Der neue SL

Mercedes SL R107

Habe grade die Bilder des neuen SL bei AutoBild im Internet gesehen. Sieht auf den ersten Blick nich schlecht aus. Was haltet ihr davon?

Hier mal der Link: http://www.autobild.de/mmg/mm_bildergalerie_524554.html

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Moonstone


Ok, ein SL-Modell hat tatsächlich überhaupt keine Aggressivität im Design.

Dafür auch auch ungefähr soviel Überhohlprestige wie ein VW Käfer!

Ein R230 hat das Ueberholprestige eines VW-Kaefer? Wow... wusste nicht, dass die linke Spur so viel Respekt vor VW-Kaefern hat. Ich habe in meinem R230 jedenfalls keine Probleme mit dem "Ueberholprestige", sondern werde meistens flott vorbeigelassen.

Zitat:

Original geschrieben von mibalisa


Für 4 Millionen ggf. Hartz 4 Empfänger kann ich das nachempfinden, aber nicht in einen Forum, wo die Personen über Dinge aufregen, welche 99,5 % der deutschen Bevölkerung nicht kennen.

Du bist hier aber in einem SL-Forum, wo 99,5% der Leser sich gern ueber z.B. das Design des SL unterhalten.

Wenn Du ueber Hartz4 reden magst, kannst Du doch gern ein entsprechendes Forum aufsuchen, wo Du dann mit derartigen Themen sicherlich nicht belastet wirst.

Gehst Du auch in z.B. Foren ueber schweizer Automatikuhren und erklaerst dort, dass viele Menschen Casio Quartzuhren tragen (die billiger und zudem noch praeziser sind)?

Bei derartiger Moralapostelei wird mir schlecht. Wirklich! Denk dran: Hier sind viele Unternehmer unterwegs, die z.B. Arbeitsplaetze schaffen und mit ihren Steuern das gesamte Hartz4-System ueberhaupt erst ermoeglichen. Also sei so gut und halt die Fre**e.

SORRY

Lag mir auf der Seele.

467 weitere Antworten
467 Antworten

des weiteren hat der sl 65 serienmässig andere felgen, die man für den sl 63 als extra über das performance studio bekommst.

weiterhin hat der sl 65 zwei zusammenhängende doppelendrohre, wie alle 65 er modelle. der sl 63 hat 4 komplett einzelne endrohre.

bei "wer findet die fehler" , darfst du aber auch nicht mitmachen.. oder ? 😁

war nur ein scherz.. haha

Zitat:

Original geschrieben von car_checka


beim sl 63 amg ist die untere spoilerlippe in schwarz lackiert, beim 65 amg in wagenfarbe.
mfg

Auch nicht ganz richtig. Beim SL65 ist die genannte Lippe generell in Matt-Silber lackiert.

Ja HIIIIILLLFFEE!!!!!!!!!!!!!!

E . T . nach Hause telefonieren!?!

Zitat:

Original geschrieben von 360-Modena-360


Ja HIIIIILLLFFEE!!!!!!!!!!!!!!

E . T . nach Hause telefonieren!?!

Guten Morgen! 😛

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Moonstone



Zitat:

Original geschrieben von 360-Modena-360


Ja HIIIIILLLFFEE!!!!!!!!!!!!!!

E . T . nach Hause telefonieren!?!

Guten Morgen! 😛

Sorry, bin dann wohl ein bischen zu spät ;-)

P.S. aber vielleicht das neue MULTIMEDIA-REAR-SET für Fondpassagiere :-/

Zitat:

Original geschrieben von Moonstone



Zitat:

Original geschrieben von car_checka


beim sl 63 amg ist die untere spoilerlippe in schwarz lackiert, beim 65 amg in wagenfarbe.
mfg
Auch nicht ganz richtig. Beim SL65 ist die genannte Lippe generell in Matt-Silber lackiert.

entschuldige meine unwissenheit, vielleicht liegt es daran, dass ich mich nicht von morgens bis abends im mb konfigurator aufhalte.

mfg

hatte denn schon jemand von euch die möglichkeit einen 63 amg probe zu fahren? wie schaut es bei dir aus robby36, oder hast du ohne erstkontakt geordert?
mfg

mal ne frage an dich robby36, da du eingefleischter ml 63 amg fahrer bist. kannst du mir mal ein paar impressionen deines fahrzeugs geben. also fahrverhalten, motor und getriebe. vielen dank.
mfg

Hi.....

gerne... also die erste frage.. ich habe den wagen ohne probefahren geordert. wüßte auch nicht wo ich auf die schnelle einen wagen herbekomme, ohne die bestellung zu verzögern. ich wollte den wagen relativ schnell haben und hab daher gleich zugeschlagen. da ich schon 2 sl 55 hatte, kenne ich dan wagen ja schon. die änderungen werden sicher von vorteil sein und den motor kann ich eh nicht ändern. also hab ich keine probleme damit, die erste testfahrt gleich mit dem eigenen wagen zu machen 🙂

zu meinem ML 63 kann ich sagen, daß es der erste mercedes von hmm 12 oder so ist, der KEINE einzige macke hatte.
bisher ist er 23.000 km gelaufen und hatte noch gar nichts. die sl, vorher clk 55, e klassen kombi, ml 55 etc.. hatten allesamt irgendwelche probleme und unplanmäßige werkstattbesuche, obwohl sie alle neuwagen waren.

es gibt auch andere erfahrungen mit dem ml 63 habe ich gehört, aber meiner ist trotz bau in amiland einfach eine überraschung.

der motor ist leider nicht so mein fall. wenn man den kompressor aus dem sl gewohnt war, jammert man natürlich auf hohem niveau. aber einen 55er kompressor motor in der m klasse mit einem 5 gang getriebe , wäre mein traum.
das 7 gang getriebe schaltet zu viel und wenn man richtig schnell sein möchte, muß man mind. bei 4.500 u/min drehen und das ist nicht sooooo mein fahrverhalten..

der sound ist ein wenig enttäuschend. gerade nachdem man einen sl gefahren ist. dessen sound war nicht zu toppen.

der ml ist in der kurven durch die breiten vorderräder (295) extrem grifffig und ist kaum langsamer in meiner täglichen testkurve (heimfahrt) wie der sl. hat mich sehr gewundert. ich kann mit dem ml die kurve in der gleichen geschwindigkeit nehmen wir mit dem sl 55. der hatte dann über die vorderräder geschoben. klar schaukelt sich der ml auf und ist für wirklich schnelles fahren nicht so perfekt, als ein sl oder ein niedrigeres fahrzeug.

der verbrauch liegt bei 18,6 liter. immer sehr flott gefahren, aber gemischt mit 50 % stadt und rest landstrasse und autobahn.

im inneren sind die sitze sehr gut.. das comand ist ok. leider hat es kein separates comand cd fach. die comand cd muss drin bleiben. mp 3´s werden dann vom cd wechsler gespielt, der aber nur 99 lieder erkennt. ein manko des cd wechslers in allen modellen..

die anmutung im inneren ist leider nicht so toll wie bei anderen modellen. die haptik an den flächen ist fast immer sehr hart und kratzig..

die standheizung ist weltklasse. ich habe leider keine garage. die dvd unterhaltung im fond ist schwer zu steuern und zu kompliziert.. die rückfahrkamera die ich aus gag reinbestellt habe ist der hammer und man fährt noch näher an gegenstände, als man es sich mit der parktronik trauen würde.

die änderungen durch die MOPF sind aber sehr gut finde ich.. : das neue comand, neues fondentertainmentsystem, noch schönere felgen, auf wunsch kann man das armaturenbrett mit leder beziehen lassen etc... als ob ich erhört wurde.. haha

jetzt freue ich mich erstmal über den sl und mal sehen ob ich mal wieder auf nen gemopften ml umsteige...

😁

vielen dank für den ausführlichen bericht, aber eine kleine frage hab ich noch. wie sieht es mit dem platzverhältnissen im fond des ml aus? in test wird dies immer bemängelt, stimmt das auch?
mal ne frage an alle. gibt es von mercedes die möglichkeit ohne große anstrengungen einen komplett belederten innenraum zu ordern, wie in der s klasse zum beispiel?
mfg

Hinten ist der PLatz wie bei jedem Mercedes.. Mittelmässig.. Wenn man den Sitz weit hinten hat, so wie ich wenn ich fahre, dann darfst Du dahinter nicht sooo lange Beine haben.. Wenn man hinten gemütlich sitzen möchte, muß man die Vordersitze schon ein wenig vorschieben.. 5 cm mehr, wären nicht schlecht. Aber es geht..

Den komplett belederten Innenraum bekommst Du nur bei den Modellen mit Leder Exklusiv.. Da ist auch beschrieben, was genau beledert wird. Alles andere bietet Mercedes nicht an. Bei AMG bekommst Du alles... Aber da wird dann auch das Auto auseinander genommen und das gewünschte Teil per Hand einzel mit Leder bezogen. Das macht es wesentlich teurer, als wenn Mercedes das vor dem Einbau gleich beledern lässt..

Zitat:

Original geschrieben von robby36


Bei AMG bekommst Du alles... Aber da wird dann auch das Auto auseinander genommen und das gewünschte Teil per Hand einzel mit Leder bezogen. Das macht es wesentlich teurer, als wenn Mercedes das vor dem Einbau gleich beledern lässt..

Naja - das "alles" hat sich in den letzten Jahren aber leider sehr relativiert.

AMG bietet deutschen Kunden leider oft nur noch das an, was sowieso in der PS-Preisliste steht und hat keine Lust auf echte Individualaufträge... Leider...

Bei der F1 am Sonntag konnte man ja, durch die vielen SC-Phasen, den neuen ausführlich begutachten.

Mein Fazit:

Er gefällt mir überhaupt nicht !!!

Verstehe nicht, was die Designer mit diesen "Spiegeleier"- Scheinwerfern bezwecken wollen.
Porsche ist ja von dieser Geschmacksverirrung wieder abgekommen, und was macht MB...
die verunstalten den schönen SL mit solchen Lampen.

@boborola,
also , das mit dem Auseinandernehmen bei AMG kenne ich nicht.Beim Abholen meiner letzten Fahrzeuge in Bremen habe ich beim Werksrundgang u.A. in der SL-Montage die Montage der AMG-SLs auf dem gleichen Montageband der Normalos gesehen. Die AMG-Teile wie auch die Motoren sind an den jeweiligen Mont.-Stationen bereitgestellt und eingebaut worden.Ist das bei den SLKs anders?
mfg ortler

Die AMG-Teile sind ja aus dem gleichen Plastik wie die Standard-Teile auch. Daimler lässt sich den Plunder eben nur vergolden, indem sie gegenüber den Standardteilen nochmal einen übelsten Aufpreis verlangen. Dieser Aufpreis ist nichtmal ansatzweise gerechtfertigt, da die AMG-Teile keinerlei Vorteil gegenüber der Standardausführung haben, weder bei Funktion noch bei Qualität.

Mich würde mal interessieren, ob außer dem Motoren überhaupt irgendwas in Affalterbach hergestellt wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen