Der neue Touran - Erste Eindrücke

VW Touran 2 (5T)

Hallo.

Um dem Nutzer bzw. neuen Interessenten den Einblick in den neuen Touran zu erleichtern, würde ich mich freuen, wenn man hier seine ersten Eindrücke sammelt.

Die Zeit bis zum Erscheinen des Fahrzeuges ist noch lang, aber dennoch könnt Ihr jetzt schon eure Meinungen zum seriennahen Modell hier rein schreiben.

Danke

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

gestern fuhr mir in Hamburg in "freier Wildbahn" ein neuer Touran vor die Handylinse...

Ich war jedenfalls vom Neuen begeistert.

Gruss
Thorsten

Vw-touran-2015
1214 weitere Antworten
1214 Antworten

Hui,
ich hätte nicht gedacht, dass ich dafür gleich gehängt werde... so schlimm ist es jetzt auch nicht.
Zum einen wurde der Touran Anfang Oktober gebaut und stand dann noch ewig wegen Produktionsproblemen rum... d.h. der Lack ist so gut wie 3 Monate alt. Außerdem hab ich mich etwas ungenau ausgedrückt... So eine richtige Politur war das nicht, sondern so ein Polish and Wax was man mit einem feuchten Schwamm aufträgt, trocknen lässt und dann mit einem Microfasertuch abwischt. Die Oberfläche fühlt sich jetzt deutlich glätter an und ich sehe nicht, dass das dem Lack irgendwie geschadet hat in Form von kleinen Kratzern oder sonstigem...

Am letzten Samstag haben wir unseren "neuen" in der Autostadt abgeholt.
Fahrzeugübergabe war ca. 17:00 Uhr. Vorher haben wir die Autostadt erkundet.
Die Übergabe hat uns sehr gut gefallen. Fast eine Stunde haben wir das Fahrzeug und die Funkitonen erklärt berkommen. Es waren auch noch ein paar Neuerungen dabei die ich noch nicht kannte. So hat das Composition nun ein größeres Display als wir es damals in den Prospekten gesehen haben :-). Auch die Mikrofone der Freisprecheinrichtung hatte ich irgendwie nicht auf dem Zettel :-).
Das einzige was ich vermisse ist eine MUTE Taste am Lenkrad. Die gibt es nur am Radio.

Ich finde der neue ist im Vergleich zum alten Modell deutlich wertiger und schicker geworden. Trotzedem ist vieles vertraut.

Nach der Übergabe haben wir noch schnell eine Runde in der Ausfahrt gedreht und die für uns neue "Autohold" Funktion der Handbremse ausprobiert. An die elektrische Handbremnse statt dem Hebel werde ich mich noch gewöhnen müssen.

Die LED Scheinwerfer (Standardmodell) haben wir auf dem Nachhauseweg schon genießen dürfen.
Noch wird er vorsichtig bewegt und unter 3000 Umdrehungen gefahren aber die Mehrleistung des 1.4 TSI Motor (im Vergleich zu unserem 1.2 TSI) ist auch so schon sehr deutlich spürbar. Der Motor läuft schön ruhig. (Ich denke da an den Werbespot mit der Ölkanne und dem Ohring.

Die Lenkung ist etwas empfindlicher und nicht so stark gedämpft wie beim "alten" aber daran hat man sich schnell gewöhnt. Er wirkt viel handlicher.

Da haben wir uns ein schönes Auto ausgesucht. Alle Wartenden können sich darauf freuen.
Ich hoffe er wird uns so gute Dienste leisten wie das Vorgängermodell.

Grüße

Jo

Herzlichen Glückwunsch. Sieht sehr geil aus. Das macht mir das Warten aber leider nicht leider!! Ich will ihn haben - jetzt! ;-)

Ich meine natürlich "macht mir das warten leider nicht leichter" :-)

Ähnliche Themen

Der sieht ja aus wie meiner. Allzeit gute Fahrt!

Zitat:

@Ravenmax schrieb am 21. Dezember 2015 um 07:05:12 Uhr:


Hallo
ist es möglich die Leseleuchten hinten so zu schalten,das sie beim öffnen des Fahrzeuges mit der Fernbedienung automatisch mit angehen, wie die vorderen Leseleuchten?

danke

??? ist das nicht so? sind wahrscheinlich bloß ausgeschalten...

Hallo Zusammen,

nachdem ich die letzten Tage stillschweigend mitgelesen habe, möchte ich einfach mal "Danke" sagen für all die wertvollen Informationen und auch mich in die Reihe der "Wieder-Touran-Fahrer" einreihen.
Nach zwei alten Tourans und einem Audi A6 bin ich nun wieder privat bei einem neuen Touran gelandet.

Der Touran ist auch insoweit Premiere, als das es mein erstes Neufahrzeug als EU Wagen ist. Das war einerseits eine preisliche Entscheidung, andererseits aber auch der Tatsache geschuldet, dass ich sehr schnell ein neues Fahrzeug brauchte.
Um es kurz zu machen: Am 08.12.15 bestellt, am 22.12.2015 abgeholt. Es war ein Vorlauffahrzeug, einige Dinge waren in der Ausstattung drin die ich gut fand, andere haben gefehlt, einige Kompromisse waren dabei aber das ist in Summe und wenn man ehrlich ist "Jammern auf hohem Niveau".

Zum Auto:
Touran 2,0 TDI Highline, EU Ausführung (POL)

Deep-Black Perleffekt
Dachreling Silber eloxiert
Business Paket
LED-Scheinwerfer
Diebstahlwarnanlage
Radio/Navi Discover Media
Top-Komfortsitze ergoActive elektrischer Fahrersitz
7 Sitzer
Winter Paket
ParkPilot
Automatische Distanzregelung ACC
Alus Stockholm" 6,5 J x 17

Preis: Unter 30Kilo.

Der Händler (aus dem Süden der Republik) arbeitet mit einem weiteren Händler in Berlin zusammen, daher war auch eine problemlose Lieferung nach Berlin möglich. Das hat alles - und davor ganz großen Respekt - von der ersten Kontaktaufnahme bis zur Abholung des Autos tadellos geklappt. Ich gestehe ich hatte meine Vorbehalte und Befürchtungen, die haben sich aber allesamt zerstreut. Das Fahrzeug ist einwandfrei und exakt so wie beschrieben und verkauft. Davon kann sich so mancher Freundlicher eine Scheibe abschneiden. Ich darf hier soweit mir bekannt keine Namen nennen, mache das aber gerne via PM - kann ich nur insgesamt wärmstens weiterempfehlen.
Kurzzeitkennzeichen und endgültige Zulassung waren trotz aller Befürchtungen im Vorfeld auch kein Thema - alles völlig reibungslos und problemfrei, auch ohne einen Fzg-Brief gehabt zu haben.

Zum Auto:
Wow... Was für ein Quantensprung. Ich hatte beide Touran jeweils 3 Jahre lang mit ~ 150.000km, aber der aktuelle Touran ist ein Knaller. Extrem gut und wertig verarbeitet, tolle Haptik, einfach ein rundes und gutes Gefühl. Was mich erstaunte waren die Innenraumgeräusche - ich finde diese extrem niedrig. Kurzum - das Auto macht einen hervorragenden Eindruck und alles passt so, wie man es sich wünschen würde von einem Neufahrzeug. Der absolute Top Punkt waren aber heute Abend die LED Scheinwerfer - Wahnsinn! Was ein Unterschied zu Halogen. Das ist wirklich ein Sicherheitsplus für das sich ein Aufpreis lohnt. Die Heckklappe kann ich alleine öffnen, aber das ist ein echter Sicherheitszugewinn bei einem solchen Fahrzeug. Kann ich nur empfehlen.

Bis auf... Ja bis auf eine kleine Sache:
Das Navi! Ich habe es ja schon im Forum gelesen, und ich glaube auch ich habe noch eine alte Softwareversion drauf. Teilweise geht der Bildschirm bei der Fahrt aus und das System startet neu. Mit Apple-Kabel und iPhone6 am USB bleibt´s dann gleich ganz schwarz. Nicht schön. Aber ich denke ein Werkstattbesuch mit gezieltem Hinweis sollte das Problem beseitigen. Da kann ich dann auch gleich mal ausprobieren, wie ein Freundlicher mit einem EU Fzg umgeht bei den Gewährleistungsthemen.

Aber in Summe - top!

Mehr demnächst wenn ich mehr Erfahrungen gesammelt habe!

Schöne Feiertage und noch einmal - tolles Forum, tolle und gute Informationen. Danke!

Zitat:

@garfield126 schrieb am 22. Dezember 2015 um 20:04:38 Uhr:



Zitat:

@Ravenmax schrieb am 21. Dezember 2015 um 07:05:12 Uhr:


Hallo
ist es möglich die Leseleuchten hinten so zu schalten,das sie beim öffnen des Fahrzeuges mit der Fernbedienung automatisch mit angehen, wie die vorderen Leseleuchten?

danke

??? ist das nicht so? sind wahrscheinlich bloß ausgeschalten...

Hallo

hab,s rausgefunden
die muss man vorn einschalten, dann geh'n sie hinten mit an.

hab ja auch schon in dem neuen gesessen. highline mit ergoactive und panodach in weiß mit marseille ohne rline. einfach nur geil außen und innen absolut stimmig. so würde ich ihn nehmen. easy open macht spaß... war nur ein kleines detail was mir auffiel. glaube es gab keine filzpolsterung im handschuhfach...

Hallo,

Auch ich möchte kurz meinen ersten Eindruck vom neuen Touran mitteilen, vor allem im Vergleich zu meinem jetzigen Touran 1.4 TSI.

Ich bin gestern den 1.4 TSI mit DSG und Highline-Ausstattung gefahren. Folgendes ist mir positiv aufgefallen:

- Die Qualitätsanmutung ist deutlich gestiegen (Highline-Ausstattung)
- Die Sitze bei der Highline finde ich deutlich besser als bei der Comfortline, sie haben eine bessere Seitenführung, da kontuierter.
- Deutlich mehr Platz, der Kofferraum ist tiefer geworden (wen wundert's bei 13 cm Längenwachstum). Jetzt kann ich mich buchstäblich in den Kofferraum legen (bin 1,83 m).

Das hat mir nicht so gut gefallen:

- Ich empfinde den neuen 1.4 TSI als behäbiger. Er reagiert nicht mehr so spontan auf Gasgeben wie mein jetziger TSI. Man muss schon ordentlich das Gaspedal durchdrücken, damit der Schub kommt. Bei meinem jetzigen Touran TSI reicht ein leichtes Antippen des Gaspedals. Vor allem beim Anfahren muss behutsam Gas geben werden, sonst drehen die Räder durch. Hängt vermutlich eher mit der Programmierung des DSG zusammen als mit dem Motor als solches.
- Der Motor klingt bei Volllast rauer, fast schon ein Nageln wie bei einem Diesel (ist natürlich rein subjektiv).
- Bin die gleiche Strecke mit dem neuen und dem alten Touran gefahren. Könnte keinen nennenswerten Verbrauchsvorteil beim neuen TSI feststellen.
- Die Armlehne kann man meines Erachtens nicht hoch genug einstellen, bei meinem jetzigen Touran liegt sie in der obersten Rasterstellung höher.
- Das hintere Fach am Dach ist von vorne aus nun noch schwerer zu erreichen wie seither. Da muss man sich schon arg verrenken. Beim alten Modell konnte ich da noch umgreifen (da liegen Dinge, die ich seltener brauche, z.B. Taschentücher).
- Das Fach im Amaturenbrett ist nun kleiner und nicht mehr so gut einsehbar. Wird ein ziemliches Gefummel werden, wenn da mehrere Sachen drinliegen.
- Unter den Sitzen gibt es nur noch je ein Fach, bei mir sind es noch zwei Fächer je Sitz (ein Fach und eine Schublade).

Im Großen und Ganzen überwiegen die Vorteile, die Nachteile sind Kleinigkeiten, an die man sich vermutlich schnell gewöhnt. Es fiel mir einfach spontan bei der ersten Probefahrt auf. Vielleicht ging es dem einen oder anderen auch so.

Der mit Abstand größte Vorteil beim neuen TSI ist wohl auch eher, dass die Steuerkette rausgeflogen ist! 😉

...und der wassergekühlte Lader, der reduziert vor allem bei Lastfahrten den Durst deutlich.

G
simmu

Der Lader auf jeden Fall aber die Steuerkette? Manche Leute tuen so als ob jede verbaute Steuerkette bei VW Probleme macht. In Wirklichkeit ist es ein ganz kleiner Prozentsatz. Und davon wiederum musste auch nur ein kleiner Prozentsatz den Schaden selber bezahlen. Ich fahre seit über 7 Jahren ohne Probleme VW TSI mit Steuerkette und würde jederzeit wieder einen kaufen.

Eben, Steuerkette ist ein Thema, aber ein kleines. Da sehe ich das DSG als größeres Problem. Zum Glück kann man das umgehen. Der neue TSI ist sparsamer und spricht viel besser an.

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 23. Dezember 2015 um 11:45:29 Uhr:


Eben, Steuerkette ist ein Thema, aber ein kleines. Da sehe ich das DSG als größeres Problem. Zum Glück kann man das umgehen. Der neue TSI ist sparsamer und spricht viel besser an.

Wieso sollte DSG ein Problem sein?

Deine Antwort
Ähnliche Themen