Der Polo MK6 GTI-Thread

VW Polo 6 (AW)

Grüß euch!

Ich hab noch keinen richtigen Thread zum neuen GTI gesichtet, deswegen wollte ich einen eröffnen weil mich dieses Auto aus vielen Gründen reizt und ich denke es wird einigen so gehen.

Der 2.0 TSI im Polo ist eine tolle und wichtige Ansage, wobei mich der neue 1.5 Ecoboost im neuen Fiesta ST ebenfalls interessiert. Sollte es jedoch wirklich die 2.0 TSI Maschine aus dem Golf sein, hat der Motor weitaus mehr Potenzial als der 1.5EB.

Hier ein paar Infos und Texte zum Auto selber:

https://www.google.at/.../amp

http://www.autozeitung.de/...i-2017-preis-technische-daten-133303.html

https://youtu.be/Zr9gvSgP0KE

Optisch bewusst zurückhaltend, stört mich nicht, wobei mir persönlich ein Seat Ibiza Cupra lieber wäre, dieser jedoch vermutlich nicht mehr erscheinen wird.

DSG + Select-Fahrwerk und das könnte wirklich eine kleine tolle Fahrmaschine werden, wobei klein ein Witz ist bei den Dimensionen eines vierer Golfs aufwärts 😁

Mich würde bspw. interessieren obs eine Performance Edition ala Golf geben wird.

Viel Spaß in diesem Thread schonmal! 🙂

Beste Antwort im Thema

Jetzt mal ehrlich... Ich kann das Gejammer der billigen Chiptuning-Freaks über den Miller-Motor nicht mehr hören! 😠

"*Bäääääh*, scheiß Miller-Motor.... *Heul*, lässt sich nicht tunen..... *Mimimimimi*, zieht oben rum nicht...." usw.

Nun mal Butter bei die Fische auf dem Sachsenring, alle Zeiten kommen von der Autobild Sportscars:

- Golf GTI "Performance" Facelift 2017 mit Super Duper 245PS EA888-Motor, Handschalter, mech. Sperre: 1:43:66 min

- Polo GTI "Nix Performance" mit scheiß Miller-Motor, scheiß träges DSG, scheiß XDS: 1:44:60 min

Höchste gemessene Geschwindigkeit:

Golf GTI "Performance" : 201,3 km/h
Polo GTI "Nix Performance": 195,5 km/h

Und das "*Mimimimimimi* mit scheiß Miller-Motor, der oben rum nicht geht *Bääääääh", der 45PS weniger hat. Und beim Golf-Test war zusätzlich die Luft noch sauerstoffreicher, da kälter.

Golf GTI "Performance"... da kann man nur sagen, was für eine beschissene Performance mit seinem Super Duper Motor (und Handschalter) das war!

Hätte der Miller-Polo GTI auch eine mech. Sperre zum besser Rausbeschleunigen aus der Kurve würde der Miller im Polo wahrscheinlich Kreise um die Super Duper "Perfomance"-Kombination GOLF GTI/EA888 fahren. 😁

😉

Für meinen perrsönlichen Geschmack ist der Golf GTI gegenüber dem Polo GTI eine echt LANGWEILIGE Karre und kostet dazu noch über 10.000€ mehr.

9278 weitere Antworten
9278 Antworten

Zitat:

@florian_20 schrieb am 22. April 2018 um 10:01:54 Uhr:



Zitat:

@Der Eiermann schrieb am 22. April 2018 um 09:51:29 Uhr:


@Rene-GTI:

Hast du persönlich schon an deinen Rädern rumgefummelt?

Denn auf dem einen Foto fehlen die VW-Nabenabdeckung und die Abdeckungen der Radschrauben.

Das liegt wohl daran, das er den Wagen beim Händler auf dem Hof fotografiert hat, der ist erst angeliefert worden.....denke mal die Abdeckung liegen im Wagen und werden noch angebracht werden

@florian_20 Ich werde demnächst alle Bilder mal hochladen im Bildergalerie Thread. Hier das Komplette Paket im Kofferraum, da ist alles drin wie GTI Flur matten, Antenne, Warndreieck, Radmutter und Naben Abdeckungen, Handbücher, SD-Karte mit Navigation Software usw. Heutzutage wird unterwegs alles geklaut, deshalb schön im Wagen.

@Der Eiermann Wie Florian schon sagte, die Bilder sind vom Hof gemacht worden, das Auto war gerade vom LKW gefahren und sehr dreckig. Knochenhart auch weil die Transportbuchsen noch nicht entfernt sind, einen Polo GTI "Cross" also 🙂.

Zitat:

@See_You schrieb am 22. April 2018 um 12:50:07 Uhr:


Da ich es gerade auf den Bildern von @Rene-GTI gesehen habe, sind die Felgenschlösser eigentlich Serie?

@See_You Ja, die sind Serie zumindest beim GTI.

Der Schlüssel dazu ist hier zu sehen im Kofferraum (Gelber Punkt etwas Links Oben).

Zitat:

@Rene-GTI schrieb am 22. April 2018 um 19:41:37 Uhr:



Zitat:

@See_You schrieb am 22. April 2018 um 12:50:07 Uhr:


Da ich es gerade auf den Bildern von @Rene-GTI gesehen habe, sind die Felgenschlösser eigentlich Serie?

@See_You Ja, die sind Serie zumindest beim GTI.

Der Schlüssel dazu ist hier zu sehen im Kofferraum (Gelber Punkt etwas Links Oben).

Thanx

...und so sieht das ganze wie versprochen mit Reserverad aus :-)
Immerhin auch 18“ :-D...

IMG_2018-04-22_22-38-43.jpeg
Batterie.jpg
Ähnliche Themen

Vielen Dank. Gut zu sehen das alles reinpasst.

@derdominik super, vielen Dank.

Zitat:

@derdominik schrieb am 22. April 2018 um 22:39:39 Uhr:


...und so sieht das ganze wie versprochen mit Reserverad aus :-)
Immerhin auch 18“ :-D...

Kannst Du dann mit Reserverad den Kofferraumboden auf beide Höhen einsetzen? Wenn ja, dann müsste Dein GTI das größere Kofferraumvolumen von ca. 350 Liter haben?

Nein, mit Reserverad ist leider nur noch die obere Stellung möglich. Wenn man es raus nimmt und die “Kunststoffschraube“ entfernt geht es wieder tief.

Bei der Bestimmung des Kofferraumvolumens wird sowohl der Platz über als auch unter des Bodens gerechnet. Ich behaupte mal, das der GTI nur deshalb weniger Volumen hat, weil die Batterie da hinten sitzt. Da man die nicht entfernen kann, muss man die abziehen. Alles andere ist egal, weil herausnehmbar.

Anmerkung: Auch wenn man nur das Beats Soundsystem nimmt, geht wegen dem Subwoofer im Kofferraum nur die obere Schiene.

Zitat:

@derdominik schrieb am 22. April 2018 um 23:02:00 Uhr:


Nein, mit Reserverad ist leider nur noch die obere Stellung möglich. Wenn man es raus nimmt und die “Kunststoffschraube“ entfernt geht es wieder tief.

Bei der Bestimmung des Kofferraumvolumens wird sowohl der Platz über als auch unter des Bodens gerechnet. Ich behaupte mal, das der GTI nur deshalb weniger Volumen hat, weil die Batterie da hinten sitzt. Da man die nicht entfernen kann, muss man die abziehen. Alles andere ist egal, weil herausnehmbar.

Beim GTI sind‘s von Haus aus nur 305l egal ob mit oder ohne Reserverad/Beats

Zitat:

@Sebigolf7rline schrieb am 22. April 2018 um 23:38:33 Uhr:


Beim GTI sind‘s von Haus aus nur 305l egal ob mit oder ohne Reserverad/Beats

Mit Notrad und/oder Beats ist es zwangsläufig noch weniger.

Das kann sein, wollte es nur erwähnt haben. Also beim GTI immer obere Kante....

Zitat:

@Sebigolf7rline schrieb am 22. April 2018 um 23:38:33 Uhr:


Beim GTI sind‘s von Haus aus nur 305l egal ob mit oder ohne Reserverad/Beats

Übrigens... das "Ambiente-Licht" ist weiss... ja rot wär da besser gewesen, aber selbst in der stärksten Einstellung ist es nicht sonderlich wahrnehmbar. Nicht wirklich wichtig, wollte es nur mal erwähnt haben - wenn es denn schon drin ist. Hätte man sich auch sparen und das Auto dafür 200 Euro billiger machen können. Meine Meinung...

Zitat:

@Mikeindia schrieb am 23. April 2018 um 00:15:35 Uhr:


Das kann sein, wollte es nur erwähnt haben. Also beim GTI immer obere Kante....

Zitat:

@Mikeindia schrieb am 23. April 2018 um 00:15:35 Uhr:



Zitat:

@Sebigolf7rline schrieb am 22. April 2018 um 23:38:33 Uhr:


Beim GTI sind‘s von Haus aus nur 305l egal ob mit oder ohne Reserverad/Beats

@Mikeindia Das stimmt meiner Meinung nicht, ohne Reserverad & Beats beim GTI => untere Kante brauchbar. Dann ist der Kofferraum genau so groß wie jeder andere Polo, also 351 L. Mit Reserverad (habe ich nicht, kann ich also nicht testen) sieht es aus als wäre die oberkante Reserverad etwa auf gleicher Höhe als den Beats Subwoofer. Also Reserverad und/oder Beats => nur obere Kante brauchbar und 46 L weniger Volumen, also 305 L.

Der Beats "Schuhkarton" sorgt dafür das die untere Kante nicht mehr brauchbar ist, man sieht genau wo hoch/tief einrasten würden (Ecke Rechts). Nimmt man den Beats Subwoofer einfach raus dann ist die untere Kante wieder 100% brauchbar. Die 46 L Reserveradmulde als Kofferraum zu bezeichnen scheint mir quatsch, dann hätte ein andere Polo mit vollwertigen Ersatzrad auch ein kleineres Kofferraum Volumen! Ich denke das der Unterschied zwischen obere und untere Kante halt 46 L ist, könnte ich mal ausrechnen.

Übrigens, wenn man den Beats Subwoofer verbaut hat, ist immerhin etwa 3/4 Luft Rechts neben den Subwoofer, man könnte also ohne Probleme etwa 35 L an Sachen auf und um die Batterie packen, so hat man immerhin noch 340 L von 351 L übrig zum Urlaub. Guck mal genau mein Bild an, es ist viel Stauraum da. Das die Batterie unter Umständen vielleicht etwas wärmer wird ist Nebensache, im Motorraum ist es noch viel wärmer. Auch könnte man das Großteil vom Plastik rausnehmen (ist nichts drin), noch mehr Platz.

Ja wenn man das denn alles macht, Ok. Offiziell ist es so und nicht mehr wollte ich gesagt haben. Ich meine, mir reicht ja der Platz, wollte nur darauf hinweisen, dass der Subwoofer offiziell zu dem Ergebnis führt, dass es dann eben keine 351L sind. Dass ich da noch viel Kleinkram reinpacken kann um die Batterie, das hab ich schon genutzt... :-)

Zitat:

@Rene-GTI schrieb am 23. April 2018 um 00:55:46 Uhr:



Zitat:

@Mikeindia schrieb am 23. April 2018 um 00:15:35 Uhr:


Das kann sein, wollte es nur erwähnt haben. Also beim GTI immer obere Kante....

Zitat:

@Rene-GTI schrieb am 23. April 2018 um 00:55:46 Uhr:



Zitat:

@Mikeindia schrieb am 23. April 2018 um 00:15:35 Uhr:

@Mikeindia Das stimmt meiner Meinung nicht, ohne Reserverad & Beats beim GTI => untere Kante brauchbar. Dann ist der Kofferraum genau so groß wie jeder andere Polo, also 351 L. Mit Reserverad (habe ich nicht, kann ich also nicht testen) sieht es aus als wäre die oberkante Reserverad etwa auf gleicher Höhe als den Beats Subwoofer. Also Reserverad und/oder Beats => nur obere Kante brauchbar und 46 L weniger Volumen, also 305 L.

Der Beats "Schuhkarton" sorgt dafür das die untere Kante bis obere Kante verschiebt, man sieht genau wo hoch/tief einrasten würden (Ecke Rechts). Nimmt man den Beats Subwoofer einfach raus dann ist die untere Kante 100% brauchbar. Das die 46 L die Reserveradmulde sein soll scheint mir quatsch, Kofferraum Volumen wird gemessen vom Boden bis obere Kante Kofferraum, es macht meiner meinung nach nichts aus was ganz unter den Boden versteckt ist.

Übrigens, wenn man den Beats Subwoofer verbaut hat, ist immerhin etwa 3/4 Luft Rechts neben den Subwoofer, man könnte also ohne Probleme etwa 35 L an Sachen auf und um die Batterie packen, so hat man immerhin noch 340 L von 351 L übrig zum Urlaub. Guck mal genau mein Bild an, es ist viel Stauraum da. Das die Batterie unter Umständen vielleicht etwas wärmer wird ist Nebensache, im Motorraum ist es noch viel wärmer. Auch könnte man das Großteil vom Plastik rausnehmen (ist nichts drin), noch mehr Platz.

Deine Antwort
Ähnliche Themen