Der neue Vecta Signum
Der Signum steht jetzt im Konfigurator auf der Opel Homepage! Der Grundpreis beträgt 23.000 €!
73 Antworten
Die Grösseneinstufung eines neuen Autos ist nicht so einfach.
Der Vectra-C ist eindeutig grösser als sein Vorgänger und somit eine Klasse gewachsen. Ich habe mir den Vectra auch deshalb bestellt weil er für mich die ideale Grösse hat.
In der Breite liegt er auf einem Niveau mit A6, E-Klasse, 5er
Der Signum ist in Puncto Innenraum noch etwas länger als der Vectra. Ihn also mit A4, 3er, C-Klasse, Passat gleichzusetzen ist doch etwas untertrieben.
mfg
Ein Passat hat eine Länge von 470 cm, ein A4 ist 455 cm lang, eine C-Klasse 453 cm. Der Signum liegt mit 464 cm in der Mitte.
Aber bei der Innenraumgröße liegt er sicher deutlich vor diesen Konkurrenten, wahrscheinlich gleichauf mit A6, E und 5er.
Und da er etwas unkonventionell ist, hat er das Zeug, viele Käufer zu finden!
Zitat:
Original geschrieben von Manta B Fan
@ Ibiza2002,
der Vectra C hat schon mal Front-Antrieb und der Omega hat Heck-Antrieb!
1. weiss ich das
2. hab ich doch garnicht danach gefragt!
ich habe danach gefragt wie sich der zukünftige vectra caravan vom signum unterscheiden wird!
die dürften ja ähnlich ausmaße haben
@allrad6zylinder:
alle autos wachsen
der polo 9n ist so groß wie ein 1er golf z.B.
aber das heisst, dass auch die konkurrenz immer wächst!
für mich ist immernoch der a4, der 3er sowie die C-klasse und der mondeo die vectra konkurrenz!
Zitat:
Original geschrieben von Stippo
Ein Passat hat eine Länge von 470 cm, ein A4 ist 455 cm lang, eine C-Klasse 453 cm. Der Signum liegt mit 464 cm in der Mitte.
Aber bei der Innenraumgröße liegt er sicher deutlich vor diesen Konkurrenten, wahrscheinlich gleichauf mit A6, E und 5er.
Und da er etwas unkonventionell ist, hat er das Zeug, viele Käufer zu finden!
Genau der Meinung bin ich auch. GTS und Signum werden in Zukunft meiner Meinung nach den Löwenanteil bei den Zulassungen stellen. Die eher misslungene Stufenheck Version wird an Bedeutung verlieren denke ich.
Ähnliche Themen
@ Manta-B-Fan
Der Caravan, der im September auf den Markt kommt, wird sicher auch einen großen Anteil bei den Verkäufen haben, da er großes Ladevolumen mit "Lifestyle"-Design verbinden wird.
Zitat:
Original geschrieben von Manta B Fan
Genau der Meinung bin ich auch. GTS und Signum werden in Zukunft meiner Meinung nach den Löwenanteil bei den Zulassungen stellen. Die eher misslungene Stufenheck Version wird an Bedeutung verlieren denke ich.
Da sei Dir mal nicht so sicher!
Viele Kunden warten bei uns nur auf den Caravan, weil er einfach geräumiger ist als der Signum.
Du darfst nicht vergessen, dass viele Firmen und Handwerker den Vectra Caravan fahren und denen kommt es auf Platz an, nicht (hauptsächlich) auf Design.
Und die Stufenheckvariante verliert sicher nicht an Bedeutung, weil es die klassische Form ist, die viele konservative Kunden wollen.
Sebbi
Ich denke eher, daß der GTS nicht als reinrassige Sportlimousine, sondern als gekünstelte, krampfhaft auf Sport getrimmte Schrägheckvariante wahrgenommen wird (was er ja auch ist, wenn wir ehrlich sind). Daher würde ich dieser Variante eine schwindende Bedeutung vorhersagen, aber ich kann mich natürlich auch täuschen.
Wie war es denn beim Ascona C? Da war der CC mit dem Fließheck auch erfolgreicher als die Stufenheckversion und wenn ich mal n Vectra C sehe, dann sind immer mehr GTS darunter.
Aber wir brauchen ja nicht darüber zu streiten, sondern wir werden es sehen.
der vectra caravan..
...wird ein richtiges monster. ich hab ihn schon live erleben dürfen und seine aussenmaße überschreiten meiner meinung sogar die des jetzigen omega caravans.
@zicothebest
Wo hast du den gesehn? Arbeitest du bei Opel oder hast du den Erlkönig gesehn? Der Caravan soll so groß sein wie die E-Klasse T.
Wie sieht der aus? Kannst du vielleicht Fotos machen?
Ich war bisher davon ausgegangen, dass der Vectra Caravan auch nur 4cm länger ist als der normale Vectra bzw. der GTS. Halt genauso lang wie der Signum. Mehrfach war jedenfalls zu lesen, dass der Radstand des Caravan wie beim Signum um 13cm verlängert ist (im Vergleich zum normalen).
Was mich ja noch viel mehr interessieren würde, ob es in diesem Jahr noch neue Dieselmotoren gibt - also welche, die schon die Euro 4 - Norm haben (wie der große 3.0CDTI)? Hat da einer von euch schon nähere Infos, mein Freundlicher wusste leider nix Genaues.
Und ein 2.4DTI (mit Euro 4) und ein paar PS mehr als der derzeitige 2.2DTI wäre auch cool - war da nicht mal was angekündigt?
(Vielleicht kommt ja jemand dazu, in Genf nachzufragen 😉)
Noch im Frühling soll im Astra ein Dieselmotor mit 80 PS kommen, der auch schon Euro 4 erfüllt.
Kann mir eigentlich nur schwer vorstellen, daß der Vectra Caravan so groß wie eine E-Klasse is....Da müßte der Caravan ja fast 30 cm länger sein als die Limousine...
Ich glaub schon, daß der Caravan ein Stück größer is als die Limousine, aber so groß wie eine E-Klasse....Der E-T ist einer der größten Kombis auf dem europ. Markt....
Aber warten wirs einfach ab, im September wissen wir mehr.
ich hab ihn..
...auf einer betriebsversammlung gesehen und ich war positiv überrascht..er wirkt durch den langen radstand extrem lang. einige highlights wie das neue flex-system mit fächern im kofferraumboden oder die elektronisch,per fernbedienung steuerbare heckklappe wurden anschließend erläutert. ich glaube er hat das zeug dazu ein erfolg zu werden