Der neue Passat Variant
Liebe Audi-Gemeinde,
mich würde mal interessieren, wie ihr den neuen Passat Variant findet, von dem jetzt in diversen Zeitungen (AMS, Auto Bild) Fotos zu sehen sind.
Sieht gut aus, finde ich!
Fange schon wieder an zu schwanken zwischen einer A4-Limo und dem Variant, dem letztlich NEUEREN Fahrzeug.
Was meint Ihr?
32 Antworten
Hi,
Wenn es danach geht,dann kannst Du Dir alle halbe Jahre ein neues Auto zu legen.🙂
Ich fahre seit 3.Jahren eine A 4 Limo und bin bis jetzt nicht enttäuscht worden. Sicher sieht der Passat gut aus,aber demnächst kommt der neue A 4 und der sieht dann noch besser aus. ;-)
Gruß Mahri
Genau das ist das Argument, was für mich persönlich gegen den jetzigen B7 spricht. Sicher ein tolles Auto.. aber von Innen doch noch ein B6 ..
technisch ist es ein "altes" Fahrzeug ... da liegt der Passat im Vorteil.
das Design vom Kombi find ich nicht schlecht.. und freu mich schon den in Natura zu sehen!
Hi,
wie an meiner Signatur zu erkennen, bin ich grade von AUDI zu VW gewechselt. Mein Passat ist zwar noch ein 3bg, kenne aber auch den 3c.
Mein persönliches Fazit: Man kann einen Passat nicht mit einem A4 vergleichen. Wer mal nen A4 gefahren ist der wird sich im Passat nie so ganz wohlfühlen. Es ist ein sehr solides und gutes Auto, aber doch nicht ganz "AUDI". Im Detail ist ein AUDI überall ein bißchen besser - angefangen bei den Sitzen, über das Sound-System bis hin zur Materialanmutung.
Nochmal: Das ist ein Vergleich auf sehr hohem Niveau - beide Autos sind Top. Aber ein AUDI / BMW / Mercedes-Fahrer ist so verwöhnt dass ein Passat den Ansprüchen nicht ganz genügen wird.
Mir gefällt der neue Variant auch sehr gut, trotzdem werde ich bem nächsten Kauf zu AUDI zurückwechseln.
Gruß Jan
Dann warte doch bis zur Probefahrt ab und entscheide dann. Ich habe im neuen Passat als Limo gesessen und muß sagen, daß er für mich eine große Enttäuschung ist. Der alte Passat geällt mir fast in jeder Hinsicht besser. Der Innenraum kommt überhaupt nicht mal in die Nähe eines Audi. Das Holz wirkt wie ein Fremdkörper, das Radio wie hingebaut. Suchst Du jedoch die inneren (objektiven) Nutzwerte bleibt der Passat unschlagbar. Alles was mit Ambiente und Komfort zu tun hat, wird vom Passat nicht in dem Maße erreicht wie bei Audi.
Gruß aus MR,
Björn
Ähnliche Themen
@ LoonyToon
genau das ist es, was ich meine. Beim neuen Passat versucht VW, einen auf "edel" zu machen. Das geht meiner Ansicht nach ziemlich schief. Die Fächer oben in der Mittelkonsole fühen sich beim Öffnen billigst an, das Radio ist wirklich reingeklatscht. Dieses Holz bzw. Alu sieht schlimm aus. Daher fahre ich auch einen der letzten 3bg, keinen 3c 😉
Beim 3bg (dem "alten"😉 hat VW wenigstens nicht versucht, edel zu wirken. Der ist innen nicht so schick, sieht aber auch nicht aus wie "gewollt und nicht gekonnt".
Aber trotzdem wirkt er supersolide und alles ist stimmig. Beim neuen kommt mir das überhaupt nicht so vor. Wie beim Golf. Wenn man jahrelang den Gold IV hatte und dann in den V´er einsteigt fragt man sich unwillkürlich, ob man in einem Japaner vor 10 Jahren Platz genommen hat.
Gruß aus MR,
Björn
Zitat:
Original geschrieben von derJan
@ LoonyToon
genau das ist es, was ich meine. Beim neuen Passat versucht VW, einen auf "edel" zu machen. Das geht meiner Ansicht nach ziemlich schief. Die Fächer oben in der Mittelkonsole fühen sich beim Öffnen billigst an, das Radio ist wirklich reingeklatscht. Dieses Holz bzw. Alu sieht schlimm aus. Daher fahre ich auch einen der letzten 3bg, keinen 3c 😉
Beim 3bg (dem "alten"😉 hat VW wenigstens nicht versucht, edel zu wirken. Der ist innen nicht so schick, sieht aber auch nicht aus wie "gewollt und nicht gekonnt".
Ja, dass mit dem Edel wirken haben sie schon mit dem Phaeton (innen) nicht richtig hinbekommen.
MFG Mage
Hi,
Wenn man das hier im MT so liest,scheinen fast alle Autohersteller ein Problem mit Ihren neuen Modellen zu haben.Fast das gleiche schreiben die Fahrer drüben im BMW 3er Forum über Ihren neuen E 90. Die meisten finden das Vorgängermodell E 46 auch solider und besser verarbeitet.Mein Vater hat auch noch einen E 46 und wir haben uns dieses Jahr auf der AMI in Leipzig die neuen Modelle von BMW und Co angeschaut. Auch ich muß sagen,dass hat mächtig nachgelassen mit der Qualität. Die Haptik ist auch nicht mehr das was es mal war. Das Amaturenbrett fühlt sich billig an. Ich glaube ich werde meinen A 4 noch ein Weilchen weiter fahren.Zumal werden die neueren Modelle immer teuerer aber nicht besser.🙁
Gruß mahri
Zitat:
Original geschrieben von Mage010168
Ja, dass mit dem Edel wirken haben sie schon mit dem Phaeton (innen) nicht richtig hinbekommen.
MFG Mage
Dem kann ich zu 100% NICHT zustimmen. Ich kenne das Auto in- und auswendig und der Phaeton kann mit jedem Luxusklassefahrzeug locker mithalten und. einige locker toppen.
Gruß aus MR,
Björn
Zitat:
Original geschrieben von Mahri
Hi,
Fast das gleiche schreiben die Fahrer drüben im BMW 3er Forum über Ihren neuen E 90. Die meisten finden das Vorgängermodell E 46 auch solider und besser verarbeitet
Gruß mahri
Als der 3´er präsentiert wurde standen daneben ein paar "alte" Limousinen und Tourings herum. Die wirkten alle wesentllich besser verarbeitet und solider. Der neue 3´er käme für mich absolut nicht in Frage (im Gegensatz zum "alten"😉. So gesehen war auch verständlich, daß mehr Leute um die alten 3´er versammelt waren als um den neuen. Schon lustig 😁
Gruß aus MR,
Björn
Zitat:
Original geschrieben von LoonyToon
Dem kann ich zu 100% NICHT zustimmen. Ich kenne das Auto in- und auswendig und der Phaeton kann mit jedem Luxusklassefahrzeug locker mithalten und. einige locker toppen.
Gruß aus MR,
Björn
Ich dachte, Zahnärzte fahren immer Porsche.
Das Du dich mit dem Fahrzeug sehr gut auskennst, hätten wir gleich ahnen müssen(anhand Deines Zusatzes unter deinem Forumsnamen) 😉😉
Darüber hinaus muß ich Mage zustimmen.
Gruß
killernuss
Mahlzeit,
also ich muss sagen, dass mir der neue Passat Variant im Gegensatz zur Limousine recht gut gefällt und vom Design her mit dem A4 Variant gut mithalten kann.
Die bisher gezeigten Fotos sehen sehr vielversprechend aus. Aber leider ist die Realität ja etwas anders.
Wenn man dann mal einen neuen Passat sieht, hat der die schönen 16-Zoll Radkappen drauf, hinter den Hinterrädern befinden sich die "schönen" Schmutzfänger und im Kühlergrill prangt ein verchromtes Hufeisen oder das edle Wappen des Wandervereins.
Die Passat-Limousine ist und bleibt eben ein Auto, was junge Fahrer eigentlich weniger begeistert.
Der neue Variant bietet da dann doch schon deutlich mehr Sportlichkeit, zumindest wenn man schöne Felgen oder auch mal ein Sportfahrwerk dazu bestellt.
Und noch eine Bitte an Volkswagen: Achtet auf eine bessere Qualität !!! Als ich mich zum ersten mal in den neuen Passat gesetzt habe, kam mir gleich die Zierleiste am Armaturenbrett entgegen. Das Handschuhfach knarzte beim Öffnen markerschütternd. Das konnte VW schon mal wesentlich besser (ich bin viele Jahre VW gefahren).
Hier nochmal ein Bild vom neuen Variant:
Gruß Olli
Zitat:
Original geschrieben von olli190175
Mahlzeit,
also ich muss sagen, dass mir der neue Passat Variant im Gegensatz zur Limousine recht gut gefällt und vom Design her mit dem A4 Variant gut mithalten kann.
Gruß Olli
Ich glaube bei Audi heisst der Kombi Avant😉
MFG Mage
Ich würde mal abwarten, bis Du den Passat Variant mal probegefahren hast. Auch im Vergleich zum Audi.