Der neue Tiguan 2016: Diskussion
Hallo zusammen,
anbei ein paar Bilder vom neuen Tiguan ... ich bin sehr angetan ... konnte leider nur im Vorbeigehen mit dem Handy einige Aufnahmen machen, da ich für einen anderen Hersteller beruflich hier bin ...
Grüße von den Pressetagen der IAA 2015
Peter
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
anbei ein paar Bilder vom neuen Tiguan ... ich bin sehr angetan ... konnte leider nur im Vorbeigehen mit dem Handy einige Aufnahmen machen, da ich für einen anderen Hersteller beruflich hier bin ...
Grüße von den Pressetagen der IAA 2015
Peter
2621 Antworten
ich warte auch auf den 1.4 TSI FA, laut holländischem Konfi hat er aber DSG-6, ich will das DSG-7 naß, weiß jemand wo es eingebaut wird?
Ab 2.0l Benziner (180PS) und ab 190PS Diesel.
und unten eher DSG-6 oder DSG-7 trocken? 2.0 TDI hat 340 Nm ...
Alle anderen DSG 6
Schau doch einfach in die Preisliste der Schweiz?
Ähnliche Themen
was ich merkwürdig finde ist dass Seat Ateca das DSG-7 für den 1.4 TSI FA baut
Kann ja auch sein. Habe ich ja nie anders geschrieben 😉
Mit so kleine Motoren befasse ich mich nicht. Daher weiß ich das auch nicht.
Mit ist nur bekannt:
In Dänische Händlerpreisliste steht der 240BiTdi.
Der 190TdI und 220TSI auch.
Alle serienmäßig mit DSG7 und 4Motion.
150TSI FWD HS und DSG6.
150TSI 4M DSG6.
115TDI 2,0
merkwürdig finde ich dass Ateca 1.4 FA TSI DSG-7 hat, Ateca 1.4 AWD TSI hingegen DSG-6, oder da ist ein Fehler im Konfi (es würde den Tiguan widersprechen ...)
Habe auch mal nachgeschaut.
Gleich ist es beim Ateca auch beim 150PS Diesel.
1 mal mit 6DSG und einmal mit 7DSG.
Sehr merkwürdig. Widerspricht zumindest die bis jetzt veröffentlichte Preisliste vom Tiguan 2
da ist etwas ganz verkehrt, in CH ist von DSG-6 nie die Rede, nur 6-Gang manuell oder DSG-7, in D taucht dieses DSG-6 nur bei 150 PS TSI AWD, der Konfi von Ateca ist m.M.n. (noch) nicht zuverlässig
Ich bin kürzlich zwei der Tiguans auf den Bildern von Mihaelo bei einem VW-Event in der Schweiz gefahren.
Ich muss echt zugeben, dass, abgesehen von einzelnen defekten aus der frühen Serienproduktion (Head-up Display fährt nicht hoch/klemmt und Active Info Display flackiert) die Fahrzeuge mir echt gut gefallen! Der 180PS Benziner hat dabei echt gut durchgezogen und das Fahrwerk lies den Wagen sehr straff bei der Reifengrenze 😁 um die Kurven fahren. Der 2l Motor sieht im Motorraum bei diesem "Schiff" ziemlich klein aus 😁 Innenraumverarbeitung war gewohnt Sehr Gut und man hat sich wohl gefühlt 🙂
Würde es im Tiguan noch einen 300+ PS Motor geben, wäre der ein grosser Kandidat als Nachfolger 🙂
Weiss jemand, welches 7-Gänge DSG im Tiguan verbaut ist? Noch nicht das DQ381, oder?
Zitat:
@Spezialeinheit9 schrieb am 28. März 2016 um 01:57:43 Uhr:
Weiss jemand, welches 7-Gänge DSG im Tiguan verbaut ist? Noch nicht das DQ381, oder?
DQ500. 😉
Hallo Gemeinde,
Ich besitze einen VW Tiguan Cup mit sportlichabgestimmten Fahrwerk und 18 Zoll Felgen. Der Tiger ist Baujahr 2014. Leider habe ich Probleme mit starken Geräuschen aus dem Kofferraum bei unebenen Fahrbahnbelag.Hat Jemand ebenfalls schon Erfahrung damit gemacht? Der Freundliche hat die hintere Dämferaufnahme, die Dämpfer und irgendetwas am Bremssattel gemacht. Hat leider nichts gebraucht. Jetzt hat selbst der Freundliche keinen Rat mehr.
Gruß
Sky
was genau hat das jetzt mit dem neuen Tiguan zu tun? ??
ich war am Freitag in Holland, um mir den neuen Tiguan anzusehen
leider gab es nur einen CL mit mickriger Ausstattung, dennoch war es toll, den Wagen endlich mal live und in Farbe - in unserer Farbe! - zu sehen
hier einige Fotos