Der perfekte Sportwagen

Porsche

Der perfekte Sportwagen im Bereich um 50-60.000 Euro wird gesucht.

Ich war sonst in einem anderen Forum unterwegs.

Zur Auswahl stehen gänzlich unterschiedliche Fahrzeugkonzepte, die aber alle für sich gesehen umgemein reizvoll erscheinen - und sich den Vergleich aufgrund ähnlicher Kosten gefallen lassen müssen.

Erstmal meine Sicht der Dinge

Porsche Cayman/Boxster S:
- fast perfekte Fahrwerksabstimmung, sportlich mit Restkomfort
- tiefer Schwerpunkt, Mittelmotor...perfekte Grundlage für sportliches Fahren
- guter Motorsound
- jedoch Durchzug erst bei höheren Drehzahlen
- weniger alltagstauglich, wenngleich für einen echten Sportwagen immer noch vergleichsweise gut
- geringerer Langstreckenkomfort
- Porsche-Image fragwürdig (unter "echten" Porschefahrern),
- dafür zumindest unmißverständlicher Sportwagen-Look
- geringer Wertverlust

BMW 335i Coupe:
- Sehr elegant, mit M-Paket kaum zu toppen
- alltagstauglich,
- sehr guter Langstreckenkomfort
- hoher Understatementfaktor
- geniale Motorcharakteristik mit Durchzug in allen Lebenslagen
- angemessener Preis (z.B. im Vergleich zu Audi S4, C-AMG)
- als "echter" Sportwagen eventuell doch zu langweilig, querdynamisch zu träge

BMW Z4 M-Coupe:
- extrem sportliches Fahrverhalten
- sportlichste Motorcharakteristik
- geringere Alltagstauglichkeit, gegenüber dem Porsche (Platzverhältnisse, kein Restkomfort), trotzdem schlechtere Rundenzeiten
- angemessener Preis, jedoch erheblich teurer als 335ci bei vergleichbaren Fahrleistungen (längsdynamisch)
- unübersehbarer Sportwagen-Look, kein Möchtegern-Image

Corvette C6:
- echter Sportwagen
- sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis
- nochmals bessere Fahrleistungen (5,0 Sekunden, 300 km/h), Fahrleistungen mindestens auf 911-S-Niveau
- veraltete Fahrwerkstechnik, die sich aber kaum negativ bemerkbar macht
- Qualtitätseindruck schlechter, schnödes Inneraumdesign
- immer noch fragwürdiges Image

und zu guter Letzt die Entdeckung:

HGP R32 (445PS):
- sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis
- gute Alltags- und Reisetauglichkeit, beste Platzverhältnisse
- sehr guter Orginal-Motorsound, eventuell abgeschwächt durch Ladergeräusche
- langweilige Golf-Optik (extrem hohes Understatement)
- karosserie-technisch kein echter Sportwagen, hoher Schwerpunkt
- jedoch bessere Fahrleistungen (3,9 Sek, 13,3 Sek. 200 km/h) als ein Lamborghini Gallardo und bessere Rundenzeiten als ein 997 turbo (Oschersleben, AB Sportscar)
- gnadenlose Traktion dank Allradantrieb, gute Winter- und Schlechtwettertauglichkeit
- Haltbarkeit des Motors fragwürdig
- extrem hoher Wertverlust

Man möge mir bitte nicht die mangelnde Vergleichbarkeit dieser Auswahl vorwerfen, denn gerade die Unterschiedlichkeit fasziniert in meinen Augen. Teilt mir Eure Sicht der Dinge mit, auch wenn es sich letztlich um eine Geschmacksfrage handelt.

Mit freundlichen Grüßen,

Raser

143 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Raser X


0 - 100 km/h 4,8 s
0 - 200 km/h 16,5 s

Stimmt, wirklich mäßige Fahrleistungen!!! 😁

Aber nachdem Du immer wieder den Golf soooo vehement verteidigst, scheint das wohl der für Dich passende Wagen zu sein!! 😉

Gruß

Konni

^^^^^^^^^^
meld dich mal prinzessin. 😛

mfg

Hallo zusammen
Schaut euch mal die letzten Listen von Sportscars in Oscherleben an. Die Z06 war das schnellste Fahrzeug ohne Semislicks.

Z06
Rundenzeit: 1.40.57 (normale Strassenreifen)

Porsche Turbo
Rundenzeit: 1.42.47 (ebenfalls mit Strassenreifen)

Ferrari F430
Rundenzeit: 1.41.89 (Semislicks)

Lamborghini Gallardo
Rundenzeit: 1.41.52 (Semislicks)

Es waren lediglich 3 Autos schneller als die Z06, HKT Seven RS Clubsport (1.35,86), Porsche GT2 von EDO (1.38.32) und Porsche GT3 4.6 von Koro (1.39.65)

Grüsse aus der Schweiz
Ralph

Macht einen schon nachdenklich, da lief anscheinend die Entwicklung von der Starrachse mit Blattfeder zur Mehrlenkerachse mit Fahrschemel im LSA-Konzept irgendwie in die falsche Richtung, aber zugegeben hermachen tut die schon was, die Porscheachse. :-))
Gruß
Rolf

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 325i-touringE30


^^^^^^^^^^
meld dich mal prinzessin. 😛

mfg

Maanst Du vielleicht mi, Du Depp, Du gescherter??!!! 😁 😁

Bin grod a wengerl im Stress, aber I meld mi, versprocha! Und nembei bemerkt, nächst wochenend bin i strohwitwer, mei oide geht zum skifohrn.....!! 😁

Servas

Konni

du und stress... 😁 😁 😁

aber wenn's wetter passt, werd ich
am woe mit der turbine vorstellig. 🙂

mfg

Moin,

Zitat:

Original geschrieben von 325i-touringE30



aber wenn's wetter passt, werd ich
am woe mit der turbine vorstellig. 🙂

Darf ich auch kommen? ;-)

Grüße, Markus.

Zitat:

Original geschrieben von Bayern-Porsche


... Du gescherter ...

Intimitäten gleichgeschlechtlicher Art bitte per PN austauschen. DANKE 😁.

Gruß Jens
des bayrischen nicht mächtig

Zitat:

Original geschrieben von speedster964


Intimitäten gleichgeschlechtlicher Art bitte per PN austauschen. DANKE 😁.

Gruß Jens
des bayrischen nicht mächtig

Oh shit, ein

E

zuviel.....es muss nämlich heißen: "gescherter" ......auf hochdeutsch: "unverschämter", also nix mit intim!! 😛 😁

Gruß

Konni

P.S.: Wie Du schon gemerkt haben dürftest, ist Samstag nach Köln in's Wasser gefallen, war leicht angeschlagen!!

@turbo996

Unterschätzt nicht immer das Fahrwerk einer Corvette so. Richtig ist natürlich dass ein Porsche Fahrwerk im Serientrimm einiges mehr verträgt, auch Fehler, als jenes der Corvette. Die Z06 ist viel unruhiger und nervöser zu bewegen. Sie birgt aber auch einiges an Fahrspass. Dies wurde ja auch schon einige Male von namhaften Testern bestätigt. Eben ein Auto für Männer und nicht für Kö-Cruiser.

Viele Grüsse aus der Schweiz
Ralph

Zitat:

Original geschrieben von Hulper


Moin,
Darf ich auch kommen? ;-)

Grüße, Markus.

von mir aus gerne! 😉

btw: ist der kölner lupo-fahrer etwa eifersüchtig...?

mfg

@Konni:

Zitat:

P.S.: Wie Du schon gemerkt haben dürftest, ist Samstag nach Köln in's Wasser gefallen, war leicht angeschlagen!!

Jepp, hab mir schon Sorgen gemacht. Ich war aber auch unterwegs: Termin bei den Eltern, das neue Auto vorstellen 😁. Damit schlage ich ganz locker wieder den Bogen zum Thema: Der perfekte Sportwagen. Nicht ganz alltagstauglich, aber schön zu fahren.

Viele Grüße
Jens

^^

statt rs in blau eine neue liesbeth in gelb 😁😁

nice one mate 😉

gruß und gratruliere,

joe

Zitat:

Original geschrieben von ralphbru


Hallo zusammen
Schaut euch mal die letzten Listen von Sportscars in Oscherleben an. Die Z06 war das schnellste Fahrzeug ohne Semislicks.

Z06
Rundenzeit: 1.40.57 (normale Strassenreifen)

Porsche Turbo
Rundenzeit: 1.42.47 (ebenfalls mit Strassenreifen)

Ferrari F430
Rundenzeit: 1.41.89 (Semislicks)

Lamborghini Gallardo
Rundenzeit: 1.41.52 (Semislicks)

Es waren lediglich 3 Autos schneller als die Z06, HKT Seven RS Clubsport (1.35,86), Porsche GT2 von EDO (1.38.32) und Porsche GT3 4.6 von Koro (1.39.65)

Grüsse aus der Schweiz
Ralph

Ja, der entscheidene Vorteil der Corvette ist aber das Gewicht. Die wiegt in etwa so viel wie ein Carrera S, nur hat sie 150 PS mehr! Auch der GT3 ist nur knapp leichter, hat aber eben immer noch einen Leistungsmalus von 100 PS. Von dem Plus an Drehmoment, welches die Corvette aus den Kurven prügelt wollen wir hier garnicht erst sprechen. So gesehen ist es eine klare Auszeichnung für das Porschefahrwerk, dass die entsprechenden Autos in etwa so schnell wie die Z06 sind, der GT3 ist auf der Nordschleife noch immer schneller.

Und falschgeleaufen ist bei porsche entsprechend wenndann die Gewichtszunahme, vermutlich ein zugeständniss an die Komfortansprüche der Kundschaft.

@Joe: Das ist orange *ärgerlichguck* 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen