Der neue Golf ohne stehendes Gaspedal?
Hallo an alle
Hab gehört das der neue Golf 7 ohne Standgaspedal kommt, sondern mit einem hängenden kleinen Gaspedal...stimmt das?
Wenn ja wäre das doch ein riesiger Rückschritt. Oder wie sehr ihr das?
Grüße Soxx
Beste Antwort im Thema
Das hängende Gaspedal wird bei VW ( auch Audi, Porsche etc. ) übergreifend Einzug halten. Hintergrund ist, daß dieses schon im Cockpitmodul ( Vormontage )integriert werden kann ( derzeit ist das Gaspedal aufgrund der Einbaulage in der Endmontage immer ein separater Umfang gewesen ). Das reduziert Logistik und Montagekosten. Ich bin es jetzt schon hin und wieder gefahren und es ist vom Druckpunkt her sehr präzise. Man legt die Aussenkante vom Schuh automatisch am Tunnel an ( ich zumindest ) und hat dadurch ein super Gefühl. Auch ein Ermüden kann ich nicht nachvollziehen.
Als entscheidenden Vorteil für den Vebraucher sehe ich, dass das stehende Gaspedal immer eine Dreckecke war. Dort sammelte sich Wasser, Schmutz, Kieselsteine und Schneematsch.
Jetzt hat man eine schöne durchgehende Fußmatte die sich gut säubern lässt.
Wenn man es nicht ausprobiert hat, würde ich mir kein vorschnelles Urteil bilden. Mit Oberklasse oder Billigauto hat das mal garnichts zu tun.
54 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Golfinator
Die ist auch nicht für Vollgasfahrten sondern zum entspannten mitschwimmen im Verkehr.Zitat:
Original geschrieben von supermailo
Bin gestern von Dresden zurück nach München gefahren, so um die 470km, da war nicht 1 Kilometer dabei, wo mir die was genützt hätte.
Naja, entspannt mitschwimen ist für mich aber immer mit leichten Tempowechsel verbunden... deswegen habe ich keinen Tempomat.
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Naja, entspannt mitschwimen ist für mich aber immer mit leichten Tempowechsel verbunden... deswegen habe ich keinen Tempomat.
Mit ACC geht auch das und auch ohne ACC kann man mit der GRA seine Minimalgeschwindigkeit (z.B. 125km/h) einstellen und trotzdem zwischendurch zum Überholen etc. eben mal schneller fahren und sich dann wieder auf GRA-Tempo zurückfallen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von Karlfreutersich
Mit ACC geht auch das und auch ohne ACC kann man mit der GRA seine Minimalgeschwindigkeit (z.B. 125km/h) einstellen und trotzdem zwischendurch zum Überholen etc. eben mal schneller fahren und sich dann wieder auf GRA-Tempo zurückfallen lassen.Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Naja, entspannt mitschwimen ist für mich aber immer mit leichten Tempowechsel verbunden... deswegen habe ich keinen Tempomat.
Ich sag ja, ACC wäre dann für mich eine Sache, da würde ich mit Tempomat fahren ... denn die Minimalgeschwindigkeit ist das Problem, hab kein Bock die jedesmal rauszunehmen bzw. zu bremsen, wenn ich sonst einfach nur kurz vom Gas gehen kann. Am besten ist man in beide Richtungen Variabel. Durch ACC geht das in meinen Augen besser und bietet sogar mehr Sicherheit.
Ein stehendes Gaspedal lässt sich feiner dosieren. Kein großer Unterschied, aber auf Schnee, losem Grund oder beim Rangieren mit Anhänger hat es leichte Vorzüge. Auf langen Strecken ist es aber nicht besser als ein hängendes.
Ähnliche Themen
Das hängende Gaspedal wird bei VW ( auch Audi, Porsche etc. ) übergreifend Einzug halten. Hintergrund ist, daß dieses schon im Cockpitmodul ( Vormontage )integriert werden kann ( derzeit ist das Gaspedal aufgrund der Einbaulage in der Endmontage immer ein separater Umfang gewesen ). Das reduziert Logistik und Montagekosten. Ich bin es jetzt schon hin und wieder gefahren und es ist vom Druckpunkt her sehr präzise. Man legt die Aussenkante vom Schuh automatisch am Tunnel an ( ich zumindest ) und hat dadurch ein super Gefühl. Auch ein Ermüden kann ich nicht nachvollziehen.
Als entscheidenden Vorteil für den Vebraucher sehe ich, dass das stehende Gaspedal immer eine Dreckecke war. Dort sammelte sich Wasser, Schmutz, Kieselsteine und Schneematsch.
Jetzt hat man eine schöne durchgehende Fußmatte die sich gut säubern lässt.
Wenn man es nicht ausprobiert hat, würde ich mir kein vorschnelles Urteil bilden. Mit Oberklasse oder Billigauto hat das mal garnichts zu tun.
Zitat:
Original geschrieben von j.slr
Als entscheidenden Vorteil für den Vebraucher sehe ich, dass das stehende Gaspedal immer eine Dreckecke war. Dort sammelte sich Wasser, Schmutz, Kieselsteine und Schneematsch.
Stimmt, jetzt wo Du es sagst...
Ich fand das hängende Gaspedal in meinem alten Passat 3BG auch angenehmer als das stehende in meinem jetzigen Passat 3C oder dem Touran des Vaters. Beim hängenden Gaspedal hatte ich eigentlich immer eine bessere Fuss-Position gefunden und ich konnte besser dosieren.
Es gibt also auch umgekehrte Meinungen.
Aber die Unterschiede sind meiner Meinung nach so minimal daß sich eine Diskussion darüber nicht wirklich lohnt 😉
stehend - liegend - hängend: ist mir auch egal.
Besser wäre eine Ablage für den rechten Fuß rechts neben dem Pedal, während die GRA arbeitet.
Zitat:
Original geschrieben von CaFreak
stehend - liegend - hängend: ist mir auch egal.
Besser wäre eine Ablage für den rechten Fuß rechts neben dem Pedal, während die GRA arbeitet.
Wobei ich mich auch immer Frage, der Fuß ist doch gerade auf für alle Fälle einer Notbremsung gerade auf dem Gaspedal recht gut aufgehoben? Woanders meist schlechter?
Ich lege meinen Fuß immer auf den Beifahrersitz, ging aber erst nach 4 Wochen intensiver Dehnübungen 😉😁
Bei Alupedalen macht ein stehendes Gaspedal optisch mehr her, als ein hängendes. Das ist der einzige Kritikpunkt dazu.
Schon lustig, wie man sich an einem Detail wie dem Gaspedal so festbeißen kann (schon 2 Seiten lang...)...Mir persönlich war es stets egal, ob stehend oder hängend - ich habe aktuell beide Varianten in Gebrauch...und tatsächlich: unter dem hängenden ist es sauberer!
Und für diejenigen, für die der Verlust des stehenden Pedals der Untergang des Abendlandes ist und die nun meinen, dass VW deshalb nicht mehr "premium" wäre:
Zwischen Käfer und Golf V gab es stets nur hängende Gaspedale...in Abermillionen von VWs und Audis - so schlimm kann´s also nicht gewesen sein...
Es gibt sicherlich andere Bereiche, in denen der Unterschied zwischen hängen und stehen eklatanter ist 😉😁
Bevor mein GTI abholbereit war, wusste ich nicht einmal, dass das Auto ein stehendes Gaspedal hat. Also das war mir sowas von egal, da mein Corsa B/C und der A4 auch nur ein hängendes Pedal hatten. Hat irgendwie auch immer prima funktioniert.