Der Opel Zafira Tourer Mängel-Thread
Hi
Wie im Bestell-Thread angekündigt hier ein Mängelthread.
Hier sollen sämtliche Mängel rein die während der Nutzung, bei oder vor der Auslieferung aufgetreten sind.
Gruß Hoffi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Plauder
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von vectoura
Ich vertrete die sehr banale Meinung, dass sowohl der Arbeitgeber als auch der Kunde für "100% Lohn" (hier das vertraglich vereinbarte Entgelt nach Tarif, was im Tätigkeitsvergleich meiner Meinung nach "nicht wenig" ist...) auch immer "100%" Leistung verlangen kann, bis "zum letzten Tag" dieser Arbeit. Wem das als Opelmitarbeiter nicht passt, der kann sich jederzeit weltweit um einen anderen Job bemühen, Deutschland ist diesebzüglich ein sehr freies Land.Viele Grüße,vectoura
du hast 100% recht!!!Ich bin einer der Opelaner aus Bochum und ich arbeite seit 27 Jahren für Opel.In den ganzen Jahren habe ich mir einiges aufgebaut,so habe ich mir ein Haus gekauft welches ich fast ab bezahlt habe.Dann habe ich für meine Rente vorgesorgt und mir einiges "beiseite"gelegt!Ich kann sagen,mir geht es gut!In den ganzen Jahren war ich sehr stolz darauf für Opel zuarbeiten und ich habe auch meiner Meinung nach sehr gute arbeit für gutes Geld geliefert!
Gruß Heiko
Ps: Danke für deinen Tipp mit der Europa weiten Bewerbung!Ich denke in Spanien bei Seat da hätte ich gute Karten.Oder in Frankreich bei Peugeot,da läuft es ja auch gerade gut.Schade das in Griechenland keine Autos gebaut werden...!
Aber ich denke ich bleibe in Deutschland und lebe dann erst mal von Arbeitslosengeld und wenn ich dann keins mehr bekomme dann gibt es ja immer noch Hartz 4!Danke nochmal...Das ich dann zwar mein Haus vorher verkaufen muss und meine Renten Rücklagen verbrauchen muss,
geschenkt...!
Jetzt bin ich wieder richtig motiviert für meine Rest Opel zeit!Danke!Gruß Heiko
So weit brauchst du gar nicht wegziehen, es gibt genug Arbeit in Deutschland, z.B. in den neuen Bundesländern, wo du z.B. für 7,70 €/h in Gera (Thüringen) in der Kondensatorproduktion arbeiten kannst. Der Bruttolohn pro Monat liegt dann bei ca. 1.350 € (Vollzeit). Wohnen kannst du dort in der Plattenbausiedlung, Miete pro m² ca. 3,7 €, Arbeitslosigkeit in der Region ca. 12,5-14% (Bochum ca. 10,5 %), du solltest aber nicht unterschätzen, das Strom und Wasserkosten in Thüringen bundesweit am Höchsten oder mit am Höchsten sind.
Vielleicht erkennst du dann endlich einmal an diesen realen Arbeits-und Lebensbedingungen in anderen Regionen von Deutschland, wieviel "Puderzucker" jahrelang auch Opel-Mitarbeiter für banale Fließbandtätigkeit in den Popo geblasen bekommen haben, andere Menschen in Deutschland haben in dieser "fetten" Zeit auch hart gearbeitet, aber nicht derartige astronomische Entgelte bekommen.
Es gilt die Fausregel, dass jeder für sich selbst Vorsorge treffen muß, der Opelaner mit regelmäßig über die 2.000 €/Monat (und mehr) war jederzeit in der Lage, das zu tun, der Produktionsarbeiter in Thüringen konnte das nie, der arbeitet sich, egal, wie fleißig oder "gut" er auch ist, geradewegs in die Altersarmut, da redet keiner über eine eigen finanziertes und fast abbezahltes Eigenheim, das redet man eben über "die Mietbude im Plattenbau", das sind völlig verschiedene Welten.
Also hört mit der Jammerei auf und kommt selber aus dem Popo, ihr habt den Rachen nicht voll bekommen, die Lage völlig verkannt, hoch gepokert und euch letzlich voll verzockt und das, was in den letzten Jahren in Bochum vom Band lief, war eben lt. der eigenen Werkszeitung (und die werden es wohl schon wissen) oftmals nur von unterdurchschnittlicher Qualität, also "zusammengeschrumpst". Wenn man schon in diesen Entgeltregionen die große Klappe bezüglich "guter Arbeit=guter Lohn" hat, dann muß man sich das durch ein entsprechend geliefertes positives Arbeitsergebnis und nicht bloß durch "0815-Pfusch" leisten können.
Viele Grüße,vectoura
1877 Antworten
Von "alles im Rahmen" würde ich da nicht sprechen und da mehr Druck aufbauen. Ob es gleich eine Wandlung sein muss, bleibt dahingestellt, aber so viele Fehler/Mängel sind nicht normal und tollerabel. Vor Allem, weil sicherheitsrelevantes dabei ist!
Viel Erfolg!
Naja wandeln muss glaube ich nicht gleich sein ^^ der einzige vorteil dann will ich gleich den neuen starken diesel und helles leder ^^
Werde mir einfach nen anderen FOH suchen gibt ja gott sei dank net nur einen in berlin :-) werde berichten wenns was neues gibt.
Air
Zitat:
Original geschrieben von PedroRasanto
Bei mir genau so. myopelservice sagt keine Rückrufe für meine FIN und trotzdem habe ich Post erhalten. Also gehe ich nach dem Schreiben und nicht nach myopelservice.Zitat:
Original geschrieben von biene1954
Da wäre ich nicht so sicher, lt. myopelservice ist meiner ( 130 PS Diesel) zwar auch nicht betroffen aber heute war schon die schriftliche Aufforderung in der Post.
Ich werde auf jeden Fall zum FOH fahren und die Sache in Ordnung bringen lassen.
Hab jetzt auch Post bekommen obwohl myopelservice sagt das meiner nicht betroffen ist.(Hab eben extra noch mal nachgesehn, aber keine Meldung) Wenns denn so sein soll, fahr ich halt mal zu meiner Werkstatt und lass das mal machen 🙂 (betrifft die Sache mit dem Wasserabweiser)
LG
Zitat:
Original geschrieben von EinSmiley
Hab jetzt auch Post bekommen obwohl myopelservice sagt das meiner nicht betroffen ist.(Hab eben extra noch mal nachgesehn, aber keine Meldung) Wenns denn so sein soll, fahr ich halt mal zu meiner Werkstatt und lass das mal machen 🙂 (betrifft die Sache mit dem Wasserabweiser)Zitat:
Original geschrieben von PedroRasanto
Bei mir genau so. myopelservice sagt keine Rückrufe für meine FIN und trotzdem habe ich Post erhalten. Also gehe ich nach dem Schreiben und nicht nach myopelservice.
LG
So ging es mir auch, hatte heute Termin beim FOH ging alles reibungslos über die Bühne. Musste mir ja einen neuen FOH suchen nach dem ich umgezogen bin und er hat seine erste Aufgabe sehr gut gemacht. Mal sehen was nächste Woche kommt wenn er den Mangel mit der Heckscheibe beheben soll 🙂
Ähnliche Themen
Wir haben heute beim FOH wegen der wiederholten Fehlermeldung des Systems " Fahrspurassistent nicht verfügba" und auch
"Fahrspurassistent abgeschaltet" nachgefragt ,der Meister konnte es sich erstmal nur so erklären das der kompeltte Kabelbaum mit den Anschlüssen verbaut ist,und wenn die Straße nass ist das denn Wasser auf den Baum trifft,aber wir werden dies am 4 Oktober gleich im Zuge mit dem Wechsel von Sommer auf Winterräder erledigen lassen.Ein wenig musste der Meister auch grinsen als wir Ihm sagten das wir den Assisteneten gar nicht verbaut haben,aber trotzdem sollte die Meldung natürlich nicht angezeigt werden,
sie werden nun erstmal sehen ob das Teil nicht oder unzureichend isoliert ist....
LG Sunny Melon
Zitat:
Ein wenig musste der Meister auch grinsen als wir Ihm sagten das wir den Assisteneten gar nicht verbaut haben, ...
Am Besten wäre gewesen, Du hättest ihm nicht gesagt, dass Du das Ding eigentlich gar nicht hast. Vielleicht hätten sie, nachdem sie kurz vergeblich den Fehler gesucht haben, die Anwendung einfach neu installiert ...
Zitat:
Original geschrieben von toffil
Am Besten wäre gewesen, Du hättest ihm nicht gesagt, dass Du das Ding eigentlich gar nicht hast. Vielleicht hätten sie, nachdem sie kurz vergeblich den Fehler gesucht haben, die Anwendung einfach neu installiert ...Zitat:
Ein wenig musste der Meister auch grinsen als wir Ihm sagten das wir den Assisteneten gar nicht verbaut haben, ...
Mist das ich immer so ehrlich bin🙂aber ich denke die sind so fit das hätten die schon gemerkt,bei den Fahrzeugeinstellungen hätte dann ja ein Unterpunkt im Menue sein müssen und wenn ich das schon als Laie weis,na denn werden die es sicher wissen.😉
LG Sunny Melon😉
Zitat:
Original geschrieben von Sunny Melon
Wir haben heute beim FOH wegen der wiederholten Fehlermeldung des Systems " Fahrspurassistent nicht verfügba" und auch
"Fahrspurassistent abgeschaltet" nachgefragt ,der Meister konnte es sich erstmal nur so erklären das der kompeltte Kabelbaum mit den Anschlüssen verbaut ist,und wenn die Straße nass ist das denn Wasser auf den Baum trifft,aber wir werden dies am 4 Oktober gleich im Zuge mit dem Wechsel von Sommer auf Winterräder erledigen lassen.Ein wenig musste der Meister auch grinsen als wir Ihm sagten das wir den Assisteneten gar nicht verbaut haben,aber trotzdem sollte die Meldung natürlich nicht angezeigt werden,
sie werden nun erstmal sehen ob das Teil nicht oder unzureichend isoliert ist....LG Sunny Melon
Der muss gar nicht grinsen, sondern mal die Fehlercodes und ID Daten aus dem Fahrzeug auslesen. Auch bei mir erscheint ein "Steuergerät Spurassistentkamera" obwohl ich diesen auch nicht verbaut habe.
Ich vermute eher, dass das Steuergerät immer verbaut wird und für die Steuerung des AFL+ Lichtsystem verwendet wird.
Fragt sich nur ob man da noch etwas freischalten kann.
Zitat:
Ich vermute eher, dass das Steuergerät immer verbaut wird und für die Steuerung des AFL+ Lichtsystem verwendet wird.
Fragt sich nur ob man da noch etwas freischalten kann.
Also ich würde den Händler ja auch nicht bescheißen, aber es würde mich doch mal reizen, hinzugehen und nur die Fehlermeldung erwähnen, ohne zu sagen, dass ich die Anwendung gar nicht habe ....
Ich wette, beim einen oder anderen fOH hätte man hinterher einen funktionierenden Assistenten ...
Zitat:
Original geschrieben von toffil
Am Besten wäre gewesen, Du hättest ihm nicht gesagt, dass Du das Ding eigentlich gar nicht hast. Vielleicht hätten sie, nachdem sie kurz vergeblich den Fehler gesucht haben, die Anwendung einfach neu installiert ...Zitat:
Ein wenig musste der Meister auch grinsen als wir Ihm sagten das wir den Assisteneten gar nicht verbaut haben, ...
Vielleicht sollte ich jetzt mal zu einem anderen Opel-Händler fahren und sagen "mein Start-Stop funktioniert nicht mehr, auch wenn ich die Taste betätige" Ob die es dann wohl nachrüsten??? ;-)
Zitat:
Original geschrieben von biene1954
Der muss gar nicht grinsen, sondern mal die Fehlercodes und ID Daten aus dem Fahrzeug auslesen. Auch bei mir erscheint ein "Steuergerät Spurassistentkamera" obwohl ich diesen auch nicht verbaut habe.Zitat:
Original geschrieben von Sunny Melon
Wir haben heute beim FOH wegen der wiederholten Fehlermeldung des Systems " Fahrspurassistent nicht verfügba" und auch
"Fahrspurassistent abgeschaltet" nachgefragt ,der Meister konnte es sich erstmal nur so erklären das der kompeltte Kabelbaum mit den Anschlüssen verbaut ist,und wenn die Straße nass ist das denn Wasser auf den Baum trifft,aber wir werden dies am 4 Oktober gleich im Zuge mit dem Wechsel von Sommer auf Winterräder erledigen lassen.Ein wenig musste der Meister auch grinsen als wir Ihm sagten das wir den Assisteneten gar nicht verbaut haben,aber trotzdem sollte die Meldung natürlich nicht angezeigt werden,
sie werden nun erstmal sehen ob das Teil nicht oder unzureichend isoliert ist....LG Sunny Melon
Ich vermute eher, dass das Steuergerät immer verbaut wird und für die Steuerung des AFL+ Lichtsystem verwendet wird.
Fragt sich nur ob man da noch etwas freischalten kann.
Hallo Biene,
ja da haste Recht,werden die auch sicher machen,es regnet ja wieder in strömen und da wird die Meldung sicher das eine oder andere mal wieder erscheinen,gestern war die Werkstatt brechend voll und es stnden noch so einige da die auch noch Probleme hatten,wenn es zeitlich eben möglich gewesen wäre hätte man sich dies wohl sofort angeschaut.
Zum zweiten ,das denke ich auch ist sicher nur ein anschliessen und eine Freischaltung nötig,aber denn muss das Gerät wohl an den grossen Computer der mit Opel verbunden ist um die Software zu bekommen und spätestens da sind dem Opelhändler die Hände gebunden,denn das macht Opel sicher nicht mit,da würde denen ja Geld verlorenen gehen,was man irgendwie denn auch verstehen kann einige hier haben gutes Geld hingelegt und andere wie ich sollen kostenlos oder für einen geringen Beitrag diese Funktion erhalten?
LG,
Sunny Melon
Edit:
Gestern Abend musste ich feststellen das die hintere Wagentür auf der Beifahrerseite beim öffnen quiescht,da ist wohl etwas Fett fällig😉
Zitat:
Vielleicht sollte ich jetzt mal zu einem anderen Opel-Händler fahren und sagen "mein Start-Stop funktioniert nicht mehr, auch wenn ich die Taste betätige" Ob die es dann wohl nachrüsten??? ;-)
Ich werds mal mit dem zweiten Turbolader probieren. Könnte die 30 PS gut brauchen ...
Zitat:
Original geschrieben von toffil
Ich werds mal mit dem zweiten Turbolader probieren. Könnte die 30 PS gut brauchen ...Zitat:
Vielleicht sollte ich jetzt mal zu einem anderen Opel-Händler fahren und sagen "mein Start-Stop funktioniert nicht mehr, auch wenn ich die Taste betätige" Ob die es dann wohl nachrüsten??? ;-)
Anhand vieler Postings hier kann man sehen das die Sorgen der Tourer Fahrer doch recht gering sind,schön das wir so ein Auto haben bei dem man auch über einiges noch witzeln kann.
Dennoch möge der Airbag bei keinem von uns je gefordert sein😉
Also heute Nachmittag der Wechsel von Sommer auf Winterräder siehe auch unseren Bilderthread.
Dabei wurde dann auch gleich die hintere Tür auf der Beifahrerseite gefettet,die zu quiteschen begann.
Als man versuchte unsere Sitze hinten zu verstellen staunte man nicht schlecht,das ganz Gestänge war verbogen,dies wurde heute bestellt und wird wohl nächste Woche komplett getauscht.
Zum Spurhalteassisten kam raus ja er ist verbaut,die haben alles durchgemessen und er hatte eine Fehlfunktion,das Teil wurde gefettet neu angeschlossen und soll auch jetzt aktiv sein...
alles neu gerichtet,angeschlossen ,ich dachte das es nur in Verbindung mit dem Kollisionswarner dieses Teil gäbe, aber man lernt nie auch und wir nehmen es denn mal dankend an.
Gruß Sunny Melon
Zitat:
Original geschrieben von Sunny Melon
Also heute Nachmittag der Wechsel von Sommer auf Winterräder siehe auch unseren Bilderthread.
Dabei wurde dann auch gleich die hintere Tür auf der Beifahrerseite gefettet,die zu quiteschen begann.Als man versuchte unsere Sitze hinten zu verstellen staunte man nicht schlecht,das ganz Gestänge war verbogen,dies wurde heute bestellt und wird wohl nächste Woche komplett getauscht.
Zum Spurhalteassisten kam raus ja er ist verbaut,die haben alles durchgemessen und er hatte eine Fehlfunktion,das Teil wurde gefettet neu angeschlossen und soll auch jetzt aktiv sein...
alles neu gerichtet,angeschlossen ,ich dachte das es nur in Verbindung mit dem Kollisionswarner dieses Teil gäbe, aber man lernt nie auch und wir nehmen es denn mal dankend an.Gruß Sunny Melon
Hast Du den Spurhalteassistent gleich mal ausprobiert. Theoretisch dürfte es eigentlich nicht funktionieren, oder hattest du die Frontkamera Generation 2 auch verbaut? Wenn ich mich recht erinnere funktioniert das ganze nämlich nur mit der Kamera Generation2. Ich lasse mich aber gern eines Besseren belehren und wenn es bei Dir ohne die Kamera funktioniert werde ich einfach mal meinem FOH die Fehlermeldung unterjubeln 😉 hat ja heute genug bei uns geregnet 🙂
LG