Der neue G60. Eindrücke...
Hallo Leute!
Habe lange auf den G60 gewartet ...dementsprechend war das Interesse auf den neuen sehr groß. Natürlich wollte ich alle für mich interessanten Varianten testen, da ich viel unterwegs bin und auch der Spaßfaktor sehr wichtig ist) Habe -angefangen vom E39 - nur Reihensechser bewegt.
520i und 20d bin ich nicht gefahren, da für mich uninteressant.
Alle 5er waren Voll- oder fast vollausgestattet.
Zuerst kamen die Elektrovarianten zur Probefahrt.
i5 M60
Was für eine Rakete ...echt kranke Beschleunigung, man bekommt ggf Kopfschmerzen )). Man kann auch gemächlich unterwegs sein, was gut ist. Leider ist die Reichweite nicht ok...380km beim Test, kann auch etwas mehr sein.
Sollte man die brutale Beschleunigung nicht brauchen- recht der 40er aus.
Ein M-Killer)
i5 edrive40
340 elektro-PS, die man nicht wirklich spürt) Beschleunigung ist ,ok'; eher für Jene, die langsamer unterwegs sind. In der Tat ausreichend um flott unterwegs zu sein. Emotionen eher nicht gegeben. Reichweite 450km bei mir, der Akku wird echt schnell leer bei aktiver Fahrweise.
530e Hybrid
Der vernünftige unter den beiden Benziner... mit dem i5 40er gleichzusetzen, sofern geladen. Der Vierzylinder ist etwas laut auf der Autobahn, auch im Stand. Auch ohne Econicsounds...
Elektroreichweite gut, bei 90km +/-
Vollkommen ausreichend um flott unterwegs zu sein; Emotionen keine gegeben)
550e Hybrid
Für mich die creme de la creme bis jetzt . Sound der Reihensechsers top (aber dezent); Beschleunigung top. Alleine das Anstarten macht schon Spaß) Ein echter, klassischer 5er halt. die Elektroreichweite konnte ich nicht ermitteln, aber wird schon den Angaben entsprechen. Das beste aus zwei Welten sozusagen)
Wird eindeutig meine Wahl!
Bei den elektrischen würde ich auf die neuen Rundzellen-Akkus warten, immerhin +30% Reichweite versprochen. Mir ist es derzeit ,zu blöd', ehrlichgesagt.
Zum Innenraum und Design ist schon viel gepostet worden. Ein paar Anmerkungen meinerseits:
Pro:
- zwischen Leder und dem Kunstleder ist kein Unterschied merkbar. Ist man kein Lederfanatiker, kann man sich das Geld sparen.
- die dunkelroten Sitze sehen besser aus als im Internet und sind auch ein Hingucker)
- Einen Unterschied im Komfort zwischen den serienmäßigen Sportsitzen und den ,Komfortsitzen' ( die eigentlich keine sind, zumindest im Vergleich mit dem G30) ist nicht feststellbar.
Ein Minus: man sitzt etwas höher als bisher. Ist etwas gewöhnungsbedürftig. Mir gefällt es nicht
Ein zweites: Der ganze wagen ist höher, was Ihm, meiner Meinung nach, nicht zugute kommt
Alle Guten Dinge sind drei: Qualitätsanmutung eher Rückschritt zum G30. Aussage des Verkäufers - man wird sich daran gewöhnen... Sowas zu hören bei dem Preis) Also gewöhnt euch:-p
Als Trost- neue E-Klasse ist nicht besser.
So, das waren jetzt meine Eindrücke :-)
Vielleicht helfen diese jemanden hier bei der Entscheidung, da ja oft gefragt wird
LG aus Wien
128 Antworten
Saß da selber schon drin. (Knarzende) Plastikmaterialien überall. Genau wie beim i5. Dass der Wagen besser verarbeitet sein soll weil er Filz an gewissen Stellen besitzt (😁) ist ja wohl ein schlechter Scherz oder
Zitat:
@Boss328i schrieb am 9. März 2024 um 13:45:27 Uhr:
Saß da selber schon drin. (Knarzende) Plastikmaterialien überall. Genau wie beim i5. Dass der Wagen besser verarbeitet sein soll weil er Filz an gewissen Stellen besitzt (😁) ist ja wohl ein schlechter Scherz oder
Die E-Klasse hat definitiv weniger Hartplastik und mehr unterschäumte Materialen und z.B. Ziernähte am Armaturenbrett als der 5er, dazu kommen erhältliche Sonderausstattungen wie Massagesitze, Softclose, ein zu öffnendes Pano. Sorry, aber die aktuelle E-Klasse liegt mindestens eine halbe Klasse über dem 5er.
Das mag sein mit der Ausstattung. Aber dass du abdriftest in die Sonderausstattung zeigt nur dein erneutes sinnloses Gebashe.
Es ging um Qualität und Verarbeitung. Und da sind die Wagen nunmal gleich.
Da nützt eine Ziernaht und ein bisschen Filz auch nicht wirklich was.
Zitat:
@Boss328i schrieb am 9. März 2024 um 14:00:36 Uhr:
Das mag sein mit der Ausstattung. Aber dass du abdriftest in die Sonderausstattung zeigt nur dein erneutes sinnloses Gebashe.Es ging um Qualität und Verarbeitung. Und da sind die Wagen nunmal gleich.
Da nützt eine Ziernaht und ein bisschen Filz auch nicht wirklich was.
Sorry, wieso gebashe, wenn darauf hingewiesen wird, dass es bei anderen Fahrzeugen der Klasse Dinge immer noch gibt, die BMW aktuell nicht für nötig erachtet, seinen Kunden anzubieten?
Ebenso ist die Gleichwertigkeit der Verarbeitung in die eine, wie die andere Richtung eine Unterstellung und wird sich wohl allenfalls über einen gewissen Zeitraum zeigen. Die Materialanmutung im Mercedes ist anders, das Knarzen beim Drücken auf die Zierblenden lässt an dem Punkt eher auf eine schlechtere Verarbeitung schließen. Erinnert ein wenig an die Zierleisten im G30/31 pre-LCI.
Also bei aller Blau-Weißer Begeisterung, die ich teile, gaaaanz ruhig.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Boss328i schrieb am 9. März 2024 um 14:00:36 Uhr:
Das mag sein mit der Ausstattung. Aber dass du abdriftest in die Sonderausstattung zeigt nur dein erneutes sinnloses Gebashe.Es ging um Qualität und Verarbeitung. Und da sind die Wagen nunmal gleich.
Da nützt eine Ziernaht und ein bisschen Filz auch nicht wirklich was.
Ich habe nicht von Verarbeitung, sondern von Materialanmutung gesprochen. Dass bei beiden Fahrzeugen die Verarbeitung gleich ist oder im 5er evtl. sogar besser mag sein, dafür fehlt mir die Erfahrung bei beiden Fahrzeugen. Hoffe, dass der G60 besser verarbeitet ist als mein jetziger G30 (da habe ich eine absolute Klapperkiste erwischt).
Um noch auf ein Designhighlight im 5er hinzuweisen: die Transporter-Lautsprecherabdeckung in der Tür - aber wem' s gefällt...
Also in dem nagelneuen E300de vom Freitag waren die Taschen nicht gepolstert, habe die Stellen extra angefasst, da hier schon paar mal das Gerücht gestreut wurde. Es ist der pure Kunststoff, der LP des Ausstellers war 110k und sorry dafür kaufe ich garantiert keinen 300de. Im W213 hatte dafür schon einen fast voll ausgestatteten E53
Zitat:
@beeblebrox1971 schrieb am 9. März 2024 um 19:54:11 Uhr:
Auch wenn man vieles nicht vergleichen kann/soll/will.
Dann frage ich mich, weshalb man letztendlich zum Teslavergleich abbiegt?
Die entsprechenden Beiträge wurden entfernt.
Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator
Zitat:
@Horch467 schrieb am 9. März 2024 um 14:31:36 Uhr:
das Knarzen beim Drücken auf die Zierblenden lässt an dem Punkt eher auf eine schlechtere Verarbeitung schließen.
Jetzt bin ich wirklich kein Freund des G60 Innenraums, aber das hab ich noch nie verstanden: Drückt ihr wirklich auf die Zierleisten und warum?
Wenn die Armauflage oder andere Kontaktflächen bei Berührung Geräusche machen ist das schlecht. Aber die Zierleisten hab ich noch nie als Kontaktfläche gesehen. Wenn sie bei Temperaturschwankungen knarzen ist das auch schlecht aber bei Berührung?
Zitat:
@Zimpalazumpala schrieb am 10. März 2024 um 10:31:55 Uhr:
Zitat:
@beeblebrox1971 schrieb am 9. März 2024 um 19:54:11 Uhr:
Auch wenn man vieles nicht vergleichen kann/soll/will.Dann frage ich mich, weshalb man letztendlich zum Teslavergleich abbiegt?
Die entsprechenden Beiträge wurden entfernt.
Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator
Ok - es war nur ein Hinweis darauf, dass nicht alle Hersteller den Weg der Deutschen (Premium) Hersteller gehen und beim Thema Haptik und Material abrüsten.
Auch VW hat sich eines besseren besonnen und ich gehe davon aus, das BMW, Audi und Daimler das über kurz oder lang auch machen werden.