Der neue Tiguan 2016: Diskussion
Hallo zusammen,
anbei ein paar Bilder vom neuen Tiguan ... ich bin sehr angetan ... konnte leider nur im Vorbeigehen mit dem Handy einige Aufnahmen machen, da ich für einen anderen Hersteller beruflich hier bin ...
Grüße von den Pressetagen der IAA 2015
Peter
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
anbei ein paar Bilder vom neuen Tiguan ... ich bin sehr angetan ... konnte leider nur im Vorbeigehen mit dem Handy einige Aufnahmen machen, da ich für einen anderen Hersteller beruflich hier bin ...
Grüße von den Pressetagen der IAA 2015
Peter
Ähnliche Themen
2621 Antworten
Zitat:
@Trochel schrieb am 1. Juli 2016 um 09:18:44 Uhr:
http://www.msn.com/.../ar-AAhPqEf?li=BBqg6Q9
soviel zum Thema "Assistenz-Systeme"
Zitat:
@chevie schrieb am 30. Juni 2016 um 12:55:18 Uhr:
Wenn ich jemandem mit >=200 "verfolge" dann sollte meine volle Aufmerksamkeit eh auf der Strasse liegen und nicht durch Helferlein unterstützt werden. Ich denke die 160 sind ein ganz guter Wert. Wenn ich schneller fahre dann fahre ICH bewusst schneller
Ich schriebs ja schon, wenn schnell dann aber BEWUSST und SELBER
Zitat:
@Bully-Atecafan schrieb am 1. Juli 2016 um 08:44:19 Uhr:
Dann mal viel Spaß beim Wiederverkauf
Denkt ihr echt beim Autokauf schon wieder an den Wiederverkauf?????????
Zitat:
@Trochel schrieb am 1. Juli 2016 um 09:18:44 Uhr:
http://www.msn.com/.../ar-AAhPqEf?li=BBqg6Q9soviel zum Thema "Assistenz-Systeme"
Dem wurde offenbar die Vorfahrt genommen!
Assistenzsysteme können eine Menge heutzutage, aber eben nicht alles...
Ein Flugzeug fliegt heute auch zum Großteil "selber", trotzdem werden zwei gut ausgebildete Spezialisten benötigt, um eben genau dies zu überwachen!
Zitat:
@tomixtt schrieb am 1. Juli 2016 um 09:49:32 Uhr:
Zitat:
@Bully-Atecafan schrieb am 1. Juli 2016 um 08:44:19 Uhr:
Dann mal viel Spaß beim WiederverkaufDenkt ihr echt beim Autokauf schon wieder an den Wiederverkauf?????????
Na logisch tun wir das . Die wenigsten kaufen ein Auto und fahren es 15 Jahre . Der Wertverlust über die Dauer der Nutzung ist doch ein wichtiges Kriterium und wird durch Modell, Ausstattung usw beeinflusst .
Warum machen sich den viele Gedanken über die Farbauswahl ? Kauf mal ein rotes Auto mit beigem Innenleben und versuch es zu verkaufen . Sowas wird beim Händler als Standuhr bezeichnet . Entsprechend höher ist der Verlust im Vergleich zu einem identischen Auto in einer anderen Kombi.
Zitat:
@Ulli319 schrieb am 1. Juli 2016 um 10:29:18 Uhr:
Zitat:
@Trochel schrieb am 1. Juli 2016 um 09:18:44 Uhr:
http://www.msn.com/.../ar-AAhPqEf?li=BBqg6Q9soviel zum Thema "Assistenz-Systeme"
Dem wurde offenbar die Vorfahrt genommen!
Assistenzsysteme können eine Menge heutzutage, aber eben nicht alles...Ein Flugzeug fliegt heute auch zum Großteil "selber", trotzdem werden zwei gut ausgebildete Spezialisten benötigt, um eben genau dies zu überwachen!
Der Tesla Typ hat übrigens einen Film geschaut, der noch lief als er starb...
Ich habe auch immer Autos gekauft, die ich später wieder leichter verkaufen konnte. Mittlerweile mache ich das nicht mehr. Ich kaufe das Auto für mich ganz allein. Meine bessere Hälfte handhabt das genauso.
Zitat:
@Futzelfupp schrieb am 1. Juli 2016 um 13:39:41 Uhr:
Der Tesla Typ hat übrigens einen Film geschaut, der noch lief als er starb...
Zitat:
T-Online Bericht
Der 62 Jahre alte Fahrer und Besitzer des Lastwagens sagte, der Mann hinter dem Lenkrad des Unglückswagens habe zum Unfallzeitpunkt einen Harry-Potter-Film auf dem Fernsehbildschirm geschaut und sei sehr schnell unterwegs gewesen. Tesla erklärte jedoch, dass es nicht möglich sei, Videos auf dem Touchscreen des Modells S abzuspielen
Klar, es waren wie immer die anderen Schuld...
Kann ja auch ein Ipad gewesen sein.
Der Untersuchungsbericht wird sicher noch veröffentlicht. Alles andere ist Spekulatius.
Zitat:
@KartE46 schrieb am 1. Juli 2016 um 12:09:39 Uhr:
Zitat:
@tomixtt schrieb am 1. Juli 2016 um 09:49:32 Uhr:
Denkt ihr echt beim Autokauf schon wieder an den Wiederverkauf?????????Na logisch tun wir das . Die wenigsten kaufen ein Auto und fahren es 15 Jahre . Der Wertverlust über die Dauer der Nutzung ist doch ein wichtiges Kriterium und wird durch Modell, Ausstattung usw beeinflusst .
Aber nur marginal.
Wer ein teureres Auto kauft, hat beim Verkauf unter'm Strich immer mehr drauf gezahlt, als jemand, der - sagen wir mal - einen nackten Dacia Duster erwirbt.
Alleine der Wertverlust des ersten Jahres bei einem gut ausgestatteten Tiguan übersteigt den Anschaffungswert dieses Dacias.
Wenn also das Dein Maßstab ist, dann machst Du wirtschaftlich gesehen alles falsch.
Und bis zum Abschied nehmen willst Du ja doch auch Spaß an der Kiste haben, also kaufe doch das, was Dir gefällt und nicht, was vielleicht irgendwann jemand anderen gefallen könnte. Der Gebrauchtwagenkäufer ist nicht soooo wählerisch, der muss eh kaufen, was der Markt hergibt. Als Neuwagenkäufer suchst Du Dir die Ausstattung aus, die Du magst. Du bist bei "wünsch-dir-was". Der Gebrauchtwagenkäufer hingegen ist schlicht bei "so-isses", der nimmt, was da ist.
Und was Du an Ausstattung reinsteckst, wirst Du finanziell nie mehr wett machen können. 😉
S.e.c.h.s.e.r macht es meiner Meinung nach genau richtig, der entscheidet sich für sein Auto nach seinem Geschmack und agiert offenbar im jetzt und nicht im "irgendwann vielleicht"...
Sry beichtvater aber ich glaube du hast mich missverstanden . Es ging um das Thema ob ich mir bei Kauf Gedanken zum Verkauf mache und nicht über Sinn oder Unsinn eines Autokaufs. Du hast Recht mit der Aussage von Wertverlust usw. Allerdings kaufe ich auch meine Autos so wie sie mir gefallen, mit dem Gedanken, was verkauft sich in 4 Jahren besser . Modefarbe wie pink oder braun hat definitiv einen Einfluss auf den Wiederverkauf und deswegen wägt man sowas auch beim Kauf ab .
Zitat:
@Bully-Atecafan schrieb am 1. Juli 2016 um 17:19:20 Uhr:
https://youtu.be/SeWao8U3QeU
Cooles Marketing
Also wir schauen uns morgen bei einem VW und Seat Händler beide Autos an. Meine Frau ist pro Tiguan aufgrund der optionalen Seitenairbags für die Kinder hinten. Ich finde den Tiguan auch besser weil stämmiger, aber der Preis des Ateca spricht für ihn... Mal gucken wie sie im direkten Vergleich wirken.
Also vorne hat der Ateca Seitenairbags hinten weis ich es nicht genau
Wie gesagt, im Tiguan gibt's für hinten neben den serienmäßigen Kopfschulterairbags optional die Seitenairbags, beim Ateca nicht.