Der Polo MK6 GTI-Thread

VW Polo 6 (AW)

Grüß euch!

Ich hab noch keinen richtigen Thread zum neuen GTI gesichtet, deswegen wollte ich einen eröffnen weil mich dieses Auto aus vielen Gründen reizt und ich denke es wird einigen so gehen.

Der 2.0 TSI im Polo ist eine tolle und wichtige Ansage, wobei mich der neue 1.5 Ecoboost im neuen Fiesta ST ebenfalls interessiert. Sollte es jedoch wirklich die 2.0 TSI Maschine aus dem Golf sein, hat der Motor weitaus mehr Potenzial als der 1.5EB.

Hier ein paar Infos und Texte zum Auto selber:

https://www.google.at/.../amp

http://www.autozeitung.de/...i-2017-preis-technische-daten-133303.html

https://youtu.be/Zr9gvSgP0KE

Optisch bewusst zurückhaltend, stört mich nicht, wobei mir persönlich ein Seat Ibiza Cupra lieber wäre, dieser jedoch vermutlich nicht mehr erscheinen wird.

DSG + Select-Fahrwerk und das könnte wirklich eine kleine tolle Fahrmaschine werden, wobei klein ein Witz ist bei den Dimensionen eines vierer Golfs aufwärts 😁

Mich würde bspw. interessieren obs eine Performance Edition ala Golf geben wird.

Viel Spaß in diesem Thread schonmal! 🙂

Beste Antwort im Thema

Jetzt mal ehrlich... Ich kann das Gejammer der billigen Chiptuning-Freaks über den Miller-Motor nicht mehr hören! 😠

"*Bäääääh*, scheiß Miller-Motor.... *Heul*, lässt sich nicht tunen..... *Mimimimimi*, zieht oben rum nicht...." usw.

Nun mal Butter bei die Fische auf dem Sachsenring, alle Zeiten kommen von der Autobild Sportscars:

- Golf GTI "Performance" Facelift 2017 mit Super Duper 245PS EA888-Motor, Handschalter, mech. Sperre: 1:43:66 min

- Polo GTI "Nix Performance" mit scheiß Miller-Motor, scheiß träges DSG, scheiß XDS: 1:44:60 min

Höchste gemessene Geschwindigkeit:

Golf GTI "Performance" : 201,3 km/h
Polo GTI "Nix Performance": 195,5 km/h

Und das "*Mimimimimimi* mit scheiß Miller-Motor, der oben rum nicht geht *Bääääääh", der 45PS weniger hat. Und beim Golf-Test war zusätzlich die Luft noch sauerstoffreicher, da kälter.

Golf GTI "Performance"... da kann man nur sagen, was für eine beschissene Performance mit seinem Super Duper Motor (und Handschalter) das war!

Hätte der Miller-Polo GTI auch eine mech. Sperre zum besser Rausbeschleunigen aus der Kurve würde der Miller im Polo wahrscheinlich Kreise um die Super Duper "Perfomance"-Kombination GOLF GTI/EA888 fahren. 😁

😉

Für meinen perrsönlichen Geschmack ist der Golf GTI gegenüber dem Polo GTI eine echt LANGWEILIGE Karre und kostet dazu noch über 10.000€ mehr.

9380 weitere Antworten
9380 Antworten

Ich sag doch, dass der GTI fair gepreist ist.

Zitat:

@garfield126 schrieb am 25. April 2018 um 20:22:32 Uhr:


reingewinn...400 x (nur golf 1500/tag)... nicht viel?

Aha ... Plötzlich liegt der Fokus nicht mehr auf dem Gewinn pro Fahrzeug, sondern auf der verkauften Stückzahl. In meinen Augen eine durchaus nennenswerte Kleinigkeit 😉

Zitat:

@SaBoMotor schrieb am 25. April 2018 um 18:09:16 Uhr:



Zitat:

@Maguse schrieb am 25. April 2018 um 15:41:36 Uhr:


Ich bin auch am grübeln bin vor 3 Jahren vom 6 er GTI zum Focus ST gewechselt und Ende des Jahres muss ich mich wieder entscheiden Fiesta ST , Polo GTI oder eben mal was anderes und den hübschen T-Roc mit R-Paket bestellen heißt für mich Probefahren. Aber wie schon erwähnt bin mit dem Ford sehr zufrieden und mit meinem 7 er Golf Variant aber auch, gibt ne schwere Entscheidung

Der T-Roc sieht zwar sehr gut aus, kostet ausstattungsbereinigt aber mehr als ein Golf und hat im Innenraum die Qualität und das Platzangebot (bis auf Kofferraum) des Polo.
An dem verdient sich VW dumm und dämlich.

Ne, der T-ROC ist noch ein Hauch schlechter als der Polo wenn es um den Inneraum geht.

Aber wie man zwischen Rennsemmel und SUV wählen kann, ist mir gerade sowieso nicht klar.

Zitat:

@Master of Desaster schrieb am 25. April 2018 um 21:39:58 Uhr:



Zitat:

@garfield126 schrieb am 25. April 2018 um 20:22:32 Uhr:


reingewinn...400 x (nur golf 1500/tag)... nicht viel?

Aha ... Plötzlich liegt der Fokus nicht mehr auf dem Gewinn pro Fahrzeug, sondern auf der verkauften Stückzahl. In meinen Augen eine durchaus nennenswerte Kleinigkeit 😉

hab ich ja auch nicht geschrieben...vw verdient sich an jedem seiner autos eine goldene nase...

Ähnliche Themen

Zitat:

Der T-Roc sieht zwar sehr gut aus, kostet ausstattungsbereinigt aber mehr als ein Golf und hat im Innenraum die Qualität und das Platzangebot (bis auf Kofferraum) des Polo. An dem verdient sich VW dumm und dämlich.

😕 Du findest, dass das Platzangebot im T-Roc vergleichbar mit dem des Polos ist😕
hast Du schon in beiden Fahrzeugen gesessen? Auch auf der Rückbank?

Qualitätsmäßig ist allein das PGD im T-Roc um Welten besser als das im Polo.
Und auch technisch gibt es hier viele, kleine aber feine Unterschiede...

Also diese Aussage kann ich null nachvollziehen.
Zumal der Vergleich SUV vs. Kleinwagen ja ohnehin schon wenig sinnvoll ist.

Wie ich vom Ford Focus ST über den Polo GTI Rennsemmel hin zu T-Roc komme? Nun da ich das Auto eigentlich nur brauche um zur Arbeit zu fahren also nicht mehr als 10000km im Jahr kaufe ich mach gefallen und nicht nach Nutzen Mir gefällt der GTI super aber eben auch der T-Roc und der Fiesta ST. Jetzt entscheidet eben die Probefahrt was einem am Ende mehr zusagt. Bin gespannt was ich am Ende bestelle...

Zitat:

@jeany_wob schrieb am 26. April 2018 um 10:07:06 Uhr:



Zitat:

Der T-Roc sieht zwar sehr gut aus, kostet ausstattungsbereinigt aber mehr als ein Golf und hat im Innenraum die Qualität und das Platzangebot (bis auf Kofferraum) des Polo. An dem verdient sich VW dumm und dämlich.

😕 Du findest, dass das Platzangebot im T-Roc vergleichbar mit dem des Polos ist😕
hast Du schon in beiden Fahrzeugen gesessen? Auch auf der Rückbank?

Qualitätsmäßig ist allein das PGD im T-Roc um Welten besser als das im Polo.
Und auch technisch gibt es hier viele, kleine aber feine Unterschiede...

Also diese Aussage kann ich null nachvollziehen.
Zumal der Vergleich SUV vs. Kleinwagen ja ohnehin schon wenig sinnvoll ist.

Ja, ich habe in Polo, T-Roc und Golf gesessen, vorne wie hinten und direkt nacheinander.
Den meisten Platz hinten (wenn auch immer noch bescheiden) bietet der Golf.
Auch ist die Materialqualität gut erheblich besser.
Im Polo und T-Roc fehlen hinten ca. 3-4cm an den Knien.
Der T-Roc ist hinten minimal höher und breiter. Zu dritt kann man hinten in keinem der 3 vernünftig sitzen.

Dass ein doppeltes Panoramadach schöner ist, als ein einfaches, versteht sich von selbst.

Und ich sprach von der Qualität im Innenraum, da ist der T-Roc keinem Deut besser als der Polo.
Der Golf spielt mindestens eine Klasse höher.

Der T-Roc ist wahrlich kein Wunderauto. Er ist, wenn man ihn noch kennt, ein Golf Country in modern. Ausstattung ist mit dem Polo vergleichbar. Aus meiner Sicht ist der T-Roc im SUV-Wahn der Hersteller das Einsteigermodell zu überhöhtem Preis. In jeder Klasse muss es einen SUV geben - irre.
Ein wirklicher SUV ist er eh nicht. Meine Frau hatte kurz über ihn nachgedacht, u. a. aus o. g. Gründen sich für den GTI entschieden. Eine gute Wahl. Der ist ein echtes Auto und bringt "Freude beim Fahren".

Zitat:

@Maguse schrieb am 26. April 2018 um 10:48:13 Uhr:


Wie ich vom Ford Focus ST über den Polo GTI Rennsemmel hin zu T-Roc komme? Nun da ich das Auto eigentlich nur brauche um zur Arbeit zu fahren also nicht mehr als 10000km im Jahr kaufe ich mach gefallen und nicht nach Nutzen Mir gefällt der GTI super aber eben auch der T-Roc und der Fiesta ST. Jetzt entscheidet eben die Probefahrt was einem am Ende mehr zusagt. Bin gespannt was ich am Ende bestelle...

Ich wüsste nicht, warum man sich dafür rechtfertigen muss, dass man sich für einen T-ROC und gleichzeitig für einen POLO GTI interessiert, bloß weil hier mancher das (für mich absolut nicht nachvollziehbar) für komisch hält. Für mein nächstes Euro schaue Ich im Moment nach AUDI TT, UP! GTI, GOLF GTI oder R, POLO GTI, T-ROC, Scirocco R ODER GTS aber auch Ford Mustang, Toyota GT86 oder NISSAN 370 Z. Warum auch nicht, haben alle ihre Vor- und Nachteile, die es abzuwägen gilt, wenn passende Angebote vorliegen😉

Also ich habe gegen den Vergleich als solches nichts gesagt! Völlig legitim hier die Optionen zu vergleichen.
Was ich absolut nicht nachvollziehen kann ist, wie man zwischen Polo und T-Roc keine wesentlichen Unterschiede ausmachen kann. Wir haben beide Wagen vor der Tür stehen und für mich sind es zwei völlig unterschiedliche Fahrzeuge. Raum-/Platzmäßig sowie auch mit gewissen qualitätiven Unterschieden. Mmn auch völlig logisch, da ja zwei völlig unterschiedliche Fahrzeugklassen...(für mich also nicht miteinander vergleichbar).

ja natürlich sind das zwei völlig unterschiedliche Fahrzeuge!😉

Den T-ROC wie weiter oben geschrieben mit einem Golf County gleichzustellen halte ich allerdings für ebenso falsch, wie ihn mit einem Polo zu vergleichen. Ausser dem MQB und manchen Antriebskomponenten, die sich aber so ziemlich alle Modelle teilen, hat er mit dem Golf nix zu tun. Den 2.0er TSI gibt es noch nicht mal im Golf.

Ich sehe ihn als eigenständiges Modell innerhalb der Palette, wenn überhaupt dann als kleinen Bruder des Tiguan.

Das hat aber jetzt mit dem Polo GTI mal gar nix mehr zu tun😉

Zitat:

@i need nos schrieb am 27. April 2018 um 11:00:33 Uhr:


Den T-ROC wie weiter oben geschrieben mit einem Golf County gleichzustellen halte ich allerdings für ebenso falsch, wie ihn mit einem Polo zu vergleichen. Ausser dem MQB und manchen Antriebskomponenten, die sich aber so ziemlich alle Modelle teilen, hat er mit dem Golf nix zu tun.

Der T-Roc steht auf derselben MQB37 Plattform wie der Golf und verwendet dieselbe Architektur (deswegen auch die gleichen Assistenzsysteme).
Der Polo steht auf der kleineren Plattform MQB27 und bietet weniger Assistenzsysteme.
Innen ist die Materialqualität bei Polo und T-Roc sehr ähnlich, beim Golf erheblich besser.
Aufgrund des kurzen Radstandes ist der T-Roc innen eher ein Polo als ein Golf.

An die GTI Fans: kleiner Vergleich der drei VW GTI Up - Polo - Golf

Wenn links nicht gewünscht bitte wieder löschen.

https://www.bild.de/.../wer-ist-der-wahre-gti-55505648.bild.html

...und der "Golf Country" war nicht größer als der heutige Polo. Er kam 1990 und war auf Basis des Golf II.

Zitat:

s war ein Golf
@SaBoMotor schrieb am 27. April 2018 um 16:10:29 Uhr:

Zitat:

@i need nos schrieb am 27. April 2018 um 11:00:33 Uhr:


Den T-ROC wie weiter oben geschrieben mit einem Golf County gleichzustellen halte ich allerdings für ebenso falsch, wie ihn mit einem Polo zu vergleichen. Ausser dem MQB und manchen Antriebskomponenten, die sich aber so ziemlich alle Modelle teilen, hat er mit dem Golf nix zu tun.

Der T-Roc steht auf derselben MQB37 Plattform wie der Golf und verwendet dieselbe Architektur (deswegen auch die gleichen Assistenzsysteme).
Der Polo steht auf der kleineren Plattform MQB27 und bietet weniger Assistenzsysteme.
Innen ist die Materialqualität bei Polo und T-Roc sehr ähnlich, beim Golf erheblich besser.
Aufgrund des kurzen Radstandes ist der T-Roc innen eher ein Polo als ein Golf.

Servus,

was mich bei den neuen Polos und vor allem dem GTI leicht stört, ist der Tacho (analog und digital). Bis 60 km/h zeigt der Zeiger die Geschwindigkeit in 10-er Schritten an, wie man es von jedem anderen Fahrzeug kennt. Die 20, 40 und 60 werden grösser dargestellt.
Nach der grossen 60 kommt dann aber plötzlich eine kleine 80 und dann eine grosse 100. Ich finde es total verwirrend, vor allem wenn man rein visuell nach dem Zeiger fährt. Der Sprung sollte erst nach 100 km/h gemacht werden. Wie sonst kann ich denn die Tempobeschränkungen von 70 km/h oder 90 km/h denn exakt fahren - mit einer Lupe vor meinem Gesicht?
Habt ihr auch Probleme damit?

Also da kann man schnell in eine Falle tappen, vor allem mit einem GTI!

Deine Antwort
Ähnliche Themen