Der neue SL
Habe grade die Bilder des neuen SL bei AutoBild im Internet gesehen. Sieht auf den ersten Blick nich schlecht aus. Was haltet ihr davon?
Hier mal der Link: http://www.autobild.de/mmg/mm_bildergalerie_524554.html
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Moonstone
Ok, ein SL-Modell hat tatsächlich überhaupt keine Aggressivität im Design.Dafür auch auch ungefähr soviel Überhohlprestige wie ein VW Käfer!
Ein R230 hat das Ueberholprestige eines VW-Kaefer? Wow... wusste nicht, dass die linke Spur so viel Respekt vor VW-Kaefern hat. Ich habe in meinem R230 jedenfalls keine Probleme mit dem "Ueberholprestige", sondern werde meistens flott vorbeigelassen.
Zitat:
Original geschrieben von mibalisa
Für 4 Millionen ggf. Hartz 4 Empfänger kann ich das nachempfinden, aber nicht in einen Forum, wo die Personen über Dinge aufregen, welche 99,5 % der deutschen Bevölkerung nicht kennen.
Du bist hier aber in einem SL-Forum, wo 99,5% der Leser sich gern ueber z.B. das Design des SL unterhalten.
Wenn Du ueber Hartz4 reden magst, kannst Du doch gern ein entsprechendes Forum aufsuchen, wo Du dann mit derartigen Themen sicherlich nicht belastet wirst.
Gehst Du auch in z.B. Foren ueber schweizer Automatikuhren und erklaerst dort, dass viele Menschen Casio Quartzuhren tragen (die billiger und zudem noch praeziser sind)?
Bei derartiger Moralapostelei wird mir schlecht. Wirklich! Denk dran: Hier sind viele Unternehmer unterwegs, die z.B. Arbeitsplaetze schaffen und mit ihren Steuern das gesamte Hartz4-System ueberhaupt erst ermoeglichen. Also sei so gut und halt die Fre**e.
SORRY
Lag mir auf der Seele.
467 Antworten
Das Auto ist so ziemlich die schlechteste MOPF der letzten Jahre. Hier passt überhaupt nichts mehr. Die Front ist Opel-like und der billig wirkende Diffusor unter dem Heck sieht auch mehr als übel aus. Die kantige Front passt in keinster Weise mehr zum runden Heck. Von den Kopfstützen will ich erst gar nicht reden, das ist Geschmacksverirrung und Stilbruch pur. Jeweils zwei große sichtbare Lüfter in den Kopfstützen, wer will den bitte sowas?
Aber Geschmäcker sind ja verschieden. Die Zulassungszahlen werden es uns zeigen, mal sehen ob es mehr als die 2.100 Fahrzeuge aus 2007 werden. Ich bezweifle das.
Zitat:
Original geschrieben von SL55
Das Auto ist so ziemlich die schlechteste MOPF der letzten Jahre. Hier passt überhaupt nichts mehr. Die Front ist Opel-like und der billig wirkende Diffusor unter dem Heck sieht auch mehr als übel aus. Die kantige Front passt in keinster Weise mehr zum runden Heck. Von den Kopfstützen will ich erst gar nicht reden, das ist Geschmacksverirrung und Stilbruch pur. Jeweils zwei große sichtbare Lüfter in den Kopfstützen, wer will den bitte sowas?Aber Geschmäcker sind ja verschieden. Die Zulassungszahlen werden es uns zeigen, mal sehen ob es mehr als die 2.100 Fahrzeuge aus 2007 werden. Ich bezweifle das.
so schlimm finde ich es zwar nicht, der "wow-effekt" hat jedoch gefehlt!
wie viele andere mercedes-modelle auch wird man den mopf sl nach einiger zeit anfangen mehr zu mögen.
nur was sollen diese wirklich hässligen kopfstützen?!
von der seite sehen die ja aus wie die schädelform von dem außerirdischen e.t.!
Ich bin ein großer Fan des SL und hätte mir bislang jedes Modell - so ich mir es denn hätte leisten könnte - gekauft. Aber das Facelift gefällt mir gar nicht. Die Scheinwerfer "à la Citroen", das Heck, die Kopfstützen ...
Aber wie andere hier schon geschrieben haben, zum Glück sind die Geschmäcker ja verschieden und manche Leute fahren schließlich auch gerne Renault 🙄 😉
Viele Grüße
Holger
Hallo,
also mir persönlich gefällt das neue Design sehr gut. Hat dann in natura sicher nochmals einen anderen Effekt.
Der SL sieht bulliger, dynamischer, sportlicher und zeitgemäßer aus. Am Vieraugen-Gesicht hab ich mich etwas sattgesehen.
Was mich stört ist die Tatsache, dass er von der Seite und von hinten praktisch gleich geblieben ist, von vorne aber ein völlig neues
Auto darstellt. Da stimmt das Gleichgewicht der Veränderungen nicht. Der Pseudo-Diffusor und die ET-mäßigen Airscarf-Kopfstützen
sehen entsetzlich aus, die Motorhaube dafür wirklich klasse! VG von Ulrich
PS: jetzt bin ich aber sehr auf das AMG-Design gespannt!! wird wohl auch bald veröffentlicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von AMGFreund
PS: jetzt bin ich aber sehr auf das AMG-Design gespannt!! wird wohl auch bald veröffentlicht.
Das silbergraue Modell trägt doch bereits die AMG-Optik. Das kann man sehr gut an der Frontschürze und an den seitlichen Wölbungen der Heckschürze erkennen.
Das rote und das dunkelblaue Modell haben die Standard-Optik. Leider gibt es noch kein Foto mit der Heckansicht der Standard-Optik.
Die AMG-Frontschürze wirkt etwas zu kantig und will nicht ganz zur geschwungenen Linie des restlichen Wagens passen.
Mit gefällt er in Standard-Optik deutlich besser.
Zitat:
Original geschrieben von SL55
... Die Front ist Opel-like...
Moin. Das kam mir mit den ersten (enttarnten) Bildern auch in den Sinn!
MfG
Shango
Zitat:
Original geschrieben von Moonstone
Das silbergraue Modell trägt doch bereits die AMG-Optik. Das kann man sehr gut an der Frontschürze und an den seitlichen Wölbungen der Heckschürze erkennen.Zitat:
Original geschrieben von AMGFreund
PS: jetzt bin ich aber sehr auf das AMG-Design gespannt!! wird wohl auch bald veröffentlicht.Das rote und das dunkelblaue Modell haben die Standard-Optik. Leider gibt es noch kein Foto mit der Heckansicht der Standard-Optik.
Die AMG-Frontschürze wirkt etwas zu kantig und will nicht ganz zur geschwungenen Linie des restlichen Wagens passen.
Mit gefällt er in Standard-Optik deutlich besser.
der sl 63 wird aber sicher nochmal ein paar änderungen haben. zumindest die motorhaube und den diffusor..
Dieser Spalt in der Heckstoßstange erinnert mich irgendwie an den Fahrradhalter des neuen Opel Corsa...
http://www.autobild.de/mmg/mm_bildergalerie_524554.html?...
Sieht für mich aus wie drangepappt, schön ist anders. Eine Stoßstange "wie aus einem Guß" würde einen dezenteren Eindruck machen. Zudem gefallen mir die eckigen Endrohre und das neue Lenkrad (sofern es das gleiche wie in C oder SLK verbaute ist) überhaupt nicht. Wirkt billig und zu schmal.
Insgesamt fehlt die Harmonie - meiner Meinung nach. Schade eigentlich. Die (noch) aktuelle MoPf gefällt mir um Welten besser.
Zitat:
Original geschrieben von robby36
der sl 63 wird aber sicher nochmal ein paar änderungen haben. zumindest die motorhaube und den diffusor..
Das auf jeden Fall.
War ja auch schon auf dem ersten echten SL63-Bild zu erkennen.
Ich hoffe nur, dass sich Mercedes das Thema Diffusor bei der Standardoptik gespart hat.
Was an dem Fahrzeug halt etwas gewöhnungsbedürftig ist, ist die Kombination aus neuer Front und altem Heck. Von hinten sieht mein ein bekanntes Auto. Mit diesem Heck verbindet man automatisch auch die Kulleraugen-Front. An das neue Gesamtdesign muss man sich erst gewöhnen.
Insgesamt ist es aber dennoch ein stimmiges Design. Die Linienführung ist elegant und geschwungen. Die beiden Powerdomes sollen der neuen Motorhaube wahrscheinlich auch einen gewissen Schwung mitgeben. Von einer eckigen und Kantigen Front kann man aber bei der Mopf2 auch nicht sprechen. Verglichen mit dem W204 ist der R230/II immer noch sehr abgerundet.
Die neuen Scheinwerfer passen meiner Meinung nach sogar wesentlich besser zu den Rückleuchten.
Die größeren Außenspiegel passen ebenfalls sehr gut und geben dem gesamten Fahrzeug ein kräftigeres Auftreten.
Die Nebelscheinwerfer harmonisieren jetzt in der neuen Frontschürze auch wesentlich besser als bei Mopf1. Zugegebenermaßen hatte Vormopf hier die elegenteste Lösung.
hi,
ich konnte es mir nicht nehmen, dem neuen sl mal 3 lamellen am grill zu verpassen 🙂
so würde er mir persönlich besser gefallen!
Diese Front ist genial !🙂
Ich finde die Mopf sehr gelungen. Einzig als Front hätte man besser die Variante von "Peterolle" nehmen sollen 😉 .
Glaubt Ihr das man die AirScarf-Kopfstützen in einen R230 MOPF1 einsetzen könnte? Laut AutoBild soll die ganze AirScarf mechanik in der Kopfstütze verbaut sein. 😕
hi,
Ich finde das neue Design recht gewöhnungsbedürftig. Das muß man sich mal in natura ansehen und ggfl. ein bißchen Zeit ins Land ziehen lassen.
Eins steht aber fest, entweder wird es zeitlos sein oder ein flop.
cheers
Zitat:
Original geschrieben von mabosk
Glaubt Ihr das man die AirScarf-Kopfstützen in einen R230 MOPF1 einsetzen könnte? Laut AutoBild soll die ganze AirScarf mechanik in der Kopfstütze verbaut sein. 😕
und dann ziehst du kabel bis nach vorne ? setzt dir schalter und hast nen warmen hals durch ne hässliche kopfstütze?
ich möchte bilder sehen von der kopfstütze ohne airscarf und dann überlegen ob ich das teil bestelle oder nicht. wenn es kälter ist, doch lieber nen schal? und im warmen oder bei geschlossenem verdeck brauch ich das eh nicht..
kann mir aber vorstellen, daß die gleiche kopfstütze nur ohne innenleben auch verbaut wird.. schock 😰