Der neue Tiguan ungetarnt und Allrad für den Cross Touran
VW zeigt erste Bilder vom Tiguan. Auf der Base im Netz gibt es zudem erstaunlich viele Detailinfos. Interessant für uns Touraner: Volkswagen will die Allradpalette laut Auto Bild Alles Allrad zügig ausbauen. Unter anderem ist 4-Motion für den Cross Touran kurzfristig angedacht. Sollte es so kommen, wäre das dann eine richtig geile Kiste.
Bei dem Tiguan bin ich noch im Zwiespalt. Das Cockpit aus dem Golf plus einzubauen, ist für mich der größte Fehler. Da haben die Pfennigfuchser wieder einmal gesiegt. Ansonsten muss man sehen. Chrom spielt zum Glück nur dezent eine Rolle. Und dann gibt ja der neue CR-Diesel sein Debüt. Übrigens ist auch gleich eine Sechsgang-Automatik verfügbar. Wird also doch vorerst nichts mit dem Sieben-Gang-DSG.
Aber ob BMW mit dem X3 und die Fernöstler jetzt schlaflose Nächte haben? Glaube ich eher nicht. Wenn schon, dann Opel mit dem Antara.
36 Antworten
😁 Aja, das wäre noch eine plausible Erklärung... Vielleicht ist der Tiguan garnicht zu VW zurückgekommen 😉
Würde man in einem solchen Artikel auch so oft "Straßenkehrer" schreiben, wie "Top Manager" vorkommt?
Seltsam was manche Leute so umtreibt.
Zitat:
Original geschrieben von afralu
Niemals, dafür gefällt mir der Tiguan, oder soll ich sagen Golf Plus auf Stelzen, einfach nicht.
Gruß
Afralu
da kann ich nur sagen warte ab bis du ihn mal vor dir hattest und auch drin gesessen hast.........
also mir gefällt er sehr gut........
das er golf plus - gene hat lässt sich nicht verweigern, aber hat auch passatteile und welche vom touran und so weiter...
das macht wohl jeder hersteller so oder nicht?
aber du kannst ihn von der reinen erscheinung wahrlich nicht mit einem golf plus auf stelzen vergleichen........
und jetzt gute nacht heute abend ist wieder touran bauen angesagt........
Immer diese "BS-"-Kennzeichen!
BS = besenkte Sau!
Gruß FranziskaW die auch "BS" auf ihrem Kennzeichen hat 😁
Ich bin nach wie vor im Zwiespalt zum Touran. Vor allem das Cockpit gefällt mir nicht. Das hat nicht unmittelbar etwas mit dem Golf Plus zu tun, sondern viel mehr mit der Einfallslosigkeit von VW. Die Instrumente beispielsweise sind vor Jahren mit dem Golf V eingeführt worden, den Zündschlüssel gibt es in diesem Layout schon zehn Jahre, der Bordcomputer (Multifunktionsanzeige plus) ist ebenfalls schon asbach-uralt, die blaue Instrumentenbeleuchtung könnte mal eine Auffrischung vertragen und vor allem brillanter leuchten. Für Emotionen, auch oder gerade nach dem Einsteigen, ist VW offenbar nicht zuständig. Da muss man schon zu Audi (Q5), Mercedes (MLK) oder BMW (X3) greifen. Und bis zu 10 Scheine mehr hinblättern. Schade eigentlich, dass VW auch beim Tiguan auf den allgemein üblichen Einheitsbrei zurückgreift. Doch die Leute werden ihn wie verrückt kaufen. Warten wir mal ab, bis er live vor uns steht.
Gruß Dirk
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von rurapente
Ich bin nach wie vor im Zwiespalt zum Touran.
Gruß Dirk
Ach her je, ich meine natürlich Tiguan. Den Touran habe ich ja selbst. Übrigens Tiguan: Der hat ein eigenes Forum. Ob wir hier darüber überhaupt diskutieren können, ohne dass sich der eine oder andere beschweren wird?
Zitat:
Original geschrieben von rurapente
Ach her je, ich meine natürlich Tiguan. Den Touran habe ich ja selbst. Übrigens Tiguan: Der hat ein eigenes Forum. Ob wir hier darüber überhaupt diskutieren können, ohne dass sich der eine oder andere beschweren wird?
Doch, doch - dürfen wir!
Ich glaube, gerade vom Touran werden Einige zum Tiguan wechseln.
Zitat:
Original geschrieben von rurapente
Ich bin nach wie vor im Zwiespalt zum Touran. Vor allem das Cockpit gefällt mir nicht. Das hat nicht unmittelbar etwas mit dem Golf Plus zu tun, sondern viel mehr mit der Einfallslosigkeit von VW. Die Instrumente beispielsweise sind vor Jahren mit dem Golf V eingeführt worden, den Zündschlüssel gibt es in diesem Layout schon zehn Jahre, der Bordcomputer (Multifunktionsanzeige plus) ist ebenfalls schon asbach-uralt, die blaue Instrumentenbeleuchtung könnte mal eine Auffrischung vertragen und vor allem brillanter leuchten. Für Emotionen, auch oder gerade nach dem Einsteigen, ist VW offenbar nicht zuständig. Da muss man schon zu Audi (Q5), Mercedes (MLK) oder BMW (X3) greifen. Und bis zu 10 Scheine mehr hinblättern. Schade eigentlich, dass VW auch beim Tiguan auf den allgemein üblichen Einheitsbrei zurückgreift. Doch die Leute werden ihn wie verrückt kaufen. Warten wir mal ab, bis er live vor uns steht.
Gruß Dirk
Hi,
wie du schon bemerkt hast, kosten Emotionen Geld, zumindest dann, wenn sie nicht nur aus oberflächlichen Billigplastikdesig bestehen sollen, das man dann oft nach zwei drei Jahren nicht mehr ansehen kann. VW muß immer die Gratwanderung gehen zwischen Autos für Jedermann (soweit man das bei den heutigen Preisen für Neuwagen noch sagen kann) und hochwertig wirkenden Desingerformen. Ich finde die Mittelkonsole im Golf Plus auch nicht sonderlich gelungen, die Heizungsregelung ist irgendwie in den Armaturentafel gepappt, da hätte man auch eine ordentliche Mittelkonsole gestalten können. Aber die restliche Kritik kann ich nicht teilen. Die Instrumente sind zeitlos schön, was willst du an Rundinstrumenten auch groß ändern. Es ist immer noch die am besten abzulesende Möglichkeit. Das Blau (ich find´´s schön) wird seit jeher von der Fachpresse für seine Blendwirkung kritisiert, da kann man das nicht noch brillanter machen. Weiß a la Audi wäre die andere Variante. Und die große Multifunktionsanzeige in der Mitte ist immer noch super. Schau mal in einen BMW, da ist sie unten in ein schmales Display gepfercht. Und das langweilige orange kann ich bei BMW schon lange nicht mehr sehen. Und Zündschlüsseldesign? Ich habe einen designten Schlüssel, nämlich das UFO von unserem Zweitwagen, dem neuen Mini. Da kapierst du noch nach einem viertel Jahr nicht, wo die Türe aufgeht und wo zu. Bei den großen Tasten oben und unten auf dem VW Schlüssel mach ich das sogar ohne hinzusehen.
Gruß, Jochen