Der neue Mitsubishi Colt
Der neue Mitsubishi Colt hat sich hinsichtlich Design um 180 Grad gedreht; früher war es mehr ein sportlicher Kleinwagen und heute mehr ein geschrumpfter Kombi oder Minivan.
Wie sieht es aber mit der Qualität und Zuverlässigket des neuen Colts aus? Bereits irgendwelche Probleme oder sonstige Macken aufgetreten?
Gruss Mark
Beste Antwort im Thema
Aufgrund ihrer kindlichen Schreibweise und Geschichten, bei denen ausschließlich Ampelstartwettrennen oberste Priorität haben, erkennt man bei wastegermany und teddybehindert jugendliche Heißblüter, welche mit sachlich minderbemittelten Fragmenten unbrauchbare Infos beisteuern.
Keine Sorge Teddy und Waste, mein derzeitiges Auto ist weder mit einem VW noch irgendeinem Asiaten vergleichbar und gibt keinen Anlass, auf solche Produkte zu wechseln.
Wenn ihr lesen könntet, würdet ihr feststellen, dass nicht ich behaupte, ein Colt sei lahm. Das ist die Meinung derer, die denken, dass 95 PS bei einem 1,1-Tonner Wunder vollbringen sollen.
Auch ein aktueller 911er mit 385 PS hat bei 2000 Umdrehungen lediglich 95 PS u. bei 3000 U erst 150 PS parat. Die imponierenden 420 PS eines M3 liegen gar erst bei 8300 Drehzahlen an, wo eh gleich der Begrenzer rappelt.
Daher überrascht es auch nicht, dass ein „lumpiger“ 330er Diesel mit vergleichbar bescheidenen 245 PS an beiden diesen sportiven Autos auf der Autobahn vorbei zieht, was ja besonders für Teddy u. Waste wichtig ist.
Vielleicht hat man schon mal was von Newtonmetern gehört, und davon hat der BMW 520 „Stück“, welche für die Elastizität (Beschleunigungen bei sich schon bewegendem Auto) ausschlaggebend sind, nicht die PS-Zahl.
Ich bin auch so ehrlich halte mich beim Thema Automatikgetriebe raus, da bei meinen ehemaligen Mitsus (von Colt bis Pajero) noch kein Automat dabei war und auch bei „meinem“ Händler kein Allshift-Colt steht, lediglich 10 aktuelle Evos – und die haben weder CVT- noch Wandlerautomat..
306 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von cruiserland
Du solltest den neuen Golf VI nicht nur nach seinem Aussehen beurteilen, sondern ihn mal (er-)fahren, dann wirst du feststellen müssen, dass zwischen Colt und Golf VI Welten liegen, was die Wertigkeit und das Fahrgefühl angehen. Der Golf ist ein richtiges Auto, bei dem du gar nicht merkst, wenn er mit 180 km/h über die Bahn schnurrt, mal ganz abgesehen von der Wertigkeit der verwendeten Materialien im Innenraum. Bin auch kein VW-Fan, aber immer noch so objektiv, dass ich mich von Qualität überzeugen lasse.Bevor ich mir dann einen Colt (Kleinwagen) für knapp 16.000 € kaufe, lege ich mir lieber das Basismodell vom neuen Golft zu, der sich auch in einigen Jahren noch gut wieder verkaufen lässt, was man vom Colt nicht behaupten kann, leider!!!
Gruß, cmotion
Für 16.000€ bekommst du aber keinen Golf. Die Basisausstattung legt bei 16.500€ los - 80PS, ohne Metallic. Die Ausstattung ist mager! Ein gleichwertig ausgestatteter Golf ist preislich also nicht mehr vergleichbar. Wenn man die Unterhaltskosten vergleicht - sowieso nicht.
Deine angesprochene Qualität hat eben seinen Preis.
Ich würde den Golf auch nicht mit dem Colt vergleichen. (Auch wenn der Colt trotzdem nutzbarer in der Variabilität ist).
Zitat:
Original geschrieben von Bracksdome
Für 16.000€ bekommst du aber keinen Golf. Die Basisausstattung legt bei 16.500€ los - 80PS, ohne Metallic. Die Ausstattung ist mager! Ein gleichwertig ausgestatteter Golf ist preislich also nicht mehr vergleichbar. Wenn man die Unterhaltskosten vergleicht - sowieso nicht.Zitat:
Original geschrieben von cruiserland
Du solltest den neuen Golf VI nicht nur nach seinem Aussehen beurteilen, sondern ihn mal (er-)fahren, dann wirst du feststellen müssen, dass zwischen Colt und Golf VI Welten liegen, was die Wertigkeit und das Fahrgefühl angehen. Der Golf ist ein richtiges Auto, bei dem du gar nicht merkst, wenn er mit 180 km/h über die Bahn schnurrt, mal ganz abgesehen von der Wertigkeit der verwendeten Materialien im Innenraum. Bin auch kein VW-Fan, aber immer noch so objektiv, dass ich mich von Qualität überzeugen lasse.Bevor ich mir dann einen Colt (Kleinwagen) für knapp 16.000 € kaufe, lege ich mir lieber das Basismodell vom neuen Golft zu, der sich auch in einigen Jahren noch gut wieder verkaufen lässt, was man vom Colt nicht behaupten kann, leider!!!
Gruß, cmotion
Deine angesprochene Qualität hat eben seinen Preis.Ich würde den Golf auch nicht mit dem Colt vergleichen. (Auch wenn der Colt trotzdem nutzbarer in der Variabilität ist).
Tja, manche vergleichen halt Äpfel mit Birnen. Man(n) sollte auch den Kundendienst ( Dienst am Kunden ) vergleichen. Hier können sich die Deutschen Autobauer von den Ausländern noch etwas abschauen. Ich weis von was ich rede. Habe sämtlich gegebenheiten im Haus. ZUM COLT - ich habe meiner Frau Weihnachten vor 2 Jahren einen 1,3 L mit Automatic, metalic, CD Radio, Telefon Freisprechung Parrot, Standheizung m. Fernbedienung ( Webasto ) und 4 Winterreifen auf Stahlfelgen gekauft. BARPREIS 14000.- € Ach ja ganz vergessen 5 Jahre in Worten
FÜNF Jahre Garantieeingeschlossen. Das Fahrzeug wurde bestellt, stand also nicht irgend wo auf dem Hof herum. Und nun die Frage, was bekomme ich da beim Golf????? Auch ist es mir bei diesem Preis egal was ich dafür in 4 Jahren bekomme. Auf jeden Fall hat der Käufer dann immer noch 1 Jahr Garantie und dies ist auch ein Aspekt. Also immer die Kirche im Dorf lassen und zu sich selber ehrlich sein. Ob es die Leser glauben oder nicht bleibt dann denen überlassen.
28 % aber für den "alten" Golf V, das ist ja wohl auch normal, aber versuch die mal beim Golf VI zu bekommen!
Auch beim Sorento 2,5 EX mit Vollausstattung gibt es im Moment 28 % Rabatt, weil es dieses Auto nächstes Jahr nicht mehr geben wird.
Der rabattierte Pajero ist aber noch das aktuelle Modell. Gleiches gilt für die L 200 SoMo, die von knapp 33.000 € auf 23.900 € runtergeschrieben worden sind.
Gruß, cruiserland
Den hohen Rabatt wirst auch beim neuen Colt nicht bekommen!
Ähnliche Themen
ja der hat so viel rabatt weils bald n neuen pajero bzw. n neuen motor mit 200 PS beim pajero gibt 😉
Bezüglich Rabatt beim neuen Colt sprechen wir uns mal in einem Jahr wieder. Im Moment sind die Händler noch im Euphorie-Neuwagenrausch, das wird sich aber schlagartig ändern, wenn die ersten Verkaufszahlen vom neuen Colt veröffentlicht sind.
Denke, dass nächstes Jahr zwischen Weihnachten und Neujahr durchaus wieder 20% Nachlass beim Colt drin sein werden.
Gruß, cruiserland
Den L200 könnten sie auch für 10000,- € anbieten. Würde diese Kackschüssel deswegen irgendjemand kaufen?
Bei verkorksten Produkten ohne jeglicher Nachfrage können auch massivste Preissenkungen nichts ändern.
Der Colt wurde und wird natürlich immer mit Corsa, Polo usw. verglichen. Hätte ich hier jetzt auch.
Doch bei näherer Betrachtung, v. a. einer Gesamtkostenbetrachtung kann er jedoch einwandfrei mit dem Golf verglichen werden. Leider interessieren sich für Gesamtkosten (= Kosten während der Besitzdauer des KFZ) weder Autoheftchen noch in spezielle Automodelle vernarrte Fans.
Autokauf = emotional und i. allg. voreingenommen, Verstand wird ausgeschaltet, Auge bedient Geldbeutel. Höhe des Rabatts ist marginal, denn gekauft wird dieses Modell so oder so.
Die finanziell desaströse Quittung erhält der gedankenlose Autokäufer dann, wenn er das Auto wieder verkaufen will. Ihm kommen dann fast die Tränen und dazu wird noch über hohe Spritpreise usw. gemotzt, anstatt dass er beim Autokauf einen Taschenrechner und zusätzliche Aspekte mit einfließen hätte lassen, wodurch er viele tausend Euro im Nachhinein gut machen hätte können.
Der Gedanke, dass ein Colt „besser ausgestattet“ sei als ein Golf, ist natürlich kraftlos, denn zum Einen hat auch der Standard-Golf schon allen elektrischen Schnickschnack (FH, E-Spiegel, Klima, FB, BC) und zum Anderen werden unzählige VW-Mehrwerte von Amateuren (sind auch in Autoheftchen unterwegs) nicht erfasst, wie z. B. Langstrecken taugliches Referenz-Fahrwerk, völlig anderer Fahrkomfort, größere Räder, bisher nie dagewesene Geräuschdämmung in der Kompaktklasse, Lichttechnik, 4x H7 + TFL, Innenlichtkonzept, Kunststoffqualität, Spaltmaße, Knieairbag, ASR, EDS, Scheiben- statt Trommelbremsen hinten, richtige Sitze (!), Kopfsstützen hi. f. Erwachsene, unzählige Feinheiten wie zwei statt eine Leselampe, Warndreieck, Doppelton-Horn, FH u. Heckklappe per Funkfernbedienung, zwei- statt einfach vestellb. Lenksäule, und und und!
Die Preisleistung eines Basis-Golf ist daher für kein preisgleiches Automobil der Welt erreichbar.
Beim Durchschnittsbürger ist das jedoch nicht angekommen, er will das ja auch nicht sehen.
Keine Sorge, bin kein Golf-Fan und habe auch einen Colt, doch bei einer objektiven Betrachtung hat weder Colt noch sonstiger Asiate bezüglich des Geldbeutels eine Sonne gegen einen Golf.
Ist ja gut, dass das andere Zeugs auch gekauft wird, wäre ja schlimm, wenn alle nur wirtschaftlich denken und dann nur Golfs rumfahren würden, was ja ein Bild wie in der DDR präsentieren würde…
Hab gerade mal den Colt 1.3 95PS Invite 5 Türer gegen einen Polo Comfortline 1.4 80PS verglichen.
Ausstattungsbereinigt komme ich auf etwa 3000€ die der Polo mehr kostet.
Hier mal die Ausstattung die ich beim Polo zusätzlich gewählt habe: Polo Comfortline 1,4 l 59 kW (80 PS) 5-Gang
14.575,00 €
Außenlackierung
Candy-Weiß
0,00 €
Innenausstattung
Anthrazit/Anthrazit/Schwarz
Sonderausstattung
Kopfairbagsystem
455,00 €
Elektronisches Stabilisierungsprogramm (ESP)
420,00 €
"Charade" 4 Leichtmetallräder 6 J x 15 Reifen 195/55 R 15
1.040,00 €
4 Türen inkl. Fensterheber vorn und hinten elektrisch
830,00 €
"RCD 200", mit MP3-Wiedergabefunktion, 2 x 20 Watt, 4 Lautsprecher
510,00 €
Geschwindigkeitsregelanlage
195,00 €
Multifunktionsanzeige
155,00 €
Gesamtpreis+ 18.180
Der Polo hat 4 elektr. Fensterheber aber der Colt nur 2 elektr. dafür das Multifunktionslenkrad und 2 Lautsprecher mehr.
Colt kostet 15290
Hier Preise und Ausstattung http://www.mitsubishi-motors.de/modelle/colt/preise
Das ich diese 3000€ mehr als Gebrauchtwagen nach z.B. 6 Jahren bekomme bezweifle ich sehr vor allem da der Unterschied eh noch größer ist da man ja bei Mitsubishi eh höhere Rabatte bekommt laut Aussage einiger hier im Forum.
Zitat:
Original geschrieben von Eichi18
"Charade" 4 Leichtmetallräder 6 J x 15 Reifen 195/55 R 15
1.040,00 €
Stolzer Preis. 😰 So eine Option würde ich z. B. nicht wählen. Für 1000 € stelle ich ein Auto locker auf 16 Zöller, die zudem etwas leckerer aussehen als die "charade". 😉
Aber ist doch schon enorm, der Unterschied.
Zitat:
Original geschrieben von Oberarzt
Den L200 könnten sie auch für 10000,- € anbieten. Würde diese Kackschüssel deswegen irgendjemand kaufen?
Bei verkorksten Produkten ohne jeglicher Nachfrage können auch massivste Preissenkungen nichts ändern.Der Colt wurde und wird natürlich immer mit Corsa, Polo usw. verglichen. Hätte ich hier jetzt auch.
Doch bei näherer Betrachtung, v. a. einer Gesamtkostenbetrachtung kann er jedoch einwandfrei mit dem Golf verglichen werden. Leider interessieren sich für Gesamtkosten (= Kosten während der Besitzdauer des KFZ) weder Autoheftchen noch in spezielle Automodelle vernarrte Fans.
Autokauf = emotional und i. allg. voreingenommen, Verstand wird ausgeschaltet, Auge bedient Geldbeutel. Höhe des Rabatts ist marginal, denn gekauft wird dieses Modell so oder so.Die finanziell desaströse Quittung erhält der gedankenlose Autokäufer dann, wenn er das Auto wieder verkaufen will. Ihm kommen dann fast die Tränen und dazu wird noch über hohe Spritpreise usw. gemotzt, anstatt dass er beim Autokauf einen Taschenrechner und zusätzliche Aspekte mit einfließen hätte lassen, wodurch er viele tausend Euro im Nachhinein gut machen hätte können.
Der Gedanke, dass ein Colt „besser ausgestattet“ sei als ein Golf, ist natürlich kraftlos, denn zum Einen hat auch der Standard-Golf schon allen elektrischen Schnickschnack (FH, E-Spiegel, Klima, FB, BC) und zum Anderen werden unzählige VW-Mehrwerte von Amateuren (sind auch in Autoheftchen unterwegs) nicht erfasst, wie z. B. Langstrecken taugliches Referenz-Fahrwerk, völlig anderer Fahrkomfort, größere Räder, bisher nie dagewesene Geräuschdämmung in der Kompaktklasse, Lichttechnik, 4x H7 + TFL, Innenlichtkonzept, Kunststoffqualität, Spaltmaße, Knieairbag, ASR, EDS, Scheiben- statt Trommelbremsen hinten, richtige Sitze (!), Kopfsstützen hi. f. Erwachsene, unzählige Feinheiten wie zwei statt eine Leselampe, Warndreieck, Doppelton-Horn, FH u. Heckklappe per Funkfernbedienung, zwei- statt einfach vestellb. Lenksäule, und und und!
Die Preisleistung eines Basis-Golf ist daher für kein preisgleiches Automobil der Welt erreichbar.
Beim Durchschnittsbürger ist das jedoch nicht angekommen, er will das ja auch nicht sehen.
Keine Sorge, bin kein Golf-Fan und habe auch einen Colt, doch bei einer objektiven Betrachtung hat weder Colt noch sonstiger Asiate bezüglich des Geldbeutels eine Sonne gegen einen Golf.Ist ja gut, dass das andere Zeugs auch gekauft wird, wäre ja schlimm, wenn alle nur wirtschaftlich denken und dann nur Golfs rumfahren würden, was ja ein Bild wie in der DDR präsentieren würde…
Der Vergleich ist toll...🙄
Dann fangen wir mal an, wirklich zu vergleichen:
Mitsubishi Colt Intense 1,3 5-Türer(95 PS) - Grundpreis 15.890€ ( km/h 0-100 = 11,0s, Vmax 180 km/h, 143g/km CO2)
+ Metallic-Lackierung 390€
------------------------------------------------------------------------
16.280€
--------------
--------------
VW Golf 1,6 (100PS) Trendline - Grundpreis 17.900€ (km/h 0-100 = 11,3s, Vmax 188km/h, 166g/km CO2)
+ Metallic-Lackierung 480€
-----------------------------------------------------------------
18.380€
--------------
--------------
Jetzt rechnen wir, was der Golf Basis gegenüber dem Colt nicht hat, jeweils der von VW angegebene Aufpreis:
Aufpreis für 5-Türer incl mechanischer Fensterheber: 750€
Nebelscheinwerfer: 175€
Seiten und Heckscheibe abgedunkelt: 200€
Coming home/Lichtsensor: 165€
Multifunktionslenkrad: 390€
Geschwindigkeitsregelanlage: 195€
Mp3-Radio mit (nur) 4 Lautsprecher: 465€
Radio Media IN (AUX IN): 165€
Vordersitz höhenverstellbar: 112€
Leichtmetallräder 16": 860€
Colt hat Klimahalbautomatik, Golf nur Klimaanlage
Die Mehrkosten für die Sonderausstattung des Golfs, welche der Colt serienmäßig hat liegt bei 3.477€
Somit kommt der Golf auf 21.900€!
Also ein Preisunterschied von fast 6000€!!
Somit ist der Satz
Zitat:
Der Gedanke, dass ein Colt „besser ausgestattet“ sei als ein Golf, ist natürlich kraftlos, denn zum Einen hat auch der Standard-Golf schon allen elektrischen Schnickschnack (FH, E-Spiegel, Klima, FB, BC) und zum Anderen werden unzählige VW-Mehrwerte von Amateuren (sind auch in Autoheftchen unterwegs) nicht erfasst
dummes Geschwätz!
Zitat:
größere Räder
Auch falsch!
Zitat:
Lichttechnik, 4x H7 + TFL
Vorteil nur durch TFL, 4x H7 auch beim Colt
Grundsätzlich also ein schwacher Vergleich von "Oberarzt"! Denn jemand, der 22.000€ für ein Auto übrig hat, wird sowieso in einer anderen Fahrzeugkategorie suchen. Denn für das Geld bekomme ich schon eine gut ausgestattete Mittelklasse-Limousine á la Mazda 6.
Sry,
4x H7 trifft nur auf den Z30 zu, nicht auf Z34.
Habe mir mal den ersten autobild Test angeschaut, da schneidet der neue meiner Meinung nach sehr gut ab und liefert sogar eine Begründung warum der Diesel rausfällt, die Optimierung auf Euro 5 wäre zu aufwändig und zu teuer geworden...
@ Bracksdome
Du hast nur einen einzigen Aspekt bei deiner Gegenüberstellung vergessen: Der Golf VI ist ein richtiges Auto und fährt sich auch so!
Der Colt ist nun mal nur ein Kleinwagen und fährt sich leider auch so.
Deshalb wäre ich gern bereit, für den Golf VI, weil er eben ein richtiges Auto ist, auch etwas mehr zu bezahlen.
Gruß, cruiserland
Ja ist ja alles Richtig aberrrrrrrrrrrrrrrrr warum zum Teufel
Vergleicht ihr denn die Fahrzeuge miteinander????
mfg CB5GTI
Deswegen hab ich die Rechnung weiter oben mit einen Polo gemacht!