ForumE39
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. Der neue heisst jetzt 540iA .

Der neue heisst jetzt 540iA .

BMW 5er E39
Themenstarteram 27. April 2014 um 9:21

Erstmal Gruß an alle hier in E39 Forum.

Davor habe ich eine Omega B FL Bj. ende 2000 gefahren und war hier in MT-orum sehr gut aufgehoben mit praktischen Tips und tricks.

Bin sicher bin hier auch richtig!

Bin seit 3 Tagen stolzer Besitzer eines E39 540i Bj 07/2000 MT62TU Motor Automatik mit Prins LPG Anlage (77l Tank im Reserverad mit Rechnung 2.800€ eingetragen).Zustand optisch 1- 8 kleine Steinschläge an Motorhaube)

Vollaustattung ausser Standheizung und "nur" 4:3 Navi.

Stoßstange und Scheinwerfer sowie Rückleuchten sind FL umgebaut. Innen wie neu.

Der ausgehandlter Preis war von angesetzten 4.800 auf 4.300 weil der gute ein Satz neuer Sommerreifen noch braucht.

Der BMW hat seriösen Vorbesitz.2 Vorbesitzer davon der 2.-ter Besitzer nur 5 Monate und hatte Geldnot.

Kilometerstand 193 TKm absolut nachweisbar.Der Erstbesitzer war ein Prof.Dr. aus Siegburg und Scheckheft und eine Menge Rechnungen und alle TÜV Berichte seit 6 Jahren vorhanden.Der Motor sieht wie neu aus und die Gasanlage wurde ständig gut gewartet.Filter und Ölwechsel regelmässig.

Habe vor dem Kauf viel über Kinderkrankheiten gelesen.Kette, Umlenkschiene ,Vanos.

Die Getriebe schaltet Butterweich und keine Leistungslöcher fährt durchgehend 1A.

Das einzige was mir bzw. meinem Kumpel (BMW Fahrer) der mit mir zum Kauf war ist ein regelmässiges Tackgeräusch im Stand und bei etwas angehobenem Standgas 1000 Touren der Vorbesitzer meinte es sind Vanos und solange der Wagen Leistung hat und das hat er :-) sollen nicht gemacht werden.

Was meint Ihr war das guter Kauf oder ist das Geräusch eine tickende Bombe die bald 2-3 Tausend Euro für Ketten und Co Tausch nach sich zieht?

LG aus dem Pott

AsmirV6 jetzt V8 :-)

Ähnliche Themen
24 Antworten
am 27. April 2014 um 9:26

Wie soll man zu nem Geräusch was sagen,dass man nicht selbst gehört hat ?:D

Themenstarteram 27. April 2014 um 9:28

Zitat:

Original geschrieben von sp89

Wie soll man zu nem Geräusch was sagen,dass man nicht selbst gehört hat ?:D

Ich versuch ein Video zu machen :-)

Danke für Hinweis.

Evtl. auch Hydrostösel.

am 27. April 2014 um 15:36

Das ist gar nichts- ganz normales Warmtackern des Vanos, kann bei einem M62 eigentlich gar nichts anderes sein. Problemloser Fehler, einfach weiterfahren.

Nach Deiner Beschreibung hast Du mit dem wagen ein Hammerschnäppchen gemacht. Mit Prins Gasanlage und der Ausstattung kostet ein guter 540i normal selbst als VfL mindestens 5500 Euro, eher mehr.

Selbst wenn also eine Reparatur kommen sollte, bist Du bei diesem Kaufpreis noch lange im Plus.

Themenstarteram 27. April 2014 um 15:58

Mann.... ahaeu :-)

du hast mich aber beruhigt!

Der "Zwischenkäufer" hat doch recht gehabt war auch ein ehrlicher und netter Mensch der einen Engpass hat.

Haben wir alle schomma gehabt.

Das der Wagen absolut i.O ist könnte ich anhand der ganzen Beläge und Vorgeschichte erlesen.

Der Wagen "riecht" noch an frisches Leder und ich bin der erste der eine Zigarette drinne geraucht hat :-)

Ich weis schlimm aber egal ist halt bei mir so.Der Wagen hat noch nicht mal Aschenbecher Einsatz ! wird aber besorgt :-)

Zu dem Verbrauch.Bin noch mit dem "erster" Tankfüllung unterwegs. Im Stadtverkehr / AB habe ich laut BC einen Verbrauch von ca 12l. Zum Vergleich kann ich nur meine ehem. Omega V6 2,5l mit 170PS nehmen laut BC hatte Sie bei gar nicht schönender Fahrweise ca 11-12l auf dem BC das waren 13-14,5l Gas auf 100km.

Wie ist Eure Erfahrung mit dem dicken 540-er?

Bin noch gerade damit beschäftigt das Navirechner upzudaten und neues Kartenmaterial zu besorgen den drinne ist noch 70-ger Firmware für MK2 und DE CD von 08-01 ( top aktuell glaub von Werk aus noch ).

LG an BMW Fans bin von dem Wagen begeistert, halt mein erster eigener BMW :-)

Glückwunsch, 540 sind prima Autos.

das mit dem Verbrauch nach BC würde ich nicht so genau nehmen, die rechnen gerne etwas runter.

Rauchen im Auto? Niemals. Fällt mir aber auch leicht, bin seit 56 Jahren Nichtraucher:D

Themenstarteram 27. April 2014 um 16:31

Zitat:

Original geschrieben von sq-scotty

Glückwunsch, 540 sind prima Autos.

Danke

Zitat:

das mit dem Verbrauch nach BC würde ich nicht so genau nehmen, die rechnen gerne etwas runter.

Bei Gaspreisen wäre mir auch egal wenns auch 17-18 oder mehr werden bei soviel Power.

Zitat:

Rauchen im Auto? Niemals. Fällt mir aber auch leicht, bin seit 56 Jahren Nichtraucher:D

Du bist ein glücklicher :-)

Die Sucht hat mich schwer in Griff, ist aber einzige :D ..... noch :D

 

 

 

hatte letztes Jahr einen 540i.

Hatte ebenfalls nen klackernden Motor im Leerlauf, weil ein Superschlauer da 0W40 reingekippt hat. Ölwechsel mit Castrol Edge 10W60 und er hat geschnurrt wie ein Kätzchen :) Evtl. hast du einfach nur zu dünnes Öl im System. Ölwechsel würde ich ohnehin machen bei nem neuen Fahrzeug. 10W60 rein, gibt nichts besseres für den Motor!

Themenstarteram 27. April 2014 um 21:57

Hallo,

es wurde vor 10TKm ein 5W40 Öl inkl. Filter gewechselt.Esklackert nicht so wie Ventile-klackern sonst regälmessiges tickern

Bei meinen früheren hatte ich immer alle 15Tkm bei McOil 10W40 rein und gut wars

Für 10W60 höre ich das erste mal. Ist das Getriebeöl :D

LG

am 27. April 2014 um 22:25

Der E39 V8 mag 5W40 sehr gerne, obwohl es nicht der Herstellervorschrift entspricht. 10W60 geht sicher auch, ist aber eher unüblich und das vorgeschriebene bzw. richtige Öl beim M5. Letztlich glaube ich nicht, daß ein spezielles Öl bei der Lauf- und Geräuschkultur des V8 Wunder bewirken kann. Einen Ölwechsel würde ich machen, wenn das alte Öl mehr als 20TKM drin ist. Ist bei meinem 535i auch bald wieder fällig und ich bin jedesmal geneigt, statt des teuren 5W40 das günstigere 10W40 zu nehmen. Am Ende wird es doch das teure...

Ich rauche auch in meinen Autos und das sehr gerne. Allerdings nur bei leicht geöffnetem Fenster, denn den Gestank nach kaltem Rauch mag ich selbst als Raucher nicht.

Übrigens, AsmirV6, wenn Dich Dein Rauchen so stört, warum hörst Du nicht auf? Ich rauche gerne und habe nicht das Bedürfnis, es nicht mehr zu tun. Aber bevor ich über mein Laster jammere, höre ich sicher auf.

Probiere es doch mal mit Elektrozigaretten. Ich kenne einige, die über das Dampfen das Rauchen aufgehört haben.

Themenstarteram 27. April 2014 um 22:39

Hi ahaeu ich glaub auch das 5w40 schon eine gute Wahl ist.Hab eben gelesen was Vorredner gesagt hat mit 10W60 ist Höchleistungsöl für M5 glaub ich.So ein Bleifuss habe ich auch nicht,

Das mit Rauchen war nur Spaß gemeint kam aber anders rüber.

Ich rauche sehr gerne und kenne einige Raucher die in Ihren "Schätzlein's" nicht rauchen wollen.

Von ganzen "alternativen" halte ich nicht viel.Zigarette soll nach Tabak riechen und nicht nach Cola oder Minze :D

So einer bin ich gar nicht.Es wird geraucht,getrunken,gegessen weil ich viel unterwegs bin und beim nächsten Tankstopp wird der Wagen geleert :D und 1 Mal im Monat Waschstraße inkl. Saugen beim M...Wash.

Hiho,

ein neuer ex Omi Fahrer hier.

Glückwunsch zum 540er.

Leider muss ich dich erstmal auf den Boden der Tatsachen holen.

du hast (leider) einen TU Motor - im e39 forum nennt man ihn auch gerne Kettenkrüppel.

der 540i hat ab letztem Quartal 98 eine VANOS einlassseitig geschenkt bekommen. Und genau ab da macht der Kettentrieb Probleme.

Leider sind 200tkm so ziemlich genau der Zeitraum indem so etwas kaputt geht.

Das Problem ist nicht die Kette sondern die Gleitschienen auf denen die Kette rutscht - diese werden spröde und brechen dann - Resultat Kette schlackert - zuerst leichte Tickgeräusche, werden dann zunehmend lauter bis es richtig klappert. ODER - die Ölpumpe (wird auch über Kette angetrieben) kann sich in sehr seltenen Fällen am e39 lösen.

Leider ist der ganze Spass nicht billig (teile kosten schon um 1300€ und ein guter Schrauber braucht 1-2Tage für den Tausch - es braucht auch Spezialwerkzeug usw.

Ich habe genau aus diesem Grund einen vor TU gekauft (EZ 07/98) und auch an mein Wagen wurde vom Vorbesitzer der komplette Kettentrieb gewechselt.

Mach doch mal den Öleinfülldeckel ab und schau auf die Kette

Ich wünsche dir - das es nicht die Gleitschienen sind, drücke die Daumen

 

Und - wer 5W30 (orig. BMW Plörre) fährt - dem sein Kettentrieb hält kaum 200tkm durch.

Ich fahre in meinem vor TU Gasbomber ADDINOL 15W40 (sind noch die Praktiker Baumarkt Reste)

Ich hab seit letztem Ölwechsel wieder 20tk hinter mich gebracht - Öl sieht aus wie gerade eben ein´gefüllt LPG halt......

Zitat:

[

Du bist ein glücklicher :-)

Die Sucht hat mich schwer in Griff, ist aber einzige :D ..... noch :D

Der Witz ist, ich verdiene das meiste Geld als Zulieferer für einen Hersteller von Zigarettenmaschinen:D

Also Leute raucht, raucht, raucht.

Das nächste Auto soll bezahlt werden.

am 28. April 2014 um 13:33

Ja, Ja, die Kettentriebhysteriker. Natürlich gibt es etliche M62TU Motoren, deren Gleitschienen gemacht werden mussten. Irgendwann kommt diese Reparatur wahrscheinlich, manchmal aber auch erst bei über 400TKM. Aber das Tickern ist dabei kein Grund zur Sorge, denn das kommt von der Vanos, ist unschädlich und typischer als jeder Gleitschienenbruch. Das Tickern kündigt auch kein Kettenproblem an, denn es hört auch nach frisch gemachter Kettenreparatur nicht auf.

Würde der Kettentrieb anstehen, dann würde der Motor nicht tickern, sondern aus der Kettenkastengegend rattern. Zudem wäre die Kette, sichtbar im Öleinfüllstutzen, meist bläulich verfärbt.

Man kann für eine Diagnose die Ölwanne runternehmen. Liegen da Späne bzw. gar Teile aus Kunststoff drin, sind die von den Gleitschienen und eine Reparatur sollte geplant werden. Kostenpunkt ca. 1800,- Euro, wenn es nicht bei BMW, sondern einem Spezialisten gemacht wird.

Was 0W30 mit dem Gleitschienenproblem zu tun haben soll, erschließt sich mir übrigens nicht. Die Gleitschienen werden durch Alterung spröde, egal mit welchem Öl gefahren wird. Was soll das Öl damit zu tun haben?

Nach der Beschreibung des TE gehe ich nicht davon aus, dass etwas am Kettenkasten gemacht werden muss. Und selbst wenn irgendwann die Kettenreparatur kommt- selbst dann war der Wagen bei dem Preis ein Schnapper.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. Der neue heisst jetzt 540iA .