Der neue Tiguan 2016: Diskussion

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo zusammen,

anbei ein paar Bilder vom neuen Tiguan ... ich bin sehr angetan ... konnte leider nur im Vorbeigehen mit dem Handy einige Aufnahmen machen, da ich für einen anderen Hersteller beruflich hier bin ...

Grüße von den Pressetagen der IAA 2015

Peter

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

anbei ein paar Bilder vom neuen Tiguan ... ich bin sehr angetan ... konnte leider nur im Vorbeigehen mit dem Handy einige Aufnahmen machen, da ich für einen anderen Hersteller beruflich hier bin ...

Grüße von den Pressetagen der IAA 2015

Peter

2621 weitere Antworten
2621 Antworten

aber wenn ein Autohändler mir sagt "offizielle Vorstellung 29.04", muß das Auto doch viel früher da stehen, oder? Gibt es eine Möglichkeit es bald zu sehen? Was denkt ihr?

Habe gehört das die Fahrzeuge ab Mitte April beim Händler stehen. Weiß jemand ab wann die kleinen Motoren nun endlich zu bestellen sind?

ich fahre im jahr ca. 10.000km - glaubt ihr der 220 PS benziner hat genügend durchzug für entspanntes fahren und vorankommen?

gerade einen c250 benziner 211ps 350nm 1200-4400 gefahren und der fühlte sich "okay" an. viel langsamer mag ich nicht unterwegs sein. oder werde ich da mit dem tiguan nicht glücklich?

Zitat:

@qualityguy schrieb am 1. April 2016 um 21:25:49 Uhr:


ich fahre im jahr ca. 10.000km - glaubt ihr der 220 PS benziner hat genügend durchzug für entspanntes fahren und vorankommen?

gerade einen c250 benziner 211ps 350nm 1200-4400 gefahren und der fühlte sich "okay" an. viel langsamer mag ich nicht unterwegs sein. oder werde ich da mit dem tiguan nicht glücklich?

-> wtf?

Ich denke, der Tiguan ist nix für dich.

Ähnliche Themen

ja - vermutlich eher dann der q5 wenn der dann bald kommt...

ich mag hoch sitzen, aber eben nicht auf den vortrieb verzichten und das bei wenig km im jahr

Hallo Tiguanfreunde,
aufgrund der teils sehr sinnfreien Kommentare ob Benzin oder Diesel möchte ich auch meinen Senf dazu geben. Vor meinem jetzigen Tiger hatte ich einen Golf 5 und 6 jeweils als GTI. 2012 hatte mein Stammhändler vor Ort einen Tiguan R-Line mit damals noch 170PS als Vorführer laufen. Bei der Probefahrt fiel mir sehr negativ der schmale Drehzahlbereich auf, bei dem überhaupt so etwas wie Fahrspass aufkam. Da ich in meinem Gölfen den hervorragenden 2 Liter Benziner mit zuletzt 210 PS schätzen gelernt habe, stand für mich völlig außer Frage ob ich den Tiguan mit Diesel oder Benzin bestellen sollte. Schlussendlich habe ich den Tiguan mit GTI-Motor blind bestellt und es nie bereut. Jeder der schon mal einen kräftigen Turbo-Benziner gefahren hat, wird den immer aufgrund der gleichmäßigen Leistungsentfaltung und des ruhigen Laufes bevorzugen. Und ja, er braucht 10-11 Liter, auch gerne mal mehr. Ist mir aber total egal, zuhause trinke ich schließlich auch kein Öttinger.

Gruß Baerenvater, der sich wieder einen Benziner bestellt hat (leider nur 180PS, da 220 noch nicht verfügbar sind. )

vielen dank für die info - ich würde wirklich gerne den 220ps probefahren oder einfach als vergleich den alten tiguan mit 210ps - dann bekommt man schon einen eindruck ob der motor damit überfordert ist

geschwindigkeitsbereich ist eher bis max 180km/h

Also wenn du etwas hohes willst und du den "c250 benziner mit 211ps" als zu lahm empfunden hast, solltest du wohl eher nach SUV's mit V6 Benziner ausschau halten.
VW Touareg, Porsche Macan, BMW X5M...

@fargrin: leider sind die alle zu gross und zu teuer für private personen - der c250 war echt okay (probefahrt), aber ich fürchte ein standard 150ps diesel führt beim tiguan zu wenig fahrspass. vielleicht ist der 220ps benziner mit den assistenten ein echt guter kompromiss. alternative wäre dann nur der GLC oder der neue Q5. die anderen fahrzeuge haben kein areaview und BMW kann beim X1 nicht einmal den toten winkel erkennen (!)

der VW 210/220PS Motor von GTI ist doch in der ähnlichen leistungsklasse wie beim Mercedes? die automatik wird doch auch etwas kompensieren - da ist es egal ob nun 350nm bei 1200 oder 1400 touren anliegen. was meint ihr?

@oliw_de: was ist ein 2T-Öl?

Das ist 2-Takter-Öl.
Davon kippen hier einige einen Schluck in den Diesel mit rein, weil sie der Meinung sind, dass der heutige Diesel nicht ausreichend die Diesel-HD-Pumpe schmiert. Hierzu gibt es ausreichend Diskussionen da. Mancher hat den Link dahin sogar in seiner Signatur verewigt.
Da kann ja jeder meinen, was er mag. Dass das Zeug bei der Verbrennung aber den DPF sauber halten soll, finde ich aber leicht überzogen

@runway23r
Ich weiß zwar nicht, wo das steht.
Klingt für mich aber nach Zwei-Takt-Öl.
Also für Roller.

@qualityguy
Wer viel Leistung will, muss nunmal tiefer in die Taschen greifen, das ist doch völlig normal.

Den GLC gibt es aktuell doch nur mit einem 250d als max. Konfiguration. Da wird sich der BiTurbo Diesel von VW mit 240PS deutlich kräftiger anfühlen.

Sportliches Auto und SUV ist sowieso der totale wiederspruch...

Wenn du auf so viel Luxus wert legst, musst du 1. Sparen, wenn sie dir scheinbar zu teuren sind oder 2. Etwas an deiner Einstellung ändern, Luxus, Schnell, Stark ist nunmal nicht -gleich billig...

Dazu spricht du dauernd vom GTI.
Das ist doch überhaupt kein Vergleich?
GTI 1,4t geringer cw Wert
Tiguan 1,85t hoher cw Wert.

... Der Motor geht dort nicht halb so gut, wie in einem GTI.

@Beichtvater: Danke für die Info, auf die Variante "2-Takt-Öl" wäre ich echt nicht gekommen ;-)

@runway23r
Du fährt nicht Motorrad nehme ich an? 😉

nö, leider nicht...kommt vielleicht noch ??

Deine Antwort
Ähnliche Themen