Der neue VW Golf GTD
Moin,
es gibt erste offizielle Informationen vom neuen Golf GTD. Bestellbar ab März ab 29.350,00 €!!
http://www.autozeitung.de/.../...-vii-genfer-autosalon-preis-gn-398911
Beste Antwort im Thema
Auf der VW-Seite wurde nun ein neuer Spot zum GTD eingestellt:
www.volkswagen.de/de/models/golf-gtd.html
Scheint auch für's TV gedacht zu sein, ist jedenfalls aus der zuletzt dort vorgeschalteten "Anleitung" abgeleitet. Mir gefällt er jedenfalls ganz gut, nett gemacht 🙂
Ich warte dann schon mal drauf, dass das Vox-Stuntteam demnächst testet, ob dergleichen auch real möglich ist 😉
279 Antworten
Hallo miteinander,
war heute beim freundlichen in Soest, welcher mir mitteilte, der GTD sei erst ab Juni bestellbar. Dies seien seine letzten Informationen von VW. Weiss einer genaues?
Ist es zuviel, zu hoffen, dass das Fahrzeug 4Motion kriegt? Wird ab Werk eine Standheizung bestellbar sein? Ihr seid doch besser informiert als die Verkäufer 🙂
Gruß
Christian
@ chrisludwigs:
Dann hat dein Händler keine aktuellen Informationen. Bestellbar ab 5. März, Auslieferung ab Juni.
Zitat:
Original geschrieben von Rolling Thunder
Der GTD bekommt keinen 4Motion.
Warum auch? Hat der GTI doch auch nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von chrisludwigs
Weil ich bereits am V6 4Motion habe und es gerne hätte. Es macht Spass. Darum.
Dann nimm doch den 2.0 TDI 4Motion mit 150PS im Normalogolf. 😁
Zitat:
Original geschrieben von stivi87
Dann nimm doch den 2.0 TDI 4Motion mit 150PS im Normalogolf. 😁Zitat:
Original geschrieben von chrisludwigs
Weil ich bereits am V6 4Motion habe und es gerne hätte. Es macht Spass. Darum.
Macht ja auch wirklich viel Sinn, dass die stärkste Diesel-Motorisierung wieder mal nur frontangetrieben zu haben sein wird. 😕
Warum nicht auch beim GTI und GTD Allradantrieb optional anbieten? Je höher die Leistung, desto sinnvoller wäre ja ausgerechnet ein Allradantrieb bei einem grds. Frontantriebs-Layout. Man sollte doch dem potenziellen Käufer zumindest die Wahl lassen, ob er sich dann für einen Frontkratzer oder einen allradangetriebenen Golf entscheidet.
Ich vermute einfach mal, dass man Audi bei dieser Leistungsklasse exklusiv den Allradantrieb überlassen will, damit der geneigte Käufer im Zweifel zum teureren (aber nicht wirklich besseren) A3 greifen müsste...🙁
Zitat:
Original geschrieben von Malefje
was meint ihr, sind die seitenwangen der sitze aus stoff oder lederimitat?
Kunstleder analog ergo-Active... sieht man auch auf dem Foto...
www.vwvortex.com/.../...swagen-golf-7-gtd-2-e1361397199874-960x577.jpgZitat:
Original geschrieben von TheMarsToolVolta
Macht ja auch wirklich viel Sinn, dass die stärkste Diesel-Motorisierung wieder mal nur frontangetrieben zu haben sein wird. 😕Warum nicht auch beim GTI und GTD Allradantrieb optional anbieten? Je höher die Leistung, desto sinnvoller wäre ja ausgerechnet ein Allradantrieb bei einem grds. Frontantriebs-Layout. Man sollte doch dem potenziellen Käufer zumindest die Wahl lassen, ob er sich dann für einen Frontkratzer oder einen allradangetriebenen Golf entscheidet.
Ich vermute einfach mal, dass man Audi bei dieser Leistungsklasse exklusiv den Allradantrieb überlassen will, damit der geneigte Käufer im Zweifel zum teureren (aber nicht wirklich besseren) A3 greifen müsste...🙁
Der geneigte GTI- bzw. Benzinfahrer wird ja noch die Möglichkeit bekommen, sich für einen Golf R inkl. 4Motion zu entscheiden.
Zitat:
Original geschrieben von TheMarsToolVolta
Warum nicht auch beim GTI und GTD Allradantrieb optional anbieten? Je höher die Leistung, desto sinnvoller wäre ja ausgerechnet ein Allradantrieb bei einem grds. Frontantriebs-Layout. Man sollte doch dem potenziellen Käufer zumindest die Wahl lassen, ob er sich dann für einen Frontkratzer oder einen allradangetriebenen Golf entscheidet.Ich vermute einfach mal, dass man Audi bei dieser Leistungsklasse exklusiv den Allradantrieb überlassen will, damit der geneigte Käufer im Zweifel zum teureren (aber nicht wirklich besseren) A3 greifen müsste...🙁
Ich glaube eher, dass der Entwicklungsaufwand für den kleinen Anteil der GTx mit Allrad sehr hoch ist. Wenn man dass dann auf die Fahrzeuge umlegt, wird es so teuer, dass sich noch weniger Käufer finden und es überhaupt keinen Sinn mehr macht.
Auch wenn es wehtut, Firmen müssen gewinnorientiert arbeiten und sind keine Wohltätigkeitsvereine.
Zitat:
Original geschrieben von stivi87
Der geneigte GTI- bzw. Benzinfahrer wird ja noch die Möglichkeit bekommen, sich für einen Golf R inkl. 4Motion zu entscheiden.Zitat:
Original geschrieben von TheMarsToolVolta
Macht ja auch wirklich viel Sinn, dass die stärkste Diesel-Motorisierung wieder mal nur frontangetrieben zu haben sein wird. 😕Warum nicht auch beim GTI und GTD Allradantrieb optional anbieten? Je höher die Leistung, desto sinnvoller wäre ja ausgerechnet ein Allradantrieb bei einem grds. Frontantriebs-Layout. Man sollte doch dem potenziellen Käufer zumindest die Wahl lassen, ob er sich dann für einen Frontkratzer oder einen allradangetriebenen Golf entscheidet.
Ich vermute einfach mal, dass man Audi bei dieser Leistungsklasse exklusiv den Allradantrieb überlassen will, damit der geneigte Käufer im Zweifel zum teureren (aber nicht wirklich besseren) A3 greifen müsste...🙁
Gut, aber der R ist halt wieder ein Stück teurer und dem Diesel-Fetischisten hilft das auch nicht viel. 😉
Zitat:
Original geschrieben von MacV8
Ich glaube eher, dass der Entwicklungsaufwand für den kleinen Anteil der GTx mit Allrad sehr hoch ist. Wenn man dass dann auf die Fahrzeuge umlegt, wird es so teuer, dass sich noch weniger Käufer finden und es überhaupt keinen Sinn mehr macht.Zitat:
Original geschrieben von TheMarsToolVolta
Warum nicht auch beim GTI und GTD Allradantrieb optional anbieten? Je höher die Leistung, desto sinnvoller wäre ja ausgerechnet ein Allradantrieb bei einem grds. Frontantriebs-Layout. Man sollte doch dem potenziellen Käufer zumindest die Wahl lassen, ob er sich dann für einen Frontkratzer oder einen allradangetriebenen Golf entscheidet.Ich vermute einfach mal, dass man Audi bei dieser Leistungsklasse exklusiv den Allradantrieb überlassen will, damit der geneigte Käufer im Zweifel zum teureren (aber nicht wirklich besseren) A3 greifen müsste...🙁
Auch wenn es wehtut, Firmen müssen gewinnorientiert arbeiten und sind keine Wohltätigkeitsvereine.
Ich weiß nicht, wo da viel Entwicklungsaufwand sein sollte, wenn die angesprochene Technik mit der gleichen Kombination bei der Konzerntochter Audi im A3 angeboten wird. Mit dem MQB gibt es das quasi technisch identische Produkt bei Audi. Da sind die gleichen Motoren und Getriebe verbaut. Und der sogenannte Quattro-Antrieb des A3 ist nichts anderes wie der 4Motion beim Golf VII (1.6 und 2.0 TDI), nämlich Haldex der 5. Generation. VW will also wohl einfach nicht - aus welchem Grund auch immer. Mit "Wohltätigkeitsverein" hat das meiner Meinung nach nicht so viel zu tun. 😉 Also bitte klär mich mal auf, wo du da zusätzlichen Entwicklungsaufwand entdeckt hast...😕
Und wer sich einen Kompakten für sagen wir mal 30.000 EUR+ kauft und mit Allrad liebäugelt, dem werden wohl hoffentlich 1.800 EUR Aufpreis dafür nicht wehtun. So leids mir tut, wer da jeden Cent umdreht, der ist wohl mit einem alten Gebrauchten besser beraten und sollte sich vielleicht erst gar nicht nach einem für sich selbst eigentlich zu teuren Neuwagen umsehen. Und würde Allrad sogar optional angeboten werden, hätte den jeder die Wahl, ob ihm persönlich der Allradantrieb den Aufpreis wert wäre.
Der GTD gefällt mir richtig gut vorallem die Sitze haben es mir angetan. Findet ihr auch das die Dekoreinlagen ins gräuliche gehen? Wenn der GTD ab 5 März bestellbar ist, steht er ab da auch im Konfigurator?
Zitat:
Ich glaube eher, dass der Entwicklungsaufwand für den kleinen Anteil der GTx mit Allrad sehr hoch ist. Wenn man dass dann auf die Fahrzeuge umlegt, wird es so teuer, dass sich noch weniger Käufer finden und es überhaupt keinen Sinn mehr macht.
Auch wenn es wehtut, Firmen müssen gewinnorientiert arbeiten und sind keine Wohltätigkeitsvereine.
Entschuldige bitte. Ich wollte den 4M nicht geschenkt haben, ich würde den sogar bezahlen!
Der Entwicklungsaufwand geht mit Sicherheit gegen null. Die ganzen Fahrzeuge sind doch MQB Derivate, oder etwa nicht? Aber ist auch egal. Ich guck mir Preis/Leistung mal an und kann mich immer noch für/gegen den GTD entscheiden.
Nochmal zum Thema: Weiß jemand ob man bei dem neuen GTD nun eine Standheizung erhalten können wird?
Danke
Gruß
Christian