Der Opel Zafira Tourer Mängel-Thread
Hi
Wie im Bestell-Thread angekündigt hier ein Mängelthread.
Hier sollen sämtliche Mängel rein die während der Nutzung, bei oder vor der Auslieferung aufgetreten sind.
Gruß Hoffi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Plauder
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von vectoura
Ich vertrete die sehr banale Meinung, dass sowohl der Arbeitgeber als auch der Kunde für "100% Lohn" (hier das vertraglich vereinbarte Entgelt nach Tarif, was im Tätigkeitsvergleich meiner Meinung nach "nicht wenig" ist...) auch immer "100%" Leistung verlangen kann, bis "zum letzten Tag" dieser Arbeit. Wem das als Opelmitarbeiter nicht passt, der kann sich jederzeit weltweit um einen anderen Job bemühen, Deutschland ist diesebzüglich ein sehr freies Land.Viele Grüße,vectoura
du hast 100% recht!!!Ich bin einer der Opelaner aus Bochum und ich arbeite seit 27 Jahren für Opel.In den ganzen Jahren habe ich mir einiges aufgebaut,so habe ich mir ein Haus gekauft welches ich fast ab bezahlt habe.Dann habe ich für meine Rente vorgesorgt und mir einiges "beiseite"gelegt!Ich kann sagen,mir geht es gut!In den ganzen Jahren war ich sehr stolz darauf für Opel zuarbeiten und ich habe auch meiner Meinung nach sehr gute arbeit für gutes Geld geliefert!
Gruß Heiko
Ps: Danke für deinen Tipp mit der Europa weiten Bewerbung!Ich denke in Spanien bei Seat da hätte ich gute Karten.Oder in Frankreich bei Peugeot,da läuft es ja auch gerade gut.Schade das in Griechenland keine Autos gebaut werden...!
Aber ich denke ich bleibe in Deutschland und lebe dann erst mal von Arbeitslosengeld und wenn ich dann keins mehr bekomme dann gibt es ja immer noch Hartz 4!Danke nochmal...Das ich dann zwar mein Haus vorher verkaufen muss und meine Renten Rücklagen verbrauchen muss,
geschenkt...!
Jetzt bin ich wieder richtig motiviert für meine Rest Opel zeit!Danke!Gruß Heiko
So weit brauchst du gar nicht wegziehen, es gibt genug Arbeit in Deutschland, z.B. in den neuen Bundesländern, wo du z.B. für 7,70 €/h in Gera (Thüringen) in der Kondensatorproduktion arbeiten kannst. Der Bruttolohn pro Monat liegt dann bei ca. 1.350 € (Vollzeit). Wohnen kannst du dort in der Plattenbausiedlung, Miete pro m² ca. 3,7 €, Arbeitslosigkeit in der Region ca. 12,5-14% (Bochum ca. 10,5 %), du solltest aber nicht unterschätzen, das Strom und Wasserkosten in Thüringen bundesweit am Höchsten oder mit am Höchsten sind.
Vielleicht erkennst du dann endlich einmal an diesen realen Arbeits-und Lebensbedingungen in anderen Regionen von Deutschland, wieviel "Puderzucker" jahrelang auch Opel-Mitarbeiter für banale Fließbandtätigkeit in den Popo geblasen bekommen haben, andere Menschen in Deutschland haben in dieser "fetten" Zeit auch hart gearbeitet, aber nicht derartige astronomische Entgelte bekommen.
Es gilt die Fausregel, dass jeder für sich selbst Vorsorge treffen muß, der Opelaner mit regelmäßig über die 2.000 €/Monat (und mehr) war jederzeit in der Lage, das zu tun, der Produktionsarbeiter in Thüringen konnte das nie, der arbeitet sich, egal, wie fleißig oder "gut" er auch ist, geradewegs in die Altersarmut, da redet keiner über eine eigen finanziertes und fast abbezahltes Eigenheim, das redet man eben über "die Mietbude im Plattenbau", das sind völlig verschiedene Welten.
Also hört mit der Jammerei auf und kommt selber aus dem Popo, ihr habt den Rachen nicht voll bekommen, die Lage völlig verkannt, hoch gepokert und euch letzlich voll verzockt und das, was in den letzten Jahren in Bochum vom Band lief, war eben lt. der eigenen Werkszeitung (und die werden es wohl schon wissen) oftmals nur von unterdurchschnittlicher Qualität, also "zusammengeschrumpst". Wenn man schon in diesen Entgeltregionen die große Klappe bezüglich "guter Arbeit=guter Lohn" hat, dann muß man sich das durch ein entsprechend geliefertes positives Arbeitsergebnis und nicht bloß durch "0815-Pfusch" leisten können.
Viele Grüße,vectoura
1877 Antworten
Hab mich denn auch mal angemeldet,ging ja völlig Problemlos.Das erfreuliche unsser "Opelix"😉 ist nicht betroffen.
Allen noch ein schönes WE und weiter viel Freude mit dem Tourer🙂
Gruß SuMe
Wir haben bisher auch keine Post erhalten, und gemäss myopelservice ist unsrer auch nicht betroffen.
Hoffen wir mal das es so bleibt, wäre nämlich schade wenn wir uns schon wieder trennen müssten..... 😉😉
Zitat:
Original geschrieben von Gugau
Wir haben bisher auch keine Post erhalten, und gemäss myopelservice ist unsrer auch nicht betroffen.Hoffen wir mal das es so bleibt, wäre nämlich schade wenn wir uns schon wieder trennen müssten..... 😉😉
Dauer der Nachbesserung ca. 20 Minuten. Man kann solange warten.
Kurze, blöde Frage: Bekomme "Meinen" etwa Mitte September; glaubt ihr, dass es bis dahin "werksseitig" behoben ist? (165 PS Diesel)
LG, mechanics68
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mechanics68
Kurze, blöde Frage: Bekomme "Meinen" etwa Mitte September; glaubt ihr, dass es bis dahin "werksseitig" behoben ist? (165 PS Diesel)
LG, mechanics68
Auf alle Fälle!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von biene1954
Da wäre ich nicht so sicher, lt. myopelservice ist meiner ( 130 PS Diesel) zwar auch nicht betroffen aber heute war schon die schriftliche Aufforderung in der Post.Zitat:
Original geschrieben von Off Roader
Ich braucht nicht zum FOH fahren um zu fragen ob meiner betroffen ist! Ich habe mich bei myopelservice angemeldet und dort gibt eine Option für Rückrufaktion wo mann gleich sieht ob meiner auch betroffen ist. Bei der Anmeldung braucht mann die FIN-Nummer gleich zur Hand damit das Fahrzeug gleich identifiziert wird.
Unter der FIN-Nummer wird dan auch auf der Seite noch deine Fahrzeugdaten ersichtlich wie Pakete, Motor, Polster USW.Ich werde auf jeden Fall zum FOH fahren und die Sache in Ordnung bringen lassen.
Bei mir genau so. myopelservice sagt keine Rückrufe für meine FIN und trotzdem habe ich Post erhalten. Also gehe ich nach dem Schreiben und nicht nach myopelservice.
Zitat:
Original geschrieben von mechanics68
Kurze, blöde Frage: Bekomme "Meinen" etwa Mitte September; glaubt ihr, dass es bis dahin "werksseitig" behoben ist? (165 PS Diesel)
LG, mechanics68
Also wenn jetzt der Rückruf kommt, wissen die das schon eine bestimmte Zeit und sollten das in der laufenden Produktion schon längst abgestellt haben und inzwischen auch für die Händler genug Ersatz geordert haben, um die Rückrufe abzuarbeiten. Also keine Panik!!!
P.S.: Ich hab selbst den 165PS AT.
Zitat:
Seit Montag gibt es 2 Rückrufaktionen von OPEL, welche beide als kritisch eingestuft sind:
1. Armaturenbrett-Abdeckung im Beifahrerbereich verhält sich bei Airbagauslösung nicht bestimmungsgemäß.
Sie scheintwohl dem Beifahrer (manchmal?) entgegengeschleudert zu werden, anstatt an der betreffenden Stelle nur wegzuklappen.
Aussage FOH war hier nicht ganz eindeutig, kann auch sein, dass sie gar nicht abgeht....
keine Ahnung, ob das für alle zutrifft oder nur beim 165PS Diesel-Inno
Hast Du zu dieser Geschichte nochmal was gehört?
Sorry das ich erst jetzt antworte...
Nein,ich habe von diesem User nichts wieder gehört,aber es werden ja nun wohl alle diejenigen dies es betrifft Bescheid bekommen haben.
Ich erfreue mich weiter an einem mängelfreien Tourer der bald auf große Tournee geht🙂
LG SuMe
Zitat:
Original geschrieben von Sunny Melon
Sorry das ich erst jetzt antworte...Nein,ich habe von diesem User nichts wieder gehört,aber es werden ja nun wohl alle diejenigen dies es betrifft Bescheid bekommen haben.
Ich erfreue mich weiter an einem mängelfreien Tourer der bald auf große Tournee geht🙂
LG SuMe
Ich bin zwischenzeitlich (gestern) darüber aufgeklärt worden, dass es diejenigen, deren Armaturentafelträger Anfang des Jahres bereits ausgetauscht wurde, NICHT betrifft. Bin also raus aus der Sache und kriege morgen nur den Gefrierschutz eingebaut.
Diese Information könnte aber theoretisch bedeuten, dass alle, die damals von dem Austausch nicht betroffen waren, diesmal dran sind. Was ich aber auch nicht glaube, eher wird es um einen kleinen Kreis von Autos gehen.
Hab gestern festgestellt, dass die Klappe, die den Bügel vom Heckklappenschloss verdeckt, wenn die sie geöffnet ist, nicht mehr hochklappt. Am Plastikteil und am Schloss sind Schleifspuren und die linke Nase ist abgebrochen.
Nach der Sonnenblende, von der sich der Stoff gelöst hat, schon die zweite Kleinigkeit...
Moin,
Die ersten 2,5 monate und 15 tkm mit dem dicken sind um, war heute beim FOH und wollte meine mängelliste loswerden leider mit sehr mäßigem erfolg. Evtl. Kann mir hier der ein oder andere noch nen tip geben :-D
Ist n inno mit 165 ps. Automatik....
1. 3. Kindersitz Problem, er hat gegooglt und gesucht nix von dieser Basisplatte gefunden und auch bei Opel angerufen, angeblich gibt es da nix... Habt ihr evtl die Artikelnummer dazu ?
2. Navi 900 geht während der Fahrt kurz aus und später wieder, keine Lösung derzeit
3. Navi verliert Satelliten verbindung und kann die Position nicht mehr Orten --> Lösung Zündung min. 10 min komplett aus und dann Neustarten....
4. Tempomat erkennt Nachts ständig vorrausfahrende Fahrzeuge und bremst hart, es ist aber weit und breit kein anderes Fahrzeug in Sicht ( extrem nervig ) keine Lösung
5. Pop Up Funktions für Verkehrsschilderkennung dauerhaft aktivieren nicht möglich
6. Teilweise keine Funktion des funkschlüssel manuelles aufschließen ist dann der einzige weg ....
7. Bei Regen erscheint häufig die Kollisionsalarmmeldung, aber kein Fahrzeug in Sicht
8. Automatik teilweise sehr träge bzw. Schaltet nicht mehr, nach starken Bremsungen bleibt die Automatik meistens im 2. Gang "hängen" und schaltet nicht wieder hoch :-(. Rückwärtsgang wird ebenfalls teilweise nicht eingelegt, hilft nur nochmals gang wechseln
9. Höchstgeschwindigt wird auf der Gerade leider nur gerade so der Tachowert erreicht ( angegeben mit 205 im digital tacho im mfd ist in der regel bei 203 schluss danach bewegt sich die nadel nur noch auf bergabstücken nach oben, habe das auch schon öfter über 100 km am stück gemacht und hätte mindestens 2010 bis 215 als tachowert erwartet... Es spielt auch keine rolle ob 5. Oder 6. Gang genutzt wird )
10. Totewinkelerkennung aktiviert sich nicht immer ...
So mehr fällt mir gerade nicht ein ^^
der foh sprach von alles im rahmen und hatte nicht wirklich lösungen..
Airduater