Der neue Mitsubishi Colt
Der neue Mitsubishi Colt hat sich hinsichtlich Design um 180 Grad gedreht; früher war es mehr ein sportlicher Kleinwagen und heute mehr ein geschrumpfter Kombi oder Minivan.
Wie sieht es aber mit der Qualität und Zuverlässigket des neuen Colts aus? Bereits irgendwelche Probleme oder sonstige Macken aufgetreten?
Gruss Mark
Beste Antwort im Thema
Aufgrund ihrer kindlichen Schreibweise und Geschichten, bei denen ausschließlich Ampelstartwettrennen oberste Priorität haben, erkennt man bei wastegermany und teddybehindert jugendliche Heißblüter, welche mit sachlich minderbemittelten Fragmenten unbrauchbare Infos beisteuern.
Keine Sorge Teddy und Waste, mein derzeitiges Auto ist weder mit einem VW noch irgendeinem Asiaten vergleichbar und gibt keinen Anlass, auf solche Produkte zu wechseln.
Wenn ihr lesen könntet, würdet ihr feststellen, dass nicht ich behaupte, ein Colt sei lahm. Das ist die Meinung derer, die denken, dass 95 PS bei einem 1,1-Tonner Wunder vollbringen sollen.
Auch ein aktueller 911er mit 385 PS hat bei 2000 Umdrehungen lediglich 95 PS u. bei 3000 U erst 150 PS parat. Die imponierenden 420 PS eines M3 liegen gar erst bei 8300 Drehzahlen an, wo eh gleich der Begrenzer rappelt.
Daher überrascht es auch nicht, dass ein „lumpiger“ 330er Diesel mit vergleichbar bescheidenen 245 PS an beiden diesen sportiven Autos auf der Autobahn vorbei zieht, was ja besonders für Teddy u. Waste wichtig ist.
Vielleicht hat man schon mal was von Newtonmetern gehört, und davon hat der BMW 520 „Stück“, welche für die Elastizität (Beschleunigungen bei sich schon bewegendem Auto) ausschlaggebend sind, nicht die PS-Zahl.
Ich bin auch so ehrlich halte mich beim Thema Automatikgetriebe raus, da bei meinen ehemaligen Mitsus (von Colt bis Pajero) noch kein Automat dabei war und auch bei „meinem“ Händler kein Allshift-Colt steht, lediglich 10 aktuelle Evos – und die haben weder CVT- noch Wandlerautomat..
306 Antworten
Cruiserland sagt es in einfachen Worten. Danke Cruiser.
Warum nur habe ich genau diese Milchmädchenrechnung nun erwartet? Weil vom Durchschnittsvolk nur das in Preislisten Sichtbare gesehen wird, nicht jedoch das Gesamtprodukt an für sich. Und v. a. ein Colt-Verfechter es nicht leiden kann, wenn er einen wirtschaftlichen Fehlkauf gemacht hat.
Vielleicht kaufe ja auch ich wieder mal einen Colt. Die Gründe sind vielfältig. In meinem Fall wegen Gegengeschäften.
Stehen in Preislisten Dinge wie „10 Pkte weniger im Crashverhalten als der Golf“ oder „kein Fußgängerschutz, nur 1 v. 5 Sterne“ und „höheres Verletzungsrisiko der Insassen als beim Golf“?
Was kosten beim Colt „Golf-Standard“-Produkte wie
- Elektronischer Differenzialsperre (EDS)
- Dreiecksquerlenker vorne
- Stabilisatoren vorn und hinten
- Fahrkomfort eines Golf
- Kopfstützen hi für Erwachsene
- längseinstellbares Lenkrad
- verzinkte Karosserie (!!)
- Scheibenbremsen hinten
- 350 L Gepäckraumvolumen
- hochwertige Kunststoffe, angenehme Haptik
- Innenlichtkonzept
- zwei separate Leselampen, 5 Getränkehalter, Warndreieck usw. (ja, wie kleinkariert..)
- Aktivkohlfilter
- Grünes Wärmeschutzglas
- H7 Ablend- u. separates H7- Fernlicht, 4 Rückleuchten
- usw.
Aha, wird nun ein einfallsloser Preislistenvergleich plötzlich kompliziert? Schweißperlen auf der Stirn?
Kann es sein, dass viele „Sachen“ beim Colt gar nicht oder nur bei höheren Modellen oder in aufpreispflichtigen Paketen erhältlich sind, welche beim Einstiegs-Golf selbstredend sind?
Bitte, bitte nicht mit Ausstattungspaketen daher kommen, die gibt es bei allen Autos in vielfältigsten Bestückungen.
Mitsu hat noch 50 Jahre alte Starrachsen hinten. VW: Vierlenkerachse mit Einzelradaufhängung!
Außerdem sind einige Vermutungen falsch. Die manuelle Klimaanlage ist auch bei VW „halbautomatisch“. Andere gibt’s eigentlich nicht mehr. Höhenverstellbare Fahrersitz und weiteres kleinkariertes Zeugs ist auch beim Basisgolf Standard.
Es funktioniert nun mal nicht, dass man wegen ein paar belanglosen Features einen Colt schön rechnen kann, welche zudem sowieso nicht 1:1 vergleichbar sind, z. B. Empfangsqualität VW-Radio u. zipselndes Japse-Radio, unterschiedlich große Lautsprecher usw.
Dazu ist der Gebrauchtwagenwert eines Golfs nicht nur erheblich höher, sondern ein Golf wird auch nachgefragt und erfordert keine Mühen beim Wiederverkauf.
Zitat:
Original geschrieben von cruiserland
@ BracksdomeDu hast nur einen einzigen Aspekt bei deiner Gegenüberstellung vergessen: Der Golf VI ist ein richtiges Auto und fährt sich auch so!
Der Colt ist nun mal nur ein Kleinwagen und fährt sich leider auch so.
Deshalb wäre ich gern bereit, für den Golf VI, weil er eben ein richtiges Auto ist, auch etwas mehr zu bezahlen.
Gruß, cruiserland
Golf -?-ein richtiges Auto, daß ich nicht lache. Ein richtiges Auto fängt bei 50.000.- € an. Golf bietet keine Leistung für diesen Preis. Hierfür bekomme ich eine C.Klasse von DB dann kann ich sagen ich habe ein Auto.
Zitat:
Original geschrieben von cruiserland
@ BracksdomeDu hast nur einen einzigen Aspekt bei deiner Gegenüberstellung vergessen: Der Golf VI ist ein richtiges Auto und fährt sich auch so!
Der Colt ist nun mal nur ein Kleinwagen und fährt sich leider auch so.
Deshalb wäre ich gern bereit, für den Golf VI, weil er eben ein richtiges Auto ist, auch etwas mehr zu bezahlen.
Gruß, cruiserland
Dann tue dies doch! Dann leg doch gleich noch 6000€ auf den Golf-Preis und kauf dir ein "richtiges" Auto. Und wenn du dann schon bei 30.000€ bist, dann kannst du doch gleich noch 6000€ drauflegen, und dir nen schönen Audi kaufen. Ist auch ein schönes Auto, nur leider den Preis auch nicht wert!
Für manche Leute sind 6000€ Mehrpreis eine kleine Welt. Daher finde ich deine Aussage bzgl. "etwas mehr" zu bezahlen ein wenig lächerlich.
Zitat:
- verzinkte Karosserie (!!)
@Oberarzt
Na da hast du jetzt aber einen gerissen. Ich lach mich weg....
Selbst der Colt hat eine Verzinkung. Qualitativ sogar besser wie VW. Leider aber genauso unwirksam.
Naja, man sieht doch, dass du von einem Golf träumst... Vielleicht kannst du dir deinen Traum ja irgendwann mal erfüllen! Bevor ich Geld für einen Golf ausgeben würde, muss schon eine Menge passieren.
Nur, weil ich eine Meinung habe, bin ich kein Colt-Verfechter. Wie du an meiner Signatur sehen kannst, fahre ich noch nicht mal einen.
Wenn du schon dabei bist, vergleich doch bitte mal den Opel Corsa mit dem VW Passat! Ich glaub ich weiß, für welches Auto du dich entscheiden wirst, scheiß auf den Preisunterschied von 10.000€.
Man muss ja nur deine Beiträge lesen, schon weiß man bescheid...
Aber da du ja ein besserer Mensch bist, und über dem durchschnittlichen Deutschen stehst, wird man dir natürlich hier im Mitsubishi-Forum glauben, sämtliche Zelte abbrechen und sofort Golfs zu überteuerten Preisen kaufen.
Die Welt wäre arm ohne dich! Oder doch nicht?!
Wenn man Oberarzt so schreiben sieht hält der Golf für das beste was er derzeit auf dem Markt gibt. Nur Vw kann Autos bauen. Alle anderen Hersteller sind dazu nicht in der Lage Autos zu bauen. Es gibt mit Sicherheit viel bessere Autos wie Fahrzeuge, als den Vw Golf bzw. andere von Vw .Ich sehe es laufend auf der Autobahn das gerade Golf- Fahrer sich maßlos ärgern wenn sie von einer Reisschüssel überholt werden.
Jetzt kommt der Spruch selbst ein Golf mit 75 Ps ist schneller als ein Colt mit 95 Ps. Das ist lachaft.
Mitsubishi Starrachse ????? Tipp: Du solltest einmal deine roarote Vw-Brille absetzen, dann kannst du vielleicht lesen das es nicht stimmt. Es ist natürlich möglich das diese Brille dir schon derart die Augen verdorben hat, dass du andere Autos nur als Schrott siehst.
Jetz komm nicht mit demk Spruch meine Augen sehen nur Mitsubishi als das Auto schlechthin. Es gibt bessere Autos sicherlich. Ich habe bereits über 30 Jahre meinen Führerschein. Bin selbst schon mehrere Golf gefahren, ok die Wagen waren nicht schlecht, aber da von super Qualität zu reden ist Blödsinn. Auch der Golf hat einige Qualitätsmengel. Aber Menschen die eine der o.g Brillen aufhaben sehen diese nicht.
Das perfekt Auto gibt es nicht. An jedem Auto findet man schließlich Qualitätsmängel
Ähnliche Themen
Um mal wieder zum Thema zurück zu kommen. Ich hab den 1.3 heute Probegefahren und da ist schon ein großer unterschied zum bisherigen Colt Modell. Von der Dämmung her hat sich viel getan meiner Meinung nach!
Ich freue mich auf meinen Ralliart!
können ja mal nen vergleich zwischen dem PAJERO und dem kleinen VW touareg machen 😉 da wird man sehen wer da weiter kommt! also wenn ich im allgäu bin seh ich immer VW´s im graben hängen die mich anbetteln ja kannse mich ma rausziehen und so ! so und jetzt könnten wir ja evtl. mal wieder zum colt kommen wie mein vorredner Eichi18
Ich verstehe die Leute nicht die über den neuen Colt meckern. Einige hier haben Bilder gesehen und schon wird drüber hergefallen das er schlecht ist. Ich persönlich habe ihn mir angeschaut. Ich finde Mitsubishi hat wenigstens den Mut zur Veränderung im Gegensatz zu Vw Mir gefällt der neue zum Teil sogar besser. Der Kofferraum ist ein Stück größer geworden.
Einige Vw- Fahrer glauben immer noch Reisschüsseln sind lahme Karren. Die Schwester meiner Frau hat sich mal die Reischüssel (toyota yaris) ausgeliehen weil ihr Porsche Boxter in der Werkstatt war. Sie war erstaunt das der so flott ist. Sie war auch der Meinung, dass Reisschüsseln lahm sind.
Ist zwar nicht das Thema, aber es muß einfach gesagt werden. Vergleich Vw Tuareg und Mitsubishi Pajero. Der Tuareg das qualitativ bessere Auto ????? Wer das behauptet über den kann ich nur Lachen, wie blind er doch ist, der immer noch der Werbung von Vw glaubt wir haben das beste Auto. Ich kenne einíge die vom Tuareg maßlos enttäuscht sind. Die wollen keinen mehr haben, sind zum Teil auf Mitsubishi umgestiegen und sind begeistert von diesem Fahrzeug. Einer sagte mir der Tuareg eigentlich den falschen Namen hat müsste eigentlich Tuadreck heißen.
Eine Drehstab-Achse ist eine etwas bessere Starrachse. Einfach mal unters Auto gucken. Ist aber kein Kritikpunkt, denn für Autos dieser Art und Kundengruppe reicht das vollkommen.
Die Essenz wurde von einigen nicht erkannt. Es ging darum, ob ein Colt billiger sei als ein Golf und nicht, welches Auto schöner sein könnte oder jemandem persönlich mehr anspreche. Das ist emotional und nicht rational.
Sicher werde auch ich mir kein Produkt kaufen, wessen Preisleistung zwar unschlagbar ist (Golf), ich jedoch beim Anblick soviel Freude und Emotion erhalte wie bei einem Haufen Igeldreck vor der Haustür.
In der Gesamtkostenbetrachtung kann ein Colt einem Golf nun mal nicht das Wasser reichen. Die anfängliche, vermeintliche „Ersparnis“ geht beim späteren Wiederverkauf wieder flöten. Und selbst wenn ein Colt die gleiche Wertverlustrate als ein Golf hätte (was ja kein Japse hat), so würden deren Preise ja parallel sinken und ein Golf auch später um soviel mehr wert sein, wie er am Anfang auch mehr gekostet hat. Das zeigen unmissverständlich die Gebrauchtwagenpreise von vor 20 Jahren bis heute. Da wird niemand im Forum hier was ändern.
Das ist die Kostenseite! Ich weiß, schwierig zu verstehen.
Wenn jemand unbedingt einen Colt für 15.000,- € will, dann kann man ihn auch nur schwer von einem 3 Jahre jungen 1er oder 3er-BMW, A- oder C-Klasse oder A3/A4 usw. fürs gleiche Geld überzeugen.
Das neue Modell gefällt dem Interessenten, der Mitsu-Händler ist im Ort, bei ihm hat man schon mehr als ein Auto gekauft, er gibt einem einen anständigen Rabatt, nimmt die alte, unbeliebte Karre notfalls in Zahlung und der Kunde ist zufrieden.
Wie meinen ?? Drehstab ???😕 Antriebswelle dreht sich, aber die Achse ???😕
Na ja, eine AntriebsWELLE ist irgendwo ein drehender Stab, soweit richtig - aber sonst klingt´s wieder mal sehr nach Löw´schem Meistersatz...😁😁.
Also mit den Gebrauchtwagenpreisen ist´s in USA exakt umgekehrt, die Japaner haben astronomische Gebrauchtwagenpreise und die alten Golf´s kriegt man nachgeschmissen (ich Idiot kaufte mir in USA einen Japaner und schippte ihn dann nach Deutschland, da wußte ich noch nicht, dass das hier umgekehrt ist...), jedenfalls vor 10 Jahren war´s so - also entweder ist die Aussage mit Verlaub hier schwachsinnig oder eben in USA.
Aber einem Oberarzt nen "Colt", kicher..., zu geben, das wäre sowieso Beihilfe zu Kapitalverbrechen, denen würde ich allen die Fingernägel bis unters Nagelbett schneiden lassen, geschweige denn ein Schneidwerkzeug in die Hand geben....
😉😉
oops, stimmte schon...🙄
Mir ist es ohnehin ein Rätsel das gerade Vw in Deutschland solche Höchstpreise erzielen. Vw hat gute Qualität, ist echt lachhaft. Ich habe da andere Erfahrungen gemacht.
Oberarzt du solltest dir endlich deinen Traum erfüllen auch wenn du es nicht zugeben willst, es scheint dein Traumwagen zu sein es spricht einiges dafür, so wie du das Fahrzeug in den Himmel hebst. Vor allem für den Preis ist das für dich doch ein Schnäppchen. Preis Leistungsverhältnis stimmt doch für dich andere Autos sinds ja für dich total überteuert.
Die rosarote VW- Brille scheinst du ja zu lieben das du sie garnicht mehr absetzt :-)
riesige rückruf aktion für ,na was denkt ihr , wen??? richtig VW passt + passat CC das wird unserm arzt garnicht passen 😁
Möcht mich nun auch mal zum Thema M. Colt (5-Türer) melden. Will versuchen, dieses Thema möglichst emotionslos und sachlich zu behandeln.
Habe dieses Fahrzeug seit seiner Neupräsentation in 2004 beobachtet und bin verschiedene Varianten probegefahren. Anlässlich der Vorstellung des aktualisierten Modells, der aktuellen Flaute am Automobilmarkt und den daraus resultierenden Nachlässen und günstigen Finanzierungsmöglichkeiten für Neuwagen , insbesondere bei Mitsubishi, habe ich mir "den Neuen" mal näher angeschaut und konnte ihn auch probefahren.
Mir liegt es an dieser Stelle fern, über Design zu streiten, gleichwohl möchte ich anmerken, dass mir persönlich, vorweggenommen, im Gesamtergebniss"der Alte" besser gefällt.
Äusserlich wäre dies meinerseits an der fließenderen Linie im Frontseitenbereich (vgl. DB A-Klasse Honda Jazz), wie auch dem subjektiv schöneren Frontgrill (eleganter) festzumachen.
Das Interieur betreffend ging man meines Erachtens leider einen Schritt zurück. Die vorher popige Gestaltung der Mittelkonsole (Heizung, Gebläse, Radio, Bordcomputer..), hier insbesondere die leicht blau schimmernden Bedienknöpfe der Heizung/Lüftung, wurden zu meinem Leidwesen durch konservativere Lösungen ersetzt. Leider ist nun die Rückbank (beide Sitze im Verhältnis 60:40 jeweils einzeln) nicht mehr in der Länge verschiebbar/herausnehmbar, was vorher ein klarer und in dieser Klasse einzigartiger Vorteil war und dieses Fahrzeug ungemein variabel machte. Aufgrund dieses Details ist es so möglich, 4 große Erwachsene (bin 1,95 m hoch) mit ausreichend Kniefreiheit, auch oder gerade hinten, zu transpotieren. Dies geht natürlich bei ganz zurückgeschobener Rückbank zu Lasten des Gepäcks. Für eine Kleinfamilie (2 Erwachsene, 1 Kleinkind) ist es so möglich, alle Personen plus Kinderwagen und Gepäck vernünftig zu transportieren ( hinterer großer Rücksitzteil ausgebaut und der kleinere Teil in hinterster Stellung und darauf der Kindersitz mit Kind..). Man braucht so nicht unbedingt einen Kombi einer höheren Fahrzeuggattung.
Motormäßig denke ich, den 1.3 l - Motor mit 95 PS als eindeutigen Favoriten empfehlen zu können. Er läuft recht kultiviert, ist in Anbetracht des geringen Leergwichts spritzig und sparsam und bietet somit aus meiner Sicht, auch unter Betrachtung der Verkehrsverhälnisse in Deutschland, einen idealen Kompromiss. (Laut Aussage eines Mitsubishihändlers besitzt er allerdings einen Zahnriemen und keine Steuekette??!)
Unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten fand ich keinen adäquaten Gegenpart in dieser Klasse. Als Reimport gekauft, kostet jedes vergleichbare Fahrzeug mindestens 2500 € mehr bei vergleichbarer Ausstattung. Als vergleichbare Fahrzeuge, Hauptaugenmerk hinsichtlich Kompaktheit, Variabilität, Leistung und Ausstattung sehe ich folgende Fahrzeuge (Liste nicht abschliessend):
Renault Modus, Nissan Note, Honda Jazz, DB A-Klasse, Toyota Yaris, Suzuki Splash, Opel Aguila
hierbei handelt es sich um Microvans, die alle ein ähnliches Konzept mit ganz spezifischen Stärken und Schwächen aufweisen.
Mein absoluter persönlicher Favorit wäre, die Preisfrage einmal außer Acht gelassen, der neue Honda Jazz. Dieser ist aber als Reimport mit zum Colt vergeilchbarer Austattung laut meinen Recherchen mindestens 3000 € teurer. Schaut man hier nur auf die offiziellen Preislisten deutscher Vertragshändler, wird dieser Preisunterschied nicht deutlich, erst eine intensive Recherche bringt hier Klarheit. Ich empfehle zu diesem Thema einmal die Seiten von rahmen-automobile.de aufzusuchen, um sich einen Überblick zu verschaffen.
Werde mir bei diesem Händler einen CZ 5 1.3. Incharge+Aktion für insgesamt (einschliesslich Übf. und Fahrzeugaufbereitung) 10520 € mit folgender Ausstattung kaufen:
5-Türer, Servolenkung, Airbags F/B, ABS, ZV, eFh vorne, Radiovorbereitung mit 4 Boxen, Metallic, Alufelgen 16 Zoll, Lederlenkrad, NSW, Funk-ZV, getönte Scheiben, verschieb-und teilbare Rückbank etc.
das Fahrzeug wird aus den Niederlanden importiert, bietet 3 Jahre Garantie und entspricht qualitativ in Deutschland zugelassenen Fahrzeugen. Bzgl. den sicherheitsrelevanten Extras müssen beim "Alten" Abstriche gemacht werden, so ist etwa ESP hier als Extra nicht erhältlich. Da ich die Diskussionen bzgl. Sicherheit persönlich für übertrieben halte, spielt dies für mich eine nur untergeordnete Rolle. Die o.g. Firma bietet außerdem noch eine Finanzierung ab 4,9 % bis zu 96 Monaten an.
Als Fazit wäre meinerseits zu sagen, dass man mit dem Colt CZ 5 (alt) ein variables, kompaktes gut ausgestattetes Fahrzeug für konkurenzlos kleines Geld erhält (selbst im Vergleich mit Dacia Logan/Sandero), dass keine Vergleiche scheuen muß und einen erstklassigen Kompromiss zum Konkrenzumfeld darstellt. Mir gefällt er sogar noch sehr gut, aber über Geschmack....!!:-))
Ich möchte persönlich (44 Jahre alt, BMW-Fahrer) noch anmerken, dass ich es für untauglich halte, wie hier in diesem Forum geschehen, den Colt z.B. mit einem Golf VI zu vergleichen. Natürlich bietet der Golf in vielen Bereichen mehr, aber er kostet nun mal im direkten Vergleich ausstattungsbereinigt auch mindestens 7000 € (14000 DM) mehr ,bei schlechterer Variabilität. Das muß es einem wert sein bzw. muß man das Zahlen können. Über Wertverlust auf dieser Basis zu spekulieren dürfte ebenfalls untauglich sein, denn rein prozentual gesehen wird dieser beim Golf besser liegen, aber effektiv, in Mark und Pfennig (mal aniquiert ausgedrückt), sieht das Bild mit Sicherheit anders aus. Ein Mehrpreis von 7000€, gut angelegt (falls das noch möglich ist...?) bringt bei 5 % und in drei Jahren 8000 €, plus den in effektiven Zahlen (in Euro statt Prozent) höheren Wertverlust.
Also ihr Lieben, falls euch Image nichts bedeutet und ihr vielleicht nicht so viel ausgeben wollt oder könnt, dürft ihr den Colt ohne Wenn und Aber kaufen. Ihr werdet im Alltag nichts wesentliches vermissen und erhaltet ein praktisches, pfiffiges Fahrzeug, dass sein Geld wirklich wert ist!!
Würde mich über Kritik, Infos und Anregungen Freuen!!
Gruß
carrnarr :-))
Auto Bild hat den Colt "vor-getestet" - Ergebnis: klasse - vier von fünf Sternen!!
Zitat: "Ein gut gemachtes kleines Auto ohne sportliche Allüren. Mit luftigem Raumgefühl, knackiger Schaltung.... und einer elektronischen Lenkung, die zielorientiert durchs Leben steuert"...."Wer den alten Colt kennt, registirert wie schön leise der Neue geworden ist"..."Neue Armaturen und Mittelkonsole, Materialien fühlbar hochwertiger"....."Geladen, gezielt, getroffen. Der aufgefrischte Colt ist zwar kein Herzensbrecher, aber ein rundum gut gemachter Kleinwagen"
Da Auto Bild in der letzten Zeit eher kritisch war, kann der neue Colt also gar nicht so schlecht sein!
finde ich auch .. hätte nie gedacht das der colt bei denen so gut abschneidet
Ich fahre selbst einen Mitsubishi Colt 1,3 Allshift -Getriebe (5 Türer )Baujahr 2006. Dieser Motor hat eine Steuerkette. Der neue hat so weit ich weiß den gleichen Motor wie sein Vorgänger.
Es scheint ein Nachteil zu sein das die Rückbank nicht mehr verschiebbar ist. Aber der 5 Türer ist um 7cm länger geworden. Hört sich zwar nicht viel an macht sich aber doch postiv bemerkbar. Ein Vorteil ist es bei dem neuen auch das man jetzt wenn man sie umklappt eine ebene Fläche bilden. Bei dem den ich fahre ist das nicht so. Gerade für Rolli-Fahrer sind gerade solche Kleinigkeiten wichtig. Jeder cm zählt.
Mich begeistert an meinem Golt das ich meinen Rolli mit Rädern reinstellen kann.( Beim neuen Golf ist das z.B. nicht möglich) Allerdings ist es dann nur ein Zweisitzer.
Auch wenn die Rücksitze ausgeklappt sind hat mein Rolli Platz allerdings dann muß ich die Räder abnehmen.
Es ist schon recht seltsam wenn hier immer wieder der Wiederverkaufswert ins Spiel gebracht wird. Klar ich bekomme für einen Golf mehr Geld, aber es liegt bestimmt nicht daran das Vw so hervorragende Qualität liefert. Wohl eher daran das Vw eine deutsche Firma ist und viele Deutsche noch an die deutsche Wertarbeit glauben. Das dies heutzutage nicht mehr so ist wollen diese nicht sehen. Die glauben immer noch der Werbung. Beim neuen Golf ist die Werbung doch so aufgebaut das dieses Fahrzeug etwas für ganz besondere Menschen ist. Ich jedenfalls lasse mich von dieser Werbung nicht blenden, da ich ohnehin schon weiß das ich was ganz besonders bin :-))))))