Fische auf dem Sachsenring, alle Zeiten kommen von der Autobild Sportscars:

- Golf GTI "Performance" Facelift 2017 mit Super Duper 245PS EA888-Motor, Handschalter, mech. Sperre: 1:43:66 min

- Polo GTI "Nix Performance" mit scheiß Miller-Motor, scheiß träges DSG, scheiß XDS: 1:44:60 min

Höchste gemessene Geschwindigkeit:

Golf GTI "Performance" : 201,3 km/h
Polo GTI "Nix Performance": 195,5 km/h

Und das "*Mimimimimimi* mit scheiß Miller-Motor, der oben rum nicht geht *Bääääääh", der 45PS weniger hat. Und beim Golf-Test war zusätzlich die Luft noch sauerstoffreicher, da kälter.

Golf GTI "Performance"... da kann man nur sagen, was für eine beschissene Performance mit seinem Super Duper Motor (und Handschalter) das war!

Hätte der Miller-Polo GTI auch eine mech. Sperre zum besser Rausbeschleunigen aus der Kurve würde der Miller im Polo wahrscheinlich Kreise um die Super Duper "Perfomance"-Kombination GOLF GTI/EA888 fahren. 😁

😉

Für meinen perrsönlichen Geschmack ist der Golf GTI gegenüber dem Polo GTI eine echt LANGWEILIGE Karre und kostet dazu noch über 10.000€ mehr.

9278 weitere Antworten
9278 Antworten

Ich habe mal eine Frage, ich versuche die Ansicht 2 vom ActiveInfoDisplay zu individualisieren, allerdings speichert er neuen Auswahl nicht ab.

Also wir werden auf jeden Fall auch ne kurze Dachantenne testen. Im A1 hatten wir keinerlei Nachteile feststellen können. DAB haben wir auch drin, werde berichten - dauert allerdings noch ein paar Wochen 🙁

Zitat:

@SaBoMotor schrieb am 1. Mai 2018 um 23:52:43 Uhr:



Zitat:

@Sebigolf7rline schrieb am 1. Mai 2018 um 21:57:03 Uhr:


Der Polo hat auch diese Soundbox verbaut wie der gtd oder ?

Nein, und der GTD hat das seit Einführung von SCR auch nicht mehr.
Es wird lediglich das Ansauggeräusch an den Armaturenträger übertragen und von dort über die Frontscheibe zum Innenraum geführt.
Im Auspuff ist eine simple Klappe verbaut, aber kein aktiver Lautsprecher.

Hab ich was verpasst und der GTD hat nun SCR?

Nein ,wird wenn erst im Golf 8 kommen .

Eben bin ich zufällig bei meinem Freundlichen vorbei gefahren.
Und was sehe ich da? Den ersten GTI. In weiß. Hab gehalten und drin gesessen. Muss schon sagen. Sehr edel.
Aber mit allem andren warte ich noch die vier Wochen, bis ich in meinem eigenen sitze.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Buttilein schrieb am 11. Mai 2018 um 22:02:59 Uhr:


Eben bin ich zufällig bei meinem Freundlichen vorbei gefahren.
Und was sehe ich da? Den ersten GTI. In weiß. Hab gehalten und drin gesessen. Muss schon sagen. Sehr edel.
Aber mit allem andren warte ich noch die vier Wochen, bis ich in meinem eigenen sitze.

In welcher Stadt?

In 72xxx gibt es auch einem gti beim Händler. Einer der wenigen Händler dort. Bei Interesse pm.

Zitat:

@Buttilein schrieb am 11. Mai 2018 um 22:02:59 Uhr:


Eben bin ich zufällig bei meinem Freundlichen vorbei gefahren.
Und was sehe ich da? Den ersten GTI. In weiß. Hab gehalten und drin gesessen. Muss schon sagen. Sehr edel.
Aber mit allem andren warte ich noch die vier Wochen, bis ich in meinem eigenen sitze.

Wie ist das gemeint mit "den ersten GTI"?
Gab es in PLZ 7XXXX die Polo GTI erst ab Mai?

Also bei den Händlern hier in 74XXX hatte ich bisher keinen Erfolg

Also ich hatte auch etwas rumtelefonieren müssen aber könnte dann doch einen Probe fahren kurzfristig. Musste aber etwas weiter fahren...

Zitat:

@Swif schrieb am 11. Mai 2018 um 22:57:28 Uhr:


Also bei den Händlern hier in 74XXX hatte ich bisher keinen Erfolg

Also hier in 74xxx hab ich einen roten im Showroom gesehen vor ca. 1 Woche. Da hatte ich aber meinen schon.

Zitat:

@Andreas01110 schrieb am 11. Mai 2018 um 10:47:50 Uhr:


DTE System bietet bereits was an für den GTI.

@Andreas01110 Ich habe DTE schon mehrmals eine E-Mail geschrieben und das erste Mal darauf hingewiesen das ein GTI nicht 280 Nm sondern 320 Nm Maximales Drehmoment bietet.

Das hier gezeigte Angebot ist rein theoretisch, getestet wurde bis zumindest vor einen Monat nichts weil überhaupt kein GTI vorhanden war zum abstimmen. Meinen GTI bekommen die nicht obwohl er schon eingefahren ist, ich warte bis ich Berichte lese ob der mit Software frisierte Motor Standfest ist oder nicht.

Zitat:

@Buttilein schrieb am 11. Mai 2018 um 22:02:59 Uhr:


Eben bin ich zufällig bei meinem Freundlichen vorbei gefahren.
Und was sehe ich da? Den ersten GTI. In weiß. Hab gehalten und drin gesessen. Muss schon sagen. Sehr edel.
Aber mit allem andren warte ich noch die vier Wochen, bis ich in meinem eigenen sitze.

@Buttilein Das warten lohnt sich, das Auto ist sehr Ausgewogen, nur nicht mit drei Leuten hinten Platznehmen (Bild).

Bis jetzt ein Drama mit Hotspot/Wi-Fi, Zuhause in meiner Garage muß ich jedesmal die Verbindung wieder herstellen und einen Hotspot mit Handy hat auch noch nicht geklappt, jedesmal "Falscher Code".

Also nur in meiner Garage ist Car-Net brauchbar, mirrorlink ist leider auch eine Anmutung. Bis jetzt hat es nicht geklappt TomTom Go (App) oder Google Maps im Display zu zaubern, notwendig weil das VW Navi nicht viel besser ist als ein Navi aus 2010. Zum Beispiel, wenn ich über TMC Verkehrsprobleme abrufe, bekomme ich vielleicht 5 Staus und/oder andere Probleme in Holland. TomTom findet selbstverständlich Hunderte Probleme also das VW Navi ist Absolut weggeworfenes Geld!

Heute fuhr ich 85 km/h "Offroad" (Bild), neueste VW Kartenmaterial aber die Umgehungsstraße, geöffnet September 2017, ist nicht mal drauf!

Naja wie lange willst du denn warten? Um heraus zu finden ob der Motor standfest ist schätze ich mal paar Jahre. Und wenn die schon so ein Angebot auf ihre Homepage machen,dann wurde ihnen bereits ein GTI zur Verfügung gestellt und so wie bei meinem auf dem Rollenprüfstand getestet und programmiert. 😉

In 72160 kann auch gerne wer mal vorbeikommen, da steht meiner bereits in der Garage 😁
Der alte im übrigen auch beim Händler zum Verkauf 😉

https://www.autoscout24.de/.../...241b-aa00-4f1f-b468-0e203b16b922?...

Könnt evtl. zum Ladenhüter werden der gute alte 🙂

Zitat:

@Rene-GTI schrieb am 11. Mai 2018 um 23:55:01 Uhr:



Zitat:

@Buttilein schrieb am 11. Mai 2018 um 22:02:59 Uhr:


Eben bin ich zufällig bei meinem Freundlichen vorbei gefahren.
Und was sehe ich da? Den ersten GTI. In weiß. Hab gehalten und drin gesessen. Muss schon sagen. Sehr edel.
Aber mit allem andren warte ich noch die vier Wochen, bis ich in meinem eigenen sitze.

@Buttilein Das warten lohnt sich, das Auto ist sehr Ausgewogen, nur nicht mit drei Leuten hinten Platznehmen (Bild).

Bis jetzt ein Drama mit Hotspot/Wi-Fi, Zuhause in meiner Garage muß ich jedesmal die Verbindung wieder herstellen und einen Hotspot mit Handy hat auch noch nicht geklappt, jedesmal "Falscher Code".

Also nur in meiner Garage ist Car-Net brauchbar, mirrorlink ist leider auch eine Anmutung. Bis jetzt hat es nicht geklappt TomTom Go (App) oder Google Maps im Display zu zaubern, notwendig weil das VW Navi nicht viel besser ist als ein Navi aus 2010. Zum Beispiel, wenn ich über TMC Verkehrsprobleme abrufe, bekomme ich vielleicht 5 Staus und/oder andere Probleme in Holland. TomTom findet selbstverständlich Hunderte Probleme also das VW Navi ist Absolut weggeworfenes Geld!

Heute fuhr ich 85 km/h "Offroad" (Bild), neueste VW Kartenmaterial aber die Umgehungsstraße, geöffnet September 2017, ist nicht mal drauf!

Also das Navi in meinem Golf 7 von 2014 finde ich OK.... das einzige, was es zu bemängeln gibt, ist die Rechengeschwindigkeit. Aber das hat sich ja wohl verbessert....

Mit den Staus etc. hatte ich nie Probleme.

Rene, kann Du vielleicht mal ein Foto von der Navi-Karte im AID machen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen