Der neue SL

Mercedes SL R107

Habe grade die Bilder des neuen SL bei AutoBild im Internet gesehen. Sieht auf den ersten Blick nich schlecht aus. Was haltet ihr davon?

Hier mal der Link: http://www.autobild.de/mmg/mm_bildergalerie_524554.html

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Moonstone


Ok, ein SL-Modell hat tatsächlich überhaupt keine Aggressivität im Design.

Dafür auch auch ungefähr soviel Überhohlprestige wie ein VW Käfer!

Ein R230 hat das Ueberholprestige eines VW-Kaefer? Wow... wusste nicht, dass die linke Spur so viel Respekt vor VW-Kaefern hat. Ich habe in meinem R230 jedenfalls keine Probleme mit dem "Ueberholprestige", sondern werde meistens flott vorbeigelassen.

Zitat:

Original geschrieben von mibalisa


Für 4 Millionen ggf. Hartz 4 Empfänger kann ich das nachempfinden, aber nicht in einen Forum, wo die Personen über Dinge aufregen, welche 99,5 % der deutschen Bevölkerung nicht kennen.

Du bist hier aber in einem SL-Forum, wo 99,5% der Leser sich gern ueber z.B. das Design des SL unterhalten.

Wenn Du ueber Hartz4 reden magst, kannst Du doch gern ein entsprechendes Forum aufsuchen, wo Du dann mit derartigen Themen sicherlich nicht belastet wirst.

Gehst Du auch in z.B. Foren ueber schweizer Automatikuhren und erklaerst dort, dass viele Menschen Casio Quartzuhren tragen (die billiger und zudem noch praeziser sind)?

Bei derartiger Moralapostelei wird mir schlecht. Wirklich! Denk dran: Hier sind viele Unternehmer unterwegs, die z.B. Arbeitsplaetze schaffen und mit ihren Steuern das gesamte Hartz4-System ueberhaupt erst ermoeglichen. Also sei so gut und halt die Fre**e.

SORRY

Lag mir auf der Seele.

467 weitere Antworten
467 Antworten

hier mal eine sl armada vom werk in bremen.
mfg

http://de.youtube.com/watch?v=S72F7NhHMC8

Gestern einige Transporte auf der A1 gesehen,nein der Sl63 sieht auch in natura nicht wirklich schön aus...irgendwie prollig,das hat ein SL nicht nötig,Mercedes wird es noch schaffen: kein Auto mehr im Programm zu haben,das mir gefällt🙄

Sowas wie angehängt,was soll das?Das sieht aus wie vom Tuner...würg

Zitat:

Original geschrieben von MV12


Gestern einige Transporte auf der A1 gesehen,nein der Sl63 sieht auch in natura nicht wirklich schön aus...irgendwie prollig,das hat ein SL nicht nötig,Mercedes wird es noch schaffen: kein Auto mehr im Programm zu haben,das mir gefällt🙄

Sowas wie angehängt,was soll das?Das sieht aus wie vom Tuner...würg

Für die Leute dei auf Understatement stehen, gibt es ja noch den 350, 500 und 600er SL. Mir persönlich gefällt das etwas aggressivere Design der AMG's sehr gut. Aber das ist wie meistens Geschmacksache.

Ich weiss nicht... Bin mir irgendwie noch nicht sicher, was ich von dem Facelift halten soll. N'bisschen viel Effekthascherei. Ausserdem stoert mich, das am Heck nix gemacht wurde. Es sieht irgendwie unnatuerlich aus. Ein bisschen wie einer von diesen grausigen SLR-Umbauten (neue Haube drauf, et voila: Fertig ist SLR). 😉

Die Ecken und Kanten der neuen SL-Front passen einfach nicht zu den runden, fliessenden Linien des R230.

Der AMG-Pseudo-Heckdiffusor ist nun so ziemlich das haesslichste, was Mercede je an ein Auto gebaut hat (und VOELLIG OHNE JEDE FUNKTION!).

Der SL war fuer mich immer ein elegantes und in-sich stimmiges Fahrzeug. Zumindest das, kann ueber den gefacelifteten SL wohl niemand mehr behaupten.

Eins allerdings stimmt: In natura sieht der Wagen etwas besser aus, als auf den Photos. Der SL beeindruckt halt schon durch seine wuchtigen Ausmasse, die auf Photos nie so richtig rueberkommen (aehnlich uebrigens wie beim Ferrari 612 Scaglietti).

Ähnliche Themen

ich denke dass das heck aus kostengründen nicht extrem verändert wurde. denn sowie man die rückleuchten drastisch verändert, muss auch die dachkonstrktion anders ausgelegt werden. und das kostet richtig viel geld. von daher ist der entschluss von mercedes zu vertstehen.
mfg

Im Gegensatz zur bisherigen Front sieht das Heck ja auch noch ziemlich frisch aus. Alle größeren Veränderungen am Heck hätten der Wagenoptik wahrscheinlich mehr geschadet als genutzt.

Aber wie von A4 Avant ja schon erwähnt, den neuen R230/II gibt es ja auch in hübsch ohne AMG-Plastik.

Als 24 Stunden alter SL Besitzer kann ich bei fast allem zustimmen.. Vorallem zu der These, daß Geschmäcker verschieden sind.. Zum Glück.

Hatte 2 SL als Vormopf und VOR Vormopf und jetzt das neueste Modell.

Der Diffosor am Heck ist schlimm, aber zum Glück bei schwarzer Wagenfarbe kaum auffällig. Hier hätte AMG sicher was stilvolleres machen können.

Der Rest des Wagens ist sehr gelungen. Wenn man davor steht oder die seitliche Linie in Natura ansieht (bis auf den Heckspoiler), sieht der Wagen der wuchtig und schwer und stabil aus..

Die seitlichen Kiemen werden noch lackiert, dann ist es noch ein wenig dezenter.

Das fahrerische ist über jeder Zweifel erhaben. Als alter SL 55 Fan, ist der Kompressormotor nach 10 Minuten vergessen gewesen. Hätte ich NIEMALS gedacht. Meine weinerlichen Kommentare hier, wegen dem weggefallenen
Kompressor, kann jeder gern noch nachlesen haha..

😁

glückwunsch zum neuen modelathlet. viel spaß und allzeit sichere fahrt. kannst du mal bei gelegenheit ein paar schöne bilder reinstellen?
mfg

und schon gibt es eine IWC-Edition für den 63er amg.
mfg

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../hxcms_article_512315_13987.hbs

Zitat:

Original geschrieben von A4 Avant 1,9TDI


Für die Leute dei auf Understatement stehen, gibt es ja noch den 350, 500 und 600er SL.

Ich würde sagen für solche gibt es noch die Vormopffahrzeuge^^ Diese "Powerdomes" haben ja alle neuen SL´s.Der *Bling Bling schaut her wie COOL ich bin* Fraktion wird der neue SL gefallen,heute wieder einen Transporter mit 63ern gesehen (gibt hier eine Große Spedition) nein,der ist wirklich nicht schön in meinen Augen.

Ist ja alles Geschmackssache.

Zitat:

Original geschrieben von car_checka


glückwunsch zum neuen modelathlet. viel spaß und allzeit sichere fahrt. kannst du mal bei gelegenheit ein paar schöne bilder reinstellen?
mfg

Danke...

wenn die Kiemen lackiert sind, mache ich ein paar Bildchen..

Hallo Robby36,

meine herzlichsten Glückwünsche zum neuen Geschoss und immer unfallfrei Fahrt, vor allem möglichst viele Kilometer mit offenen Dach!
Wie schon vielfach geschrieben, sind die Geschmäcker verschieden. Und deshalb erfreue ich mich täglich an meinem erst kürzlich erworbenen Mopf I SL 500, der mir richtig Spass macht.
Und morgen gehts für 3 Tage in die Dolomiten, um den 8-Ender mal richtig röhren zu lassen!
Schöne Pfingsten und blauen Himmel wünsche ich Dir und allen anderen SL-Besitzern.

hier mal was für die anspruchsvollen akustiker unter uns. 🙂
mfg

http://de.youtube.com/watch?v=If7ck7foUpU

Zitat:

Original geschrieben von Moonstone


Im Gegensatz zur bisherigen Front sieht das Heck ja auch noch ziemlich frisch aus.

Hmmm... ich weiss nicht. Geschmacksfrage. Der R230 wurde m.E. komplett um das 4-Augen-Gesicht herum designed. Jetzt wurde ihm quasi das optische "Herzstueck" genommen. Andere (neuere) MB-Modelle (wie z.B. CL und C) wurden insgesamt fuer das "neue" Gesicht designed. Da wirkt alles stimmig.

Und soooo angestaubt sah die Front des R230 auch nicht aus. Aus manchen Perspektiven wirkt die "alte" Front noch immer sexy (siehe Photo). Vielleicht haette man die Scheinwerfer einfach etwas mehr in Richtung SLR trimmen sollen... und gut waer's gewsesen. Aber naja. 😉

Man hätte die Scheinwerfer auseinandereisen müssen.

Diese ineinanderlaufenden Scheinwerfer fand und finde ich immer noch "unschön". Viel zu verspielt, nicht zu einem Mercedes passend.

Das Heck dagegen ist zeitlos, durch die dreieckigen Rückleuchten passt es meiner Meinung nach noch besser zum neuen Gesicht als zum alten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen