Der neue Touran - Erste Eindrücke
Hallo.
Um dem Nutzer bzw. neuen Interessenten den Einblick in den neuen Touran zu erleichtern, würde ich mich freuen, wenn man hier seine ersten Eindrücke sammelt.
Die Zeit bis zum Erscheinen des Fahrzeuges ist noch lang, aber dennoch könnt Ihr jetzt schon eure Meinungen zum seriennahen Modell hier rein schreiben.
Danke
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
gestern fuhr mir in Hamburg in "freier Wildbahn" ein neuer Touran vor die Handylinse...
Ich war jedenfalls vom Neuen begeistert.
Gruss
Thorsten
1214 Antworten
Zitat:
@flex-didi schrieb am 4. November 2015 um 16:05:00 Uhr:
autohaus24.de , carneoo.de , apl24.de ....hab ich einen "wichtigen" vergessen ?Zitat:
@Sunflower13 schrieb am 4. November 2015 um 14:40:07 Uhr:
Preisagenturen? Kenne ich nicht, ist für mich leider Neuland :-)
Danke für die Info :-)
Zitat:
@flex-didi schrieb am 4. November 2015 um 16:05:00 Uhr:
autohaus24.de , carneoo.de , apl24.de ....hab ich einen "wichtigen" vergessen ?Zitat:
@Sunflower13 schrieb am 4. November 2015 um 14:40:07 Uhr:
Preisagenturen? Kenne ich nicht, ist für mich leider Neuland :-)
meinauto.de
Ich bin heute so 30-40km einen CL 1,4l TSI DSG gefahren. Soweit so gut, finde das Fahrwerk recht weich. Also Sportfahrwerk ist gebucht. Motor passt(haben den ja schon im Golf), klar ist der um einiges träger. Verbrauch auf der Probefahrt 7l. Denke im Alltag werden es 6-8l sein. DSG war ok, aber den Aufpreis nicht Wert.
Was uns wundert, LED Licht mit LED Blinker, die LED Rülis ohne LED Blinker... selbst die LED Rülis im Golf 7 haben schon LED Blinker.
Wir sind den 150 PS TSI auch gefahren, im Moment fahre ich allerdings eine Golf V GT (Serie 170 PS
Ähnliche Themen
... (doofes Handy)
auf Leistungsprüfstand drückte er im Originalzustand aber 193 PS ab).
Daher war uns der TSI eindeutig zu schwach auf der Brust, Verbrauch lag innerorts bei 10 Litern und mit gaaaanz wenig Gas bei der Überlandfahrt bei 8,9 Litern - für uns eindeutig zu viel.
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 5. November 2015 um 20:02:25 Uhr:
Motor passt(haben den ja schon im Golf), klar ist der um einiges träger.
Aber wirklich auch nur träg"er" als im Golf, oder? Also nicht allgemein träge...weil momentan ist der Motor bei uns auch Favorit, weil der 1.6FSI im momentanen Modell bei uns wirklich sehr träge und drehunwillig ist. Von den Turbomotoren verspreche ich mir da schon eine deutliche Verbesserung!?
7L Verbrauch fände ich auch in Ordnung...warum ist da so eine große Abweichung zwischen dem Verbrauch von
Sunflower13und dir?
Zitat:
@ballex schrieb am 5. November 2015 um 20:13:04 Uhr:
Aber wirklich auch nur träg"er" als im Golf, oder? Also nicht allgemein träge...weil momentan ist der Motor bei uns auch Favorit, weil der 1.6FSI im momentanen Modell bei uns wirklich sehr träge und drehunwillig ist. Von den Turbomotoren verspreche ich mir da schon eine deutliche Verbesserung!?Zitat:
@Diabolomk schrieb am 5. November 2015 um 20:02:25 Uhr:
Motor passt(haben den ja schon im Golf), klar ist der um einiges träger.
Klar, alles relativ. Im Vergleich zum Golf träge, ja. Zudem auch DSG, mit Handschalter wird er flotter!
Ja, FSI sind dagegen Schnecken mit hohem Verbrauch!
Wir haben 1997 einen Ford Galaxy(=Sharan) gekauft, 90PS TDI. Der war lahm, verbrauchte auch 6-10l Diesel. Dagegen ist der Touran TSI ein echter Fortschritt 😉
Die Antwort des Verkäufers war "der Touran ist ja noch nicht richtig eingefahren", aber das wird wohl kaum einer der neuen Probewagen sein...
Irgendwo hier hab ich gelesen, dass das Auto wohl gut beschleunigt, aber das GEFÜHL nicht rüberkommt. Das kann ich fast bestätigen- vom Gefühl her war's wie im 75-PS-Polo meiner Mutter ;-)
Wir sind natürlich schön verwöhnt vom Pumpe-Düse-Diesel, aber ich hab nur Ende der Ortschaft kurz etwas Gas gegeben, danach hab ich ihn meistens rollen lassen - nur dann brauchte er wenig.
Zitat:
Die Antwort des Verkäufers war "der Touran ist ja noch nicht richtig eingefahren", aber das wird wohl kaum einer der neuen Probewagen sein...
Irgendwo hier hab ich gelesen, dass das Auto wohl gut beschleunigt, aber das GEFÜHL nicht rüberkommt. Das kann ich fast bestätigen- vom Gefühl her war's wie im 75-PS-Polo meiner Mutter ;-)
Ersteres ist quatsch. Was soll sich da ändern. Und ich rede von Erfahrung mit ca. 6 Neuwagen in den letzten 10 Jahren und alle über 50.000-100.000km gefahren.
Zweiteres stimmt, der Leistungsaufbau ist homogen und täuscht daher.
um über 8,5l zu kommen braucht es schon viel Kurzstrecke, stadt mit stau oder Autobahn mit >160
Ich denke 7l sind im realen Betrieb durchaus machbar.
VW's mit dem 1,4 TSI (hauptsächlich sportvan und golf)
http://www.spritmonitor.de/.../0-Alle_Modelle.html?...
Man muss sich nur die verteilung ansehen. Die meißten liegen knapp unter 7l, jetzt etwas mehr gewicht und luftwiderstand... dann liegt man bei oder knapp über 7l
viel interessanter finde ich das die 2l tdi leute da im schnitt gerade mal 1l weniger brauchen.
das sind auf 100km im Moment ca 2,20€ unterschied.
d.h. anschaffung und Adblu außen vor - nur für den Steuerunterschied muss ich da im Jahr 6500km mehr fahren.
Der Durchschnitt rechts oben sagt 7,1l...auch 7,3-5l fände ich für den Touran dann einen guten Wert.
ich bin den 1,4TSI gerade nochmal ein Wochenende gefahren. 50% landstraße, 30% Autobahn (so mit 150) 20% Stadt.
keine Staus. immer über 30km am Stück. ges. 200km.
hatte 6,9l im bordcomputer stehen....
Zitat:
viel interessanter finde ich das die 2l tdi leute da im schnitt gerade mal 1l weniger brauchen.
das sind auf 100km im Moment ca 2,20€ unterschied.
d.h. anschaffung und Adblu außen vor - nur für den Steuerunterschied muss ich da im Jahr 6500km mehr fahren.
Eben drum war für uns der TDI ziemlich schnell gestorben. Seit Umstellung von EU5 auf EU6 und mit Einführung der neuen TSI sind die Benziner sehr konkurrenzfähig geworden. Die Diesel verbrauchen wieder mehr und die TSI haben nur noch einen geringen Expresszuschlag und sind untenrum genau so kräftig wie der TDI. Wobei ich es immer noch Schade finde, dass es wohl keine Zylinderabschaltung für den Touran gibt. Im Golf fahre ich damit bisher recht gut.
Auch der von mir getestete Touran 1,4l TSI DSG mit ca. 2500km auf dem Tacho hatte für die laufende Tankfüllung(250km Restreichweite) 6,9l als Schnitt stehen.
Zitat:
Wobei ich es immer noch Schade finde, dass es wohl keine Zylinderabschaltung für den Touran gibt.
ja richtig... im audi gibt es die ja bei dem 1,4tsi
für die Leute die hier 10l brauchen ist das aber wohl egal. die fahren ja scheinbar dauerhaft mit voller leistung :-)
Zitat:
@pintie schrieb am 5. November 2015 um 20:37:29 Uhr:
ja richtig... im audi gibt es die ja bei dem 1,4tsiZitat:
Wobei ich es immer noch Schade finde, dass es wohl keine Zylinderabschaltung für den Touran gibt.
für die Leute die hier 10l brauchen ist das aber wohl egal. die fahren ja scheinbar dauerhaft mit voller leistung :-)
Auch im Golf VII gibt es die.