1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Phaeton
  6. Der Phaeton und sein Geruch im Innenraum..... oder warum eine S Klasse wohl nicht in Frage käme...

Der Phaeton und sein Geruch im Innenraum..... oder warum eine S Klasse wohl nicht in Frage käme...

VW Phaeton 3D

Heute hatte ich die Gelegenheit bei einem Geschäftsfreund in seiner S - Klasse (S 500) mitfahren zu können.

Das Fahrzeug ist ca. 7 Monate alt, und hat knapp 30.000 KM auf dem Tacho. Jedenfalls hat es mich fast "umgehauen" wie es in der S-Klasse "stinkt". Da sind Ausdünstungen vorhanden, die quälen jede Nase....🙁

Ansonsten kann ich nur sagen, das Fahrgefühl und besonders das Platzangebot ist absolute Spitze!

Wenn man bedenkt, dass die S-Klasse auch nicht größer als ein Phaeton ist, fragt man sich wo dieses klasse Raumgefühl her kommt.

Der Sitz ist perfekt. Wenn ich den Sitz ganz zurück mache, komme ich mit meinen 192 cm Körperlänge nicht mehr an die Pedale ran!

Für mich als Sitzriesen ist der Platz selbst bei hochstelltem Sitz und mit SD nach oben gigantisch. Schade dass VW mit dem Phaeton da nicht mithalten kann.

Mein Geschäftsfreund wollte mal W12 fahren. Wir also eine kleine Runde ums "Dorf" gemacht. Nach eingen KM meinte er nur: "Das ist ja g...." So ein seidenweiches fahren. Und von der Verarbeitung und dem Ambiente im P war er begeistert. Und als ihm noch sagte, was der Phaeton im Leasing kostet, da hatte er bald Tränen in den Augen....😁

Das Beste aber war, dass im P außer einem sehr feinen und angenehmen Ledergeruch nichts "gestunken" hat....😉

Die Platzverhältnisse der S-Klasse mit dem Ambiente, der Anmutung und den absolut hochwertigen Materialien aus dem Phaeton Innenraum, und ich hätte "mein" Auto gefunden!

Gruß
pesbod

Beste Antwort im Thema

Heute hatte ich die Gelegenheit bei einem Geschäftsfreund in seiner S - Klasse (S 500) mitfahren zu können.

Das Fahrzeug ist ca. 7 Monate alt, und hat knapp 30.000 KM auf dem Tacho. Jedenfalls hat es mich fast "umgehauen" wie es in der S-Klasse "stinkt". Da sind Ausdünstungen vorhanden, die quälen jede Nase....🙁

Ansonsten kann ich nur sagen, das Fahrgefühl und besonders das Platzangebot ist absolute Spitze!

Wenn man bedenkt, dass die S-Klasse auch nicht größer als ein Phaeton ist, fragt man sich wo dieses klasse Raumgefühl her kommt.

Der Sitz ist perfekt. Wenn ich den Sitz ganz zurück mache, komme ich mit meinen 192 cm Körperlänge nicht mehr an die Pedale ran!

Für mich als Sitzriesen ist der Platz selbst bei hochstelltem Sitz und mit SD nach oben gigantisch. Schade dass VW mit dem Phaeton da nicht mithalten kann.

Mein Geschäftsfreund wollte mal W12 fahren. Wir also eine kleine Runde ums "Dorf" gemacht. Nach eingen KM meinte er nur: "Das ist ja g...." So ein seidenweiches fahren. Und von der Verarbeitung und dem Ambiente im P war er begeistert. Und als ihm noch sagte, was der Phaeton im Leasing kostet, da hatte er bald Tränen in den Augen....😁

Das Beste aber war, dass im P außer einem sehr feinen und angenehmen Ledergeruch nichts "gestunken" hat....😉

Die Platzverhältnisse der S-Klasse mit dem Ambiente, der Anmutung und den absolut hochwertigen Materialien aus dem Phaeton Innenraum, und ich hätte "mein" Auto gefunden!

Gruß
pesbod

31 weitere Antworten
Ähnliche Themen
31 Antworten

Tja,

zunächst schäme ich mich ganz doll, weil ich vor 3 Wochen auch eine Woche Urlaub hatte 😉

Aber zurück zum Thema, wir wissen immer noch nicht welcher Art der Geruch war, waren es Kunststoffausdünstungen (hatte meine E-Klasse praktisch nicht) oder war es oller, muffiger Geruch? Evtl. hat Dein Geschäftsfreund einen Hund, da riechen manche Autos auch ganz lecker, in die man steigt 🙁
Oder er hat kleine Kinder? Meine damals 8 Monate alte Tochter hat mal auf einer Autofahrt einen Milchschwall abgegeben, der sich bis in die kleineste Ritze meiner Rückbank verteilt hat. War 'nen ziemlicher Aufwand, bis ich das wieder komplett raus hatte.
Meine Schwester hat mal an einem heißen Sommertag eine Packung Butter nach dem Einkaufen im Auto vergessen, war wohl aus der Tüte gerutscht und unter den Frontsitz. Da hatte man nach Jahren noch was davon, wenn es im Sommer heiß war. Und als Studentin tauscht man nicht mal eben den Bodenbelag im Auto aus.

Wie man sieht, kann es neben den bereits genannten Gründen auch noch einige andere geben.

Gruß Andreas (Der im Herbst noch mal 2 Wochen Urlaub hat 😁)

Zitat:

Original geschrieben von AF_Auto


zunächst schäme ich mich ganz doll, weil ich vor 3 Wochen auch eine Woche Urlaub hatte

Immerhin, Du bereust! Das ist schon mal ein Anfang.

Was ist sein Buße ?

Mahnwache vor dem Arbeitsamt mit Hinweisschild, dass er Urlaub genommen hat, obwohl Arbeit vorhanden war ????

peso

Zitat:

Original geschrieben von tcsmoers


Was ist sein Buße ?

Mahnwache vor dem Arbeitsamt mit Hinweisschild, dass er Urlaub genommen hat, obwohl Arbeit vorhanden war ????

peso

😁 😁 😁

Das wäre wohl das mindeste. Und by the way es heißt seit längerem Arbeitsagentur.
Seitdem es eine Agentur ist habe ich mir auch schon überlegt mal zu prüfen welche Dienstleistungen sie für mich haben könnten, auf´s "Amt" würde ich ja niemals nicht gehen. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von BMW 540iA



Zitat:

Original geschrieben von tcsmoers


Was ist sein Buße ?

Mahnwache vor dem Arbeitsamt mit Hinweisschild, dass er Urlaub genommen hat, obwohl Arbeit vorhanden war ????

peso

😁 😁 😁

Das wäre wohl das mindeste. Und by the way es heißt seit längerem Arbeitsagentur.
Seitdem es eine Agentur ist habe ich mir auch schon überlegt mal zu prüfen welche Dienstleistungen sie für mich haben könnten, auf´s "Amt" würde ich ja niemals nicht gehen. 🙂

Für mich bleibt es das Arbeitsamt. Nur, weil man den Namen geändert hat, ist es keineswegs besser geworden.

Habe - Gott sei Dank - noch nie was damit zu tun gehabt und bin ganz froh darüber. Ich kann es mir vorstellen, wie dieses Sesselfurzer mit fester Arbeitszeit und Lohn sich teilweise aufführen.

peso

Um auf den eigentlichen Thread zurück zu kommen:

Von der Ledermanufaktur wird neben erstklassigen Reinigungs- und Pflegemitteln auch soetwas wie ein
"Lederparfüm" vertrieben.

Lt. Beschreibung ein paar Tropfen auf den mitgelieferten Lederpad und im Fahrzeuginnenraum verbreitet
sich der typische, angenehme "Neuledergeruch".

Ich habe es noch nicht ausprobiert, denke aber, das dieser Geruch mitunter angenehmer als der der unsäglichen Duftspender ist.

Beste Grüße

Rainer

Zitat:

Original geschrieben von AF_Auto


Aber zurück zum Thema, wir wissen immer noch nicht welcher Art der Geruch war,...

Ich tippe auch eher auf eine Deiner Möglichkeiten. Alle S-Klassen, deren Innenraum ich bisher aufgesucht habe, waren diesbezüglich jedenfalls völlig unauffällig.

MfG

So, der erste Post aus dem Urlaub.....😉

Wir haben gestern regelrecht den Tag vergammelt! Essen, schlafen, essen, etwas durch die Gegend gebummelt, schlafen..... etc.. etc.....

Zum Geruch: Es roch irgendwie "chemisch". Ich denke es war das Leder. Kleine "kotzende" Kinder sind nicht mehr vorhanden, da bereits alle aus dem Haus und selber Autos haben....😉

Mir ist halt nur aufgefallen, dass es ehr für mich ehr so ein "ich bekomme gleich Kopfschmerzen Geruch" war.

Aber wahrscheinlich bin ich auch nur empfindlicher seit ich vor genau 3 Jahren dem blauen Dunst abgeschworen habe. Da riecht man einfach mehr....

So, und jetzt gehts ins Schwimmbad..... noch was urlauben.....😁

Gruß
pesbod

Ich kann dem Threadersteller nur zustimmen. Bei Mercedes sind die Ledersorten mittlerweile so dünn , das damit natürlich auch der Ledergeruch im Neuzustand sich ziemlich schnell verflüchtigt.

Und wenn man sich dann mal mit nassgeregneten Sachen in die Lederpolster setzt , dann weicht eben die dünne gepresste Lederpappe auf und somit eröffnen sich auch Gerüche , die man nicht wirklich haben will.

Geht mal zum freundlichen Mercedeshändler und "riecht" mal in fabrikneue S-Klassen oder noch schlimmer E-Klassen. Nochnichtmals im Neuzustand riechen die nach Leder.

Fazit:
Das Phaeton Leder ist schon der Oberhammer. PPPPPPSSSSSSTTTTT : Wenn die Wobs das lesen , dann wirds sofort wieder abgeschafft......😉

Hallo,

bezüglich Leder hätte ich einen Einspruch, die Referenz ist für mich das Leder im Saab Cabrio (Bj. 2001) meiner Frau. Das sieht noch aus wie neu, keine Abschürfungen, keine Alterungen, keine Patina, aber immer noch der angenehme Ledergeruch. Das Leder ist richtig "dick" und noch besser als im Phaeton. Ich pflege allerdings regelmäßig mit der Pflege vom Lederzentrum.

Gruß Andreas

dann kennst du das leder meines de tomaso nicht.

peso

von welchem phaeton sprichst du? hast du dir einen eigenen gebaut?
denn was für eine anmutung?
meinst du die hässlichen und überdimensionalen vw zeichen an der kiste oder den veralteten innenraum oder die biedere karosse? schau dir die jetzige s-klasse an oder den neuen 7er bmw aber auch e65. so müssen oberklasse-fahrzeuge aussehen.
vw hat ja damals bei der vorstellung vom phaeton tatsächlich gedacht, es würden genug mercedes und bmw fahrer zum phaeton wechseln. was ist es geworden - ein flop, wie passat w8.

nie im leben phaeton, touareg...

Hallo Sternstunde Null Null Null

in deinem Namen wäre eine Null vollkommen ausreichen gewesen : )

Der Flop hat 6 Monate Bestellzeit...warum nur ?

Da wo du herkommst , sternstunde , da sind viele von uns Phaeton Fahrern schon gewesen.
Wenn du in der Zukunft mal Ansätze zu handmade , Understatement , Stil und Geschmack entwickelst , dann sehen wir uns bestimmt demnächt hier wieder.

Wenn nicht: Gewiss auch nicht schlimm. Schliesslich muss es ja auch schlechte Beispiele geben 😉
Ein aufgesetzter Kofferraumdeckel , Pappleder oder Ford-Focus Plastik Radverbreiterungen haben auch was...😁

dsu

Und warum liesst du hier eigendlich im Flop Forum mit ?

Über Geschmack läßt sich halt nicht streiten! Wenn Sternstunde Triple Null das wirklich ernst meint, dann soll er doch BMW oder S-Klasse fahren, laßt ihn doch.

Nur, die Aggressivität seiner Kommentare läßt mich vermuten, daß er uns lediglich provozieren möchte!!!😉

Oder er ist BMW/Mercedes-Mitarbeiter, die haben nun mal berufsbedingt die Brille auf!😁

Schönen Wochenstart!

Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen