Der neue TTRS fast ungetarnt!!!

Audi TT 8J

seht selbst!

TTRS fast ungetarnt

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von S592


und noch dabei sau sportlich aussieht !!

Mit besonderer Betonung auf

aussieht

...

😁

2319 weitere Antworten
2319 Antworten

Irgendwann sollte einfach mal Schluss sein. Wer braucht einen RS3? Die sollen sich lieber darauf besinnen, den A3 günstig und sparsam zu halten und nicht als Sportvariante auszubauen.

Zum TTRS-Spoiler: was habt ihr gegen einen feststehenden Spoiler? Ich finde den Arsch vom TT2 total grausam! Der Ausfahrbare Spoiler ist zwar "cool", sieht aber total klapprig aus. Da gefällt mir eine ordentliche Lösung wie beim 8N schon deutlich besser.

Und ob man ihn braucht oder nicht, jeder RS hat irgendwie, irgendwo eine Spoilerverlängerung sitzen... gehört einfach dazu 😉

Zitat:

Original geschrieben von Jason_V.


Wer braucht einen RS3? Die sollen sich lieber darauf besinnen, den A3 günstig und sparsam zu halten und nicht als Sportvariante auszubauen.

Ich Ich brauch den 😁

warte jetzt schon ne ewigkeit auf den RS3 und das wird zu 80 % mein nächster wagen wenn er denn nun endlich einmal kommt...

und ich bin mit sicherheit nicht der einzigste der sehnsüchtig auf den RS3 wartet 😉

der TTRS kommt bei mir schon rein aus platzgründen und alltagstauglichkeit nicht in frage, schade eigentlich, und als zweitwagen kann und will ich ihn mir nicht leisten ....

also sabwarten und mein aufgeblasenen 2.0T weiter fahren bis endlich der RS3 vor der tür steht 😁

Zitat:

Original geschrieben von Jason_V.


Irgendwann sollte einfach mal Schluss sein. Wer braucht einen RS3?

da ist es mir lieber, es gibt auch noch solche exoten, als dass beim S3/TTS schon schluss ist. was interessiert es einen, welche anderen wagen ebenfalls motor x bekommen? solange man den wagen hat, den man sich wünscht ist doch alles klar. klar ist exklusivität was schönes, aber das kann man sich bei massenprodukten in dieser preisklasse abschminken.

mir scheint es manchmal, dass viele hoffen, dass genau bei ihrem model schluss ist bzw. möglichst wenige modelle an ihr modell heranreichen sollen. das ist mit verlaub gesagt unsinn, denn wenn die konkurrenz nicht aus dem eigenen hause kommt, dann eben vom rest des marktes.

Zitat:

Original geschrieben von Jason_V.


Die sollen sich lieber darauf besinnen, den A3 günstig und sparsam zu halten und nicht als Sportvariante auszubauen.

ehrlich gesagt interessiert es mich überhaupt nicht, ob irgendwelche einstiegsmodelle sparsamer würden wenn der RS nicht gebaut würde. ich kann da allerdings auch keine parallelen zur einführung eines top-modells erkennen. wieso sollte sich das negativ auf den verbrauch auswirken?

Zitat:

Original geschrieben von der_horst



Zitat:

Original geschrieben von Jason_V.


Irgendwann sollte einfach mal Schluss sein. Wer braucht einen RS3?
da ist es mir lieber, es gibt auch noch solche exoten, als dass beim S3/TTS schon schluss ist. was interessiert es einen, welche anderen wagen ebenfalls motor x bekommen? solange man den wagen hat, den man sich wünscht ist doch alles klar. klar ist exklusivität was schönes, aber das kann man sich bei massenprodukten in dieser preisklasse abschminken.

mir scheint es manchmal, dass viele hoffen, dass genau bei ihrem model schluss ist bzw. möglichst wenige modelle an ihr modell heranreichen sollen. das ist mit verlaub gesagt unsinn, denn wenn die konkurrenz nicht aus dem eigenen hause kommt, dann eben vom rest des marktes.

Zitat:

Original geschrieben von der_horst



Zitat:

Original geschrieben von Jason_V.


Die sollen sich lieber darauf besinnen, den A3 günstig und sparsam zu halten und nicht als Sportvariante auszubauen.
ehrlich gesagt interessiert es mich überhaupt nicht, ob irgendwelche einstiegsmodelle sparsamer würden wenn der RS nicht gebaut würde. ich kann da allerdings auch keine parallelen zur einführung eines top-modells erkennen. wieso sollte sich das negativ auf den verbrauch auswirken?

Sehe ich absolut genauso!

Ich denke eher das man durch den Einsatz eines Motors der sowieso da ist, den Umsatz steigern kann und damit auch die Kosten im Griff hält. Den die Investition für den Motor ist ja schon da für den TTRS. Wenn man diesen dann in einem A3 verbaut und diesen nun Kunden kaufen die sich sonst ein anderes Fahrzeug einer anderen Marke gekauft hätten ist das ja eher ein Vorteil. Klar entscheident ist wieviel kostet es den Motor im RS3 einzupflegen. Aber warum diese Entscheidungen in Frage stellen? Audi hat mit der irren Vielfalt der Modelle und der Offensive scheinbar richtig gehandelt. Die Bänder stehen derzeit bei Mercedes und BMW still und nicht bei Audi. Kommt vielleicht noch, aber die Zulassungszahlen der neuen Audi Modelle sprechen ja Bände das es läuft. Der neue A4 bricht ja alle Rekorde in der Tabelle. Teuer verkauft sich aber.

Ähnliche Themen

Kleine Anmerkung dazu. Bei Mercedes und Bmw stehen die Bänder still. Dabei solltest du aber bedenken, dass z.B. bei Bmw mehr als doppelt soviele Leute beschäftigt sind als bei Audi. Audi hat teilweise exorbitante Lieferzeiten, was bei Bmw weniger der Fall war. Dadurch hat man sicherlich ein Polster. Es ist ja nicht so, dass Audi Käufer weniger durch die Rezession belastet werden als andere. Es hat wahrscheinlich mehr einen technischen Hintergrund.

Auch bei Audi stehen die Bänder bald still 😉

MfG
roughneck

Hallo,

glaubt Ihr das der Motor auf Audi beschränkt bleibt? Schließlich kommt der neue Sharan doch auf Passibasis und in einem Sportpassi oder Sharan macht sich der Motor bestimmt auch gut. Etwas komfortabler abgestimmt und weniger Leistung und schon haben die auch einen Supermotor.

???????

Gruß

Wusler

Zitat:

Original geschrieben von Jason_V.


Irgendwann sollte einfach mal Schluss sein. Wer braucht einen RS3? Die sollen sich lieber darauf besinnen, den A3 günstig und sparsam zu halten und nicht als Sportvariante auszubauen.

Ich werde einen RS3 (SB) bestellen wenn er mit dem R5 TFSI und ca. 340 PS kommt.

Zitat:

Original geschrieben von roughneck78


Auch bei Audi stehen die Bänder bald still 😉

MfG
roughneck

@ roughi Okay da hast du mehr Infos als die gängige Presse, bekommst du auch Geld dafür? Dann gib deine "internen" Infos mal schnell weiter 😉

@ Bimmian Im übrigen darfst du gerne Audi und VW als Konzern betrachten und die haben nicht die Hälfte Mitarbeiter wie BMW.... VW als Konzern ist meines Wissens Europas größter Automobil Hersteller und nicht BMW. Und derzeit läuft es noch, ist immer noch mehr als bei den anderen. Wer später bremst lebt länger.... jeden Tag wo die Bänder laufen wird Geld verdient. Wie lange noch mag die Frage sein, aber immer noch länger als bei den anderen. Und vielleicht liegt es eher daran das mehr Leute die eben nicht durch die Rezession betroffen sind eher bei Audi als bei BMW kaufen. Sollte man vielleicht auch bedenken. Und wenn man zuviele Leute beschäftigt um Just in Time zu liefern ist das auch ein Problem das man nicht den anderen vorhalten kann. Und schon gar nicht wenn man die Zulassungen betrachten. Was nützt es wenn ich Just in Time liefer aber keine Absätze erziele? Denn unter dem Strich zählen die Verkaufserlöse und nicht wie schnell ich liefer. Der A4 hat den 3 abgelöst und der A6 den 5er das sind Fakten die zum Ertrag beitragen.

Welchen technischen Hintergrund sollte das haben? BMW hat keinen bekannten technischen Vorteil / Nachteil gegenüber dem VW Audi Konzern. Der einzigste Fallstrick den dieser Konzern in Zukunft haben kann / wird ist die Porsche Strategie. Und dieser wird ohne Zweifel fatal werden! Aber dann kostet es auch Porsche Milliarden und das lässt einfach hoffen. Denn auch Porsche will Geld verdienen.

Zitat:

Original geschrieben von Girks



Zitat:

Welchen technischen Hintergrund sollte das haben? BMW hat keinen bekannten technischen Vorteil / Nachteil gegenüber dem VW Audi Konzern. Der einzigste Fallstrick den dieser Konzern in Zukunft haben kann / wird ist die Porsche Strategie. Und dieser wird ohne Zweifel fatal werden! Aber dann kostet es auch Porsche Milliarden und das lässt einfach hoffen. Denn auch Porsche will Geld verdienen.

Was ist denn die Porsche Strategie? Wenig Autos -> Teuer -> Gute Marge?

Zitat:

Original geschrieben von Girks


Und derzeit läuft es noch, ist immer noch mehr als bei den anderen.

wobei man das nicht zu positiv sehen sollte. ich wünsche mir eigentlich schon länger, dass mal wieder etwas mehr spannung in den markt kommt (gut, hätte jetzt nicht gleich die ganze weltwirtschft treffen müssen 😉), damit gewisse arrogante grundeinstellungen einiger hersteller mal wieder abgebaut werden.

beispiel ledersitze beim TT. die reaktion von audi war doch bisher recht eindeutig, eine kösung bei der man einfach ein paar euro mehr ins leder investiert und damit das problem löst will man offenbar partout nicht angehen, so wichtig sind einem die kunden dann halt doch wieder nicht. wenn demnächst die paar verbliebenen kunden umworben werden müssen sieht man das vielleicht wieder anders.

Abgrenzung zum eigenen Produktions - Segment der Mitbewerber Modelle TTRS, Q7, R8, Lambo, Panamera etc da Porsche diese Modelle eben wie du sagst mit mehr Ertrag verkauft. Ich denke und hoffe das man diese Sparte Audi laufen lässt, damit man kein Finanzgrab schafft. Auf A3 und Konsorten wird man sicher keinen Einfluss nehmen aber eben auf die Grenzmodelle.

Zitat:

Original geschrieben von der_horst



Zitat:

Original geschrieben von Girks


Und derzeit läuft es noch, ist immer noch mehr als bei den anderen.
wobei man das nicht zu positiv sehen sollte. ich wünsche mir eigentlich schon länger, dass mal wieder etwas mehr spannung in den markt kommt (gut, hätte jetzt nicht gleich die ganze weltwirtschft treffen müssen 😉), damit gewisse arrogante grundeinstellungen einiger hersteller mal wieder abgebaut werden.

beispiel ledersitze beim TT. die reaktion von audi war doch bisher recht eindeutig, eine kösung bei der man einfach ein paar euro mehr ins leder investiert und damit das problem löst will man offenbar partout nicht angehen, so wichtig sind einem die kunden dann halt doch wieder nicht. wenn demnächst die paar verbliebenen kunden umworben werden müssen sieht man das vielleicht wieder anders.

Pflichte ich dir völlig bei ohne weitere Zweifel. Aber ich war sehr erstaunt das eben alle Premium Hersteller die Bänder anhalten.... aber eben VW und Audi nicht. Und das fand ich erstmal erstaunlich und dann eben auch wieder nicht weil es muss doch einen Grund geben warum eine Marke sich mehr leisten kann als eine andere. Und warum Audi im speziellen immer mehr Ertrag als alle anderen pro Fahrzeug generiert. Das dieses nicht gerechtfertigt sein muss ist uns sicher klar, aber die einen haben in der Vergangheit einen besseren Job gemacht als anderer und Punkt. Gelobt in jeder Presse und überall. Das was früher BMW war ist heute nunmal Audi damit kann oder muss man sich abfinden....Ob der Preis dafür gerechtfertigt ist stelle selbst ich in Zweifel. Aber solange die Leute kaufen soll es so sein......

Hallo Girks,

hatte vor kurzem ein Interview gelesen mit Wiedeking, ich weiß bloß nicht mehr in welcher Zeitung, aber da wurde ausdrücklich nach Modellen gefragt wie dem R8 was er damit vorhat und die Antwort war er wird einen Teufel tun so ein Modell einzustellen, es bringt Audi positv weiter und bringt Geld in die Kasse. Ungefähr so hat er geantwortet. Wenn er schlau ist läßt er Audi und auch Lambo seine eigenen profitablen Dinge tun dann kann Wiedeking auch ordentlich Geld verdienen. Mit einer kastrierten Marke Audi wird er auf längere Sicht weniger Geld verdienen.
Warum Audi mehr Geld verdient als BMW oder MErcedes? Ich würde sagen das liegt an der besseren Plattformstrategie und die Stückzahlen die Audi im Verbund mit VW schafft. Dadurch braucht man weniger Entwicklungsaufwand und kann mehr in neue Modelle investieren. Schaut doch mal wieviel Stückzahlen der Konzern bei den 4 Zyl. hat und vergleicht das mit BMW und Mercedes.
Die Bänder werden mit Sicherheit auch bei Audi bei verschiedenen Modellen stillstehen, aber Audi hat in Amerika weniger Autos verkauft als die beiden anderen und verkauft mehr im Osten.
AMS hat vor kurzem verglichen wer den besseren Zukunftsaussichten hat und da hat BMW sehr schlecht ausgesehen (das Design war hier nicht gemeint). Wenn ich bei meinen Kunden und Bekannten so rumschaue hat BMW vor allem das Problem das bis zu dem alten 7er die Leasingraten der einzelnen Modelle bei BMW sehr hoch war, teilweise höher als bei MB und mitlerweile der 5er in einem Bereich angesiedelt ist wo man bei VW "nur" einen Passi bekommt. Dieses Problem wird BMW noch einholen, deshalb auch die Sparwut bei BMW.

Gruß

Wusler

Zitat:

Original geschrieben von Girks



Zitat:

Original geschrieben von roughneck78


Auch bei Audi stehen die Bänder bald still 😉

MfG
roughneck

@ roughi Okay da hast du mehr Infos als die gängige Presse, bekommst du auch Geld dafür? Dann gib deine "internen" Infos mal schnell weiter 😉...

Geb ich gern weiter - für dich sogar kostenlos 😉

Produktionsstop Audi

MfG
roughneck

Deine Antwort
Ähnliche Themen