Der "neue" Passat
Der "neue" Passat ist bei Autobild und auto-motor-und-sport online...
Gruß Phaetonix
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von VW Phaeton freak
So,ich bin gesppannt auf den passat CC faclift, da kann man dann den Phaeton rausschneiden und die 18 Wege sitze sind dann auch im cc.
HILFE, kann uns denn keiner Retten von DaSilva und seinem Ver... designteam!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Geht mir mittlerweile auf den ***** diese Design DNA!!
verärgert
Phaetonfreak
Interessante und emotionale Diskussion.
Leute, ich frage mich, wo Euer Problem ist.
Bei allen Gelegenheiten wird in diesem Forum betont, daß der Phaeton-Fahrer das Dickschiff fährt, weil er sich darin besonders wohl fühlt und -sic!- durch das zurückhaltende Design nicht auffällt. Jetzt fällt der neue Phaeton neben dem neuen Passat kaum noch auf, und es ist wieder nicht recht.
Dem Phaeton-Fahrer kann es doch völlig egal sein, ob ein anderes Fahrzeug aus dem Konzern ähnlich ausgestattet ist und ähnliches Design aufweist - oder?
Was kümmert es die Eiche (Phaeton-Fahrer), wenn der Hund (Passat-Designer) an ihr Wasser läßt?
Andreas
49 Antworten
So,
ich bin gesppannt auf den passat CC faclift, da kann man dann den Phaeton rausschneiden und die 18 Wege sitze sind dann auch im cc.
HILFE, kann uns denn keiner Retten von DaSilva und seinem Ver... designteam!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Geht mir mittlerweile auf den ***** diese Design DNA!!
verärgert
Phaetonfreak
Zitat:
Original geschrieben von VW Phaeton freak
So,ich bin gesppannt auf den passat CC faclift, da kann man dann den Phaeton rausschneiden und die 18 Wege sitze sind dann auch im cc.
HILFE, kann uns denn keiner Retten von DaSilva und seinem Ver... designteam!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Geht mir mittlerweile auf den ***** diese Design DNA!!
verärgert
Phaetonfreak
Interessante und emotionale Diskussion.
Leute, ich frage mich, wo Euer Problem ist.
Bei allen Gelegenheiten wird in diesem Forum betont, daß der Phaeton-Fahrer das Dickschiff fährt, weil er sich darin besonders wohl fühlt und -sic!- durch das zurückhaltende Design nicht auffällt. Jetzt fällt der neue Phaeton neben dem neuen Passat kaum noch auf, und es ist wieder nicht recht.
Dem Phaeton-Fahrer kann es doch völlig egal sein, ob ein anderes Fahrzeug aus dem Konzern ähnlich ausgestattet ist und ähnliches Design aufweist - oder?
Was kümmert es die Eiche (Phaeton-Fahrer), wenn der Hund (Passat-Designer) an ihr Wasser läßt?
Andreas
Das Problem ist, dass der GP3 kein zurückhaltendes Design mehr besitzt!
Momo
ich habe diese Woche wieder zwei GP3's gesehen. Die Rückleuchten sehen beim Bremsen sehr komisch aus, da man denkt die untern Rundungen der Leuchten seien kaputt. Früher sah es echt richtig geil aus, wenn der Phaeton gebremst hat, jetzt denkt man da ist was kaputt^^
Leon
Ähnliche Themen
Abgebrochene Hasenzähne also.
Momo
Momo7, du schrichst mir aus dem Mund... genau meine Meinung!!!!
GP3 ist eben nicht mehr der unauffällige!!! Er fällt wieder mehr auf als er sollte!!!
der GP3 hat nicht mehr dieses zeitlose, zurückhaltende, und seriöse Design wie der GP0 oder die anderen Facelifts. Er will mit seinem vielen Chrom protzen und klotzen und sich nicht mehr wie ein z.B. klavierspieler bei einer Veranstaltung zurückhalten, er will gesehen werden und gefürchtet werden, was mir persönlich nicht PASST.
Phaetonfreak
Deswegen habe ich ihn in Weiß bestellt. Der sieht von vorne aus, wie ein breitgedrückter Passat ;-)
peso
Dann ist oder wird doch alles Gut, oder?????🙂🙂🙂
In weiß mit fetten 22 zöllern in schwarz von OZ in der Botticelli line
Bestimmt fettt
Genau, und am Besten noch tiefer, breiter und vor allem lauter, was😁😕😁😕
Zitat:
Original geschrieben von VW Phaeton freak
Geht mir mittlerweile auf den ***** diese Design DNA!!
Mir nicht 😎
Zitat:
Original geschrieben von Momo
Das Problem ist, dass der GP3 kein zurückhaltendes Design mehr besitzt!
Ich finde den GP3 auch nicht sooo perfekt wie den Ur-Phaeton, allerdings halte ich ihn, insbesondere in Relation zu den Mitbewerbern nach wie vor für eine sehr dezente, klassische, geradlinige Limousine. Wer den Phaeton
nicht zurückhaltendo.ä. findet, wird wohl die Oberklasse verlassen müssen. Denn welche aktuelle Limo ist denn bitteschön
noch zurückhaltendergezeichnet als der Phaeton !?
Bei manchen hier, die sich Sorgen um ihre Kundschaft machen habe ich den Eindruck, dass die nur mit dem GP3-Grill unterm Arm beim Kunden antreten oder auf dem Parkplatz das ganze Auto abdecken und nur die Schnauze rausgucken lassen. Der Phaeton ist aber weit mehr als die paar cm Chrom an der Front.
Zitat:
Original geschrieben von tcsmoers
Deswegen habe ich ihn in Weiß bestellt. Der sieht von vorne aus, wie ein breitgedrückter Passat ;-)peso
Konnte einen weißen und schwarzen GP3 nebeneinander stehend begutachten. Da kam die Uberlegung auf statt Schwarz doch mal einen weißen Phaeton zu nehmen. Wenn der neue Passat auf die Strasse kommt ist man mit einem weißen GP3 unauffällig(er) unterwegs.
Momo
Richtig - Du hast ja die Bilder gesehen.
peso
Zu einem weißen Phaeton braucht man aber diese rote Jacke, auf der "Notarzt" steht. 😉
Nicht nur das. Das rote Kreuz auf dem Dach schützt vor feindlichem Beschuß. Bei den eigenen Soldaten bin ich mir nicht sicher.
peso