der neue große bruder vom TT
1001 PS, 1250 Newtonmeter und 406 km/h Spitze für mehr als eine Million Euro! Das sind die Eckdaten des neuen Supersportwagens von Bugatti. Im September 2005 soll der Verkauf des Veyron EB 16.4 starten.
Probleme mit Aerodynamik, Fahrstabilität und Getriebe haben den Verkaufsstart des ersten Luxus-Sportwagens aus dem Volkswagen-Konzern verzögert. Jetzt sind alle Probleme behoben. Mit einem Siebengang-Direktschaltgetriebe (DSG) will Bugatti die „schnellste Schalteinheit der Welt“ entwickelt haben.
In 2,9 Sekunden soll der 16-Zylinder von 0 auf 100 Stundenkilometer sprinten. Nach 14 Sekunden knackt der Italiener die 300 km/h-Grenze. Da hat ein Basis-Golf gerade mal den Beschleunigungs-Streifen auf der Autobahn bewältigt.
Innen sorgen gebürstetes Metall und feinstes Leder für ein luxuriöses Ambiente. Außen ziert die Edel-Flunder eine zweifarbige Lackierung.
Und wer kann sich ein Auto für eine Million Euro leisten? Angeblich liegen bereits 50 Vorbestellungen aus den USA, den arabischen Ländern sowie aus China und Europa vor.
bilder:
http://www.bild.t-online.de/.../10__purple__schwarz,property=Bild.jpg
http://www.bild.t-online.de/.../01__spoiler,property=Bild.jpg
http://www.bild.t-online.de/.../02__motor,property=Bild.jpg
http://www.bild.t-online.de/.../04__lenkrad,property=Bild.jpg
http://www.bild.t-online.de/.../03__front,property=Bild.jpg
http://www.bild.t-online.de/.../09__blau__blau,property=Bild.jpg
http://www.bild.t-online.de/.../05__linkshinten,property=Bild.jpg
http://www.bild.t-online.de/.../11__infahrt__front,property=Bild.jpg
http://www.bild.t-online.de/.../...ahrt__hintenlinks,property=Bild.jpg
http://www.bild.t-online.de/.../14__mittelkonsole,property=Bild.jpg
http://www.bild.t-online.de/.../15__hinten__rechts,property=Bild.jpg
quelle: bild.de
39 Antworten
Mir ist gerade aufgefallen das der Bugatti "Italiener" genannt wurde. Ist aber ein Franzose 😉 (Bugatti SAS Molsheim - Frankreich)
Re: Re: der neue große bruder vom TT
Zitat:
Original geschrieben von valium
typisch bild, was will man erwarten. der kommt zwar aus frankreich, aber was solls
@Sir Firekahn: musst nur die beiträge lesen, dann hättest nicht mal nachdenken brauchen. das ist das schöne an internetforen 😁
Zitat:
Original geschrieben von wolfi702
Apollo V8 Biturbo
478Ps/650PS
Drehmoment 810NM
0-100km/h 3,0s
0-200km/h 8,9saber gesehen hast den wenn dann als modellauto
mein Freundlicher ist in Ingolstadt
Audi Zentrum Ingolstadt Karl Brod GmbH
also glaubs mir, dass er da ausgestellt war allerdings nur für ein paar tage
gruß,
esox000
und wehe du bist nicht gleich heim und hast die digicam geholt... 😉
wieso gibts dann von dem teil bisher nur computeranimationen und keine fotos???
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von esox000
mein Freundlicher ist in Ingolstadt
Audi Zentrum Ingolstadt Karl Brod GmbHalso glaubs mir, dass er da ausgestellt war allerdings nur für ein paar tage
ich bin natürlich gleich mal da hin gerannt und dachte mir wow...
ich weis aber nicht ob da ein Motor drin war es stand auf jeden fall ein Schild mit den Daten davor...
Auch der Preis stand dabei... hab ich aber leider vergessen.gruß,
esox000
boah du das weis ich nicht. Stand auf jeden Fall davor und hab ihn mir angeschaut.
Der wurde ja von MTM gebaut oder?
Nö hab keine DigiCam mit gehabt.
Ich arbeite ja bei dem Verein, von dem ihr eure Autos habt 😉
Da stehen jeden Tag solche Schüsseln rum...
Letztens hab ich einen TT gesehen, bei dem die Kotflügel brutal weit gezogen waren. Oder besser gesagt es waren andere und der hatte so "Zacken" auf dem Kotflügel so wie bei den DTM Autos. Sah brutal geil aus. Es war ein neuer TT im Gewand des Alten.
Gruß,
esox000
Den Wagen hab ich auch mal in ner Reportage über MTM gesehen. Da stand wirklich einer rum.
Ist aber schon was her und ich erinner mich nicht so 100%
Gruss
@esox000: achso ist das... dann wird ein besitz einer digicam sicher gleich mit einem disziplinarverfahren geahndet, oder?! 😉
die motoren kommen erst mal von audi und werden dann halt von dn herrn rund um den roland mayer ein wenig modifiziert... aber wenn man sowas liest lässt das noch auf viel mehr leistung hoffen:
Der Entwurf sieht den Einsatz einer breiten Motorenpalette vor, wobei zur Markteinführung zunächst ausschließlich 8-Zylinder-Motoren (V8) eingesetzt werden. Motoren mit 10 und 12 Zylindern sind bereits eingeplant und finden zu einem späteren Zeitpunkt Berücksichtigung. WOW!!!
Jetzt gibt es auch schon Bilder in Natura.
http://img206.exs.cx/img206/995/apollo0qw.jpg
aber auch unter der Homepage Sportwagenmanufaktur.de...
Der Wagen heisst nicht mehr "mtm Apollo", sondern "Gumpert Apollo", mtm wird "nur" noch als Partner angegeben. Hier das Gumpert-Logo.
Die Daten noch immer:
Leergewicht: Unter 1100 kg
Hubraum: 4163 ccm
Motorleistung: 478 kW / 650 PS bei 6800 U/min
max. Drehmoment: 810 Nm bei 5000 U/min
Topspeed: 360 km/h
Beschleunigung: 0-100 in 3,0 s, 0-200 in 8,9 s
Viele Grüße
weiss jemand die STeuerklasse/Versicherungseinstufung ?
achja...und was verbraucht der denn so ? Nicht das der mehr als 10 Liter Diesel braucht....!
Dann würd ich doch lieber beim TT bleiben und mir eine schnuckes Einfamlienhaus kaufen...
8)