Der Opel Zafira Tourer Mängel-Thread

Opel Zafira C Tourer

Hi

Wie im Bestell-Thread angekündigt hier ein Mängelthread.

Hier sollen sämtliche Mängel rein die während der Nutzung, bei oder vor der Auslieferung aufgetreten sind.

Gruß Hoffi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Plauder



Zitat:

Original geschrieben von vectoura


Ich vertrete die sehr banale Meinung, dass sowohl der Arbeitgeber als auch der Kunde für "100% Lohn" (hier das vertraglich vereinbarte Entgelt nach Tarif, was im Tätigkeitsvergleich meiner Meinung nach "nicht wenig" ist...) auch immer "100%" Leistung verlangen kann, bis "zum letzten Tag" dieser Arbeit. Wem das als Opelmitarbeiter nicht passt, der kann sich jederzeit weltweit um einen anderen Job bemühen, Deutschland ist diesebzüglich ein sehr freies Land.

Viele Grüße,vectoura

Hallo,
du hast 100% recht!!!

Ich bin einer der Opelaner aus Bochum und ich arbeite seit 27 Jahren für Opel.In den ganzen Jahren habe ich mir einiges aufgebaut,so habe ich mir ein Haus gekauft welches ich fast ab bezahlt habe.Dann habe ich für meine Rente vorgesorgt und mir einiges "beiseite"gelegt!Ich kann sagen,mir geht es gut!In den ganzen Jahren war ich sehr stolz darauf für Opel zuarbeiten und ich habe auch meiner Meinung nach sehr gute arbeit für gutes Geld geliefert!

Gruß Heiko
Ps: Danke für deinen Tipp mit der Europa weiten Bewerbung!Ich denke in Spanien bei Seat da hätte ich gute Karten.Oder in Frankreich bei Peugeot,da läuft es ja auch gerade gut.Schade das in Griechenland keine Autos gebaut werden...!
Aber ich denke ich bleibe in Deutschland und lebe dann erst mal von Arbeitslosengeld und wenn ich dann keins mehr bekomme dann gibt es ja immer noch Hartz 4!Danke nochmal...

Das ich dann zwar mein Haus vorher verkaufen muss und meine Renten Rücklagen verbrauchen muss,
geschenkt...!
Jetzt bin ich wieder richtig motiviert für meine Rest Opel zeit!Danke!

Gruß Heiko

So weit brauchst du gar nicht wegziehen, es gibt genug Arbeit in Deutschland, z.B. in den neuen Bundesländern, wo du z.B. für 7,70 €/h in Gera (Thüringen) in der Kondensatorproduktion arbeiten kannst. Der Bruttolohn pro Monat liegt dann bei ca. 1.350 € (Vollzeit). Wohnen kannst du dort in der Plattenbausiedlung, Miete pro m² ca. 3,7 €, Arbeitslosigkeit in der Region ca. 12,5-14% (Bochum ca. 10,5 %), du solltest aber nicht unterschätzen, das Strom und Wasserkosten in Thüringen bundesweit am Höchsten oder mit am Höchsten sind.

Vielleicht erkennst du dann endlich einmal an diesen realen Arbeits-und Lebensbedingungen in anderen Regionen von Deutschland, wieviel "Puderzucker" jahrelang auch Opel-Mitarbeiter für banale Fließbandtätigkeit in den Popo geblasen bekommen haben, andere Menschen in Deutschland haben in dieser "fetten" Zeit auch hart gearbeitet, aber nicht derartige astronomische Entgelte bekommen.

Es gilt die Fausregel, dass jeder für sich selbst Vorsorge treffen muß, der Opelaner mit regelmäßig über die 2.000 €/Monat (und mehr) war jederzeit in der Lage, das zu tun, der Produktionsarbeiter in Thüringen konnte das nie, der arbeitet sich, egal, wie fleißig oder "gut" er auch ist, geradewegs in die Altersarmut, da redet keiner über eine eigen finanziertes und fast abbezahltes Eigenheim, das redet man eben über "die Mietbude im Plattenbau", das sind völlig verschiedene Welten.

Also hört mit der Jammerei auf und kommt selber aus dem Popo, ihr habt den Rachen nicht voll bekommen, die Lage völlig verkannt, hoch gepokert und euch letzlich voll verzockt und das, was in den letzten Jahren in Bochum vom Band lief, war eben lt. der eigenen Werkszeitung (und die werden es wohl schon wissen) oftmals nur von unterdurchschnittlicher Qualität, also "zusammengeschrumpst". Wenn man schon in diesen Entgeltregionen die große Klappe bezüglich "guter Arbeit=guter Lohn" hat, dann muß man sich das durch ein entsprechend geliefertes positives Arbeitsergebnis und nicht bloß durch "0815-Pfusch" leisten können.

Viele Grüße,vectoura

1877 weitere Antworten
1877 Antworten

Hallo liebe Deutschlehrer,

zur Abwechselung mal was (nicht wirklich) neues zu OPEL.
Mein Ersatzteil soll 'frühestens Ende der Woche' im Zentrallager eintreffen.
Danach kommt es dann 'sofort' zum Händler.

Sollte das klappen, und ich an Dienstag den Wagen zurück bekommenn, sind 3 Wochen rum.

Wer das für normal hällt .. aber das spar ich mir besser ...
der ILEMax

Zitat:

Original geschrieben von IleMax


Hallo liebe Deutschlehrer,

zur Abwechselung mal was (nicht wirklich) neues zu OPEL.
Mein Ersatzteil soll 'frühestens Ende der Woche' im Zentrallager eintreffen.
Danach kommt es dann 'sofort' zum Händler.

Sollte das klappen, und ich an Dienstag den Wagen zurück bekommenn, sind 3 Wochen rum.

Wer das für normal hällt .. aber das spar ich mir besser ...
der ILEMax

Das erinnert mich an 2 ganze Wochen TC-Center und Tag 1 nach Abholung geht wieder das Navi aus und der Spurwechselassistent erscheint sporadisch und die Bremsen quiekschleifen weiter..... Ich bin froh, dass es endlich eine Lösung gibt. 🙂

Wenn es bei dir wirklich so ist, kann ich deinen Frust verstehen.

Zitat:

Original geschrieben von PedroRasanto



Zitat:

Original geschrieben von PedroRasanto


Gestern ist die Fristsetzung meines Anwaltes eingetrudelt beim FOH.

Eben hat er sich gemeldet, um mir folgende Dinge mitzuteilen:

Das Navi-Problem ist bekannt und es gibt bis heute keine Abhilfe dafür, dass das Gerät manchmal von alleine ausgeht oder "Ausserhalb der Karte" zeigt (wer viel fährt, hat das halt öfters als jemand, der wenig fährt). Mir schriftlich geben, dass das Gerät kostenlos erneuert wird, wenn es nach Beendigung der Garantie ganz ausfällt, wollte er nicht.

Für die Bremsen sind heute die neuen Tilger gekommen und werden sofort eingebaut. Damit soll das schleifende quieken beseitigt sein.

Ein Ingenieur aus Rüsselsheim hat jetzt geraten, alle Parksensoren zu tauschen, da der Fehler "Spurwechselassistent nicht verfügbar" von woanders nicht kommen kann (längere Probefahrt mit neuen Sensoren soll morgen gemacht werden, dann kann er auch gleich auf den Spritverbrauch achten).

Komisch, erst über andere kostenpflichtige Wege kommt dann Bewegung in die Sache. Nur da wir inzwischen seit über 10 Monaten daran üben, will ich jetzt auch nicht mehr.

Ich hab heute gegen 16.00 Uhr offiziell die Email aus Rüsselsheim bekommen, dass mein Tourer zurückgenommen und sich mein FOH bei mir melden wird zwecks Abwicklung. Gestern wollte der Serviceleiter selber noch eine längere Probefahrt machen und sich danach bei mir melden, was aber ausblieb.....sind vielleicht die von mir aufgeführten Mängel aufgetreten? Ich werde es wohl nicht erfahren.

So weit hätte es nicht kommen müssen, wenn man sich mal etwas eher intensiv um die Abstellung der Mängel bemüht hätte bzw. etwas eher unter Anderem zugegeben hätte, dass beim DVD900 die von mir genannten Mängel auftreten können und es aktuell keine Lösung gibt. Selbst nach 10 Tagen Opel-TC-Center im Jan./Feb. 2013 waren noch alle Mängel vorhanden.

Meine Rückrechnung des Tourer ist in Arbeit, abgemeldet ist er schon.

Ich wollte gestern eigentlich auch unseren alten B in Zahlung geben und einen neuen B für meine Frau bestellen in der Hoffnung, dann endlich mal wieder kein Sorgenkind mehr im Carport zu haben....siehe Anhang.....ob Rot/Schwarz oder Weiss/Schwarz war noch nicht entschieden von meiner Frau. Aber.....

18"-Felgen    - Geht doch nicht!
Rot/Schwarz - Geht doch nicht! (Weiss/Schwarz auch nicht)

Navi Touch & Connect - Geht!
Klimaautomatik           - Geht!

ABER NICHT BEIDES ZUSAMMEN!!!

Also wird nix bestellt und der alte B mit 160.000km-Garantie behalten! Kein Wunder, wenn potentielle Käufer mit so gravierenden Einschränkungen beim Händler aufgeklärt werden, dass der Konfigurator nicht korrekt ist. 2x gravierende optische Details und 1x ein gravierendes Fahrkomfortdetail sind nicht lieferbar, na wunderbar! Der B wird ja auch erst seit gestern gebaut!

Sorry, wie soll das so noch was werden??? So wundert es mich nicht, das niemand meinen Tourer auf Normalfunktion getrimmt bekommen hat.

Ich denke, beim Zafira Family hat man einfach die Optionen zusammengestrichen, um das vermeintliche Auslaufmodell möglichst günstig weiterzuproduzieren.

Übrigens: Wenn Du Dich von Deinem Desaster erholt und wieder Lust auf ein richtiges Montagsauto hast, kannst Du Dir ja Anfang 2015 wieder einen neuen Tourer bestellen. Der kommt dann aus einem anderen Werk und bringt bestimmt wieder ein paar Kinderkrankheiten mit.🙁

Ähnliche Themen

Hi

@PedroRasanto

Kurz zu deinem Problem:

Dein gewünschter Zafira Family ist auf GME CarConfigurator genau so bestellbar wie du es möchtest.
Ich habe ihn grad mal durchkonfiguriert, und es funktioniert. Probiere es doch selbst mal:
http://dms.gmeconfigurator.com/startin.do?...
Soweit mir bekannt, bestellen die FOH über diesen Konfigurator auch die Fahrzeuge, also sollte der wohl stimmen. Vielleicht kannst du damit nochmal zum FOH.

Aber mach bitte diese Baustelle im Zafira B Forum auf, damit es nicht komplett OT wird. 🙂

Gruß Hoffi

Zitat:

Original geschrieben von toffil


Ich denke, beim Zafira Family hat man einfach die Optionen zusammengestrichen, um das vermeintliche Auslaufmodell möglichst günstig weiterzuproduzieren.

Übrigens: Wenn Du Dich von Deinem Desaster erholt und wieder Lust auf ein richtiges Montagsauto hast, kannst Du Dir ja Anfang 2015 wieder einen neuen Tourer bestellen. Der kommt dann aus einem anderen Werk und bringt bestimmt wieder ein paar Kinderkrankheiten mit.🙁

Das man abgespeckt hat wegen altem Modell, ist ja in Ordnung, aber dann den Konfigurator auch anpassen. Aus der gedruckten Preisliste geht hervor, das diese Optionen so nicht wählbar sind, aber wer schaut da heute noch hinein???

Zitat:

Original geschrieben von PedroRasanto



Zitat:

Original geschrieben von PedroRasanto


Ich hab heute gegen 16.00 Uhr offiziell die Email aus Rüsselsheim bekommen, dass mein Tourer zurückgenommen und sich mein FOH bei mir melden wird zwecks Abwicklung. Gestern wollte der Serviceleiter selber noch eine längere Probefahrt machen und sich danach bei mir melden, was aber ausblieb.....sind vielleicht die von mir aufgeführten Mängel aufgetreten? Ich werde es wohl nicht erfahren.

So weit hätte es nicht kommen müssen, wenn man sich mal etwas eher intensiv um die Abstellung der Mängel bemüht hätte bzw. etwas eher unter Anderem zugegeben hätte, dass beim DVD900 die von mir genannten Mängel auftreten können und es aktuell keine Lösung gibt. Selbst nach 10 Tagen Opel-TC-Center im Jan./Feb. 2013 waren noch alle Mängel vorhanden.

Meine Rückrechnung des Tourer ist in Arbeit, abgemeldet ist er schon.

Ich wollte gestern eigentlich auch unseren alten B in Zahlung geben und einen neuen B für meine Frau bestellen in der Hoffnung, dann endlich mal wieder kein Sorgenkind mehr im Carport zu haben....siehe Anhang.....ob Rot/Schwarz oder Weiss/Schwarz war noch nicht entschieden von meiner Frau. Aber.....

18"-Felgen    - Geht doch nicht!
Rot/Schwarz - Geht doch nicht! (Weiss/Schwarz auch nicht)

Navi Touch & Connect - Geht!
Klimaautomatik           - Geht!

ABER NICHT BEIDES ZUSAMMEN!!!

Also wird nix bestellt und der alte B mit 160.000km-Garantie behalten! Kein Wunder, wenn potentielle Käufer mit so gravierenden Einschränkungen beim Händler aufgeklärt werden, dass der Konfigurator nicht korrekt ist. 2x gravierende optische Details und 1x ein gravierendes Fahrkomfortdetail sind nicht lieferbar, na wunderbar! Der B wird ja auch erst seit gestern gebaut!

Sorry, wie soll das so noch was werden??? So wundert es mich nicht, das niemand meinen Tourer auf Normalfunktion getrimmt bekommen hat.

ach du meine güte, dass du das schon auf dem bochumartikel gepostet hast reicht nicht, da muss auch hier noch ein thread mit solchen problemen zerschrieben werden. das nervt langsam.

Zitat:

Für die Bremsen sind heute die neuen Tilger gekommen und werden sofort eingebaut. Damit soll das schleifende quieken beseitigt sein.

Kannst du etwas näher beschreiben um was es sich dabei genau handelt? Was sind das für Tilger? Ist das etwas offizielles? Hat es bei dir was gebracht?

Zitat:

Original geschrieben von Carls Berg



Zitat:

Für die Bremsen sind heute die neuen Tilger gekommen und werden sofort eingebaut. Damit soll das schleifende quieken beseitigt sein.

Kannst du etwas näher beschreiben um was es sich dabei genau handelt? Was sind das für Tilger? Ist das etwas offizielles? Hat es bei dir was gebracht?

Keine Ahnung, die sind gekommen, als entschieden wurde, das Opel meinen zurück nimmt. Ich hab am Di. noch gehört, das es für das ausgehende Navi und den Spurwechselassistenten bisher keine Lösung gibt. In den TC-Centern sollen schon mehrere davon gewesen sein.

Zitat:

Original geschrieben von PedroRasanto



Zitat:

Original geschrieben von Carls Berg


Kannst du etwas näher beschreiben um was es sich dabei genau handelt? Was sind das für Tilger? Ist das etwas offizielles? Hat es bei dir was gebracht?

Keine Ahnung, die sind gekommen, als entschieden wurde, das Opel meinen zurück nimmt. Ich hab am Di. noch gehört, das es für das ausgehende Navi und den Spurwechselassistenten bisher keine Lösung gibt. In den TC-Centern sollen schon mehrere davon gewesen sein.

Wieso hast Du den Wagen immer noch?Du sprach von einer Rücknahme von Opel( Wandlung).

Warum den noch Teile tauschen oder habe ich was verkehrt verstanden?

Gruß

Mobahn

Ich würde gern mal mit einem Mängelchen zw. Euren doch größeren Problemen dazwischenrufen.
Wenn ich mit meinem Tourer rückwärts fahre und dabei das Lenkrad einschlage, höre ich ein dumpfes Schleifen aus dem hinteren Bereich. Tritt leider spontan, also nicht ständig auf. Daher ist es schwer dem FOH es vorzuführen.
Kennt das jemand oder hat es selber schon gehört???

Zitat:

Original geschrieben von Mobahn



Zitat:

Original geschrieben von PedroRasanto


Keine Ahnung, die sind gekommen, als entschieden wurde, das Opel meinen zurück nimmt. Ich hab am Di. noch gehört, das es für das ausgehende Navi und den Spurwechselassistenten bisher keine Lösung gibt. In den TC-Centern sollen schon mehrere davon gewesen sein.

Wieso hast Du den Wagen immer noch?Du sprach von einer Rücknahme von Opel( Wandlung).
Warum den noch Teile tauschen oder habe ich was verkehrt verstanden?
Gruß
Mobahn

Der Distriktleiter hat sich erst noch quergestellt und versucht, alle Hebel in Bewegung zu setzen, hab dann aber den Anwalt eingeschaltet und dann kam innerhalb der Fristsetzung die Entscheidung aus Rüsselsheim. Der Wagen ist abgemeldet und steht irgendwo rum. Ich warte jetzt nur noch auf die Rückrechnung von Opel.

Zitat:

Original geschrieben von PedroRasanto



Zitat:

Original geschrieben von Carls Berg


Kannst du etwas näher beschreiben um was es sich dabei genau handelt? Was sind das für Tilger? Ist das etwas offizielles? Hat es bei dir was gebracht?

Keine Ahnung, die sind gekommen, als entschieden wurde, das Opel meinen zurück nimmt. Ich hab am Di. noch gehört, das es für das ausgehende Navi und den Spurwechselassistenten bisher keine Lösung gibt. In den TC-Centern sollen schon mehrere davon gewesen sein.

für 10,50€ den SD Karten Leser austauschen und das Problem ist gegessen....

Zitat:

Original geschrieben von PedroRasanto



Zitat:

Original geschrieben von Mobahn


Wieso hast Du den Wagen immer noch?Du sprach von einer Rücknahme von Opel( Wandlung).
Warum den noch Teile tauschen oder habe ich was verkehrt verstanden?
Gruß
Mobahn

Der Distriktleiter hat sich erst noch quergestellt und versucht, alle Hebel in Bewegung zu setzen, hab dann aber den Anwalt eingeschaltet und dann kam innerhalb der Fristsetzung die Entscheidung aus Rüsselsheim. Der Wagen ist abgemeldet und steht irgendwo rum. Ich warte jetzt nur noch auf die Rückrechnung von Opel.

Da hatte ich aber bei meiner Aktion mit meinen Astra es aber einfacher,ging ohne Probleme von OPEL

in eine Wandlung über.Ich kann über meine Sache nur gutes sagen.

Gruß

Mobahn

Zitat:

Original geschrieben von sPeterle



Zitat:

Original geschrieben von PedroRasanto


Keine Ahnung, die sind gekommen, als entschieden wurde, das Opel meinen zurück nimmt. Ich hab am Di. noch gehört, das es für das ausgehende Navi und den Spurwechselassistenten bisher keine Lösung gibt. In den TC-Centern sollen schon mehrere davon gewesen sein.

für 10,50€ den SD Karten Leser austauschen und das Problem ist gegessen....

Dann bewerb dich mal bei Opel, denn von denen weiß das anscheinend noch niemand!

Deine Antwort
Ähnliche Themen