Der neue SL

Mercedes SL R107

Habe grade die Bilder des neuen SL bei AutoBild im Internet gesehen. Sieht auf den ersten Blick nich schlecht aus. Was haltet ihr davon?

Hier mal der Link: http://www.autobild.de/mmg/mm_bildergalerie_524554.html

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Moonstone


Ok, ein SL-Modell hat tatsächlich überhaupt keine Aggressivität im Design.

Dafür auch auch ungefähr soviel Überhohlprestige wie ein VW Käfer!

Ein R230 hat das Ueberholprestige eines VW-Kaefer? Wow... wusste nicht, dass die linke Spur so viel Respekt vor VW-Kaefern hat. Ich habe in meinem R230 jedenfalls keine Probleme mit dem "Ueberholprestige", sondern werde meistens flott vorbeigelassen.

Zitat:

Original geschrieben von mibalisa


Für 4 Millionen ggf. Hartz 4 Empfänger kann ich das nachempfinden, aber nicht in einen Forum, wo die Personen über Dinge aufregen, welche 99,5 % der deutschen Bevölkerung nicht kennen.

Du bist hier aber in einem SL-Forum, wo 99,5% der Leser sich gern ueber z.B. das Design des SL unterhalten.

Wenn Du ueber Hartz4 reden magst, kannst Du doch gern ein entsprechendes Forum aufsuchen, wo Du dann mit derartigen Themen sicherlich nicht belastet wirst.

Gehst Du auch in z.B. Foren ueber schweizer Automatikuhren und erklaerst dort, dass viele Menschen Casio Quartzuhren tragen (die billiger und zudem noch praeziser sind)?

Bei derartiger Moralapostelei wird mir schlecht. Wirklich! Denk dran: Hier sind viele Unternehmer unterwegs, die z.B. Arbeitsplaetze schaffen und mit ihren Steuern das gesamte Hartz4-System ueberhaupt erst ermoeglichen. Also sei so gut und halt die Fre**e.

SORRY

Lag mir auf der Seele.

467 weitere Antworten
467 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Moonstone


Man sollte sich mal fragen, weshalb es überhaupt ein zweites Facelift gibt.

Bestimmt nicht, weil sich der bisherige R230 so toll verkauft hat!

Aeh...? Wieviele Facelifts gab's denn beim R129 waehrend seiner ewig langen Bauzeit? Ich glaube mich an insgesamt 3 MOPFs erinnern zu koennen (auch wenn die "optisch" nicht so umfangreich waren, wie die MOPF2 beim R230). Und ja: Natuerlich laesst die Nachfrage nach einem Modell nach einer bestimmten Bauzeit etwas nach. Das ist wohl logisch. Das man da mit mopfen versucht gegenzusteuern... ist ebenso logisch.

Ansonsten schliesse ich mich gwra's Meinung an: Wer den gemopften SL fahren will, soll ihn sich kaufen (oder das FL nachruesten). Wer mit der alten Form happy war, kauft sich einen jungen Gebrauchten (Davon gibt's ja auch noch mehr als genug). Damit sind doch offensichtlich alle happy-peppy. 😉

Die Kritik am Facelift wurde hier in diesem Thread ja schon ausreichend hin- und hergewaelzt. Da gibt's jetzt wohl nichts mehr hinzuzufuegen, da die Standpunkte m.E. zu Genuege ausgetauscht sind.

Zitat:

Original geschrieben von SL Teufel


Wer mit der alten Form happy war, kauft sich einen jungen Gebrauchten (Davon gibt's ja auch noch mehr als genug). Damit sind doch offensichtlich alle happy-peppy. 😉

Genau das habe ich einige Seiten vorher in diesem Thread auch schonmal geschrieben. 😉

Und schaut man sich die Produktionszahlen des R129 an, so muss dieses ja, einigen Aussagen hier zur Folge, auch ab Modelljahr 93 eine qualitative Möhre gewesen sein. Dessen Absatz hat sich nämlich trotz 2er Mopfs auch nicht verbessert.

Zitat:

Original geschrieben von SL Teufel


Aeh...? Wieviele Facelifts gab's denn beim R129 waehrend seiner ewig langen Bauzeit? Ich glaube mich an insgesamt 3 MOPFs erinnern zu koennen (auch wenn die "optisch" nicht so umfangreich waren, wie die MOPF2 beim R230).

Urmodell 1989

Mopf-1 ab Modelljahr 1996 (09/1995)

Mopf-2 ab Modelljahr 1999 (05/1998)

Bauzeitende 06/2001

Zitat:

Original geschrieben von boborola



Zitat:

Original geschrieben von SL Teufel


Aeh...? Wieviele Facelifts gab's denn beim R129 waehrend seiner ewig langen Bauzeit? Ich glaube mich an insgesamt 3 MOPFs erinnern zu koennen (auch wenn die "optisch" nicht so umfangreich waren, wie die MOPF2 beim R230).
Urmodell 1989
Mopf-1 ab Modelljahr 1996 (09/1995)
Mopf-2 ab Modelljahr 1999 (05/1998)
Bauzeitende 06/2001

habe mal einen der letzten gesehen der war Baujahr 06/ 2002 :S

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 600-V12


habe mal einen der letzten gesehen der war Baujahr 06/ 2002 :S

Ganz sicher nicht. Ende Juni 2001 war definitiv Schluß.

Aber ich kenne auch R129 mit ERSTZULASSUNG 2003. 😉

Logisch, der ganze Haldenkram.😁

Zitat:

Original geschrieben von Moonstone



Zitat:

Original geschrieben von SL Teufel


Wer mit der alten Form happy war, kauft sich einen jungen Gebrauchten (Davon gibt's ja auch noch mehr als genug). Damit sind doch offensichtlich alle happy-peppy. 😉
Genau das habe ich einige Seiten vorher in diesem Thread auch schonmal geschrieben. 😉

Und schaut man sich die Produktionszahlen des R129 an, so muss dieses ja, einigen Aussagen hier zur Folge, auch ab Modelljahr 93 eine qualitative Möhre gewesen sein. Dessen Absatz hat sich nämlich trotz 2er Mopfs auch nicht verbessert.

@Moonstone,

endlich hast Du es geschnallt , dass Das Gemopfe zwar wenig Aufwand erfordert , aber letztlich auch wenig bringt. Das war auch beim R129 so , der zu seiner Zeit und auch jetzt noch in der SL-Liga oben mitspielt. Die Mopfe sind was für die Presse , damit die Autos wieder ins Gespräch kommen und die kleinen Fritzen im Forum wieder was zu jubeln haben.Zudem eine gute Gelegenheit die Preise anzupassen.

Meinethalben kann der Thread geschlossen werden , es wiederholt sich nur wieder.🙂

mfg ortler

Dass durch eine Mopf ein technisch anderes Auto entsteht hat hier, trotz 31 Seiten, soweit ich das richtig mitbekommen habe auch niemand behauptet.

Für mich persönlich ist durch die Mopf2 aus dem R230 ein sehr schönes Auto geworden. Vorher hat er mir halt nicht so wirklich gefallen. Ich fand ihn bisher weder besonders häßlich noch besonders hübsch. Und im optisch Vergleich zu seinem Vorgänger gefiel er mir halt nicht so wirklich.

Keine Frage, technsich war es schon immer eines der attraktivsten Autos auf dem Markt. Mit der Mopf2 stimmt jetzt für mich auch die Optik. Und irgendwann, vielleicht in 5 Jahren steht er dann als Gebrauchter auch vor meiner Garage und ich werde mich genauso daran erfreuen wie am meinem jetzigen R129.

unter dem folgendem link findet ihr infos und ein bild vom kommenden über-sl, dem SL 65 AMG Black Series.
mfg

http://www.worldcarfans.com/.../...ack-series-spied-up-close--personal

Zitat:

Original geschrieben von car_checka


unter dem folgendem link findet ihr infos und ein bild vom kommenden über-sl, dem SL 65 AMG Black Series.
mfg

http://www.worldcarfans.com/.../...ack-series-spied-up-close--personal

Das sieht eher eher nach einer GFK-D&W-Version aus. 😉

unter dem folgendem link steht nun der gesamte bericht, samt infos und einigen bildern, zum neuen SLC parat. mir gefällt der künftige slc ausgesprochen gut.
mfg

http://www.autobild.de/artikel/mercedes-slc-fluegeltuerer_726720.html

übersicht der wichtigsten bilder:

http://www.autobild.de/ir_img/58233952_d2ffe6c6e8.jpg

http://www.autobild.de/ir_img/58233954_1de430f9b9.jpg

http://www.autobild.de/ir_img/58233950_4e59ab11a8.jpg

http://www.autobild.de/ir_img/58233951_061f9797b5.jpg

hab heute den sl 65 black series gesehen, natürlich stark getarnt. ich war auch in der glücklichen lage den motorsound bei volllast zu geniessen, weil es eine schöne leere grade strecke entlang des daimler-werks war, und der fahrer den kickdown betätigt hat, als er gesehen hat dass ich meinen kopf drehe und mir die kinnlade runterhängt 😁 rein vom motorsound find ich den 63er besser - V8 sound eben - aber das turbo-zischen war der wahnsinn, man hat es extrem gehört, hat sich angehört wie ein startender kampfjet.
von vorne sieht das ding extrem böse aus, auch wenn er getarnt war, durch die kotflügelverbreiterungen wirkt er extrem flach, breit ist er ja sowieso. wenn man sich dann noch die scheinwerfer und die frontschürze dazudenkt, könnte man meinen vor diesem anblick würde sogar eine horde elefanten wegrennen.
ich glaube traditionelle sl-liebhaber werden aber keine freude an diesem fahrzeug und seinem anblick haben 😁

unter dem folgendem link findet ihr den schönen fahrbericht überhaupt, samt bildern, zum roten teufel (SL 63 AMG).
(www.classicdriver.com ist ein geheimtipp für fahrberichte) 🙂
mfg

http://www.classicdriver.com/de/magazine/3600.asp?id=4464

im anhang findet ihr ein bild zum enttarnten sl 65 amg black series.
mfg

unter dem folgendem link findet ihr 2 berichte mit schönen bildern zum neuen über-sl.
mfg

http://www.autozeitung.de/online/render.php?render=136718

http://www.autobild.de/.../...-black-series-trifft-450-slc_737940.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen