Der neue TTRS fast ungetarnt!!!

Audi TT 8J

seht selbst!

TTRS fast ungetarnt

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von S592


und noch dabei sau sportlich aussieht !!

Mit besonderer Betonung auf

aussieht

...

😁

2319 weitere Antworten
2319 Antworten

ich hab ja auch geschrieben, dass das beim tt nicht so ist, bei anderen modellen dafür umso deutlicher ;-)
(schau dir mal den s4 an)

ich find es einfach gut, dass audi mit dem ttrs mal richtig einen raushaut der wirklich polarisiert. der tts ist sehr chick, aber halt wesentlich dezenter.

http://www.focus.de/.../...schreck-mit-fuenf-zylindern_aid_374161.html

Geil sind immer die Kommentare unter solchen Berichten. Da könnte ich echt ausrasten!

Gruß,
Frank

(das bezieht sich nicht auf dich godam)
Da besteht aber sehr große Gefahr, dass sich der Großteil der Zielgruppe, denen der Spoiler gefällt, sich den TTRS als Neuwagen wohl recht selten leisten kann. Geschmacklose Neureiche mal ausgeschlossen. Vor allem geht es um das Image von Audi, denn es werden viele Tausende von einem RS träumen, während ihn nur wenige kaufen.

Ich bin gespannt, ob eine Umrüstung auf die normale Heckklappe möglich ist. Wenn Audi das Argument Anpressdruck ö.ä. vorgibt, dann wird das wohl nicht so einfach. Wäre für mich aber die einzige Alternative als Nachfolger meines TTS. Aber vielleicht gibt es ja bis dahin die Option "Spoiler abwählbar", so wie die Spiegel in Wagenfarbe 😉

Zitat:

Original geschrieben von godam


ich hab ja auch geschrieben, dass das beim tt nicht so ist, bei anderen modellen dafür umso deutlicher ;-)
(schau dir mal den s4 an)

ich find es einfach gut, dass audi mit dem ttrs mal richtig einen raushaut der wirklich polarisiert. der tts ist sehr chick, aber halt wesentlich dezenter.

ok, beim s4 kann ich dir z.T zustimmen. aber speziell bei diesen autos geht es der kundschaft halt um understatement. trotzdem, eine ausstattungslinie, wie ehemals beim GTI, sind die S-modelle nicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Zitat aus focus.de:
Auf jeden Fall aber gleich ab dem Verkaufsstart im Mai auch im offenen Roadster – damit der schöne 5-Zylinder-Sound leichter zu den Ohren der Insassen findet.

Stellt sich nur die Frage, ob man den Sound hinter der Biertheke überhaupt noch hört 😁

Zitat:

Original geschrieben von G3GTCC


(das bezieht sich nicht auf dich godam)
Da besteht aber sehr große Gefahr, dass sich der Großteil der Zielgruppe, denen der Spoiler gefällt, sich den TTRS als Neuwagen wohl recht selten leisten kann. Geschmacklose Neureiche mal ausgeschlossen. Vor allem geht es um das Image von Audi, denn es werden viele Tausende von einem RS träumen, während ihn nur wenige kaufen.

;-)

das ist aber bei den meisten autos und vor allem bei den tpo-modellen einer baureihe so, das die zahl derer die sich das ding leisten können deutlich geringer ist als die zah derer die das ding geil finden.

ein dezenterer auftritt reduzeiert aber maximal die zahl derer die den geil finden und erhöht nicht die zahl derer die sich den leisten können...

als alternative bleibt ja dann immernoch der dezente s, an dessem verkauf audi sicher kaum weniger verdient.

aber jetzt mal zum leisten können....ich hab mich bei audi in letzter zeit ein wenig umgeschaut. was die preise betrifft sind wir tt-fahrer doch noch fast gesegnet ;-) es ist ja noch nicht ganz raus was der rs kosten soll, aber viel mehr als ein gut ausgestatteter a4 mit nem vernünftigen motor werd es sicher nicht ;-)

Also bei dem Spoiler muss es Audi klar sein, dass sie einige Kunden vergraulen. Ich bin ja auf der Suche nach einem potenten Flitzer für meine Freundin. Bisher kam der Rocco in Betracht, da sie kein 0815 Auto mag und auch gerne DSG haben würde. Allerdings hat sie Ausstattungswüsnche, die sich derzeit nicht erfüllen lassen.
Da sich mein Fahrpofil seit Jahresbeginn stark geändert hat (viel AB-Anteil) und es hässlicher Winter ist, kam ich ins Grübeln ihr den TTS Roadster zu geben und mir ein TTRS Coupé oder einen S5 zuzulegen - den Roadster hätte ich dann ja immer noch 🙂 Den S5 mit schönem V8 Sound hätte ich gerne mit S-tronic, gibt es aber nur mit der ollen Tiptronic. Beim TTRS scheint es jetzt nur den Handschalter zu geben. Dann noch die Theke, die mich zumindest auf den Fotos sehr abschreckt.

Nun ja, meine Finanzen freut es, aber clever ist die Modellpolitik nicht. Aber vielleicht ist man als Auto-Freak inzwischen auch zu anspruchsvoll was Motor-Getriebevarianten und die Implementierung neuer Technik angeht. Die Mehrzahl der Käufer geht Kompromisse ein und die meisten werden es wohl nicht einmal merken.

klar schreckt der spoiler einige ab, die frage ist, was die leute dann kaufen....den s als dezente alternative, oder den s5 (der preislich deutlich über dem ttrs liegt)

dumm wird es nur für audi, wenn die kunden abwandern....
die frage ist wieviele dies tun werden und wohin sie gehen...

Zitat:

Original geschrieben von Dan72



Zitat:

Original geschrieben von tiger-66


Der TTS, wie auch der Cayman gehen von unten raus lange nicht so gut wie der 3.2 - sind aber ab ner gewissen Drehzahl deutlich flotter und gefühlsmäßig sportlicher.
ich geh' mal davon aus, dass du unter "von unten heraus" den bereich unter 2500 u/min meinst. ansonsten liegst du aber komplett daneben mit dieser behauptung...

ich hatt vor einigen monaten eine kleine vergleichsfahrt mit einem freund auf der BAB. er im TT 3.2, ich im neuen S3. Im 6. gang ab etwa tempo 100 ging der TT aber sowas von unter... Nur im ersten Moment, bis der S3 das Turboloch überwunden hatte war der 3.2 im Vorteil. Danach zog ich mit dem S3 deultich davon.

LG, Dan

Was ein lächerlicher Vergleich, im 6. Gang bei 100 hat der 3.2 er ja irgendwas um die 1500 U/min. Das ist fast Leerlauf Drehzahl. Ein Sauger braucht Drehzahlen um vorwärts zu kommen.

Wärt ihr beide im 3. Gang gefahren und hättet von 100-200 maximal beschleunigt sehe die Sache wieder anders aus.

0-100 TT 3.2 = 6,2s
0-100 S3 = 5,8s

0-200 TT 3.2 = 24,7s
0-200 S3= 23.3s

Das macht einen Vorteil von 100-200 für den S3 von 1 Sekunde... auf der Straße vernachlässigbar!

Ich finde jetzt nicht dass alle S-Modelle gleich aussehen wie die S-Line Modelle.
Der S3, TT-S, S6 und der S8 sehen alle anders aus. Nur beim S4 und S5 gebe ich dir recht. Da ist der Unterschied nur an den Spiegel,Grill und der Heckschürze mit 4 Aupuffrohren zu erkennen.

Zitat:

Original geschrieben von A3-Stefan


Ich finde jetzt nicht dass alle S-Modelle gleich aussehen wie die S-Line Modelle.
Der S3, TT-S, S6 und der S8 sehen alle anders aus. Nur beim S4 und S5 gebe ich dir recht. Da ist der Unterschied nur an den Spiegel,Grill und der Heckschürze mit 4 Aupuffrohren zu erkennen.

Für dich Kenner ja, für den Laien oder 95% der übrigen Menschen nicht!

Selbst meine Freundin erkennt den Unterschied zwischen unserem S-Line und dem TTS nicht. Auch wenn ich schon 100x.... :-)

Zitat:

Original geschrieben von A3-Stefan


Ich finde jetzt nicht dass alle S-Modelle gleich aussehen wie die S-Line Modelle.
Der S3, TT-S, S6 und der S8 sehen alle anders aus. Nur beim S4 und S5 gebe ich dir recht. Da ist der Unterschied nur an den Spiegel,Grill und der Heckschürze mit 4 Aupuffrohren zu erkennen.

...beim dem "kastrierten" S4 geb ich Dir da gerne recht, aber den S5 kann man auch noch recht schnell "akustisch" entlarven!!! 😁

Zitat:

...beim dem "kastrierten" S4

das beschreibt den wagen perfekt.

Zitat:

Original geschrieben von audibaer02



Selbst meine Freundin erkennt den Unterschied zwischen unserem S-Line und dem TTS nicht. Auch wenn ich schon 100x.... :-)

Brille? Fielmann 😁

Zitat:

Original geschrieben von audibaer02



Zitat:

Original geschrieben von Dan72


Wärt ihr beide im 3. Gang gefahren und hättet von 100-200 maximal beschleunigt sehe die Sache wieder anders aus.

0-100 TT 3.2 = 6,2s
0-100 S3 = 5,8s

0-200 TT 3.2 = 24,7s
0-200 S3= 23.3s

Das macht einen Vorteil von 100-200 für den S3 von 1 Sekunde... auf der Straße vernachlässigbar!

wo die 6,2 sec. beim 3.2 herkommen sollen, weiß ich nicht - ATM u. S hatte den 3.2 mit DSG schon mit 5.5 sec getestet u. ich denke meiner geht ähnlich gut :-)
Deine Antwort
Ähnliche Themen