Der neue Tiguan 2016: Diskussion

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo zusammen,

anbei ein paar Bilder vom neuen Tiguan ... ich bin sehr angetan ... konnte leider nur im Vorbeigehen mit dem Handy einige Aufnahmen machen, da ich für einen anderen Hersteller beruflich hier bin ...

Grüße von den Pressetagen der IAA 2015

Peter

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

anbei ein paar Bilder vom neuen Tiguan ... ich bin sehr angetan ... konnte leider nur im Vorbeigehen mit dem Handy einige Aufnahmen machen, da ich für einen anderen Hersteller beruflich hier bin ...

Grüße von den Pressetagen der IAA 2015

Peter

2621 weitere Antworten
2621 Antworten

Zitat:

@MENA-C schrieb am 17. September 2015 um 09:16:42 Uhr:



Zitat:

@sausefritz schrieb am 17. September 2015 um 08:39:17 Uhr:


Hallo, ich habe mir bisher noch nicht die Stirn an der Abdeckung gestossen. Mache ich da etwas verkehrt?😉 Gruß Fritz
Ich auch noch nicht, Wo kann ich das lernen?

Selten so gelacht....🙄

Beim Van von meinem alten Herrn war das genauso gelöst. Und immer, wenn man etwas eingeladen hat, musste man mit dem Kopf einen Eiertanz vollführen, damit man nicht mit der Abdeckung zusammenstieß. Bei einer Einkaufstasche etc. sicher kein Problem, aber bei großen Säcken mit Blumenerde z. B. mega-nervig. Und ebenso, wenn man etwas aus dem Gepäckraum holen will, was direkt vor der Rücksitzbank liegt. Ich finde es schlecht gelöst. Ein Rollo ist um Welten praxistauglicher.

Gruß
electroman

Zitat:

@electroman schrieb am 17. September 2015 um 12:09:54 Uhr:


t5436493.html?page=1#post44822423]schrieb am 17. September 2015 um 09:16:42 Uhr[/url]:
...immer, wenn man etwas eingeladen hat, musste man mit dem Kopf einen Eiertanz vollführen, damit man nicht mit der Abdeckung zusammenstieß. Bei einer Einkaufstasche etc. sicher kein Problem, aber bei großen Säcken mit Blumenerde z. B. mega-nervig....

Seltsam, ich nutze den Kofferraum immer recht ergiebig, auch den doppelten Ladeboden nutze ich in großem Umfang. Die von Dir geschilderten Probleme hatte ich in den letzten 6(!) Jahren nicht, also so lange, wie ich einen Tiguan fahre. Nun die Frage: Liegt es an mir, dass ich die Probleme (mit meinen 1,89m Körpergröße) nicht habe oder doch an Dir? Vielleicht bin ich körperlich halt noch ausreichend beweglich, um da ungehindert hantieren zu können (sprich, ich kann mich noch etwas bücken, wenn es erforderlich ist).

Ein pauschales Problem scheint es aber nicht zu sein, denn Du bist der einzige, den es stört.

Zitat:

Ein Rollo ist um Welten praxistauglicher.

Ich finde es im Gegenteil besser, eine feste Kofferraum-Abdeckung zu haben, als ein Wabbel-Rollo. Ich bin viele Jahre mit so was unterwegs gewesen und habe mich damit nie anfreunden können, das Teil dient einzig als Sichtschutz für die Plörren darunter.

Auf eine feste Abdeckung kann man auch was drauf legen, das schwingt nicht so hin und her, wenn der Untergrund mal etwas unruhiger wird, das dämpft mehr die Geräusche der Dinge im Kofferraum, wenn die sich mal bewegen etc...

Wenn ich mal was sehr hohes befördere, dann nehme ich das Teil halt mal eben ab. Aber normalerweise ist es schon gut, dieses Teil im Auto zu wissen!

Ich hoffe eher das ich ohne Kniefall unter die Heckklappe passe. Passiert mir immer noch das ich mit beim Be-/Ent

Ich wundere mich schon sehr, wie über ein Auto, welches erst in einem halben Jahr kommt, so abfällig diskutiert wird. Vor allem liegen noch keine Erfahrungen mit dem kommenden Tiguan vor, trotzdem ist dies oder das schon negativ. Woher kommen Eure Erfahrungen ? Weissagungen oder nur der Diskussionen wegen ? Bitte Objektiv bleiben und sich auf April oder Mai 2016 freuen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@rui21 schrieb am 16. September 2015 um 15:43:36 Uhr:



Zitat:

Ich glaube beim alten gab es auch kein Rollo und auch kein Trennnetz ausser wenn man die Rückbank umgeklappt hat.

Finde ich persönlich auch nicht so toll, wenn man mal in den Urlaub fährt ist das schon ganz nett wenn man das Stapel kann und trotzdem sicher ist. ;-((

Weiss vielleicht jemand mehr?

Die starre Abdeckung habe ich nach einer Woche für immer entfernt, nachdem ich mich andauernd gestoßen habe. Habe ein Trenngitter d'rin und kann immer maximal laden. Fertig

Finde es auch befremdlich, dass diese Abdeckung im neuen Tig. überlebt hat.

Gruß
Ingolf

Liebe Tiguan-Fahrer, ein wichtiger Hinweis für den Besuch der IAA: Die dort ausgestellten neuen Tiguan-Modelle sind nur von außen zu besichtigen. Der Innenraum ist laut VW noch tabu. Das heißt, niemand kann sich während der Messe reinsetzen und das Interieur begutachten. Nur Angy durfte heute kurz rein, danach wurden die Modelle wieder verriegelt. Was das soll, erschließt sich mir nicht: Der Anblick des Innenraums deckt sich mit den von VW veröffentlichten Fotos.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'IAA Warnung - Tiguan Innenraum noch unter Verschluss' überführt.]

Zitat:

@metalmike8 schrieb am 17. September 2015 um 19:57:51 Uhr:


.... Nur Angy durfte heute kurz rein, danach wurden die Modelle wieder verriegelt. Was das soll, erschließt sich mir nicht ....

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'IAA Warnung - Tiguan Innenraum noch unter Verschluss' überführt.]

an den Pressetagen (15. und 16.) konnten alle Tiguan innen besichtigt werden (saß ja selbst drinnen) und es wurde entsprechend medial dokumentiert .... "Angy" hat also kein Sonderrecht ;-) ... bin nicht mehr auf der IAA, aber finde die Maßnahme, so sie denn Fakt ist, für Interessenten bedauerlich ...

Zitat:

@Tiger 100 schrieb am 17. September 2015 um 13:49:57 Uhr:


Bitte Objektiv bleiben und sich auf April oder Mai 2016 freuen.

Da konterkariert das Ende des Satzes aber ganz gewaltig dessen Anfang😉

Gruß
electroman

Autsch. Also ich war auch gestern da - kein Problem an jedem der ausgestellten Fahrzeuge.
Aber irgendeinen Vorzug müssen die PR-Tage ja noch haben. Wo aber auch bereits Kinder, Omas und "fragwürdige Gestalten" schon da sind...

Bei mir saß sogar ein AUDI-Interieur-Team dabei: 3 Mann (mind.) - dokumentierten sie jedes Detail (wie die Asiaten sonst gewohnt).
Insbesondere die Biegesteifigkeit der Lüftungslammellen in Anbedracht derer Länge teils (!)..

Vielen Dank für die tollen Eindrücke! Als Fahrer eines Tiguan Teams bin ich sehr gespannt auf das neue Modell, mein etwas älteres Exemplar stößt jetzt mit einem Kind (nicht wegen des Kindes 😁) schon schnell an seine Grenzen und ich gucke mich langsam schon nach etwas Neuem um. Allerdings bin ich mir unsicher, ob bei weiterem Zuwachs der Tiguan weiterhin das Auto der Wahl bleiben wird..

Es soll doch auch einen neuen Tiguan mit langem Radstand geben, der aber eher auf den amerikanischen Markt abzielt. Wird es den denn auch in Deutschland geben?

Zitat:

@electroman schrieb am 17. September 2015 um 21:49:50 Uhr:



Zitat:

@Tiger 100 schrieb am 17. September 2015 um 13:49:57 Uhr:


Bitte Objektiv bleiben und sich auf April oder Mai 2016 freuen.
Da konterkariert das Ende des Satzes aber ganz gewaltig dessen Anfang😉

Gruß
electroman

Achtung ! Oberlehrer aus MB Kreisen 😉😕

MB fahre ich höchstens als Taxi, oder wenn am MB meines betagten Onkels mal wieder was zu reparieren ist. Ansonsten ist das Leben einfach zu kurz, um seine Zeit mit MB zu verschwenden...😁

Gruß
electroman

Hab auch noch welche. 😁

Img-1992
Img-1993
Img-1995
+12

Doppelpost

War heute auch da und ich war sehr enttäuscht das niemand in die Tiguans durfte. Aussage des Standpersonals (2x an verschiedenen Orten des Standes gefragt): es wäre gesetzlich nicht erlaubt, Kunden in bzw. direkt an Fahrzeuge zu lassen, wo es noch keine offizielle Preisliste gibt...???!!!
Es erschließt sich mit nicht... Kennt jemand diese Gesetzeslage? Vielleicht auch von anderen Waren?

Deine Antwort
Ähnliche Themen