Der neue G60. Eindrücke...

BMW 5er G60

Hallo Leute!
Habe lange auf den G60 gewartet ...dementsprechend war das Interesse auf den neuen sehr groß. Natürlich wollte ich alle für mich interessanten Varianten testen, da ich viel unterwegs bin und auch der Spaßfaktor sehr wichtig ist) Habe -angefangen vom E39 - nur Reihensechser bewegt.
520i und 20d bin ich nicht gefahren, da für mich uninteressant.
Alle 5er waren Voll- oder fast vollausgestattet.
Zuerst kamen die Elektrovarianten zur Probefahrt.

i5 M60
Was für eine Rakete ...echt kranke Beschleunigung, man bekommt ggf Kopfschmerzen )). Man kann auch gemächlich unterwegs sein, was gut ist. Leider ist die Reichweite nicht ok...380km beim Test, kann auch etwas mehr sein.
Sollte man die brutale Beschleunigung nicht brauchen- recht der 40er aus.
Ein M-Killer)

i5 edrive40
340 elektro-PS, die man nicht wirklich spürt) Beschleunigung ist ,ok'; eher für Jene, die langsamer unterwegs sind. In der Tat ausreichend um flott unterwegs zu sein. Emotionen eher nicht gegeben. Reichweite 450km bei mir, der Akku wird echt schnell leer bei aktiver Fahrweise.

530e Hybrid
Der vernünftige unter den beiden Benziner... mit dem i5 40er gleichzusetzen, sofern geladen. Der Vierzylinder ist etwas laut auf der Autobahn, auch im Stand. Auch ohne Econicsounds...
Elektroreichweite gut, bei 90km +/-
Vollkommen ausreichend um flott unterwegs zu sein; Emotionen keine gegeben)

550e Hybrid
Für mich die creme de la creme bis jetzt . Sound der Reihensechsers top (aber dezent); Beschleunigung top. Alleine das Anstarten macht schon Spaß) Ein echter, klassischer 5er halt. die Elektroreichweite konnte ich nicht ermitteln, aber wird schon den Angaben entsprechen. Das beste aus zwei Welten sozusagen)
Wird eindeutig meine Wahl!

Bei den elektrischen würde ich auf die neuen Rundzellen-Akkus warten, immerhin +30% Reichweite versprochen. Mir ist es derzeit ,zu blöd', ehrlichgesagt.

Zum Innenraum und Design ist schon viel gepostet worden. Ein paar Anmerkungen meinerseits:

Pro:
- zwischen Leder und dem Kunstleder ist kein Unterschied merkbar. Ist man kein Lederfanatiker, kann man sich das Geld sparen.
- die dunkelroten Sitze sehen besser aus als im Internet und sind auch ein Hingucker)
- Einen Unterschied im Komfort zwischen den serienmäßigen Sportsitzen und den ,Komfortsitzen' ( die eigentlich keine sind, zumindest im Vergleich mit dem G30) ist nicht feststellbar.

Ein Minus: man sitzt etwas höher als bisher. Ist etwas gewöhnungsbedürftig. Mir gefällt es nicht
Ein zweites: Der ganze wagen ist höher, was Ihm, meiner Meinung nach, nicht zugute kommt
Alle Guten Dinge sind drei: Qualitätsanmutung eher Rückschritt zum G30. Aussage des Verkäufers - man wird sich daran gewöhnen... Sowas zu hören bei dem Preis) Also gewöhnt euch:-p
Als Trost- neue E-Klasse ist nicht besser.

So, das waren jetzt meine Eindrücke :-)
Vielleicht helfen diese jemanden hier bei der Entscheidung, da ja oft gefragt wird

LG aus Wien

Lets Go
132 Antworten

Gerade zurück aus dem Osterurlaub Nähe Bozen. Meine erste längere Reisestrecke mit dem 550e. Ich bin absolut begeistert, was den Hybrid angeht. Mein Verbrauch lag bei 5,9 Liter pro 100 km. Ich bin mit voller Batterie losgefahren und konnte vor Ort nicht laden. Damit komme ich realistisch auf eine Reichweite von über 900 km. Das hätte ich ganz ehrlich nicht gedacht. Klar war die meiste Zeit auf 120 begrenzt, was eine spritsparende Fahrweise begünstigt 😉

Asset.PNG.jpg
Asset.JPG

Toller Verbrauch.
Meiner, mit der kleinen Maschine, pegelt sich gerade ein. Ohne Effizient und mit Stadtverkehr. 😉

Img

1000km mit dem kleinen und Stadtverkehr? Das wäre mal eine echte Leistung! Wobei der mir für die Stadt einfach zu groß ist, da komme ich mit meinem kleinen ix1 besser hin.
Aber auch der Verbrauch vom 550e kann sich echt sehen lassen. Das liegt locker unter unserem m340i. Top.

Zitat:

@Ohnry schrieb am 30. März 2024 um 18:57:34 Uhr:


1000km mit dem kleinen und Stadtverkehr? Das wäre mal eine echte Leistung! Wobei der mir für die Stadt einfach zu groß ist…

Unsere Stadt ist schon sehr groß. 😁

Außerdem habe ich am Büro einen großen Parkplatz. Damals besorgt, als ich mal Sima fuhr. 😛

Ähnliche Themen

530e

B34ac88b-d548-45b0-9a76-e7e0bef217a3

Ich konnte nun erstmals den G60 als Mietwagen (520d) über vier Tage ausgiebig testen. M Paket ( nicht Pro), ansonsten eher etwas sparsamer ausgestattet. Das Auto fährt wirklich sehr gut, wirkt sehr solide, steif und gut verarbeitet. Die häufig kritisierte Anmutungsqualität ist für mich nicht so schlimm wie Viele im Forum es darstellen. Die Türgriffe gefallen mir überhaupt nicht, die Sitze (Sportsitze) wirken auf mich (2,01 Meter) sehr bequem. Das OS 8.5 ist nicht so schlecht wie oft dargestellt, ich habe mich sehr schnell daran gewöhnt! Sprachsteuerung klasse, Sitzposition auch, ebenso wie die Fahrstabilität bis zu sehr hohen Geschwindigkeiten. Das Triebwerk ist wie das ganze Auto sehr gut gedämmt. Der 520d ist nicht untermotorisiert, ich würde aber ggf auf den 540d warten. Beim Ausdrehen hört man eben, daß es nur ein Vierzylinder ist. Die äußere Größe habe ich nicht als störend empfunden.
Insgesamt- habe noch über ein Jahr Rest-Leasingzeit - werde ich mich später mal mit dem 540d befassen, aber auch mal den neuen X3 abwarten…

Hi zusammen.
Was ist eure Erfahrung mit der sitzposition? Denkt ihr das man auch mit 1,77 (bin 18) eine gute sitzposition findet mit der man alles im Blick hat ohne das ich übers Lenkrad spähen muss

nein da musst Du schon mindestens 1,90 sein um die Ü5m Karre überblicken zu können :-))

war das ein Spaß oder ernst gemeint? Bekomme meinen i5 am 26.04 und hoffe halt das ich da auch mit meinen 1,77 guten Überblick hab

das war natürlich ein Spaß, auch eine Frau mit 1,60 wird in der Lage sein, das Ding zu fahren... 1,77 ist ja nicht klein, zumindest mMn.

Alles klar! Danke dir. Ich meld mich nochmal wenn ich ihn ab dann kann ich ja sagen ob es passt oder nicht

gerne - ich finde die Übersichtlichkeit in meinem 8er auch nicht optimal, gerade im Stadtverkehr muss ich da doppelt aufpassen, da die Übersichtlichkeit eingeschränkt ist, auch wegen der breiten A-Säule, hat aber weniger was mit der Körpergröße zu tun, eher wie die modernen Autos mittlerweile gebaut sind...

Zitat:

@carlos9115 schrieb am 8. April 2024 um 10:10:40 Uhr:


das war natürlich ein Spaß, auch eine Frau mit 1,60 wird in der Lage sein, das Ding zu fahren... 1,77 ist ja nicht klein, zumindest mMn.

Bist du sicher mit der Frau?

Gahahahah

Zitat:

@a.l.65 schrieb am 8. April 2024 um 10:19:42 Uhr:



Zitat:

@carlos9115 schrieb am 8. April 2024 um 10:10:40 Uhr:


das war natürlich ein Spaß, auch eine Frau mit 1,60 wird in der Lage sein, das Ding zu fahren... 1,77 ist ja nicht klein, zumindest mMn.

Bist du sicher mit der Frau?

verstehe die frage nicht...

Deine Antwort
Ähnliche Themen