Der neue Touran - Erste Eindrücke

VW Touran 2 (5T)

Hallo.

Um dem Nutzer bzw. neuen Interessenten den Einblick in den neuen Touran zu erleichtern, würde ich mich freuen, wenn man hier seine ersten Eindrücke sammelt.

Die Zeit bis zum Erscheinen des Fahrzeuges ist noch lang, aber dennoch könnt Ihr jetzt schon eure Meinungen zum seriennahen Modell hier rein schreiben.

Danke

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

gestern fuhr mir in Hamburg in "freier Wildbahn" ein neuer Touran vor die Handylinse...

Ich war jedenfalls vom Neuen begeistert.

Gruss
Thorsten

Vw-touran-2015
1214 weitere Antworten
1214 Antworten

Und er wird auch für 48k € gekauft
Der BMW bringt es auch locker auf 55k € und auch da findet sich der richtige Käufer. So ist die neue Zeit bei Volkswagen

Die 48.000 € erschließen sich mir nicht. Laut Konfigurator ist der Touran in der Ausstattung deutlich billiger.

Zitat:

@canycann schrieb am 25. Juli 2015 um 09:24:51 Uhr:


Die 48.000 € erschließen sich mir nicht. Laut Konfigurator ist der Touran in der Ausstattung deutlich billiger.

"Sonderausstattungen (Auswahl)"!

Aber selbst mit allen Kreuzen komme ich doch nicht auf 16.000 € Sonderausstattung?! Zumal das kleine Navi verbaut ist.

PS: Finde ihr das Armaturenbrett eigentlich mit dem kleinen oder mit dem großen Navi optisch gelungener?

Ähnliche Themen

Zitat:

@qualityguy schrieb am 24. Juli 2015 um 19:48:52 Uhr:


ja 48k und nur 150ps, kein Allrad und keine 360 Grad Kamera - hoffe der tiguan bringt da mehr oder doch dann q5 ab 2016

Die Liste der Sonderausstattungen an diesem Fahrzeug ist doch nicht vollständig sondern nur eine Auswahl! Steht doch extra ganz oben.

Ich käme ein ähnich wie mein Passat ausgestatteter Touran definitiv günstiger als der Passat und wäre trotzdem noch besser ausgestattet (7-Sitzer, DLA und ein paar Assistenzsysteme mehr).

Mit allen Kreuzen (also incl. 5 Jahren Garantie und Winterreifen) liegt er im Konfigurator bei 52k plus Ueberfuehrung. Moeglich ist es also schon, die 48k in diesem Beispiel kommen mir allerdings auch relativ hoch vor da ja doch einiges fehlt. Wenn irgendwann der 190 PS TDI mit DSG und Leder bestellbar ist wird der als Vorfuehrer im Autohaus die 50k locker knacken.

Stefan

Die 50 Kilo konnte schon der Vorgänger in Vollausstattung knacken.😛 Man kann auch das Basismodell kaufen was etwas günstiger ist.😁

Werde am 14.09.15 am Produkttraining Der neue Touran und Sharan von Porsche Austria teilnehmen. Dann werde ich hoffentlich einiges berichten können und vielleicht mich zur Bestellung eines neuen Touran durchringen können.

Hallo,

kann mir einer sagen, ob gerade neue Tourans in der Autostadt ausgestellt sind? Laut den vorherigen Beiträgen müsste ja ein blauer Highline im VW Pavillon stehen. Steht auch ein weiteres, neues Touran-Modell in der AbholerWelt?

Klar, die Teile werden ja dort gebaut. In den beiden Towers werden so einige stehen.
PS:Ich hole in einer Woche einen andern VW ab und suche auch nach dem neuen Touri.

Wurde gestern auf der A1 von einem weißen Touran überholt. Wirkt schon im Rückspiegel eher wie ein Sharan, auch in der Vorbeifahrt deutliche größer als der Vorgänger. Allerdings sahen die (Serien-?)-Räder von hinten etwas armselig aus, da relativ zum Fahrzeug sehr schmal und sehr weit innen stehend. Aber da gibt es ja Alternativen.

War heute am Produkttraining und da gab es insgesamt 4 Touran. 2 CL mit 110PS TDI in nutshellbrown und 2 schware HL mit 150PS TDI, jeweils Schalter. Optisch macht der Touran einiges her, sowohl innen wie auch aussen. Der 110PS ist etwas lauter und federt eine Spur straffer als der HL mit 150PS. Beide hatten Normalfahrwerk, der CL 16" und der HL 17". Das Auto ist grundsätzlich leiser als der Mitbewerb, den wir dabei hatten und fährt sich sehr leichtfüssig. Zafira, Mazda5, Scenic, C4 und S-Max hatten wir dabei. Den recht agilen S-Max bremsten die Ganzjahresreifen extrem. War auf leicht feuchter Strecke quasi unfahrbar, LEIDER! Der Rest fällt deutlich ab, hat halt andere Qualitäten. Der Mazda5 ist eine Katastrophe und einfach nur billig im Preis. Wird aber auch eingestellt. Der Kofferraum ist um eine Spur tiefer als beim Vorgänger und das Platzangebot hinten fürstlich. Was zuerst irritiert, sind die Tische an den Rückenlehnen. Lassen sich in 4 Stufen arretieren, dem Einsatz eines Tabletts geschuldet. Weiters wirkt der Absenkmechanismus des Ladebodens noch sehr störrisch. Bis man den Dreh heraussen hat, vergehen einige Versuche. Infotainmenttechnisch ist der Touran den anderen zumindest ebenbürtig bzw. weit vorraus. Der neue Espace, den wir im Zuge der Sharan Vergleichsfahrt hatten, ist ebenbürtig. Großer schneller Touchscreen und flottes Navi.

Innen wirkt der Touran sehr hochwertig, zumindest vorne. Die hintere Türverkleidung passt aber nicht zum Preis. Wirkt irgendwie wie Pappe und es fehlt eine Dekorleiste. Es fehlt dazu ein Rollo über den Becherhaltern, wie es Passat, Sportsvan und Golf haben. Wirkt irgendwie billig das offene Fach.

Habe die Farbe nutshell brown beim Händler als Muster fotografiert.

Schöner Bericht. Hast Du Fotos gemacht?

Dein einzigen ernstzunehmenden Gegner den der Touran hat wird wohl der BMW 2 Gran Tourer sein, so zeichnet es sich in den Verbleichstest ab! BMW gibt zur Zeit auch schöne Rabatte, wenn man von VW zu BMW wechselt!
Die Preisunterschiede sind dadurch geringer als gedacht!

Deine Antwort
Ähnliche Themen