Der neue Vecta Signum
Der Signum steht jetzt im Konfigurator auf der Opel Homepage! Der Grundpreis beträgt 23.000 €!
73 Antworten
@zicothebest
Ist der Caravan wirklich so groß wie die E-Klasse T?
meiner meinung ist er so groß (subjektiv)..er ist mind. 20-30 cm länger (geschätzt) als der signum
@zicothebest
Danke für deine Informationen. Wenn du in Zukunft wieder Informationen oder sogar Fotos von neuen Opels hast, dann wäre es schön, wenn du es uns mitteilen würdest, wenn es geht. Außer es gefährdet deinen Job.
nochmal ich
@zicothebest
Weißt du ungefähr wieviel er kosten wird? Ich glaube der Caravan wird ein Erfolg.
Wird der Caravan die gleichen Motoren haben wie Vectra Limousine/GTS/Signum?
Ähnliche Themen
Der S211 (aktuelles E-Klasse T-Modell) ist 4,85m lang, unwahrscheinlich das der Caravan in diese Gefilde vorstößt. Mit der Klasseneinteilung ist es schwierig. Der Omega mag zwar so groß wie die E-Klasse sein, fährt aber technisch/preislich gegen die C-Klasse (technisch eher gegen den alten C). Obwohl der Omega natürlich ein viel größeres Auto ist, kann er in Sachen Komfort, Sicherheit, Fahrverhalten und auch Qualität nicht gegen die C-Klasse ankommen (obwohl die Qualität, anders als bei den neuen Modellen SL und E, für einen Mercedes schon ungewöhnlich schlecht ist).
Für den Vectra gibt es keinen vergleichbaren Mercedes, er fährt gegen Mondeo und Passat (C-Klasse gegen die "Edel-Mittelklasse" BMW 3er und Audi A4).
@ George
Deiner Meinung bin ich großteils auch, glaube aber, daß der Omega v.a. in Sachen Komfort durchaus mit moderneren Autos mithalten kann. Bin ihn vor einem Jahr mal probegefahren.
Hallo zusammen!
Ich bin heute in Rüsselsheim vorbeigekommen und dachte mir, guck ich doch mal, ob man nicht durch den Zaun schon den ein oder anderen Signum zu Gesicht bekommt 🙂
Und siehe da, ich bin fündig geworden - es standen sogar jede Menge da rum. Und wo mein Handy schon ne Kamera mit eingebaut hat, hab ich gleich ein paarmal abgedrückt 😁 Die Qualität ist zwar eher lausig, aber schonmal besser als nix. Sämtliche Bilder findet ihr hier auf der Seite 🙂
Ich muss sagen, der Signum sieht zwar ganz schick aus, aber imho ist es nicht so der große Brüller wie er angekündigt ist. Ich habe bei den Bildern mal noch einen A3, einen A6 (den A4 Avant hab ich nirgendwo gesehen), den Astra F und einen 5er dazugefügt, damit man mal ein bisserl ein Vergleich hat (nur vom Aussehen her). Neu ist halt, dass er hinten kein drittes Fenster mehr drin hat, sondern eine relativ breite C-Säule.
Ich bin jedenfalls hin-und hergerissen: von außen gefällt mir definitiv der GTS besser, vom Raumangebot innen ganz klar der Signum. Und dann kommt es natürlich auch noch drauf an, wann sie endlich den 2.2direct und die Xenon mit AFL für den GTS anbieten. Aber bis zu meiner Kaufentscheidung isses ja auch noch ein wenig hin...
Have Fun!
Ich kann mir nicht helfen, aber er wirkt auf den Fotos so....... zierlich und klein, nicht grade sehr imposant. Soll das die neue Oberklasse von Opel sein? Kann aber auch sein, daß ich da zu skeptisch bin,
Also mir gefällt er BESSER als auf den ganzen Pressefotos.
Ich glaube er wirkt etwas wie ein Kompaktauto, weil der Radstand so lang ist. Mal schaun, wie er in echt aussehen wird.
@Catbert
Kannst du vielleicht irgendwann mal Fotos vom Vectra Caravan machen? :-)
@SchwarzerVectra:
Ich bin ja heute ums halbe Werk rumgefahren, den Caravan hab ich aber nicht gesehen. Aber soweit ich informiert bin, ist da die Produktion auch noch gar nicht angelaufen (zumindest nicht in Serie). Aber ich werde die Ohren mal offen halten und wenn es so weit ist, kann ich ja nochmal in RU vorbeifahren 😉
"Zierlich" würde ich den Signum jetzt nicht unbedingt bezeichnen wollen, aber er ist in der Tat nicht so 'imposant' wie ich es mir erhofft hatte (ok, und er dürfte wirklich etwas größer wirken). Und sooo außergewöhnlich ist das Design imho auch nicht. Naja, ist ja eh Geschmacksache.
auf den fotos wirkt der signum viel zierlicher als er in wirklichkeit ist. ich finde man muss ihn in live sehen. dort wirkt er viel wuchtiger als auf den fotos
zum vectra caravan: er wird die motoren des signum erhalten, also auch die v6 motoren. im werk habe ich bis jetzt noch keinen herumfahren sehen. im moment gibt es nur ein paar prototypen denke ich. was er kosten wird weiss ich nicht. er wird aber sicher nicht zu teuer im vergleich zur konkurrenz. sobald ich neue infos bekomme werde ich sie posten..gruß
ich habe gerade den signum von irmscher entdeckt und finde ihn super..aber schaut selbst:
http://www.motorvision.de/cache/template/motorvision/118/4616.html
Nicht schelcht, der Irmscher. Aber die Farbe und die Felgen...naja...nicht mein Geschmack. Aber trotzdem gut!