Der neue Tiguan 2016: Diskussion

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo zusammen,

anbei ein paar Bilder vom neuen Tiguan ... ich bin sehr angetan ... konnte leider nur im Vorbeigehen mit dem Handy einige Aufnahmen machen, da ich für einen anderen Hersteller beruflich hier bin ...

Grüße von den Pressetagen der IAA 2015

Peter

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

anbei ein paar Bilder vom neuen Tiguan ... ich bin sehr angetan ... konnte leider nur im Vorbeigehen mit dem Handy einige Aufnahmen machen, da ich für einen anderen Hersteller beruflich hier bin ...

Grüße von den Pressetagen der IAA 2015

Peter

2621 weitere Antworten
2621 Antworten

Zitat:

@Digger-NRG schrieb am 21. März 2016 um 13:36:10 Uhr:


moin madmax,
danke für deine Einschätzung 🙂
Ja was soll ich sagen. Eigentlich sind wir zu zweit, ohne Absichten auf ein Kind (verheiratet). Ich kenne das aber. In den Passat passt einfach alles. Ich komme auf den Tiger nur deshalb, weil er super aussieht (Vater hatte mal den Tiguan als R-Line mit 170 PS, der sah auch kllasse aus).
Meine Frau und ich fahren in den Skiurlaub und wollen so gerne mal im Winter nach Norwegen zu den Polarlichtern und ich weiß nicht, wie weit ich da in Norwegen mit meienm Frontantrieb-Passat komme ^^

Schwanke immer mal wieder zwischen dem neuen Tiguan oder dem B8 Alltrack. Hat zufällig jemand Erfahrung mit Norwegen bzw. Polarlichtern und 2WD-Antrieb? 😁

Ich würde für den Urlaub einfach das entsprechende Auto mieten wenns sowieso bei einem mal Norwegen bleibt. Fahre jetzt einen CC aber der Tiguan XL könnte mein nächster werden. Wegen Kinderwunsch und Platzbedarf, zumal in meiner Heimat (BiH) die Straßen nicht so toll sind. 🙂

Zitat:

@Mihaelo schrieb am 21. März 2016 um 14:23:52 Uhr:


Ooooo......

https://www.youtube.com/watch?v=lWRRYPrIFkE

Oh. Wackelpudding Tiguan 🙂

Zitat:

@Digger-NRG schrieb am 21. März 2016 um 13:36:10 Uhr:


moin madmax,
danke für deine Einschätzung 🙂
Ja was soll ich sagen. Eigentlich sind wir zu zweit, ohne Absichten auf ein Kind (verheiratet). Ich kenne das aber. In den Passat passt einfach alles. Ich komme auf den Tiger nur deshalb, weil er super aussieht (Vater hatte mal den Tiguan als R-Line mit 170 PS, der sah auch kllasse aus).
Meine Frau und ich fahren in den Skiurlaub und wollen so gerne mal im Winter nach Norwegen zu den Polarlichtern und ich weiß nicht, wie weit ich da in Norwegen mit meienm Frontantrieb-Passat komme ^^

Hi,
der Tiger ist klasse, aber jeder muss natürlich seine Prioritäten setzen. Wir sind mittlerweile wieder zu zweit und haben Urlaube nach Spanien im Sommer und nach Garmisch im Winter gemacht und mit umlegen der Rücksitzbänke und entnehmen des Ladebodens war für uns ausreichend Platz da. Notfalls kannst Du ja einen Jetbag anbringen, wenn Du Ski usw unterbringen willst (mache ich sowieso lieber mit dem nassen Gedöns). Der Neue ist, wenn ich es richtig erinnere 13 cm Länger als der Tiguan 1, also 4,48 m ( Passat B7 4,77m). Daher warte ich wie andere Vorredner auf den Tiguan XL, der ja wohl 4,70 m werden soll. Ich habe ja noch ein wenig Zeit, da ich einen VW Werkswagen mit vielen Extras als Jahreswagen (siehe Signatur) erst letztes Jahr mit einem ordentlichen Preisabschlag und wenig Km gekauft habe. So möchte ich es wieder machen, aber dafür muss der neue Tiguan oder dann der Tiguan 2 XL erst einmal eingeführt sein. Warten auf ein neues "Spielzeug" ist aber allerdings immer doof.

MfG
H.S.

Soweit ich weiß misst der XL satte 4,75m.

Ähnliche Themen

Zitat:

@CC Driver schrieb am 21. März 2016 um 15:40:38 Uhr:


Soweit ich weiß misst der XL satte 4,75m.

Hi,
stimmt, Du hast recht. Zumindest wenn man Autobild aus dem Januar 2016 Glauben schenken darf.

MfG
H.S.

Ich habe aber auch schon die Aussage mit 4,70 m gelesen. Mal sehen was stimmt. Ich persönlich gehe von 4,70 aus, da auch der Skoda Kodiak so lang sein soll.

Zitat:

@eberleko schrieb am 21. März 2016 um 15:24:59 Uhr:



Zitat:

@Mihaelo schrieb am 21. März 2016 um 14:23:52 Uhr:


Ooooo......

https://www.youtube.com/watch?v=lWRRYPrIFkE

Oh. Wackelpudding Tiguan 🙂

Yep... den Effekt gibt es jetzt auch im Konfigurator...;-)

Zitat:

@Digger-NRG schrieb am 21. März 2016 um 13:52:27 Uhr:


genau darum gehts mir nämlich...der Preis für den Passat ist schon saftig

In Österreich kosten die Highline, 150 PD TDI, 4Motion, 6-Gang von Tiguan II und Passat 41.450.- bzw. 42.810.-.
Ich habe zwar die jeweilige Highline-Ausstattung jetzt nicht verglichen, aber einen saftigen Aufpreis kann ich da nicht sehen.

was ist der Kraftstoffverbrauch von 1.4 TSI ACT 150 PS 4MOTION DSG? wissen Sie?

Zitat:

@Digger-NRG schrieb am 21. März 2016 um 13:36:10 Uhr:


moin madmax,
danke für deine Einschätzung 🙂
Ja was soll ich sagen. Eigentlich sind wir zu zweit, ohne Absichten auf ein Kind (verheiratet). Ich kenne das aber. In den Passat passt einfach alles. Ich komme auf den Tiger nur deshalb, weil er super aussieht (Vater hatte mal den Tiguan als R-Line mit 170 PS, der sah auch kllasse aus).
Meine Frau und ich fahren in den Skiurlaub und wollen so gerne mal im Winter nach Norwegen zu den Polarlichtern und ich weiß nicht, wie weit ich da in Norwegen mit meienm Frontantrieb-Passat komme ^^

Schwanke immer mal wieder zwischen dem neuen Tiguan oder dem B8 Alltrack. Hat zufällig jemand Erfahrung mit Norwegen bzw. Polarlichtern und 2WD-Antrieb? 😁

Wieso nicht den normalen B8? Da dürfte es doch mehr und günstigere Alternativen auf dem Gebrauchtwagenmarkt geben. Hab da schon ein paar ganz nette Angebote gesichtet. Wie lange willst du den B7 noch fahren?

Also wegen dem Urlaub: geht auch mal ums Campen. soll eben ein Allrounder sein.
Ansonsten bin ich Werksangehöriger. Meinen hab ich auch als fast neu übers Werk gekauft. Wollte halt mal was Besonderes. Der Alltrack hat was.
der B7 macht keinen Ärger, hat nun 90.000 KM drauf. Hatte schon Kaufangebote bekommen aber ich mag den Wagen zu sehr. Ist nicht alt, top gepflegt, wenig gelaufen. Hab noch sehr viel Spaß daran, wodurch ich ihn noch auf unbestimmte Zeit fahren wollte. Muss für einen B8 sooo viel drauflegen.

Bin mit meinem B7 alltrack auch sehr sehr zufrieden. Knapp über 3 Jahre und 150000km. Nur eine neue Wasserpumpe. Mehr nicht

Hoffe der tiguan ist auch so zuverlässig.

Der B8 Alltrack ist schon sehr schick

Zitat:

@Digger-NRG schrieb am 21. März 2016 um 21:35:53 Uhr:


Also wegen dem Urlaub: geht auch mal ums Campen. soll eben ein Allrounder sein.
Ansonsten bin ich Werksangehöriger. Meinen hab ich auch als fast neu übers Werk gekauft. Wollte halt mal was Besonderes. Der Alltrack hat was.
der B7 macht keinen Ärger, hat nun 90.000 KM drauf. Hatte schon Kaufangebote bekommen aber ich mag den Wagen zu sehr. Ist nicht alt, top gepflegt, wenig gelaufen. Hab noch sehr viel Spaß daran, wodurch ich ihn noch auf unbestimmte Zeit fahren wollte. Muss für einen B8 sooo viel drauflegen.

Eben, ich bin auch WA, und noch gibt es nicht sonderlich viele Alltracks. Ändert sich vllcht aber auch noch 😉

@iJojo423 : genau, weiß ich, dass du einer bist. Schon öfters beobachtet 🙂
Das ist genau der Punkt. Die Ausstattung muss halt passen. Oft sind das nackte Kisten oder die absoluten Über-Autos wo ich vieles bezahlen muss, was ich nicht brauche. Mir fehlt das gesunde Mittelmaß.
Was ich 2012 für meinen Passat bezahlte, bringt mir heute noch einen B8 mit dem kleinen TDI und weniger Ausstattung. Daher habe ich den Umsprung von B7 auf B8 noch nicht vollzogen.

Mal eine Frage an die Reifenexperten :Passen die Stahlfelgen 17" mit den Winterreifen 225/45 vom Tig 1 auf den
neuen Tiguan? Die Reifen sind 4 Jahre alt und noch ca 80% Profil.Macht das Sinn?Mein Freundlicher meinte,ich soll Diese privat verticken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen