Der Polo MK6 GTI-Thread
Grüß euch!
Ich hab noch keinen richtigen Thread zum neuen GTI gesichtet, deswegen wollte ich einen eröffnen weil mich dieses Auto aus vielen Gründen reizt und ich denke es wird einigen so gehen.
Der 2.0 TSI im Polo ist eine tolle und wichtige Ansage, wobei mich der neue 1.5 Ecoboost im neuen Fiesta ST ebenfalls interessiert. Sollte es jedoch wirklich die 2.0 TSI Maschine aus dem Golf sein, hat der Motor weitaus mehr Potenzial als der 1.5EB.
Hier ein paar Infos und Texte zum Auto selber:
http://www.autozeitung.de/...i-2017-preis-technische-daten-133303.html
Optisch bewusst zurückhaltend, stört mich nicht, wobei mir persönlich ein Seat Ibiza Cupra lieber wäre, dieser jedoch vermutlich nicht mehr erscheinen wird.
DSG + Select-Fahrwerk und das könnte wirklich eine kleine tolle Fahrmaschine werden, wobei klein ein Witz ist bei den Dimensionen eines vierer Golfs aufwärts 😁
Mich würde bspw. interessieren obs eine Performance Edition ala Golf geben wird.
Viel Spaß in diesem Thread schonmal! 🙂
Beste Antwort im Thema
Jetzt mal ehrlich... Ich kann das Gejammer der billigen Chiptuning-Freaks über den Miller-Motor nicht mehr hören! 😠
"*Bäääääh*, scheiß Miller-Motor.... *Heul*, lässt sich nicht tunen..... *Mimimimimi*, zieht oben rum nicht...." usw.
Nun mal Butter bei die Fische auf dem Sachsenring, alle Zeiten kommen von der Autobild Sportscars:
- Golf GTI "Performance" Facelift 2017 mit Super Duper 245PS EA888-Motor, Handschalter, mech. Sperre: 1:43:66 min
- Polo GTI "Nix Performance" mit scheiß Miller-Motor, scheiß träges DSG, scheiß XDS: 1:44:60 min
Höchste gemessene Geschwindigkeit:
Golf GTI "Performance" : 201,3 km/h
Polo GTI "Nix Performance": 195,5 km/h
Und das "*Mimimimimimi* mit scheiß Miller-Motor, der oben rum nicht geht *Bääääääh", der 45PS weniger hat. Und beim Golf-Test war zusätzlich die Luft noch sauerstoffreicher, da kälter.
Golf GTI "Performance"... da kann man nur sagen, was für eine beschissene Performance mit seinem Super Duper Motor (und Handschalter) das war!
Hätte der Miller-Polo GTI auch eine mech. Sperre zum besser Rausbeschleunigen aus der Kurve würde der Miller im Polo wahrscheinlich Kreise um die Super Duper "Perfomance"-Kombination GOLF GTI/EA888 fahren. 😁
😉
Für meinen perrsönlichen Geschmack ist der Golf GTI gegenüber dem Polo GTI eine echt LANGWEILIGE Karre und kostet dazu noch über 10.000€ mehr.
9380 Antworten
Zitat:
@offspringer20 schrieb am 25. März 2018 um 09:10:03 Uhr:
Zitat:
@Jeverman schrieb am 25. März 2018 um 08:37:57 Uhr:
Du bekommst keine Auftragsbestätigung des Händlers, sondern eine Bestätigung der Leasinggesellschaft.
Man hat aber dami nicht die Möglichkeit den aktuellen Fertigungsstand über die We App einzusehen, oder?
Doch, auf der Bestellung, die Du unterschrieben hast, steht eine Kommissionsnummer. Diese reicht zur Eingabe in der App. Eine weitere Möglichkeit ist, dass Dir Dein Händler diese Nummer gibt.
@C. GTI
Ich bin mit der Wahl des Sport Selectfahrwerks sehr zurfrieden. Erfahrungen sind nach 2 Tagen fahren natürlich noch nicht so viele vorhanden.
Die Dämpfer sind auf jeden Fall in der Sport Einstellung ein gutes Stückchen Straffer.
Der Händler hat das Kennzeichen so angebracht und Ich bin der Meinung das es genau so dahin gehört.
In meiner Erinnerung an die Fotos hier bei Motor Talk, sind alle so angebracht.
„Auch Lenkrad, DSG/Bremshebel Sack, Türteile, Dashboard. Zum Beispiel wenn das Rote Dekor im Dashboard und Türen nicht gefällt bei Limestone Gray Metallic.“
Wo hast Du das bei Alba gefunden? Finde ich interessant.
Ähnliche Themen
Zitat:
@tetekupe schrieb am 25. März 2018 um 05:58:25 Uhr:
Zitat:
@Rene-GTI schrieb am 24. März 2018 um 22:12:22 Uhr:
Ich habe meine Antwort kopiert vom Beats Thread weil hier im GTI Thread auch viele mit Beats bestellt haben, vielleicht sind welche interessiert auch was zu testen. Zugegeben, per Mikro aufgenommen Audio (YouTube) klinkt selbstverständlich anders als Live aber ich vermute nicht viel Gutes von Dr. Dre und sein Beats, leider gibt es wenige alternative (Batterie).Sobald meinen GTI mit Beats da ist (KW15) werde ich die Discover Media Anlage mit Beats "High-End" System mal so richtig testen. In den YouTube Videos die ich angehört habe hört sich den Subwoofer im Kofferraum an als wäre überhaupt kein Dämpfung Material im Gehäuse, daher klingt es als Billigware! Ich werde das später prüfen und ggf nachbessern.
Hier sind einige Test Titel zum herunterladen, eine richtige Wohnzimmer High-End Anlage spielt diese Aufnahmen mit wirklich abgrundtiefe Bässe, schön laut spielen und die Nachbarn "danken" dir 😁.
Bitte nur unkomprimierte Dateien (FLAC/WAV/EAC, also keine MP3) herunterladen und auf USB-Stick oder SD-Karte kopieren. Quellen wie Apple Music usw., Line-In, microUSB und Bluetooth (Smartphone) sind absolut ungeeignet um richtig zu beurteilen ob eine Anlage taugt oder nicht! Wenn keine High-End Anlage verfügbar, bitte mit Kopfhörer oder Ohrstöpsel anhören denn 30 Hz ist wirklich tief, ideal um einen Subwoofer zu testen. Man soll es gut im Magen spüren.
1. Haevn - Finding Out More (2016). Eine gute Anlage spielt abgrundtiefe Bässe (etwa 30 Hz), man kann das grinsen nicht lassen 🙂.
2. The Opposites ft. Spasmatic - Rollende Steen (2013). Ab 2:15 Min geht es richtig los, abgrundtiefe Bässe (etwa 30 Hz).
3. Disclosure ft. Sam Smith - Latch (2012). Nicht sehr tief aber gut zum Laut Spielen.
4. Faya & Firstman ft. Ian Aisha - Squat (2016). Nicht sehr tief aber recht laute Bässe.
5. Maroon 5 ft. SZA - What Lovers Do (2017). Die Stimme ist etwas harsch aber die Bässe sind okay, eine Mix aus Boom und tiefe Bässe.
6. Tiësto ft. Gucci Mane & Sevenn - Boom (2018). Wie der Titel sagt, Maximal Boom Bässe (etwa 80 Hz).
7. VORSICHT Lautsprecher Killer wenn zu Laut gespielt! Vestige - Elephant (2005).Eventuell alle Titel schon mal in YouTube (oder via Google Search) ansehen https://www.youtube.com/watch?v=oqqlM5vbH2w . Hier sind zum Beispiel am Anfang deutlich die Artefakten (stark komprimiert) zu hören, besser Ansehen 😉.
Gruß aus Holland, viel Spaß beim testen!
Ich frage mich, ob wirklich jemand glaubt oder erwartet, dass ein Soundsystem im Polo mit 300W, das als Aufpreis in nicht Beats-Modellen nur 500 Euro kostet, in irgendeiner Weise mit irgendwelchen Highend-Super-duper-Premium-Musikanlagen vergleichbar ist?
Es gibt einen deutlichen Mehrwert zum Standardsystem und den 6 Lautsprechern - mehr nicht, aber es daran zu messen, ob man "abgrundtiefe" Bässe hören kann, naja....
Wer so audiophil ist, dass ihm das Beatssystem Schmerzen beim Musikhören verursacht, kann sich doch Karten für die Elbphilharmonie besorgen 😁
Ich seh das ganz nüchtern, beim Beats gibt es ein bisschen mehr Wumms fürs Geld und wer mehr braucht, kann ja individuell nachrüsten. In dem Fall macht dann aber ein Modell ohne Beats mehr Sinn, dann reißt man wenigstens keine aufpreispflichtigen Extras raus.
Die Idee mit dem nachträglichen Dämmen des Subwoofers finde ich aber gut!
@tetekupe Eine etwas andere Antwort aus den Beats Thread zutreffend für GTI mit beats System. Ich erwarte kein Highend-Super-duper-Premium-Musikanlage und die genanten Titel sind gut um die Anlage ab zu stimmen und zu beurteilen. VW präsentiert das beats Sound System aber als "High-end" und dann darf man etwas hervorragendes erwarten nach meiner Meinung!
Ich Zitiere die VW beats Brochure:
"Auf jeder guten Party kümmert sich jemand um den perfekten Sound. Auf der Straße übernimmt das der neue Polo beats. Mit seinem kraftvollen „beats“-Soundsystem mit 300 Watt Leistung genießen Sie überall ein überragendes Klangerlebnis.
"Drehen Sie auf und erleben Sie einen Bassdruck, der jeden zum Grooven bringt. Der Polo beats ist mit einer Anlage vom Soundspezialisten Beats Electronics ausgestattet, der mit seiner Kopfhörermarke beats by Dr. Dre Weltruf genießt."
"Musik ohne Bass macht Ihnen keinen Spaß? Im Polo beats sind 6 Lautsprecher eingebaut und so aufeinander abgestimmt, dass Sie an jedem Platz erstklassigen Sound genießen können. Für ein Vibrieren in der Magengrube sorgt der zusätzliche Subwoofer mit seinen abgrundtiefen Bässen. Alle Boxen werden von einem 8-Kanal-Verstärker mit 300 Watt Leistung befeuert, der damit kräftig genug ist, um Sie und Ihre Mitfahrer mitzureißen und zu begeistern."
Ich bezweifele ob die 6 Lautsprecher anders sind als die Standard verbaute Lautsprecher und ob irgendwas überhaupt aufeinander abgestimmt ist wie im VW Helix System (Fahrzeug Typ-Spezifische Firmware Menüauswahlen) wage ich zu bezweifeln. Es ist mehr Luft als Musik aber das ist nun mal oft im Werbung Broschuren. Was soll denn das, einen Subwoofer ohne Sub Bässe!?
Noch einige Wochen warten und ich kann es in meinen GTI selbst beurteilen (was andere schon im Beats Thread geschrieben haben), wenn ich negativ überrascht werde schmeiß ich das Ding im Mühl und werde mich umsehen was 3rd Party Hersteller anbieten.
Die Steuerung aus dem Discover Media und die Stromversorgung sind verlegt, das ist ein Vorteil und vielleicht ist der Verstärker noch brauchbar, die restliche 220 W müßte reichen für nur einen empfindlichen 2 Ohm Subwoofer.
Hauptsache wir erleben Fahrspaß Pur, vielleicht ist Musik eher eine Nebensache 😎?
Zitat:
@Pologamist schrieb am 25. März 2018 um 11:48:38 Uhr:
@Rene-GTI„Auch Lenkrad, DSG/Bremshebel Sack, Türteile, Dashboard. Zum Beispiel wenn das Rote Dekor im Dashboard und Türen nicht gefällt bei Limestone Gray Metallic.“
Wo hast Du das bei Alba gefunden? Finde ich interessant.
Ich habe einige Passagen übersetzt, leider kann ich die bestimmte Dashboard Passage nicht so schnell finden, ich habe es irgendwo bei Alba gelesen. Das Dekor ist selbstverständlich auch zu Folieren aber auch zu ändern in Leder. Airbag kein Problem wie man hier sieht, der kommt oben raus am Beifahrerseite (nach 22 und 41 Sek.) https://www.youtube.com/watch?v=wBOpqK7j3o0 .
Seit 20 Jahren ist Alba Automotive der Spezialist für hochwertige Leder-Auto-Interieurs für alle Marken und Modelle. Bei Alba stellen Profis, Fach Idioten, pure Enthusiasten mit Leidenschaft, dem erforderlichen Know-how und viel Erfahrung feinstes Leder-Car-Interieur her. Sie passen Ihre Lederausstattung an Ihre Wünsche, das jeweilige Fahrzeug und das ursprüngliche Fabrikinterieur an, Sie erwarten höchste Qualität, eine perfekte Passform und eine lange Lebensdauer, und genau das bekommen Sie.
Wir liefern maßgeschneiderte Interieurs, in denen Sie die Freiheit haben, Material, Farbe und Finish nach eigenem Geschmack zu wählen. Für unsere Leder-Innenausstattung verwenden wir 17 verschiedene Farben Buffalino-Leder, 4 Farben Nappaleder und 7 Farben Alba-Öko-Leder. Unsere hochwertigen Leder können mit Alcantara, Eco-Suede, Eco-Nappa und anderen Stoffen kombiniert werden. Sie können aus einer Vielzahl von Sonderausführungen wählen, zum Beispiel mit speziellen Farbnähten, kontrastierenden farbigen Paspeln, perforiertem Leder und Stickerei oder Prägung (in der Lederpresse) aller Arten von Logos.
Wir verstehen besser als jeder andere, dass Sie großen Wert auf das Interieur Ihres Autos legen. Deshalb hören wir Ihnen zu: Wir erfassen Ihre Wünsche und Anforderungen und suchen gemeinsam mit Ihnen die Lösung, mit der Sie zu 100% zufrieden sind. Natürlich können Sie uns jederzeit mit Fragen zur Lederinstallation oder unseren anderen Dienstleistungen kontaktieren. Wir beantworten Ihre Fragen und geben Ihnen bei Bedarf den richtigen Rat. Verwenden Sie das Menü auf dieser Website, um mehr über unsere Spezialisierungen zu erfahren. Interessieren Sie sich für unsere schönen maßgefertigten Innenräume? Bitte kontaktieren Sie uns für eine Einführung oder ein kostenloses Angebot.
Jedes Auto ist anders, kein Interieur ist gleich, und wir können Ihre Wünsche auch in ein wunderschönes, einzigartiges Leder-Interieur übertragen. Kombinieren Sie 2 Farben Buffalino Leder für mehr Tiefe im Innenraum, oder lassen Sie die Lackfarbe des Autos im Innenraum zurückkommen. Ersetzen Sie die mittleren Bahnen der Alcantara oder Suede Sitze für ein superweiches Gefühl im Innenraum.
Möchten Sie ein einzigartiges individuelles Logo oder bestehendes (Marken-) Logo in den Kopfstützen oder der Rückenlehne Ihres Fahrzeuginnenraums? Wir sticken ein Logo in allen verfügbaren Lederfarben oder auf Anfrage in einer anderen Farbe. In einigen Fällen können bestehende (Marken-) Logos für einen zusätzlichen Effekt in das Leder geprägt werden.
Neben Farbkombinationen aus Leder und Stickerei von Logos können Sie wählen, der Stempel Buffalino Leder Alba Öko-Leder, Alcantara und Alba Öko-Leder und Wildleder für eine atmungsaktive Komfort zu lassen. Darüber hinaus erhöht eine perforierte Lederausstattung den Komfort, die Perforation verleiht dem Interieur eine zusätzliche Dimension.
Wabennähte, Diamantnähte, horizontale oder vertikale Lamellen. Egal welche Wahl Sie treffen, Ihr Interieur wird noch einzigartiger. Ein Look, der zu Ihrem Auto passt. Alba Automotive hat unzählige Lederoptionen für Ihr Leder-Auto-Interieur. Ist dein Wunsch nicht enthalten? Dann kontaktieren Sie uns, um Ihren Wunsch zu besprechen, denn nichts ist unmöglich!
Die Probefahrt von dieser Woche hat mich dazu verleitet, nun auch einen GTI zu bestellen^^ Könnte die Konfiguration eines bereits bestellen GTI`s abändern und würde ihn noch im Mai bekommen.
Meine Verbrauchsfrage konnte ich leider während der kurzen Fahrt nicht beantworten... Eine 6,x müssten aber auf der AB locker machbar sein.
Frage: Sind die abgedunkelten Scheiben eigentlich serienmässig? Möchte sie unbedingt haben. Im Konfigurator sehe ich sie nur im Roof Pack. Dieses möchte ich nicht wählen (wegen der Streifen) und kann auch nicht, wegen meiner bestehenden Konfiguration....
Alles klar sind serienmässig. Aber ein wenig verwirrend, dass sie im "Roof Pack"-Paket nochmals expliziert aufgeführt werden.....
In der Schweiz sind sie Serienmässig, beim Roof Pack steht sowieso nur Quatsch, das beinhaltet nur schwarz lackierte Seitenspiegel (nicht in Carbon optik) und ein schwarz lackiertes Dach - es gibt keine Streifen. Der Text vom Konfigurator stimmt nicht, wurde wahrscheinlich von einem anderen Modell kopiert und nicht angepasst.
kleiner nachtrag ,
VW Code : VK7A4BKK
hab auch Abholung in WB . überlege jetzt auch ihn beim Händler anliefern zu lassen wenn das
so lange dauert mit der autostadt wie ich hier gelesen habe
Zitat:
@schnuller100 schrieb am 25. März 2018 um 14:52:03 Uhr:
kleiner nachtrag ,VW Code : VK7A4BKK
hab auch Abholung in WB . überlege jetzt auch ihn beim Händler anliefern zu lassen wenn das
so lange dauert mit der autostadt wie ich hier gelesen habe
Na da ist ja mit dem Verkauf des WRC ( Kult ) fast der Kaufpreis vom GTI wieder drin 🙂 .
Zitat:
@paulenase schrieb am 25. März 2018 um 15:21:07 Uhr:
Zitat:
@schnuller100 schrieb am 25. März 2018 um 14:52:03 Uhr:
kleiner nachtrag ,VW Code : VK7A4BKK
hab auch Abholung in WB . überlege jetzt auch ihn beim Händler anliefern zu lassen wenn das
so lange dauert mit der autostadt wie ich hier gelesen habeNa da ist ja mit dem Verkauf des WRC ( Kult ) fast der Kaufpreis vom GTI wieder drin 🙂 .
naja fast , is halt auch schon 4 Jahre ;-)
@schuller100: Hast Du keine Lust mehr zum schalten? 😁
Oder willst Du einfach nur mal was Neues mit vier Türen?
Was hat Dein WRC runter? Feines Teil, hatte ich mehrfach als Werkstatt-Ersatzwagen! 😁😁😁
Zitat:
@Crash69 schrieb am 25. März 2018 um 12:06:13 Uhr:
Anbei Fotos ohne direkten Sonnenschein und die ersten vom Innenraum.
@lezzi. Kannst du mir bitte die Achslast aus dem Fahrzeugschein sagen? Währe echt super danke