Der neue Tiguan 2016: Diskussion
Hallo zusammen,
anbei ein paar Bilder vom neuen Tiguan ... ich bin sehr angetan ... konnte leider nur im Vorbeigehen mit dem Handy einige Aufnahmen machen, da ich für einen anderen Hersteller beruflich hier bin ...
Grüße von den Pressetagen der IAA 2015
Peter
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
anbei ein paar Bilder vom neuen Tiguan ... ich bin sehr angetan ... konnte leider nur im Vorbeigehen mit dem Handy einige Aufnahmen machen, da ich für einen anderen Hersteller beruflich hier bin ...
Grüße von den Pressetagen der IAA 2015
Peter
2621 Antworten
Wo gibt es außer noch beim Passat 100% Fake blenden? Bei Mercedes, Audi, BMW, ... ist ja wenigstens noch ein echtes Endrohr dahinter.
Für mich sind die Rohre zu dick. Weniger wäre hier mehr. Etwas Understatement.
Tiguan 240 PS R-Line Review
Zitat:
@A3 S-Line schrieb am 26. Juli 2016 um 17:52:34 Uhr:
Wo gibt es außer noch beim Passat 100% Fake blenden? Bei Mercedes, Audi, BMW, ... ist ja wenigstens noch ein echtes Endrohr dahinter.
Für mich sind die Rohre zu dick. Weniger wäre hier mehr. Etwas Understatement.
Also ich hab mich mal kurzfristig für den neuen GLC250 von Mercedes interessiert. Auch da ist das Auspuffrohr irgendwo links hinten unter dem Heck und die Blenden sind sogar durch schwarzen Kunststoff verschlossen....Na ja, was soll´s....ich seh mein Auto eh meistens nicht von hinten ;-)
Zitat:
@Beichtvater schrieb am 22. Juli 2016 um 11:14:24 Uhr:
Zitat:
@Tom84Essen schrieb am 21. Juli 2016 um 22:05:16 Uhr:
Allrad ja oder nein beim 150 tdi ??Ob der Allrad einsetzt, das merkt man fast nie, wenn man nicht im Gelände in Sandkuhlen unterwegs ist, so souverän und heimlich im Hintergrund verrichtet der seine Arbeit...
Wenn man aber Allrad gewohnt ist und dann umsteigt auf Frontkratzer, dann merkt man an vielen Ecken und in vielen Situationen, dass da auf einmal was "fehlt".
Allrad ist kein Muss und kommt auch oft auf dein Einsatzzweck an.
Die Mutti, die eh nur zwischen zuhause, Kindergarten und Aldi pendelt, wird den niemals brauchen und auch die Abwesenheit niemals bemerken.
Sicherlich geht es auch alles ohne, auch im Winterurlaub kommt man (mit guten Reifen) fast immer ohne aus. Das Ding setzt in sehr vielen Situationen unbemerkt ein und verbessert das Fahrverhalten, hält den Wagen stabiler in der Spur und erhöjht damit die Sicherheit.
Als kleines Goodie und Ausgleich für den leicht höheren Verbrauch wird der Verschleiß der Räder deutlich vergleichmäßigt und minimiert, da gerade im Bereich des höchsten Schlupfes die Antriebskraft auf allen 4 Reifen quasi identisch hoch ist. Dass Du beim Beschleunigen nun die doppelte Kontaktfläche von den Antriebsrädern zum Boden hast, ist ja klar. Daher ist der Schlupf deutlich geringer, was den Reifen auch gut tut. Wenn nun die Beschleunigung abnimmt oder die schnelle Kurvenfahrt dem cruisen auf der Geraden weicht, dann wird automatisch der Allrad zurück genommen, der Verbrauch ist ab da quasi identisch mit dem Verbrauch des Fronttrieblers.
Wenn Du aber sehr schnell über eine Kreuzung huschen musst, dann geht nichts über Allrad.
Beim Fronttriebler wird die Antriebskraft über das ESP soweit zurück geregelt, dass die Reifen möglichst nicht mehr durchdrehen, Du hast mit Sicherheit keine 150 PS mehr anstehen!
Beim Allrad hast Du die doppelte Antriebsfläche und kannst damit doppelt soviel Beschleunigungskraft auf den Asphalt übertragen. Dazu kommt noch, dass das Heck dabei nach unten gepresst wird und damit ein noch höherer Kraftschluss zum Asphalt vorhanden istAls Anhaltspunkt, wann der Allrad -oft unmerklich- einsetzt hier eine kleine und unvollständige Aufstellung:
- Beschleunigung
- Kurvenfahrt
- unsauberer Untergrund (Dreck und Co) (evtl auch beim Spurwechsel zwischen den Fahrspuren)
- Eis- und Schneeplatten auf der Fahrbahn (Winter und -urlaub)
- Kopfsteinpflaster
- nasse Fahrbahn
- StraßenbahnschienenBei all den Situationen bleibt der Wagen besser in der Spur, schwimmt nicht so schnell auf dem Untergrund und beschleunigt souveräner.
Als großes Aber: Der Allradantrieb gibt Dir in strammeren Kurven- und Beschleunigungsphasen mehr Sicherheit, vermittelt aber dem einen oder anderen auch zuviel Sicherheit. Immerhin sind die Vorteile des Allrads beim Bremsen nicht vorhanden - gebremst wird schon seit eh und je mit allen 4 Reifen und seit ABS auch einzeln dosiert mit dem Maximum, was jeder Reifen schafft...
Fazit: Entscheide selbst, ob Du ihn gebrauchen kannst und ob Dir diese Vorteil das Geld wert ist - diese Entscheidung kann Dir keiner abnehmen. 😉
--> Klasse Beitrag
Ähnliche Themen
Zitat:
@jens280476 schrieb am 26. Juli 2016 um 18:54:48 Uhr:
Zitat:
@A3 S-Line schrieb am 26. Juli 2016 um 17:52:34 Uhr:
"......Also ich hab mich mal kurzfristig für den neuen GLC250 von Mercedes interessiert. Auch da ist das Auspuffrohr irgendwo links hinten unter dem Heck und die Blenden sind sogar durch schwarzen Kunststoff verschlossen....Na ja, was soll´s....ich seh mein Auto eh meistens nicht von hinten ;-)
Wozu braucht es dann diese -sorry- Prollrohre? Man macht sich ja schließlich auch keine Hasenpfote in die Badehose oder doch? Ich kann diesem Fakegedöns nichts abgewinnen.
So sieht es bei GLC, Passat und Octavia aus mit den Endrohren😁, siehe Anhang:
Gruß
electroman
wobei beim Octavia RS Tfsi ist es kein Fake, bei dem kommt der Qualm durch diese Endrohre auf beiden Seiten raus.
Zitat:
@electroman schrieb am 26. Juli 2016 um 20:31:06 Uhr:
So sieht es bei GLC, Passat und Octavia aus mit den Endrohren😁, siehe Anhang:Gruß
electroman
Wobei mir der Benz am peinlichsten vorkommt irgendwie
Vor paar Tagen fuhr ich einem hinterher, Doppelrohre auf beiden Seiten, die beiden inneren waren schwarz und die äußeren blitzeblank, sah einfach nur sch... aus, soviel zum Fake ! Entweder richtig oder gar nicht ...
Beim Golf R (Variant) ist das zB so.
Ist dort aber ein echter Klappenauspuff, also bei "Sport" bzw. bei bestimmten Gas-Kennlinien kommt auch aus allen vier Rohren was...
Zitat:
@eberleko schrieb am 26. Juli 2016 um 21:07:41 Uhr:
Zitat:
@electroman schrieb am 26. Juli 2016 um 20:31:06 Uhr:
So sieht es bei GLC, Passat und Octavia aus mit den Endrohren😁, siehe Anhang:Gruß
electromanWobei mir der Benz am peinlichsten vorkommt irgendwie
Oberpeinlich, auch in natura.
Wenn sie wenigstens eine Fototapete mit Rohren reingeklebt hätten, Platz wäre ja genug da😁.
Gruß
electroman
Heute den ersten Tiguan Highline in Grau für einen Arbeitskollegen in Empfang genommen.
Es war der 115PS TDI als Comfortline und ich mußte doch gleich mal testen was der so kann.
Und ich war ech beeindruckt das mir der Wagen keinesfalls untermotirisiert vorgekommen ist. Autobahn konnte ich auf die schnelle nicht fahren aber ich glaube wer nicht unbedingt 200 fahren muß kommt mit diesem Motor sehr gut zurecht.
Zitat:
@afru schrieb am 26. Juli 2016 um 22:39:36 Uhr:
Heute den ersten Tiguan Highline in Grau für einen Arbeitskollegen in Empfang genommen.
Es war der 115PS TDI als Comfortline und ich mußte doch gleich mal testen was der so kann.Und ich war ech beeindruckt das mir der Wagen keinesfalls untermotirisiert vorgekommen ist. Autobahn konnte ich auf die schnelle nicht fahren aber ich glaube wer nicht unbedingt 200 fahren muß kommt mit diesem Motor sehr gut zurecht.
Danach habe ich lange gesucht. Etwas mehr Bescheidenheit in Ausstattung (CL oder doch HL, afru?) und Besonnenheit in Geschwindigkeit. Dank an afru. Auf Fahrkomfort und die übrigen Eigenschaften muss ja nicht verzichtet werden. Allen anderen sei ihr Tiger trotzdem herzlich gegönnt.
Mein grauer Wolf kommt übrigens nach 600 km (davon ca. 350 km BAB, Rest Stadt und Land) mit einem Durchschnitt von 7,6 Liter/100 km Super aus.
Zitat:
@desm0 schrieb am 26. Juli 2016 um 21:36:49 Uhr:
Beim Golf R (Variant) ist das zB so.
Ist dort aber ein echter Klappenauspuff, also bei "Sport" bzw. bei bestimmten Gas-Kennlinien kommt auch aus allen vier Rohren was...
....bei meinem R Variant sind aber nur Blenden mit 2 Fake Rohren über die Einzelrohre Re. & Li. gesetzt. Und den Klappenauspuff hat nur die Limousine bei gleichen Fake Endrohren......😠😠.
Somit komme ich von Fake zu Fake........😁........aber dann ohne Krawall........🙄
Gruß aus der Eifel
S6Frank