Der Oldtimer ist die beste Wertanlage.

Mercedes E-Klasse W124

....na toll 🙂

da muss ich ja meinen vor über 24 Jahren
bei MB in Sinderfingen abgeholten
W 124 (230CE) noch ein paar Jahre
pflegen und dann für eine Million verkaufen.....😁

http://www.faz.net/.../...timer-ist-die-beste-wertanlage-12943419.html

Beste Antwort im Thema

Is mir eh egal, Spaß muss das ganze machen.

30 weitere Antworten
30 Antworten

http://m.bild.de/.../...dContextId=17410084,variante=L.bildMobile.html

800.ooo Euro Schaden bei Mille Miglia

Wurde ja fast schon Zeit so wie die fahren.... Wenn man dabei ist, wundert man sich nur, aber das macht das Flair auch aus! Hier mal eins meiner Videos vom letzten Jahr: https://www.youtube.com/watch?v=uWiTh__uyos

Was mich bei dem Unfall beeindruckt...die Stabilität der Fahrgastzelle des 300SL

Sicher auch die "Weichheit" des Unfallgegnersgeschuldet. Aber in Anbetracht des Baujahr des 300SL schon toll.

Zitat:

Original geschrieben von FabJo


Ich bin selber Oldtimersammler.
Sehe das eher als Wertanlage und nicht als Handelsobjekt.
Ich würde meine Oldies niemals verkaufen.

Als Sammler müstest Du auch wissen , das sich Dein Kapital mit

der Zeit kaputt steht und dann wirds eng beim verkaufen....

Wer öfter mal den Trödeltrupp sieht (ich weis . meist nur Fake dabei)
aber es geht dabei ums Prinzip...
Viele Bunkern sich diese vermeindlichen Schätzchen weg und reden sich
ihre Sammlung immer schöner....
Bis dann mal ein Händler , bzw. Interessent davor steht und sagt den
wirklichen Preis....
Und den bestimmt der Markt und nicht irgendwelche Listen und Spinner....
Keiner kann sagen , welcher Wagen wann mal wieviel Wert hat.
Vor 5 Jahren hätte ich nie gedacht , das ein Trabbi mal 2500 € kostet und
Leute sowas auch händringend kaufen.

Ich persönlich scheiße auf den Wert meiner Autos.... wenn ich ne Anlage
möchte , dann Gold oder Immobilien....etc.

Nicht falsch verstehen , wer Oldtimer sammelt , erhält in meinen Augen
diese Fahrzeuge für spätere Generationen..... mache ich auch ;-)
Aber hinterher mehr Geld als vorher rausholen ...niemals !!!
Wenn ich zusammenrechne , was ich monatlich in meine Fahrzeuge stecke , um
Alterszerfall und Verschleiß weg zu bekommen....... ????

Aber lieber fahre ich , wie Du einen gepflegten Dailydriver , als das ich solch
häßlichen Einheitsbrei - VW , oder Opel .... monotone Kasperkarre....fahre 😁

Wie schon oft mit Kollegen diskutiert , kann ich an meinem Wagen alles alleine
Reparieren , ohne vorher Informatik und Elektroingeneur zu studieren.
(Dank Garage mit Grube drunter , passendes Werkzeug und Teileregal)
Wenn ich dann frage , was die so in ihrer Werkstatt lassen und was ich dafür
ablege , verstummen die Gesichter meist ....
Und wenn die saufend und gröhlend vor der Glotze Fußball glucken , sitze ich
in der Garage und habe mein Hobby.... 😁
Nebenbei kenne ich jede Ecke und Macke an meinem Wagen......
Kurzum bin ich ein Liebhaber dieser Technik - Mechanik....

Aber zurück zum Thema..... auf Oldtimermessen fallen mir auch vermehrt solche
blitzblankgeputzen Karren auf , wobei ominöse Figuren den Leuten einen
Oldi als Wertzuwachs und Investition anquatschen.
Januar hatte ich erst solche Erlebnisse und mich mal dort dumm beraten
lassen.... der Typ hatte weder Ahnung von Autos , noch von der Thematik
Oldtimer allgemein.....
Diese Wertsteigerungs-anlage - Mode ist nur eine Masche und dem solventen
Klientel mit neuen Spinnereien das Geld aus der Tasche zu ziehen.... Früher war
es Wein ... dann Aktien .... heute Oldtimer....
Und immer sagt der Verkäufer "nur nicht gleich wieder verkaufen...erst
mal stehen lassen und der Wert vermehrt sich" .
Und was wissen wir übers Glückspiel ??? Gewinnen tut immer der Veranstalter
und nicht der Spieler

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von URAL.ralf



Zitat:

Original geschrieben von FabJo


Ich bin selber Oldtimersammler.
Sehe das eher als Wertanlage und nicht als Handelsobjekt.
Ich würde meine Oldies niemals verkaufen.
Als Sammler müstest Du auch wissen , das sich Dein Kapital mit
der Zeit kaputt steht und dann wirds eng beim verkaufen....

Ans verkaufen denke ich überhaupt nicht, eher kommt vielleicht noch dieser oder jener dazu.

Gefahren wird jeder regelmäßig, als Rentner habe ich genug Zeit dafür.

Meine Oldies stehen alle in meiner Garage an der Cote Azur, wo ich sowieso die meiste Zeit im Jahr bin.

Das nenne ich mal ein erstrebenswertes Rentnerleben. 🙂. Viel Spaß.

MFG Sven

Ja das hat alles Sinn ... Gutes Klima , schöne barocke Mercedes
Wenn Du die Zeit hast , finde ich gut , das Du Deinen Fuhrpark
regelmäßig bewegst.

Von mir auch die besten Wünsche .... 😉

Hallo,

so etwas wird vielleicht mal ein Oldtimer mit Wert Zuwachs. 😁

VlG ..... Frank 😎

Nee, erst ab 3 AMG schildern... 😁

und ich hatte 1965 einen Messerschmitt Kabinenroller geschenkt bekommen, ihn nach 2 Jahren zum Schrottplatz gebracht, heute wäre er mehrere 10 Tausend wert.
Wenn man das alles im Voraus wüsste.
Günter

Zitat:

Original geschrieben von FabJo



Zitat:

Original geschrieben von URAL.ralf


Als Sammler müstest Du auch wissen , das sich Dein Kapital mit
der Zeit kaputt steht und dann wirds eng beim verkaufen....

Ans verkaufen denke ich überhaupt nicht, eher kommt vielleicht noch dieser oder jener dazu.
Gefahren wird jeder regelmäßig, als Rentner habe ich genug Zeit dafür.
Meine Oldies stehen alle in meiner Garage an der Cote Azur, wo ich sowieso die meiste Zeit im Jahr bin.

Soviel zu Rentnerarmut!😉🙂

Zitat:

Original geschrieben von Sitzheitzung



Zitat:

Original geschrieben von FabJo


Ans verkaufen denke ich überhaupt nicht, eher kommt vielleicht noch dieser oder jener dazu.
Gefahren wird jeder regelmäßig, als Rentner habe ich genug Zeit dafür.
Meine Oldies stehen alle in meiner Garage an der Cote Azur, wo ich sowieso die meiste Zeit im Jahr bin.

Soviel zu Rentnerarmut!😉🙂

Genau... 😁 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von FabJo



Zitat:

Original geschrieben von Sitzheitzung


Soviel zu Rentnerarmut!😉🙂

Genau... 😁 😁 😁

Wer weiß - vielleicht mal Politiker gewesen...??? 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von motzendorfer



Zitat:

Original geschrieben von FabJo


Genau... 😁 😁 😁

Wer weiß - vielleicht mal Politiker gewesen...??? 😁😁😁

Leider nicht, bin Inhaber eines sehr gut gehendes Ing. Büros mit ca. 60 Mitarbeitern.

Allerdings jetzt im Ruhestand, mein Sohn ist jetzt der Scheff. 😁

Na das ist doch auch nicht schlecht 😉
Ich dagegen bin nur Frühpensionist, der sich die Rente mit Hausmeisterei nebenbei etwas aufbessert 🙂

Na denn - laß den Junior mal werkeln 😁

LG, Mani

Deine Antwort
Ähnliche Themen