Der neue Tiguan 2016: Diskussion

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo zusammen,

anbei ein paar Bilder vom neuen Tiguan ... ich bin sehr angetan ... konnte leider nur im Vorbeigehen mit dem Handy einige Aufnahmen machen, da ich für einen anderen Hersteller beruflich hier bin ...

Grüße von den Pressetagen der IAA 2015

Peter

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

anbei ein paar Bilder vom neuen Tiguan ... ich bin sehr angetan ... konnte leider nur im Vorbeigehen mit dem Handy einige Aufnahmen machen, da ich für einen anderen Hersteller beruflich hier bin ...

Grüße von den Pressetagen der IAA 2015

Peter

2621 weitere Antworten
2621 Antworten

Zitat:

@Der D. schrieb am 20. März 2016 um 20:42:05 Uhr:


Jetzt wo ich im Video das Tungsten Silver sehe, frag ich mich. Wieso ist der Tiguan der einzige VW bei dem es kein Reflexsilber gibt? Was soll das? Diese Farbe ist eine Institution bei VW!

Ich würde einmal abwarten, es ist doch bekannt, dass die Farbpalette ebenso wie die Motorvarianten bei Einführung eines neuen Modells zunächst stark eingeschränkt sind. Eine Erweiterung erfolgt dann Schritt für Schritt.

Hat der Tiguan 2 eigentlich die wischenden Blinker wie der neue A4/A6?

Hoffentlich nicht, das ist doch Kinderkram.

Zitat:

@Langelaufen schrieb am 21. März 2016 um 07:00:45 Uhr:


Hat der Tiguan 2 eigentlich die wischenden Blinker wie der neue A4/A6?

Nein. Es gibt bereits einige Videos, in denen der Tiguan vorgestellt wurde und dort sieht man, dass die Blinker wie gewohnt funktionieren. Obwohl MIR die Blinkerfunktion bei einigen neuen Audis gut gefällt.

Ähnliche Themen

wenn ich das Video so sehe von dem neuen Tiguan (Danke dafür 🙂 ) dann bekomme ich auf den Wagen richtig Bock. Wäre ein würdiger Nachfolger für meinen B7.

New pics...

Bild-n
Bild-g
Bild-s

Zitat:

@Digger-NRG schrieb am 21. März 2016 um 08:29:48 Uhr:


wenn ich das Video so sehe von dem neuen Tiguan (Danke dafür 🙂 ) dann bekomme ich auf den Wagen richtig Bock. Wäre ein würdiger Nachfolger für meinen B7.

Hi,
vom B7 zum Tiguan will wohl überlegt sein, da die Auslegung der Kfz doch sehr unterschiedlich ist. Aber wem sag ich das. Ich habe nach reiflicher Überlegung den Schritt vom B7 zum Tiguan letztes Jahr vollzogen, da der höhere Einstieg bequemer ist. Bin sehr zufrieden mit meiner Entscheidung und es ist für unsere Zwecke ein tolles Auto. Aber man muß sich im Klaren sein, dass im Vergleich zum B7 ein Stück fehlt und somit der verfügbare Raum eingeschränkter ist, wenn man viel Gepäck o.a. transportieren will. Da wir jedes Jahr mehrere Wochen nach Spanien fahren, muß ich jetzt überlegen, was mit soll. Beim B7 "flog" Alles rein, war ja ausreichend Raum da.

Viel Spass bei der Entscheidung

MfG
H.S.

moin madmax,
danke für deine Einschätzung 🙂
Ja was soll ich sagen. Eigentlich sind wir zu zweit, ohne Absichten auf ein Kind (verheiratet). Ich kenne das aber. In den Passat passt einfach alles. Ich komme auf den Tiger nur deshalb, weil er super aussieht (Vater hatte mal den Tiguan als R-Line mit 170 PS, der sah auch kllasse aus).
Meine Frau und ich fahren in den Skiurlaub und wollen so gerne mal im Winter nach Norwegen zu den Polarlichtern und ich weiß nicht, wie weit ich da in Norwegen mit meienm Frontantrieb-Passat komme ^^

Schwanke immer mal wieder zwischen dem neuen Tiguan oder dem B8 Alltrack. Hat zufällig jemand Erfahrung mit Norwegen bzw. Polarlichtern und 2WD-Antrieb? 😁

@Digger-NRG
Du bist in der selben Situation wie ich...leider kann ich Dir nicht mit Erfahrungen zu Norwegen und dem Polarlicht helfen. Aber meine Situation der Entscheidung ist nahezu identisch.

Ich fahre den B7 aber als Alltrack und und finde des TigII auch sehr gelungen und schwanke zwischen dem "großen" B8 und dem Tiguan. Preislich ist da schon eine kleine Welt zwischen bei vergleichbarer Ausstattung

genau darum gehts mir nämlich...der Preis für den Passat ist schon saftig. Er ist zweifelsohne ein tolles Auto. Allerdings brauchen wir zu zweit den Platz des Passat nicht zwingend.
Mit so einem großen Auto bist im Freundeskreis eh immer derjenige, der fahren darf, wenn es irgendwo hingeht 😁
Die meisten Freunde in unserem Alter haben eher kleine Autos (Golf, Corsa usw.).

wir brauchen die Größe. Sind viel unterwegs und haben immer was zu transportieren. Aber der Mehrpreis ist schon recht hoch, wenn man dann noch einiges an Ausstattung möchte.
Der Tiguan an sich ich schon in Bezug auf dem Kofferraum recht knapp. Deshalb hege ich die Hoffnung auf den Tiguan XL. der hat dann sicher die Größe wir wir es gerne hätten. und eben die höhere Einstiegsposition

ich hatte gehofft bzw. gelesen, dass der neue Tiger gößer ist? Ist er wieder nur so klein wie im Tiguan I?

schau mal in die anderen Threads...der Kofferraum ist wohl nicht viel größer geworden. Da wird schon drüber diskutiert

okay, danke für den Hinweis. Schade, weil der verdammt gut aussieht 😎

Ooooo......

https://www.youtube.com/watch?v=lWRRYPrIFkE

Deine Antwort
Ähnliche Themen